Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Edewecht - Sept. 2025

27 Jobangebote in Edewecht

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Oldenburg-Wilhelmshaven

Postanschrift
Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven
26109 Oldenburg

Besucheradresse
Wilhelmstr. 7
26160 Bad Zwischenahn
Tel. +49 441 228 2288

Bürgeramt Stadt Edewecht

Bürgeramt - Bürgerbüro - Bürgerservice - Meldeamt - Meldestelle
Rathausstr. 7
26188 Edewecht
Telefon
04405 916-0, -201 bis -205
Fax
04405 916-211
Email
buergerbuero@edewecht.de

 

Stellenangebot
Leitung und Einsatzplanung von Mitarbeitenden im Bauhof oder auf dem Betriebsgelände Organisation, Koordination und Kontrolle von Instandhaltungs-, Bau- und Reinigungsarbeiten Verantwortung für Fahr

Job ansehen

Stellenangebot
Während deines Praktikums an einem unserer neun Standorte erhältst du spannende Einblicke in den Arbeitsalltag eines Planungsbüros. Du unterstützt unsere Planungs- und Projektteams bei vielfältigen Au

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrem neuen Job bauen Sie u. a. Gerüste für Industrieanlagen sowie Gerüste an Fassaden, Kirchen und Brücken mit Ihren Kollegen sicher auf und ab Dabei

Job ansehen

Stellenangebot
Bereitstellung der Modelle von zu gießenden Werkstücken Hauptverantwortlicher für den Modellbau Vorbereitung, Prüfung, Reinigung und ordnungsgemäße Pflege der Modelle Gemäß Gießereiplan, Bereitstel

Job ansehen

Stellenangebot
Nach einer etwa dreimonatigen Hospitationsphase und Einführung in die Lehrtätigkeit Übernahme von eigenverantwortlichem Unterricht mit ca. 3-4 UE pro Woche Mitwirkung bei praktischen Leistungskontrol

Job ansehen

Stellenangebot
Erstellung marktgerechter Beleihungs- und Verkehrswertgutachten für wohnwirtschaftlich und gewerblich genutzte Immobilien einschließlich Objektbesichtigungen Prüfung und Plausibilisierung externer Gut

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Kommissionieren von Kundenaufträgen Scannen der Ware mit Handscannern Etikettierung von Waren Ihr Profil: Sie haben eine Ausbildung zum Fachlageristen bzw. zur Fachkraft für Lagerl

Job ansehen

Stellenangebot
Durchführung der Tiefanlagenmessung des Bohrkopfes mittels elektronischem Ortungsverfahren Steuerung und Überwachung des Bohrvorgangs unter Berücksichtigung geologischer Gegebenheiten Dokumentation

Job ansehen

Stellenangebot
Sie begleiten unsere Teilnehmenden durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung auf ihrem Weg in den Arbeits- und/oder Ausbildungsmarkt. In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompe

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Verantwortlich für die Vorgabe, Etablierung und Steuerung von Qualitätsmaßnahmen in Angeboten und Projekten Verantwortlich für die Kommunikation hinsichtlich qualitätsrelevanter Fragen

Job ansehen

Stellenangebot
Als Integrateur (m/w/d) im Bereich Landsysteme sind Sie verantwortlich für die Durchführung der Integration und die Inbetriebnahme von Produkten, sowie die Überprüfung bereits erfolgter Integrationsar

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Organisatorische Abwicklung der Arbeiten auf den Baustellen in enger Zusammenarbeit mit der Bauleitung Führen der Kolonne Koordination der Nachunternehmerleistungen Planung und Vorb

Job ansehen

Stellenangebot
Reinigung unserer Pflege-, Wohn- und Funktionsbereiche Speisenzubereitung Wäschepflege Warenlagerung und Warenkontrolle Mitarbeit bei Events und Aktionen

Job ansehen

Stellenangebot
Planung, Kontrolle und Zubereitung der Diät- und Sonderkostformen Essensausgabe am Speisenverteilband mit Endkontrolle Einhaltung der Hygienevorschriften nach HACCP Vor- und Nachbereitung sowie Dur

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Edewecht

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Edewecht?

Edewecht ist eine Gemeinde im Herzen des Landkreises Ammerland in Niedersachsen. Strategisch günstig gelegen, befindet sich Edewecht etwa 20 Kilometer westlich der Großstadt Oldenburg und nur wenige Kilometer südlich der Kreisstadt Westerstede. Diese zentrale Lage macht Edewecht zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Die Gemeinde Edewecht zeichnet sich durch ihre ländliche Prägung aus, bietet aber gleichzeitig eine hervorragende Infrastruktur und Anbindung an die umliegenden Wirtschaftszentren. Mit einer Fläche von rund 113 Quadratkilometern und etwa 22.000 Einwohnern vereint Edewecht die Vorteile des ländlichen Lebens mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten einer aufstrebenden Region.

Die Nähe zur Nordseeküste und zum Zwischenahner Meer macht Edewecht nicht nur zu einem beliebten Wohnort, sondern auch zu einem interessanten Standort für Unternehmen aus den Bereichen Tourismus, Landwirtschaft und Dienstleistung. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung über die Autobahn A28 und die Nähe zum Flughafen Bremen eröffnen zudem vielfältige Möglichkeiten für exportorientierte Unternehmen und pendelnde Arbeitnehmer.

Was macht Edewecht für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Branchenmix: Edewecht bietet eine bemerkenswerte Vielfalt an Arbeitsplätzen in unterschiedlichen Branchen. Von traditioneller Landwirtschaft über innovative Technologieunternehmen bis hin zu spezialisierten Dienstleistern finden Arbeitnehmer hier ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Diversität macht den Arbeitsmarkt in Edewecht besonders krisensicher und eröffnet vielfältige Karrierechancen.

Hohe Lebensqualität: Die Gemeinde Edewecht besticht durch ihre idyllische Lage im Grünen, gepaart mit einer hervorragenden Infrastruktur. Arbeitnehmer profitieren von kurzen Wegen, einer guten Work-Life-Balance und einem familienfreundlichen Umfeld. Die Nähe zur Natur, insbesondere zum Zwischenahner Meer, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung, was die Attraktivität des Standorts für qualifizierte Fachkräfte erheblich steigert.

Starke lokale Wirtschaft: Edewecht zeichnet sich durch eine robuste und wachsende lokale Wirtschaft aus. Viele mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe bieten sichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven. Die enge Vernetzung zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der Gemeindeverwaltung fördert Innovation und schafft ein dynamisches Umfeld für berufliche Entwicklung und Weiterbildung.

Ausgezeichnete Verkehrsanbindung: Die strategisch günstige Lage Edewechts mit direktem Anschluss an die A28 und der Nähe zu Oldenburg und Bremen ermöglicht es Arbeitnehmern, flexibel zwischen verschiedenen Arbeitsorten zu pendeln. Dies erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt erheblich und eröffnet Chancen in der gesamten Region, ohne auf die Vorzüge des Lebens in Edewecht verzichten zu müssen.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Gemeinde Edewecht setzt sich aktiv für die Ansiedlung und Förderung innovativer Unternehmen ein. Durch gezielte Wirtschaftsförderungsmaßnahmen und die Bereitstellung attraktiver Gewerbeflächen werden kontinuierlich neue Arbeitsplätze geschaffen und bestehende gesichert. Dies führt zu einem stabilen Arbeitsmarkt mit vielversprechenden Zukunftsperspektiven für Arbeitnehmer aller Qualifikationsstufen.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Edewecht?

Landwirtschaft und Ernährungsindustrie: Die traditionell starke landwirtschaftliche Prägung der Region spiegelt sich in einem robusten Agrarsektor wider. Moderne Landwirtschaftsbetriebe und weiterverarbeitende Unternehmen der Ernährungsindustrie bieten hier zahlreiche Arbeitsplätze. Von Agrartechnikern über Lebensmitteltechnologen bis hin zu Vertriebsexperten für regionale Produkte finden Fachkräfte vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem innovativen und zukunftsorientierten Sektor.

Maschinenbau und Metallindustrie: Edewecht hat sich zu einem wichtigen Standort für mittelständische Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Metallindustrie entwickelt. Diese Branche zeichnet sich durch hohe Innovationskraft und internationale Wettbewerbsfähigkeit aus. Ingenieure, Techniker und Facharbeiter finden hier herausfordernde Aufgaben in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Industrieprodukte.

Handwerk und Baugewerbe: Das florierende Handwerk und Baugewerbe in Edewecht bietet ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen für qualifizierte Fachkräfte. Von traditionellen Handwerksberufen bis hin zu spezialisierten Dienstleistungen im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren – die Branche zeichnet sich durch Stabilität und kontinuierliche Nachfrage aus.

Dienstleistungssektor: Der stetig wachsende Dienstleistungssektor in Edewecht umfasst ein breites Spektrum von Angeboten. Vom Einzelhandel über Finanzdienstleistungen bis hin zu IT-Unternehmen und Beratungsfirmen – die Branche bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Fachkräfte mit unterschiedlichsten Qualifikationen und Erfahrungen.

Gesundheits- und Sozialwesen: Mit einer alternden Bevölkerung und dem steigenden Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen gewinnt dieser Sektor zunehmend an Bedeutung. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und soziale Dienste in und um Edewecht bieten sichere Arbeitsplätze für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Sozialarbeiter. Die Branche zeichnet sich durch stabile Wachstumsaussichten und vielfältige Karrieremöglichkeiten aus.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Edewecht und Umgebung?

  • Landwirtschaftliche Genossenschaft Edewecht eG: Ein führendes Unternehmen in der Agrar- und Ernährungsbranche, das Arbeitsplätze in den Bereichen Landwirtschaft, Logistik und Vertrieb bietet.
  • Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG: Bekannter Hersteller von Wurstwaren und vegetarischen/veganen Produkten, der Fachkräfte in Produktion, Qualitätssicherung und Marketing beschäftigt.
  • Büfa Chemikalien GmbH & Co. KG: Innovatives Unternehmen der Chemiebranche, das Spezialisten in Forschung, Entwicklung und Produktion sucht.
  • Willms Fleisch GmbH: Fleischverarbeitungsbetrieb, der Arbeitsplätze in der Lebensmittelproduktion und im Qualitätsmanagement anbietet.
  • Dehne Bau GmbH: Bauunternehmen, das Fachkräfte im Hoch- und Tiefbau sowie in der Projektleitung beschäftigt.
  • EWE AG: Energieversorger mit Standort in der Region, der Arbeitsplätze in den Bereichen Energietechnik, Kundenservice und Verwaltung bietet.
  • Ammerländer Versicherung VVaG: Versicherungsunternehmen, das Fachkräfte im Versicherungswesen, in der IT und im Kundenservice sucht.
  • Maschinen- und Anlagenbau Edewecht GmbH: Mittelständisches Unternehmen, das Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Maschinenbau beschäftigt.
  • Pflegezentrum Edewecht: Einrichtung im Gesundheitswesen, die Arbeitsplätze für Pflegekräfte, medizinisches Personal und Verwaltungsmitarbeiter bietet.
  • Gemeinde Edewecht: Als öffentlicher Arbeitgeber bietet die Gemeindeverwaltung vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in den Bereichen Verwaltung, Bildung und öffentliche Dienstleistungen.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Edewecht?

Die Nordwest-Zeitung ist eine der führenden Tageszeitungen in der Region Edewecht und dem gesamten Ammerland. Mit ihrer umfangreichen Lokalberichterstattung und einem starken Fokus auf regionale Wirtschaftsthemen ist sie eine wichtige Informationsquelle für Arbeitssuchende und Unternehmen gleichermaßen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, veröffentlicht die Nordwest-Zeitung eine Vielzahl von Stellenanzeigen aus Edewecht und der umliegenden Region. Diese Anzeigen decken ein breites Spektrum an Branchen und Qualifikationsniveaus ab und bieten einen guten Überblick über den lokalen Arbeitsmarkt.

Das Ammerländer Kreisblatt ist eine weitere wichtige Tageszeitung, die in Edewecht gelesen wird und regelmäßig Stellenanzeigen veröffentlicht. Als spezialisiertes Lokalblatt für den Landkreis Ammerland bietet es eine besonders detaillierte Berichterstattung über die wirtschaftliche Entwicklung in Edewecht und den Nachbargemeinden. Die Wochenendausgaben des Ammerländer Kreisblatts, vor allem die Samstagausgabe, enthalten einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Jobsuchende oft auch Angebote kleinerer lokaler Unternehmen und Handwerksbetriebe, die möglicherweise nicht in überregionalen Medien inserieren. Die enge Verbindung zur lokalen Wirtschaft macht das Ammerländer Kreisblatt zu einer wertvollen Ressource für die Jobsuche in Edewecht.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Edewecht?

Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen ist ein renommierter Personaldienstleister mit einer starken Präsenz in der Region Edewecht. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, darunter Industrie, Handwerk und kaufmännische Berufe. Mit einem umfangreichen Netzwerk zu lokalen Unternehmen bietet Manpower sowohl temporäre als auch dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeiten.

PERSO PLAN GmbH hat sich als regionaler Personaldienstleister einen Namen gemacht, der besonders die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen in Edewecht und Umgebung versteht. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von qualifizierten Arbeitskräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Verwaltung. PERSO PLAN zeichnet sich durch eine persönliche Betreuung und tiefe Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes aus.

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist ein international agierender Personaldienstleister mit einer starken lokalen Präsenz in der Region Edewecht. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen, von der Zeitarbeit bis zur Direktvermittlung, und deckt dabei Branchen wie IT, Ingenieurwesen, Finanzen und Verwaltung ab. Randstad ist bekannt für seine innovativen Ansätze in der Personalvermittlung und bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen.

ACTIEF Personalmanagement GmbH hat sich als spezialisierter Personaldienstleister in der Region etabliert, mit einem besonderen Fokus auf die Bereiche Handwerk, Industrie und kaufmännische Berufe. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine nachhaltige Personalpolitik und bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Möglichkeiten zur Übernahme und direkten Vermittlung.

TimePartner Personalmanagement GmbH ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Arbeitsmarkt in Edewecht. Mit einem Schwerpunkt auf flexible Personallösungen unterstützt TimePartner sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmen bei der Bewältigung von Auftragsspitzen und der langfristigen Personalplanung. Das Unternehmen ist besonders stark in den Bereichen Produktion, Logistik und Handel vertreten und bietet auch spezialisierte Lösungen für den Gesundheitssektor an.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Edewecht helfen?

Für Edewecht ist die Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven zuständig, mit einer Geschäftsstelle in Westerstede, die für den Landkreis Ammerland verantwortlich ist. Diese Arbeitsagentur bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende in Edewecht und Umgebung:

Persönliche Beratung und Vermittlung: Die Arbeitsagentur stellt erfahrene Berater zur Verfügung, die individuell auf die Bedürfnisse und Qualifikationen der Jobsuchenden eingehen. Diese Experten analysieren das Profil des Arbeitssuchenden, identifizieren passende Stellenangebote in der Region Edewecht und unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.

Online-Jobbörse: Über die umfangreiche Online-Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit haben Stellensuchende Zugriff auf eine Vielzahl aktueller Stellenangebote in Edewecht und der gesamten Region. Die Plattform ermöglicht eine gezielte Suche nach Branchen, Qualifikationen und Standorten, wodurch Jobsuchende effizient passende Angebote finden können.

Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann von kurzen Schulungen zur Auffrischung spezifischer Fähigkeiten bis hin zu umfassenden Umschulungen reichen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Chancen der Arbeitssuchenden auf dem lokalen Arbeitsmarkt in Edewecht zu verbessern und sie für die Anforderungen der ansässigen Unternehmen fit zu machen.

Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Unterstützung während der Jobsuche oder für Weiterbildungsmaßnahmen gewähren. Dies kann Arbeitslosengeld, Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder die Finanzierung von Weiterbildungen umfassen. Diese finanzielle Absicherung ermöglicht es Arbeitssuchenden, sich voll und ganz auf ihre berufliche Neuorientierung oder Weiterbildung zu konzentrieren.

Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur unterhält enge Kontakte zu Unternehmen in Edewecht und Umgebung. Durch diesen Arbeitgeberservice erhalten Jobsuchende Zugang zu Stellenangeboten, die möglicherweise nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Dies erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Vermittlung in den lokalen Arbeitsmarkt.

Berufsinformationszentrum (BiZ): Das BiZ in der Agentur für Arbeit bietet umfangreiche Informationen zu verschiedenen Berufsfeldern, Ausbildungsmöglichkeiten und dem regionalen Arbeitsmarkt in und um Edewecht. Hier können sich Jobsuchende selbstständig informieren und recherchieren, um ihre Karriereplanung zu optimieren.

Spezielle Programme für Zielgruppen: Die Arbeitsagentur bietet spezielle Unterstützungsprogramme für bestimmte Zielgruppen wie Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Langzeitarbeitslose. Diese maßgeschneiderten Programme berücksichtigen die spezifischen Herausforderungen dieser Gruppen auf dem Arbeitsmarkt in Edewecht und bieten gezielte Hilfestellungen.

Jobangebote in der Region Edewecht

Die Region um Edewecht, eingebettet im Herzen des Ammerlandes, zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Der Landkreis Ammerland, zu dem Edewecht gehört, ist geprägt von einer gesunden Mischung aus traditionellen und modernen Wirtschaftszweigen. Neben der starken landwirtschaftlichen Prägung haben sich hier in den letzten Jahrzehnten innovative Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Ernährungswirtschaft und Dienstleistungssektor angesiedelt. Diese Vielfalt spiegelt sich auch im Arbeitsmarkt wider, der sowohl für Facharbeiter als auch für hochqualifizierte Spezialisten attraktive Möglichkeiten bietet.

Im Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit von Edewecht finden sich zahlreiche Städte und Gemeinden, die den Arbeitsmarkt der Region maßgeblich beeinflussen:

  • Oldenburg: Als Oberzentrum der Region bietet Oldenburg einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen Dienstleistung, IT, Forschung und Entwicklung sowie öffentliche Verwaltung.
  • Bremen: Die Hansestadt Bremen, obwohl etwas weiter entfernt, beeinflusst den Arbeitsmarkt der Region mit seinen Industrie- und Logistikunternehmen sowie dem starken Dienstleistungssektor.
  • Wilhelmshaven: Die Küstenstadt bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Hafen, Logistik und maritime Wirtschaft.
  • Westerstede: Als Kreisstadt des Ammerlandes ist Westerstede ein wichtiger Arbeitgeber im Verwaltungsbereich und im Gesundheitswesen.
  • Bad Zwischenahn: Der bekannte Kurort bietet Arbeitsplätze im Tourismus- und Gesundheitssektor.
  • Cloppenburg: Die Stadt ist bekannt für ihre starke Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie den Maschinenbau.
  • Leer: Die ostfriesische Stadt bietet Arbeitsplätze in der maritimen Wirtschaft, im Dienstleistungssektor und in der Logistik.
  • Delmenhorst: Die Stadt verfügt über einen diversifizierten Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in Industrie und Dienstleistung.
  • Varel: Hier finden sich Arbeitsplätze in der Luftfahrtindustrie und im Maschinenbau.
  • Aurich: Die ostfriesische Stadt ist bekannt für Arbeitsplätze in der Windenergie-Branche und im öffentlichen Sektor.

Diese vielfältige Wirtschaftslandschaft im Umkreis von Edewecht eröffnet Arbeitnehmern ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Die gute Verkehrsanbindung, insbesondere durch die A28 und A29, ermöglicht es Berufspendlern, von den Vorteilen des Lebens in Edewecht zu profitieren und gleichzeitig attraktive Arbeitsplätze in der gesamten Region wahrzunehmen.