Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Heilbad Heiligenstadt - Okt. 2025
8 Jobangebote in Heilbad Heiligenstadt
Hilfreiche Adressen in Heilbad Heiligenstadt
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Heilbad Heiligenstadt
Postanschrift
Agentur für Arbeit Nordhausen
99738 Nordhausen
Besucheradresse
Siemensstr. 8
37327 Leinefelde
Tel: +49 3631 650 650
Stadt Heilbad Heiligenstadt
Bürgeramt - Bürgerbüro - Bürgerservice - Meldeamt - Meldestelle
Marktplatz 15
37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon 03606 677-0, -399, -310
Fax 03606 677-900
einwohnermeldeamt@heilbad-heiligenstadt.de
Stellenangebot
Konzipierung und Betreuung unserer Linux-Server (on-premises & in der Cloud) gemeinsam mit unserem IT-Team
Monitoring, Troubleshooting sowie die Einbringung eigener Ideen zur Optimierung
Aktive
Stellenangebot
Entwicklung und Umsetzung von Bestandsentwicklungsstrategien für den gesamten GWH-Immobilienbestand
Weiterentwicklung und Steuerung der PM-Software AiBATROS sowie Entscheidungsvorbereitung zu Immobil
Stellenangebot
Du unterstützt die Fachbereiche mit deinem analytischen Ansatz aktiv dabei, Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung zu identifizieren und neue Umsatzpotenziale zu erschließen Du unterstützt bei der Erstell
Stellenangebot
Durchführung von Risikoidentifizierung und -bewertung für unser Projekt-Portfolio
Erstellung von Risiko-, Problem- und Chancenberichten
Spezialisierte Risikomanagementunterstützung für Projekte, ein
Stellenangebot
Verantwortung für die Kernaufgaben des Financial Managements (u.a. Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse, Bilanz, Jahresabschluss nach HGB/IFRS) und Berichtserstattung direkt an die Geschäftsführung
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Heilbad Heiligenstadt
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Heilbad Heiligenstadt?
Heilbad Heiligenstadt befindet sich im Herzen Deutschlands, eingebettet in die malerische Landschaft des Eichsfelds im Nordwesten von Thüringen. Als Kreisstadt des Landkreises Eichsfeld nimmt Heilbad Heiligenstadt eine zentrale Position in der Region ein und strahlt weit über die Grenzen hinaus.
Die Stadt liegt strategisch günstig an der Schnittstelle zwischen Thüringen, Niedersachsen und Hessen, was ihr eine besondere wirtschaftliche Dynamik verleiht. Diese geografische Lage macht Heilbad Heiligenstadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedener Branchen und bietet gleichzeitig Arbeitnehmern vielfältige berufliche Perspektiven.
Umgeben von sanften Hügeln und ausgedehnten Wäldern, vereint Heilbad Heiligenstadt auf einzigartige Weise wirtschaftliche Stärke mit hoher Lebensqualität. Die Region ist bekannt für ihre reiche Kultur, ihre Traditionen und nicht zuletzt für die heilenden Quellen, die der Stadt ihren Namen gaben. Diese Kombination aus wirtschaftlicher Dynamik und natürlicher Schönheit macht Heilbad Heiligenstadt zu einem äußerst attraktiven Arbeits- und Lebensort.
Was macht Heilbad Heiligenstadt für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Heilbad Heiligenstadt zeichnet sich durch einen breit gefächerten Arbeitsmarkt aus. Von innovativen Technologieunternehmen über traditionelles Handwerk bis hin zu modernen Dienstleistungsbetrieben – die Stadt bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Arbeitnehmern, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen einzubringen und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Hohe Lebensqualität: Die Kombination aus städtischer Infrastruktur und ländlichem Charme macht Heilbad Heiligenstadt zu einem besonders lebenswerten Ort. Die Stadt verfügt über exzellente Bildungseinrichtungen, ein reichhaltiges Kulturangebot und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die unmittelbare Nähe zur Natur bietet zudem einen idealen Ausgleich zum Arbeitsalltag und trägt maßgeblich zur Work-Life-Balance bei.
Wirtschaftliche Stabilität: Dank einer gesunden Mischung aus etablierten Unternehmen und aufstrebenden Start-ups genießt Heilbad Heiligenstadt eine bemerkenswerte wirtschaftliche Stabilität. Diese solide Basis schafft nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern eröffnet auch Raum für Innovation und berufliches Wachstum. Arbeitnehmer profitieren von einem Umfeld, das sowohl Sicherheit als auch Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Hervorragende Verkehrsanbindung: Die zentrale Lage und gute Infrastruktur machen Heilbad Heiligenstadt zu einem idealen Ausgangspunkt für berufliche Aktivitäten. Ob per Bahn, Auto oder öffentlichem Nahverkehr – die Anbindung an umliegende Wirtschaftszentren ist exzellent. Dies eröffnet nicht nur Pendlern vielfältige Möglichkeiten, sondern macht die Stadt auch für Unternehmen zu einem attraktiven Standort, was wiederum positive Auswirkungen auf den lokalen Arbeitsmarkt hat.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Stadt und der Landkreis Eichsfeld betreiben eine aktive Wirtschaftsförderung, die gezielt auf die Ansiedlung zukunftsträchtiger Branchen und die Unterstützung bestehender Unternehmen ausgerichtet ist. Diese vorausschauende Politik schafft ein günstiges Klima für Innovationen und Unternehmensgründungen, was sich direkt in einem dynamischen Arbeitsmarkt mit vielfältigen Karrierechancen für Fachkräfte niederschlägt.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Heilbad Heiligenstadt?
Gesundheitswesen und Kurbetrieb: Als anerkanntes Heilbad spielt der Gesundheitssektor eine herausragende Rolle in Heilbad Heiligenstadt. Moderne Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Kurzentren bieten nicht nur hochwertige medizinische Versorgung, sondern sind auch bedeutende Arbeitgeber. Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und Wellness-Experten finden hier ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Kurbetriebs und der Gesundheitseinrichtungen sorgt für eine stetige Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich.
Maschinenbau und Metallverarbeitung: Die Region um Heilbad Heiligenstadt hat eine lange Tradition in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau. Innovative Unternehmen in diesen Branchen haben sich hier angesiedelt und prägen den industriellen Sektor. Von der Herstellung präziser Bauteile bis zur Entwicklung komplexer Maschinen – die Branche bietet vielfältige Jobmöglichkeiten für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter. Die ständige Weiterentwicklung und der Fokus auf Industrie 4.0-Technologien machen diesen Sektor besonders zukunftsträchtig.
Informationstechnologie und Digitalisierung: In den letzten Jahren hat sich Heilbad Heiligenstadt zu einem aufstrebenden Standort für IT-Unternehmen und Start-ups entwickelt. Software-Entwickler, Netzwerkspezialisten und IT-Consultants finden hier spannende Herausforderungen. Die Digitalisierung traditioneller Industrien in der Region schafft zusätzliche Arbeitsplätze an der Schnittstelle zwischen IT und anderen Branchen. Diese Entwicklung wird aktiv durch Förderprogramme und die Bereitstellung moderner Infrastruktur unterstützt.
Tourismus und Gastgewerbe: Die Attraktivität Heilbad Heiligenstadts als Kurort und Ausgangspunkt für Erholungssuchende im Eichsfeld macht den Tourismus zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor. Hotels, Restaurants, Freizeiteinrichtungen und Kulturangebote schaffen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen im Dienstleistungssektor. Von der Hotelleitung bis zum Eventmanagement – die Branche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und profitiert von der steigenden Nachfrage nach Gesundheits- und Wellnesstourismus.
Handwerk und mittelständische Unternehmen: Das Handwerk und der starke Mittelstand bilden das Rückgrat der lokalen Wirtschaft. Traditionelle Handwerksbetriebe, oft in Familienhand, bieten nicht nur qualifizierte Arbeitsplätze, sondern auch exzellente Ausbildungsmöglichkeiten. Die Vernetzung von Handwerk und moderner Technologie eröffnet neue Geschäftsfelder und schafft innovative Arbeitsplätze. Die Vielfalt der mittelständischen Unternehmen, von Spezialisten für erneuerbare Energien bis hin zu Zulieferern für die Automobilindustrie, trägt maßgeblich zur Stabilität und Dynamik des Arbeitsmarktes bei.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Heilbad Heiligenstadt und Umgebung?
- Eichsfeld Klinikum gGmbH: Als größter Gesundheitsdienstleister der Region beschäftigt das Klinikum Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal.
- Kunststofftechnik Backhaus GmbH: Spezialisiert auf Kunststoffverarbeitung, bietet das Unternehmen Jobs für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Produktion.
- Otto Bock HealthCare GmbH: Der weltweit führende Anbieter von Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln beschäftigt Entwicklungsingenieure, Orthopädietechniker und Verwaltungsfachkräfte.
- Göttinger Werkstätten gGmbH: Als soziales Unternehmen bietet es Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen sowie für Fachkräfte in der Betreuung und Verwaltung.
- Käserei Altenburger Land GmbH: In der Lebensmittelindustrie tätig, stellt das Unternehmen Arbeitsplätze in der Produktion, Qualitätssicherung und Logistik bereit.
- Hans Follows GmbH & Co. KG: Als Spezialist für Metallbearbeitung sucht das Unternehmen Facharbeiter, Ingenieure und Techniker.
- QASS GmbH: Das Hightech-Unternehmen im Bereich Qualitätssicherung bietet Jobs für Softwareentwickler, Elektroingenieure und Vertriebsspezialisten.
- Sparkasse Eichsfeld: Als regionales Finanzinstitut beschäftigt die Sparkasse Bankkaufleute, Finanzberater und IT-Spezialisten.
- Vivisol Deutschland GmbH: Der Anbieter von Homecare-Dienstleistungen sucht medizinisches Fachpersonal und Logistikexperten.
- Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH: Als kommunaler Versorger bietet das Unternehmen Stellen für Techniker, Ingenieure und kaufmännische Angestellte.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Heilbad Heiligenstadt?
Die Thüringer Allgemeine ist eine der meistgelesenen Tageszeitungen in der Region Heilbad Heiligenstadt. Als wichtiges Informationsmedium für die lokale Bevölkerung bietet sie nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Besonders in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenanzeigen aus Heilbad Heiligenstadt und dem gesamten Eichsfeld. Von Facharbeiterpositionen über Verwaltungsjobs bis hin zu Führungspositionen – die Thüringer Allgemeine spiegelt die Vielfalt des lokalen Arbeitsmarktes wider.
Eine weitere bedeutende Tageszeitung für den Stellenmarkt in Heilbad Heiligenstadt ist das Eichsfelder Tageblatt. Als regionale Zeitung legt sie besonderen Wert auf lokale Themen und Entwicklungen. In den Wochenendausgaben präsentiert das Eichsfelder Tageblatt einen ausführlichen Stellenmarkt, der speziell auf die Region zugeschnitten ist. Hier finden Arbeitssuchende nicht nur Angebote großer Unternehmen, sondern auch zahlreiche Stellenanzeigen kleiner und mittelständischer Betriebe aus Heilbad Heiligenstadt und den umliegenden Gemeinden. Die enge Verbundenheit mit der Region macht das Eichsfelder Tageblatt zu einer wertvollen Ressource für alle, die eine berufliche Zukunft in Heilbad Heiligenstadt und dem Eichsfeld anstreben.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Heilbad Heiligenstadt?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region Heilbad Heiligenstadt. Mit einem breiten Netzwerk und umfassender Erfahrung vermittelt Randstad Fachkräfte in verschiedenste Branchen, von der Industrie über den Dienstleistungssektor bis hin zur Verwaltung. Der Fokus liegt dabei auf der passgenauen Vermittlung von qualifizierten Mitarbeitern für temporäre und dauerhafte Positionen.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH hat sich als zuverlässiger Partner für Arbeitnehmer und Unternehmen in Heilbad Heiligenstadt etabliert. ARWA spezialisiert sich besonders auf die Bereiche Produktion, Logistik und kaufmännische Berufe. Mit individueller Beratung und einem starken regionalen Netzwerk unterstützt ARWA sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte bei ihrer Karriereplanung.
Piening GmbH ist ein mittelständisches Personaldienstleistungsunternehmen mit starker Präsenz in Heilbad Heiligenstadt. Piening zeichnet sich durch einen persönlichen Ansatz und tiefgreifende Kenntnis des lokalen Arbeitsmarktes aus. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Handwerk, Technik und Gesundheitswesen.
persona service AG & Co. KG bietet in Heilbad Heiligenstadt umfassende Personallösungen an. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, von der klassischen Arbeitnehmerüberlassung bis hin zur Personalvermittlung, unterstützt persona service sowohl kleine lokale Betriebe als auch große Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern.
Adecco Personaldienstleistungen GmbH ist ein global agierender Personaldienstleistermit einer starken lokalen Präsenz in Heilbad Heiligenstadt. Adecco bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen, darunter IT, Ingenieurwesen und kaufmännische Berufe. Mit einem Fokus auf nachhaltige Beschäftigungsverhältnisse unterstützt Adecco Arbeitnehmer bei ihrer langfristigen Karriereentwicklung in der Region.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Heilbad Heiligenstadt helfen?
Für Heilbad Heiligenstadt ist die Agentur für Ar beit Nordhausen zuständig, mit einer Geschäftsstelle direkt in Heilbad Heiligenstadt. Diese bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und Karriereentwicklung.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Heilbad Heiligenstadt und Umgebung. Arbeitssuchende erhalten Zugang zu diesen Angeboten und werden bei der Bewerbung unterstützt. Die Vermittler kennen den lokalen Arbeitsmarkt genau und können passgenaue Vorschläge machen.
Berufsberatung: Erfahrene Berater stehen zur Verfügung, um individuelle Karrierepläne zu entwickeln. Sie helfen bei der Analyse von Stärken und Interessen und zeigen Perspektiven auf dem regionalen Arbeitsmarkt auf. Dies ist besonders wertvoll für Berufseinsteiger oder Menschen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Kurse und Schulungen in Heilbad Heiligenstadt und kann diese unter bestimmten Voraussetzungen finanziell fördern. Dies erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich.
Existenzgründerberatung: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur spezielle Beratungen an. Sie informiert über Fördermöglichkeiten und vermittelt Kontakte zu relevanten Netzwerken in der Region Heilbad Heiligenstadt.
Arbeitsmarktanalysen: Die Arbeitsagentur erstellt regelmäßig detaillierte Analysen des Arbeitsmarktes in Heilbad Heiligenstadt und dem Eichsfeld. Diese Informationen sind wertvoll für Jobsuchende, um Trends und Chancen in verschiedenen Branchen zu erkennen.
Unterstützung bei der Bewerbung: Die Agentur bietet Workshops und individuelle Beratungen zur Optimierung von Bewerbungsunterlagen und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies erhöht die Erfolgschancen bei der Jobsuche in Heilbad Heiligenstadt deutlich.
Vermittlung von Ausbildungsplätzen: Für Schulabgänger ist die Arbeitsagentur eine wichtige Anlaufstelle bei der Suche nach Ausbildungsplätzen. Sie arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen und kennt die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region genau.
Digitale Services: Über die Online-Plattform der Arbeitsagentur können Jobsuchende selbstständig nach Stellen in Heilbad Heiligenstadt und Umgebung suchen. Zudem gibt es die Möglichkeit, ein persönliches Profil zu erstellen, das von potenziellen Arbeitgebern eingesehen werden kann.
Jobangebote in der Region Heilbad Heiligenstadt
Heilbad Heiligenstadt liegt im Herzen des Landkreises Eichsfeld, einer Region, die sich durch ihre malerische Landschaft und wirtschaftliche Dynamik auszeichnet. Der Landkreis Eichsfeld, mit Heilbad Heiligenstadt als Kreisstadt, ist geprägt von einer Mischung aus traditionellem Handwerk, innovativen mittelständischen Unternehmen und aufstrebenden Technologiefirmen. Die Region profitiert von ihrer zentralen Lage im Dreiländereck Thüringen, Niedersachsen und Hessen, was sie zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort macht.
Die umliegende Region bietet ein vielfältiges Arbeitsplatzangebot, das weit über die Grenzen von Heilbad Heiligenstadt hinausreicht. In einem Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit finden sich zahlreiche Städte und Gemeinden mit interessanten Jobmöglichkeiten:
- Göttingen: Als Universitätsstadt bietet Göttingen vielfältige Jobmöglichkeiten im Bildungs- und Forschungssektor sowie in der Biotechnologie und im Dienstleistungsbereich.
- Erfurt: Die Landeshauptstadt Thüringens punktet mit einem breiten Spektrum an Arbeitsplätzen in der Verwaltung, im Dienstleistungssektor und in der Hightech-Industrie.
- Kassel: Die nordhessische Metropole bietet Jobs in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und im Kultursektor.
- Nordhausen: Bekannt für seinen Maschinenbau und die Elektronikindustrie, bietet Nordhausen interessante Perspektiven für Fachkräfte.
- Mühlhausen: Die Stadt ist ein wichtiger Standort für die Lebensmittelindustrie und bietet Arbeitsplätze in der Produktion und Logistik.
- Eschwege: Die hessische Stadt zeichnet sich durch einen starken Mittelstand und Arbeitsplätze im Bereich erneuerbare Energien aus.
- Bad Langensalza: Neben dem Kurwesen bietet die Stadt Arbeitsplätze in der Automobilzulieferindustrie.
- Sondershausen: Die ehemalige Bergbaustadt hat sich zu einem modernen Industriestandort entwickelt, mit Fokus auf Maschinenbau und Elektrotechnik.
- Bad Hersfeld: Die hessische Stadt ist ein wichtiger Logistikstandort und bietet zahlreiche Jobs in diesem Sektor.
- Leinefelde-Worbis: Die Stadt im Eichsfeld ist bekannt für ihre Textilindustrie und bietet zunehmend Arbeitsplätze in innovativen Technologiebereichen.