Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Hohen Neuendorf - Nov. 2025
11 Jobangebote in Hohen Neuendorf
Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Hohen Neuendorf
Postanschrift
Agentur für Arbeit Neuruppin
16814 Neuruppin
Besucheradresse
Stralsunder Straße 30
D - 16515 Oranienburg
Tel: 03391 692000
Bürgeramt Stadt Hohen Neuendorf
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Oranienburger Straße: 2
16540 Hohen Neuendorf
Tel: 03303 528-0
Stellenangebot
Personalisierter Internet-Assessor - Deutschland (m/w/d)
Stellenbeschreibung:
Suchen Sie eine freiberufliche Tätigkeit, bei der Sie bequem von zu Hause aus Technologie mitgestalten können? Wenn Sie dy...
Stellenangebot
Eigenständige Steuerung & Optimierung bestehender und neuer Performance Marketing Kampagnen (SEA, Video, Social etc.),
Durchführung von Account- und Datenanalysen sowie A/B-Tests zur Verbesserung
Berlin befristetes Arbeitsverhältnis
Stellenangebot
Gewobag MB
Vermieter (w/m/d)
Schwerpunkt Gewerbevermittlung
Die Gewobag steht als bedeutende Berliner Wohnungsbaugesellschaft für „Die ganze Vielfalt Berlins“. Mit über 75.000 Wohnungen zählen w...
Stellenangebot
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Möglichkeit, Deine Fähigkeiten im Vertragsmanagement und der Marktanalyse weiter auszubauen? Bei uns kannst Du Dein Wissen in einem dynamischen Umfeld einbr
Stellenangebot
Beim Thema nachhaltige Klimalösungen ist die Wärmepumpen-Technologie nicht mehr wegzudenken. Nach und nach gewinnt sie weiter an Beliebtheit – weshalb wir dich als Experten auf diesem Gebiet suchen!
Stellenangebot
Scouting and selection of suitable influencers, including contract negotiations Onboarding and briefing of creators for live shows Product coordination with internal teams Ongoing communication and su
Stellenangebot
Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein erfolgreiches Unternehmen, welches durch konstantes Wachstums- und Entwicklungsstreben gemeinsam mit seinem sorgfältig ausgewählten und qualifizierten Fachpersona...
Stellenangebot
Teamassistent / Mitarbeiter (m/w/d) Akquise & PR
SIE UNDKRAUSS: Aufgaben
In dieser Funktion unterstützen Sie das Team Akquise & PR bei der Umsetzung von Akquisemaßnahmen, Events & PR fü...
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Hohen Neuendorf
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Hohen Neuendorf?
Hohen Neuendorf liegt im Herzen des wirtschaftlich dynamischen Brandenburg, direkt an der nördlichen Stadtgrenze zu Berlin. Diese strategisch günstige Lage macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.
Als Teil des prosperierenden Berliner Speckgürtels profitiert Hohen Neuendorf von der Nähe zur Bundeshauptstadt, bietet aber gleichzeitig die Vorteile einer Kleinstadt mit hoher Lebensqualität. Die hervorragende Infrastruktur und Verkehrsanbindung ermöglichen sowohl eine schnelle Erreichbarkeit der Metropole als auch eine gute Vernetzung mit dem Umland.
Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohn- und Arbeitsort entwickelt, der eine ausgewogene Mischung aus lokaler Wirtschaftskraft und überregionaler Anbindung bietet. Mit seiner Lage im Landkreis Oberhavel ist Hohen Neuendorf Teil einer Region, die sich durch kontinuierliches Wachstum und eine vielfältige Wirtschaftsstruktur auszeichnet.
Was macht Hohen Neuendorf für den Jobsuchenden attraktiv?
Ideale Lage im Berliner Umland: Hohen Neuendorf bietet die perfekte Balance zwischen urbaner Nähe und ländlicher Idylle. Arbeitnehmer profitieren von der unmittelbaren Nähe zum Berliner Arbeitsmarkt, genießen aber gleichzeitig die Vorzüge einer Kleinstadt mit hoher Lebensqualität. Die kurzen Wege zur Hauptstadt eröffnen vielfältige berufliche Möglichkeiten, ohne auf die Annehmlichkeiten eines ruhigeren Wohnumfelds verzichten zu müssen.
Wachsende lokale Wirtschaft: In den letzten Jahren hat sich in Hohen Neuendorf eine dynamische lokale Wirtschaft entwickelt. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten attraktive Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen. Diese Entwicklung führt zu einer stetigen Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften und eröffnet vielfältige Karrierechancen direkt vor Ort.
Hohe Lebensqualität: Hohen Neuendorf zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus, die Arbeitnehmer sehr zu schätzen wissen. Die Stadt bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur mit guten Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen. Die Nähe zur Natur, insbesondere zum Tegeler Fließ und zum Naturpark Barnim, ermöglicht eine optimale Work-Life-Balance und trägt zur Attraktivität des Standorts bei.
Zukunftsorientierte Stadtentwicklung: Die Stadtentwicklung in Hohen Neuendorf ist auf Nachhaltigkeit und Innovation ausgerichtet. Investitionen in moderne Gewerbegebiete, die Förderung von Start-ups und die Unterstützung zukunftsweisender Technologien schaffen ein Umfeld, das sowohl für etablierte Unternehmen als auch für junge Talente attraktiv ist. Diese progressive Ausrichtung eröffnet spannende berufliche Perspektiven in zukunftsträchtigen Branchen.
Exzellente Verkehrsanbindung: Die hervorragende Verkehrsinfrastruktur ist ein weiterer Pluspunkt für Arbeitnehmer. Mit dem S-Bahn-Anschluss ist man in nur 30 Minuten im Zentrum Berlins. Auch die Anbindung an das Autobahnnetz ist optimal, was Pendlern große Flexibilität bietet. Diese Mobilität erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt für Bewohner von Hohen Neuendorf erheblich und macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für die berufliche Entwicklung.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Hohen Neuendorf?
Dienstleistungssektor: Der Dienstleistungssektor spielt eine zentrale Rolle im Arbeitsmarkt von Hohen Neuendorf. Insbesondere Unternehmen aus den Bereichen IT, Beratung und Finanzdienstleistungen haben sich hier angesiedelt. Diese Branche profitiert von der Nähe zu Berlin und der guten Infrastruktur. Sie bietet zahlreiche Arbeitsplätze für hochqualifizierte Fachkräfte und trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Dynamik der Region bei.
Gesundheitswesen: Das Gesundheitswesen ist ein weiterer wichtiger Arbeitgeber in Hohen Neuendorf. Mit mehreren Kliniken, Pflegeeinrichtungen und einer Vielzahl von Arztpraxen bietet dieser Sektor vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die wachsende und alternde Bevölkerung in der Region sorgt für eine stabile Nachfrage nach medizinischen Dienstleistungen und qualifiziertem Personal in diesem Bereich.
Handel und Logistik: Aufgrund der strategisch günstigen Lage haben sich in Hohen Neuendorf und Umgebung zahlreiche Handels- und Logistikunternehmen angesiedelt. Diese Branche profitiert von der Nähe zu Berlin und den guten Verkehrsverbindungen. Sie bietet Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen, von der Lagerhaltung über den Vertrieb bis hin zum E-Commerce, und trägt zur wirtschaftlichen Vielfalt der Region bei.
Bildung und Forschung: Der Bildungs- und Forschungssektor gewinnt in Hohen Neuendorf zunehmend an Bedeutung. Mit mehreren Schulen, Bildungseinrichtungen und der Nähe zu Berliner Universitäten und Forschungsinstituten bietet dieser Bereich attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten für Pädagogen, Wissenschaftler und Verwaltungsfachkräfte. Die Investitionen in Bildung und Forschung tragen zur Zukunftsfähigkeit der Region bei und schaffen hochwertige Arbeitsplätze.
Kreativwirtschaft: In den letzten Jahren hat sich in Hohen Neuendorf eine lebendige Kreativszene entwickelt. Kleine Agenturen, Freelancer und Start-ups aus den Bereichen Design, Medien und Werbung haben sich hier niedergelassen, angezogen von den günstigen Mieten und der inspirierenden Umgebung. Diese Branche bietet nicht nur interessante Beschäftigungsmöglichkeiten für Kreative, sondern trägt auch zur Attraktivität und Innovationskraft des Standorts bei.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Hohen Neuendorf und Umgebung?
- Oberhavel Kliniken GmbH: Als größter Gesundheitsdienstleister der Region beschäftigt das Unternehmen Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal.
- Lidl Logistikzentrum: Das Verteilzentrum bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Logistik, Lagermanagement und Verwaltung.
- Takeda GmbH: Der Pharmakonzern betreibt hier einen Standort und beschäftigt Wissenschaftler, Laboranten und Verwaltungspersonal.
- Stadtverwaltung Hohen Neuendorf: Als öffentlicher Arbeitgeber bietet die Stadt verschiedene Positionen in der Verwaltung und im öffentlichen Dienst.
- Deutsche Bahn AG: Mit einem Standort in der Nähe beschäftigt das Unternehmen Ingenieure, Techniker und Servicepersonal.
- Edeka-Logistikzentrum: Das Zentrum bietet Arbeitsplätze in der Lebensmittellogistik und im Warenmanagement.
- Schössow GmbH: Das mittelständische Bauunternehmen beschäftigt Facharbeiter, Ingenieure und kaufmännisches Personal.
- IKA Innovative Kunststoffaufbereitung GmbH & Co. KG: Dieses Unternehmen bietet Stellen in der Kunststoffverarbeitung und im Umweltschutz.
- Rewe-Markt GmbH: Mit mehreren Filialen in der Region bietet Rewe Arbeitsplätze im Einzelhandel und in der Marktleitung.
- IT-Dienstleister Comline AG: Das Unternehmen beschäftigt IT-Spezialisten, Softwareentwickler und Projektmanager.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Hohen Neuendorf?
Die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Hohen Neuendorf. In ihrer Wochenendausgabe veröffentlicht die MAZ regelmäßig einen umfangreichen Stellenmarkt. Dieser bietet einen guten Überblick über die aktuellen Jobangebote in Hohen Neuendorf und Umgebung. Arbeitssuchende finden hier eine Vielzahl von Stellenanzeigen lokaler Unternehmen sowie öffentlicher Einrichtungen. Die MAZ deckt ein breites Spektrum an Branchen und Positionen ab, von Handwerk und Dienstleistung bis hin zu Verwaltung und Management.
Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen ist die Oranienburger Generalanzeiger. Diese Lokalzeitung hat einen starken Fokus auf die Region Oberhavel, zu der auch Hohen Neuendorf gehört. In ihrer Wochenendausgabe bietet sie einen detaillierten Einblick in den lokalen Arbeitsmarkt. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen aus Hohen Neuendorf und den umliegenden Gemeinden nutzen diese Plattform, um offene Stellen zu inserieren. Der Oranienburger Generalanzeiger ist bekannt dafür, auch Stellenangebote für Berufseinsteiger und Quereinsteiger zu veröffentlichen, was ihn zu einer wertvollen Ressource für Jobsuchende in verschiedenen Karrierephasen macht.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Hohen Neuendorf?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region Hohen Neuendorf. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter Industrie, Logistik und kaufmännische Berufe. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die Vermittlung in Festanstellungen an.
Hofmann Personal Leasing GmbH konzentriert sich besonders auf die Bereiche Produktion, Logistik und Handwerk. Das Unternehmen ist bekannt für seine guten Kontakte zu lokalen mittelständischen Unternehmen in Hohen Neuendorf und Umgebung.
Adecco Personaldienstleistungen GmbH hat eine starke Präsenz in der Region und vermittelt Arbeitskräfte in einem breiten Spektrum von Berufsfeldern. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Bereichen IT, Finanzen und technische Berufe.
DEKRA Arbeit GmbH ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem lokalen Arbeitsmarkt. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und handwerklichen Berufen spezialisiert, bietet aber auch Dienstleistungen in anderen Sektoren an.
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenKG ist ebenfalls in Hohen Neuendorf aktiv und konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen IT, Engineering und kaufmännische Berufe. Das Unternehmen bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Hohen Neuendorf helfen?
Für Hohen Neuendorf ist die Agentur für Arbeit Neuruppin zuständig, mit einer Geschäftsstelle in Oranienburg. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche in der Region.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Hohen Neuendorf und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Angebote einsehen und erhalten Unterstützung bei der Bewerbung auf passende Stellen. Die Vermittler der Agentur stehen in engem Kontakt mit lokalen Arbeitgebern und können oft auch über nicht öffentlich ausgeschriebene Stellen informieren.
Berufsberatung: Für Berufseinsteiger oder Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten, bietet die Arbeitsagentur eine professionelle Berufsberatung an. Hier werden individuelle Fähigkeiten und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt. Die Berater verfügen über detaillierte Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes in Hohen Neuendorf und können wertvolle Einblicke in die Beschäftigungsmöglichkeiten der Region geben.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende auch bei der beruflichen Weiterbildung. Sie kann Kurse und Umschulungen empfehlen und in vielen Fällen auch finanziell fördern. Dies ist besonders wertvoll in einer sich wandelnden Arbeitswelt, in der lebenslanges Lernen immer wichtiger wird. Die Agentur berücksichtigt dabei die spezifischen Anforderungen des Arbeitsmarktes in Hohen Neuendorf und Umgebung.
Bewerbungsunterstützung: Die Arbeitsagentur bietet praktische Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. In Workshops und Einzelberatungen können Arbeitssuchende ihre Bewerbungsmappen optimieren und Vorstellungsgespräche trainieren. Dies erhöht die Chancen auf dem lokalen Arbeitsmarkt erheblich.
Informationen zum Arbeitsmarkt: Die Agentur stellt regelmäßig aktuelle Informationen über den Arbeitsmarkt in Hohen Neuendorf und der Region zur Verfügung. Diese Einblicke in Branchenentwicklungen und Beschäftigungstrends sind wertvoll für die strategische Planung der eigenen Karriere.
Förderung der Selbstständigkeit: Für Menschen, die eine Selbstständigkeit in Erwägung ziehen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen auch finanzielle Unterstützung. Sie informiert über die Möglichkeiten und Herausforderungen einer Unternehmensgründung in Hohen Neuendorf und kann Kontakte zu weiteren Beratungsstellen vermitteln.
Unterstützung bei der Eingliederung: Für Langzeitarbeitslose oder Menschen mit besonderen Herausforderungen bietet die Arbeitsagentur spezielle Eingliederungshilfen. Dies kann die Vermittlung von Praktika, die Förderung von Probebeschäftigungen oder andere Maßnahmen umfassen, die den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern.
Digitale Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von digitalen Tools zur Verfügung, die die Jobsuche erleichtern. Dazu gehören Online-Jobbörsen, Apps für die mobile Stellensuche und Plattformen für die digitale Bewerbung. Diese Tools sind besonders nützlich für die effiziente Suche nach Stellenangeboten in Hohen Neuendorf und den umliegenden Gebieten.
Jobangebote in der Region Hohen Neuendorf
Hohen Neuendorf liegt im Landkreis Oberhavel, einer dynamischen Region im nördlichen Berliner Umland. Die Stadt profitiert von ihrer Lage im sogenannten Speckgürtel der Hauptstadt und hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort entwickelt. Der Landkreis Oberhavel zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von traditionellen Industrien bis hin zu innovativen Technologieunternehmen reicht. Die Nähe zu Berlin eröffnet zusätzliche Arbeitsmöglichkeiten, während die Region selbst über einen robusten und wachsenden Arbeitsmarkt verfügt.
Hier sind 10 Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Hohen Neuendorf entfernt sind, zusammen mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Berlin: Als Hauptstadt bietet Berlin einen riesigen und vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen Dienstleistung, IT, Medien und Start-ups.
- Oranienburg: Die Kreisstadt von Oberhavel hat einen starken Mittelstand und bietet Jobs in Verwaltung, Gesundheitswesen und produzierendem Gewerbe.
- Hennigsdorf: Bekannt für seine Industrieunternehmen, insbesondere im Bereich Schienenfahrzeugbau und Elektronik.
- Potsdam: Die Landeshauptstadt Brandenburgs bietet Arbeitsplätze in Verwaltung, Wissenschaft und im Dienstleistungssektor.
- Bernau: Eine wachsende Stadt mit einem Mix aus mittelständischen Unternehmen und Handwerksbetrieben.
- Velten: Traditionell stark in der Keramikindustrie, heute mit einem diversifizierten Arbeitsmarkt im produzierenden Gewerbe.
- Falkensee: Eine beliebte Wohnstadt mit wachsendem lokalen Arbeitsmarkt, insbesondere im Dienstleistungssektor.
- Nauen: Bietet Arbeitsplätze in der Landwirtschaft, im verarbeitenden Gewerbe und zunehmend auch im Bereich erneuerbarer Energien.
- Eberswalde: Als Zentrum des Landkreises Barnim bietet die Stadt Jobs in Verwaltung, Bildung und im Gesundheitswesen.
- Brandenburg an der Havel: Eine traditionsreiche Industriestadt mit Arbeitsplätzen in der Stahlverarbeitung, aber auch im Dienstleistungssektor und der öffentlichen Verwaltung.