Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Ibbenbüren - Sept. 2025
100 Jobangebote in Ibbenbüren
Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Ibbenbüren
Postanschrift
Agentur für Arbeit Rheine
48416 Rheine
Besucheradresse
Weberstr. 5
D - 49477 Ibbenbüren
Tel: 05971 930 800
Bürgeramt Stadt Ibbenbüren
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Alte Münsterstraße 16
49477 Ibbenbüren
Tel: 05451 931-0
Fax: 05451 931-198
E-Mail: info@ibbenbueren.de
Stellenangebot
Für zwei unserer Kunden in Ibbenbüren und Westerkappeln suchen wir Kaufmännische Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung in Vollzeit. Die Einsätze sind langfristig geplant bis hin zur
Wohnbereichsleitung (m/w/d) – Führungsverantwortung mit Herz und einem Gehalt, das dich wertschätzt!
Stellenangebot
Stell dir vor, du arbeitest in einer modernen Einrichtung, in der Teamgeist großgeschrieben wird und du als Wohnbereichsleitung die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten kannst. Hier hast du die Mög...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
• Selbstständige Bearbeitung eines eigenen Mandantenstammes mit umfassender Betreuung und Beratung • Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen verschiedener Rechtsformen sowie
Stellenangebot
Mit Freude bei der Arbeit, mit Verantwortung bei der Sache: So wollen wir arbeiten, und als TOP-Arbeitgeber liefert unsere Bank die besten Voraussetzungen dafür. Mit rund 650 engagierten Köpfen und ...
Stellenangebot
Eigenständige Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung Verbuchung von Geschäftsvorfällen in den Bereichen Bank, Kreditoren, Debitoren und Anlagenbuchhaltung Durchführung und Abstimmung der monatlic
Stellenangebot
Gesamtverantwortung für den Bereich Finanzbuchhaltung Fachliche und disziplinarische Führung des Teams Verantwortung für die Erstellung u. Vorbereitung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse dive
Stellenangebot
Erfassung, Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen
Eigenständige Erstellung von Ausgangsrechnungen
Pflege und Überwachung von Debitoren- und Kreditorenkonten
Allgemeine Datenerfassung und admini
Stellenangebot
Sie erstellen qualifizierte Finanzpläne für komplexe Vermögen, erarbeiten Gesamtlösungen zur Erschließung sowie der strategischen Gestaltung und Verwaltung von umfassendem Kapital und weiteren Vermöge
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
Mitwirken bei allen Aufgaben der Buchhaltung
Vorbereitung von Monats- und Jahresabschlüssen
Abwicklung des Zahlungsverkehrs
Das wünschen wir un
Stellenangebot
Ein tolles Team mit herzlichen Kolleg:innen
Wertschätzender Umgang im Unternehmen
Einer der besten Tarifverträge in der Branche (BAT-KF)
6 Wochen Urlaub
Viele Sonderleistungen (Betriebliche Alters
Stellenangebot
Strategie und Führung für die Bereiche Personalwesen und Finanzen, Controlling, Rechnungswesen sowie IT und Gebäudemanagement
Sparringspartner*in der Geschäftsführung bei unternehmerischen, organisat
Bad Oeynhausen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Die Klinik am Rosengarten ist eine moderne Fachklinik mit 200 Betten für neurologische und orthopädische Rehabilitation einschließlich neurologischer Frührehabilitation sowie ganzheitlicher Unfallnac...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Debitorenbuchhaltung inkl. Mahnwesen
Kreditorenbuchhaltung
Anlagevermögen
Verbuchung der Kontoauszüge
Ihr Profil:
Neben einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung mit zusätzl

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Ibbenbüren
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Ibbenbüren?
Ibbenbüren ist eine Stadt im Norden von Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt im Tecklenburger Land. Diese Region liegt im nördlichen Teil des Kreises Steinfurt und grenzt an das benachbarte Niedersachsen. Die Stadt hat eine strategisch günstige Lage zwischen den Ballungsräumen des Ruhrgebiets im Süden und dem Weser-Ems-Gebiet im Norden.
Mit einer Einwohnerzahl von rund 50.000 Menschen ist Ibbenbüren die größte Stadt im Tecklenburger Land und ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum der Region. Die Stadt liegt am Fuße des Teutoburger Waldes und des Wiehengebirges, was ihr nicht nur landschaftlich einen besonderen Reiz verleiht, sondern auch interessante Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und Naherholung bietet.
Verkehrstechnisch ist Ibbenbüren gut angebunden. Die Stadt liegt an der Autobahn A30, die eine wichtige Ost-West-Verbindung darstellt und Ibbenbüren mit den Wirtschaftszentren in den Niederlanden sowie dem Ruhrgebiet verbindet. Zudem verfügt die Stadt über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Löhne-Rheine, was Pendlern gute Möglichkeiten bietet, umliegende Städte wie Osnabrück oder Münster zu erreichen.
Was macht Ibbenbüren für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Wirtschaftsstandort: Ibbenbüren zeichnet sich durch eine breite Palette an Unternehmen aus verschiedenen Branchen aus. Von traditionellen Industriebetrieben bis hin zu innovativen Technologieunternehmen bietet die Stadt ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Dies erhöht die Chancen für Jobsuchende, eine passende Stelle in ihrem Fachgebiet zu finden.
Lebensqualität: Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit einer guten Balance zwischen urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme. Die Nähe zur Natur, insbesondere zum Teutoburger Wald, ermöglicht vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Gleichzeitig verfügt Ibbenbüren über ein gut ausgebautes Bildungs- und Gesundheitssystem, was besonders für Familien attraktiv ist.
Verkehrsanbindung: Die hervorragende Verkehrsanbindung durch die A30 und den Bahnhof macht Ibbenbüren zu einem idealen Standort für Pendler. Dies eröffnet Jobsuchenden die Möglichkeit, auch Arbeitsstellen in umliegenden Städten wie Osnabrück oder Münster in Betracht zu ziehen, ohne einen Umzug in Erwägung ziehen zu müssen.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Stadt setzt auf eine aktive Wirtschaftsförderung, die darauf abzielt, bestehende Unternehmen zu unterstützen und neue anzusiedeln. Dies schafft kontinuierlich neue Arbeitsplätze und sorgt für eine dynamische Entwicklung des lokalen Arbeitsmarktes.
Bezahlbarer Wohnraum: Im Vergleich zu größeren Städten in der Region bietet Ibbenbüren noch relativ bezahlbaren Wohnraum. Dies ermöglicht es Arbeitnehmern, in der Nähe ihres Arbeitsplatzes zu leben und gleichzeitig von niedrigeren Lebenshaltungskosten zu profitieren. Die Stadt investiert zudem in die Entwicklung neuer Wohngebiete, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Ibbenbüren?
Energiewirtschaft und Bergbau: Obwohl der aktive Bergbau in Ibbenbüren 2018 eingestellt wurde, prägt diese Branche nach wie vor die wirtschaftliche Landschaft der Stadt. Viele Unternehmen, die im Umfeld des Bergbaus entstanden sind, haben sich erfolgreich neu ausgerichtet und bieten weiterhin Arbeitsplätze in verwandten Bereichen wie Energietechnik oder Maschinenbau. Die Kompetenz im Energiesektor wird nun verstärkt für die Entwicklung erneuerbarer Energien genutzt.
Maschinenbau und Metallindustrie: Diese traditionell starken Branchen in Ibbenbüren bieten nach wie vor zahlreiche Arbeitsplätze. Viele mittelständische Unternehmen in diesem Bereich sind hochspezialisiert und international tätig. Sie suchen kontinuierlich nach qualifizierten Fachkräften, insbesondere Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Metallbereich.
Logistik und Verkehr: Dank der günstigen Lage an wichtigen Verkehrsadern hat sich Ibbenbüren zu einem bedeutenden Logistikstandort entwickelt. Große Logistikunternehmen und Speditionen haben sich hier angesiedelt und bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, von der Lagerlogistik bis zum Fuhrparkmanagement.
Gesundheitswesen und Soziales: Mit mehreren Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und sozialen Diensten ist der Gesundheits- und Sozialsektor ein wichtiger Arbeitgeber in Ibbenbüren. Die demografische Entwicklung lässt erwarten, dass dieser Bereich weiter wachsen wird und somit kontinuierlich neue Arbeitsplätze für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Sozialarbeiter entstehen.
Einzelhandel und Dienstleistungen: Als regionales Zentrum verfügt Ibbenbüren über eine lebendige Einzelhandelslandschaft und ein breites Spektrum an Dienstleistungsunternehmen. Diese Branche bietet nicht nur zahlreiche Arbeitsplätze im Verkauf und in der Kundenbetreuung, sondern auch in den Bereichen Marketing, Verwaltung und Management.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Ibbenbüren und Umgebung?
- Stadtwerke Ibbenbüren GmbH: Als lokaler Energieversorger beschäftigt das Unternehmen Ingenieure, Techniker und kaufmännische Angestellte.
- Ibbenbürener Vereinsdruckerei GmbH: Einer der größten Druckereibetriebe in der Region, der Drucker, Mediengestalter und Vertriebsmitarbeiter einstellt.
- Krone Group: Der Landmaschinenhersteller in der Nachbarstadt Spelle sucht regelmäßig Ingenieure, Mechaniker und Produktionsmitarbeiter.
- Amazone-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG: Ebenfalls ein Landtechnikhersteller, der Arbeitsplätze in Entwicklung, Produktion und Vertrieb bietet.
- Mathias-Spital Rheine: Das Krankenhaus in der Nachbarstadt beschäftigt medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte.
- LR Health & Beauty Systems GmbH: Das Kosmetikunternehmen in Ahlen bietet Jobs in Produktion, Marketing und Vertrieb.
- Klasmann-Deilmann GmbH: Der Substratproduzent in Geeste sucht Mitarbeiter in den Bereichen Forschung, Produktion und Logistik.
- apetito AG: Der Lebensmittelhersteller in Rheine bietet Stellen in der Lebensmittelproduktion, Qualitätssicherung und im Vertrieb.
- Schmitz Cargobull AG: Der Nutzfahrzeughersteller in Altenberge beschäftigt Ingenieure, Techniker und Produktionsmitarbeiter.
- Fiege Logistik Stiftung & Co. KG: Das Logistikunternehmen mit Standorten in der Region bietet Jobs in den Bereichen Lagerlogistik, Disposition und IT.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Ibbenbüren?
Ibbenbürener Volkszeitung (IVZ) ist die führende Tageszeitung in Ibbenbüren und Umgebung. Sie erscheint sechs Mal pro Woche und bietet eine umfassende Berichterstattung über lokale und regionale Themen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende einen ausführlichen Stellenmarkt. Hier veröffentlichen sowohl lokale Unternehmen als auch überregionale Arbeitgeber ihre aktuellen Stellenangebote. Die IVZ ist eine wichtige Anlaufstelle für alle, die sich über den lokalen Arbeitsmarkt informieren möchten.
Westfälische Nachrichten ist eine weitere bedeutende Tageszeitung in der Region. Obwohl ihr Hauptsitz in Münster liegt, deckt sie auch das Tecklenburger Land und damit Ibbenbüren ab. Die Zeitung erscheint ebenfalls sechs Mal pro Woche und bietet in ihren Wochenendausgaben einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Jobsuchende nicht nur Angebote aus Ibbenbüren, sondern aus dem gesamten Münsterland und darüber hinaus. Dies erweitert den Blick auf potenzielle Arbeitgeber und Jobmöglichkeiten in der weiteren Region.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Ibbenbüren?
AVANTGARDE Experts GmbH ist ein Personaldienstleister mit Fokus auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften. Das Unternehmen hat sich auf die Bereiche IT, Engineering, Finance und Sales spezialisiert und bedient sowohl lokale als auch überregionale Unternehmen in und um Ibbenbüren.
Tecklenburg Zeitarbeit GmbH ist ein lokaler Personaldienstleister, der sich auf die Vermittlung von Arbeitskräften in verschiedenen Branchen spezialisiert hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Industrie, Logistik und dem Handwerk. Das Unternehmen kennt den lokalen Arbeitsmarkt sehr gut und hat enge Beziehungen zu vielen Arbeitgebern in der Region.
DEKRA Arbeit GmbH ist ein bundesweit tätiger Personaldienstleister mit einer Niederlassung in Ibbenbüren. Das Unternehmen bietet Personalvermittlung und Zeitarbeit in verschiedenen Branchen an, darunter Industrie, Handwerk, Logistik und Büro.
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG hat ebenfalls eine Niederlassung in Ibbenbüren. Als einer der größten Personaldienstleister weltweit bietet Randstad ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der Zeitarbeit bis zur Personalvermittlung, und deckt nahezu alle Branchen ab.
Piepenbrock Personalservice GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister, der sich auf die Vermittlung von Arbeitskräften in den Bereichen Gebäudemanagement, Industrie und Logistik spezialisiert hat. Das Unternehmen hat gute Kontakte zu vielen lokalen Arbeitgebern in und um Ibbenbüren.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Ibbenbüren helfen?
Für Ibbenbüren ist die Agentur für Arbeit Rheine zuständig. Sie bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und beruflichen Weiterentwicklung.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Ibbenbüren und Umgebung. Die Vermittlungsfachkräfte können gezielt nach passenden Jobangeboten suchen und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Interessen, Fähigkeiten und Qualifikationen analysiert, um passende Berufswege aufzuzeigen.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur kann Weiterbildungen und Umschulungen finanziell fördern, wenn diese die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Dies kann von kurzen Qualifizierungsmaßnahmen bis hin zu längerfristigen Umschulungen reichen.
Bewerbungsunterstützung: Es werden Workshops und individuelle Beratungen angeboten, um Bewerbungsunterlagen zu optimieren und Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Dies kann besonders wertvoll sein, um sich auf dem lokalen Arbeitsmarkt in Ibbenbüren erfolgreich zu präsentieren.
Vermittlung von Praktika und Probearbeit: Um den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, kann die Arbeitsagentur bei der Vermittlung von Praktika oder Probearbeit unterstützen. Dies bietet die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Jobangebote in der Region Ibbenbüren
Ibbenbüren liegt im Herzen des Tecklenburger Landes im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen. Diese Region zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von traditioneller Industrie bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen reicht. Der Kreis Steinfurt, zu dem Ibbenbüren gehört, ist bekannt für seine mittelständische Wirtschaft und innovative Unternehmen in Bereichen wie Maschinenbau, Logistik und erneuerbare Energien.
Die Region um Ibbenbüren profitiert von ihrer günstigen geografischen Lage zwischen dem Ruhrgebiet und Niedersachsen. Dies macht sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und bietet Arbeitnehmern vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die gute Verkehrsanbindung durch die A30 und die Bahnverbindungen ermöglichen es Arbeitnehmern, auch Stellenangebote in den umliegenden Städten wahrzunehmen.
In der näheren Umgebung von Ibbenbüren finden sich zahlreiche kleinere und mittelgroße Städte, die ebenfalls interessante Jobmöglichkeiten bieten. Hier eine Übersicht über einige dieser Städte und ihre Arbeitsmärkte:
- Rheine: Als größte Stadt im Kreis Steinfurt bietet Rheine einen vielfältigen Arbeitsmarkt. Besonders stark vertreten sind hier die Branchen Maschinenbau, Textilindustrie und Logistik. Große Arbeitgeber wie die Apetito AG und das Mathias-Spital sorgen für stabile Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Osnabrück: Die Großstadt Osnabrück liegt etwa 30 Kilometer von Ibbenbüren entfernt und bietet als Oberzentrum der Region vielfältige Jobmöglichkeiten. Hier finden sich Arbeitsplätze in der Automobilzulieferindustrie, im Maschinenbau, aber auch im Dienstleistungssektor und in der Verwaltung.
- Lengerich: Diese Stadt ist bekannt für ihre Unternehmen in der Bauindustrie und im Maschinenbau. Hier finden sich zahlreiche mittelständische Betriebe, die Fachkräfte in technischen Berufen suchen.
- Greven: Mit dem Flughafen Münster/Osnabrück in der Nähe hat sich Greven zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Hier finden sich viele Arbeitsplätze in der Logistikbranche, aber auch in der Industrie und im Dienstleistungssektor.
- Mettingen: Diese Gemeinde ist Heimat des bekannten Textilunternehmens Brenninkmeyer (C&A). Neben der Textilindustrie bieten hier auch mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen Arbeitsplätze.
- Hörstel: In Hörstel und seinen Ortsteilen haben sich verschiedene mittelständische Unternehmen angesiedelt, insbesondere aus den Bereichen Metallverarbeitung und Maschinenbau.
- Tecklenburg: Als beliebtes Ausflugsziel bietet Tecklenburg vor allem Arbeitsplätze im Tourismus- und Gastronomiesektor. Daneben finden sich hier auch kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen.
- Emsdetten: Die Stadt ist bekannt für ihre Textilindustrie, hat sich aber in den letzten Jahren diversifiziert. Heute finden sich hier auch Arbeitsplätze in der Elektronikindustrie und im Dienstleistungssektor.
- Lingen: Obwohl schon in Niedersachsen gelegen, ist Lingen aufgrund der guten Verkehrsanbindung für Arbeitnehmer aus Ibbenbüren interessant. Die Stadt bietet Arbeitsplätze in der Energiewirtschaft, im Maschinenbau und in der Logistik.
- Steinfurt: Als Kreisstadt bietet Steinfurt viele Arbeitsplätze in der öffentlichen Verwaltung. Daneben haben sich hier verschiedene mittelständische Unternehmen aus dem Handwerk und der Industrie angesiedelt.
Diese vielfältige regionale Wirtschaftsstruktur bietet Arbeitnehmern in Ibbenbüren und Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, passende Stellenangebote zu finden. Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht es zudem, auch Arbeitsplätze in etwas weiter entfernten Städten in Betracht zu ziehen, ohne einen Umzug in Erwägung ziehen zu müssen.