Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Oschersleben - Nov. 2025

3 Jobangebote in Oschersleben

Hilfreiche Adressen in Oschersleben

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Oschersleben

Postanschrift
Agentur für Arbeit Magdeburg
39085 Magdeburg

Besucheradresse
Thälmannstr. 14
D - 39387 Oschersleben
Tel: 0391 2571122

Bürgeramt Oschersleben

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Markt 1
39387 Oschersleben
Tel: 03949 / 9120
Fax: 03949 / 912259
E-Mail: info@oscherslebenbode.de

 

Stellenangebot
Wir gewähren Dir einen Einblick ins Berufsleben im kaufmännischen oder gewerblichen Bereich. Du sammelst praktische Berufserfahrung, die später bei der Bewerbung für eine Ausbildungsstelle entscheiden

Job ansehen

Stellenangebot
Warum wir? Egal, ob Sie etwas gutes tun möchten, sich beruflich neu orientieren wollen, nach der Schule noch Zeit bis zum Studium haben, wir freuen uns über Ihre Bewerbung auf ein Praktikumsplatz b...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Oschersleben

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Oschersleben?

Oschersleben ist eine Stadt im Landkreis Börde, gelegen im nördlichen Teil des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Stadt befindet sich etwa 35 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region.

Die strategisch günstige Lage Oscherslebens macht es zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedener Branchen. Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zu größeren Wirtschaftszentren wie Magdeburg und Braunschweig, was sie zu einem interessanten Arbeitsort für Pendler und Fachkräfte macht.

Oschersleben ist bekannt für seine lange industrielle Tradition, insbesondere im Bereich der Metallverarbeitung und des Maschinenbaus. In den letzten Jahren hat sich die Stadt jedoch auch als Standort für innovative Technologieunternehmen und mittelständische Betriebe etabliert, was die Vielfalt des lokalen Arbeitsmarktes weiter bereichert.

Was macht Oschersleben für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Oschersleben bietet eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von traditionellen Industrieunternehmen bis hin zu modernen Dienstleistungsbetrieben finden Arbeitssuchende hier ein abwechslungsreiches Jobangebot. Die Mischung aus etablierten Firmen und aufstrebenden Start-ups schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld, das sowohl erfahrenen Fachkräften als auch Berufseinsteigern spannende Perspektiven eröffnet.

Günstige Lebenshaltungskosten: Im Vergleich zu größeren Städten bietet Oschersleben ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Lebenshaltungskosten. Insbesondere die Miet- und Immobilienpreise sind hier noch moderat, was es Arbeitnehmern ermöglicht, einen höheren Lebensstandard zu genießen. Dies ist besonders für junge Familien und Berufseinsteiger von Vorteil, die so mehr finanziellen Spielraum für ihre persönliche Entwicklung haben.

Hohe Lebensqualität: Oschersleben punktet mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Die Stadt bietet eine angenehme Mischung aus urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, kulturelle Angebote und die Nähe zur Natur tragen zu einer hohen Lebensqualität bei. Dies macht Oschersleben besonders attraktiv für Menschen, die dem Stress der Großstadt entfliehen und dennoch nicht auf die Annehmlichkeiten des Stadtlebens verzichten möchten.

Gute Verkehrsanbindung: Die zentrale Lage und hervorragende Verkehrsanbindung Oscherslebens sind weitere Pluspunkte für Jobsuchende. Die Stadt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Dies eröffnet nicht nur Möglichkeiten zum Pendeln in umliegende Wirtschaftszentren, sondern macht Oschersleben auch für Unternehmen als Standort interessant, was wiederum zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beiträgt.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die lokale Wirtschaftsförderung in Oschersleben setzt sich aktiv für die Ansiedlung neuer Unternehmen und die Unterstützung bestehender Betriebe ein. Dies führt zu einer stetigen Erweiterung des Jobangebots und schafft neue Karrierechancen. Zusätzlich werden Weiterbildungsmöglichkeiten und Netzwerkveranstaltungen gefördert, die den beruflichen Aufstieg und die persönliche Entwicklung der Arbeitnehmer unterstützen.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Oschersleben?

Metallverarbeitung und Maschinenbau: Diese traditionellen Industriezweige bilden nach wie vor das Rückgrat der Wirtschaft in Oschersleben. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Zulieferbetriebe sind in diesem Sektor tätig und bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für Facharbeiter, Ingenieure und technische Angestellte. Die Branche zeichnet sich durch ihre Innovationskraft und die kontinuierliche Anpassung an moderne Produktionsmethoden aus, was sie zu einem stabilen und zukunftsorientierten Arbeitgeber macht.

Logistik und Verkehr: Aufgrund der günstigen geografischen Lage hat sich Oschersleben zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Große Speditionsunternehmen und Logistikdienstleister haben sich hier angesiedelt und schaffen Arbeitsplätze in den Bereichen Lagerlogistik, Disposition und Transportmanagement. Die Branche profitiert von der guten Verkehrsanbindung und bietet auch Chancen für Quereinsteiger und ungelernte Arbeitskräfte.

Erneuerbare Energien: In den letzten Jahren hat sich Oschersleben zu einem Zentrum für erneuerbare Energien entwickelt. Unternehmen aus den Bereichen Windkraft, Solarenergie und Biomasse haben sich hier angesiedelt und tragen zur Schaffung von zukunftsorientierten Arbeitsplätzen bei. Diese Branche bietet insbesondere für technisch versierte Fachkräfte und Ingenieure interessante Karrieremöglichkeiten in einem wachsenden Markt.

Dienstleistungssektor: Der Dienstleistungssektor gewinnt in Oschersleben zunehmend an Bedeutung. Neben klassischen Dienstleistungen wie Einzelhandel und Gastronomie haben sich auch moderne Dienstleistungsunternehmen im Bereich IT und Unternehmensberatung angesiedelt. Diese Branche bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Kaufleute, IT-Spezialisten und Berater und trägt zur Diversifizierung der lokalen Wirtschaftsstruktur bei.

Gesundheitswesen und Pflege: Angesichts des demografischen Wandels spielt das Gesundheitswesen eine immer wichtigere Rolle auf dem Arbeitsmarkt in Oschersleben. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und medizinische Dienstleister bieten zahlreiche Arbeitsplätze für medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte. Die Branche zeichnet sich durch eine hohe Jobsicherheit und gute Weiterbildungsmöglichkeiten aus.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Oschersleben und Umgebung?

  • Motorsport Arena Oschersleben: Diese bekannte Rennstrecke ist nicht nur ein wichtiger Tourismusmagnet, sondern auch ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Sie beschäftigt Fachkräfte in den Bereichen Veranstaltungsmanagement, Technik und Gastronomie.
  • ZF Friedrichshafen AG: Der Automobilzulieferer betreibt in Oschersleben ein Werk und bietet Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Produktion von Getriebeteilen.
  • Ostfalia Gruppe: Diese Unternehmensgruppe ist in verschiedenen Branchen tätig, darunter Baustoffhandel und Logistik. Sie beschäftigt Mitarbeiter in Vertrieb, Logistik und Verwaltung.
  • Ameos Klinikum Haldensleben: Das Krankenhaus in der Nähe von Oschersleben ist ein wichtiger Arbeitgeber für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte.
  • Agrargenossenschaft Börde Kleinalsleben eG: Dieses landwirtschaftliche Unternehmen bietet Arbeitsplätze für Landwirte, Agrartechniker und kaufmännische Angestellte.
  • Novelis Deutschland GmbH: Der Aluminiumhersteller betreibt ein Werk in der Region und beschäftigt Facharbeiter, Ingenieure und Verwaltungspersonal.
  • Avacon AG: Der regionale Energieversorger bietet Arbeitsplätze für Techniker, Ingenieure und Kundenberater im Bereich der Energieversorgung.
  • Boryszew Kunststofftechnik Deutschland GmbH: Dieses Unternehmen produziert Kunststoffteile für die Automobilindustrie und beschäftigt Facharbeiter und Ingenieure in der Produktion und Entwicklung.
  • Stahlbau Magdeburg GmbH: Das Unternehmen mit Standort in der Nähe von Oschersleben bietet Arbeitsplätze für Schweißer, Konstrukteure und Ingenieure im Stahlbau.
  • REWE Markt GmbH: Der Einzelhandelskonzern betreibt mehrere Filialen in der Region und bietet Arbeitsplätze im Verkauf, in der Logistik und im Management.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Oschersleben?

Die Volksstimme ist eine der führenden Tageszeitungen in der Region Oschersleben und Umgebung. Als wichtiges Informationsmedium für die lokale Bevölkerung spielt sie auch eine bedeutende Rolle bei der Veröffentlichung von Stellenanzeigen. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von aktuellen Stellenangeboten aus Oschersleben und den umliegenden Gemeinden. Die Volksstimme deckt ein breites Spektrum an Branchen ab und bietet sowohl Anzeigen für Fachkräfte als auch für Berufseinsteiger und ungelernte Arbeitskräfte.

Eine weitere wichtige Tageszeitung für den Stellenmarkt in Oschersleben ist die Magdeburger Volksstimme. Obwohl sie ihren Hauptsitz in Magdeburg hat, hat diese Zeitung eine breite Leserschaft in der gesamten Region, einschließlich Oschersleben. Die Wochenendausgaben der Magdeburger Volksstimme enthalten einen umfangreichen Stellenmarkt, der Jobangebote aus verschiedenen Sektoren präsentiert. Aufgrund ihrer überregionalen Reichweite bietet diese Zeitung oft auch Stellenanzeigen von größeren Unternehmen und Arbeitgebern aus dem weiteren Umkreis, was die Jobsuche für Pendler und Arbeitssuchende, die bereit sind, für eine attraktive Stelle umzuziehen, erleichtert.

Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut und bieten neben den gedruckten Ausgaben auch digitale Stellenmärkte an. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, rund um die Uhr auf aktuelle Stellenangebote zuzugreifen und ihre Suche nach bestimmten Kriterien wie Branche, Qualifikation oder Arbeitsort zu filtern. Die Kombination aus traditionellen Printanzeigen und modernen Online-Jobportalen macht diese Tageszeitungen zu wertvollen Ressourcen für alle, die auf der Suche nach beruflichen Möglichkeiten in Oschersleben und Umgebung sind.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Oschersleben?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister in Deutschland hat Randstad auch in Oschersleben eine starke Präsenz. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften und Hilfskräften in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Industrie, Logistik und im kaufmännischen Bereich. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die Vermittlung in Festanstellungen an.

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH: TEMPTON ist ein weiterer bedeutender Akteur auf dem Oschersleber Arbeitsmarkt. Der Personaldienstleister hat sich auf die Bereiche Industrie, Handwerk und Logistik spezialisiert. Sie bieten flexible Personallösungen für Unternehmen und unterstützen Arbeitssuchende bei der Findung passender Stellen, sei es in Zeitarbeit oder in Festanstellung.

persona service AG & Co. KG: Persona service ist in Oschersleben und Umgebung gut etabliert und konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk, Büro und Verwaltung. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Mitarbeitern und bietet auch Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.

Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenKG: Als Teil eines internationalen Konzerns bietet Manpower in Oschersleben ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen an. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen IT, Engineering, Finanzen und Office. Manpower ist bekannt für seine professionelle Beratung und maßgeschneiderten Lösungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH: ARWA hat sich in Oschersleben als zuverlässiger Partner für Unternehmen und Arbeitssuchende etabliert. Der Personaldienstleister konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachkräften und Hilfskräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Handwerk. ARWA zeichnet sich durch seine lokale Expertise und individuelle Betreuung aus.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Oschersleben helfen?

Für Oschersleben ist die Agentur für Arbeit Haldensleben zuständig. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Jobsuchende in der Region.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Oschersleben und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Angebote einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellen. Die Vermittler der Agentur nutzen ihr Netzwerk zu lokalen Arbeitgebern, um Jobsuchende gezielt zu platzieren.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Stärken und Interessen analysiert, um geeignete Berufsfelder zu identifizieren und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen.

Weiterbildungsförderung: Die Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Fortbildungsangebote und kann unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen übernehmen. Dies erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und ermöglicht berufliche Neuorientierungen.

Finanzielle Unterstützung: Arbeitsuchende können unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung von der Arbeitsagentur erhalten. Dazu gehören Arbeitslosengeld, Unterstützung bei Bewerbungskosten oder Zuschüsse zur Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit. Die Berater der Agentur informieren über die verschiedenen Möglichkeiten und helfen bei der Antragstellung.

Bewerbungsunterstützung: Die Arbeitsagentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. In Workshops und Einzelberatungen werden Techniken vermittelt, um sich erfolgreich bei Arbeitgebern zu präsentieren und die Chancen auf eine Einstellung zu erhöhen.

Online-Services: Über die Website der Bundesagentur für Arbeit haben Jobsuchende Zugang zu verschiedenen Online-Tools. Dazu gehören eine Jobbörse, ein Selbsterkundungstool zur Berufsorientierung und verschiedene E-Learning-Angebote zur Weiterbildung. Diese digitalen Angebote ergänzen die persönliche Beratung und ermöglichen eine flexible, selbstständige Jobsuche.

Unterstützung für spezielle Zielgruppen: Die Arbeitsagentur bietet spezielle Programme und Unterstützungsleistungen für bestimmte Zielgruppen an. Dazu gehören beispielsweise Jugendliche beim Berufseinstieg, Langzeitarbeitslose, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen. Diese zielgruppenspezifischen Angebote berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen der jeweiligen Gruppe.

Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen und kann Jobsuchende direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt bringen. Dieser Service umfasst auch die Organisation von Jobmessen und Informationsveranstaltungen, die eine Plattform für den direkten Austausch zwischen Arbeitgebern und Arbeitssuchenden bieten.

Jobangebote in der Region Oschersleben

Die Region um Oschersleben, gelegen im Landkreis Börde, zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Der Landkreis Börde ist bekannt für seine Mischung aus traditioneller Industrie und modernen Dienstleistungsunternehmen. Die günstige Lage zwischen den Wirtschaftszentren Magdeburg und Braunschweig macht die Region zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedener Branchen. Der Arbeitsmarkt profitiert von dieser Diversität und bietet Jobsuchenden eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten.

In einem Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit von Oschersleben finden sich zahlreiche Städte mit interessanten Jobmöglichkeiten:

  • Magdeburg: Als Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt bietet Magdeburg einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen Maschinenbau, Umwelttechnologie und Gesundheitswirtschaft.
  • Wolfsburg: Die Autostadt ist Heimat des Volkswagen-Konzerns und bietet zahlreiche Jobs in der Automobilindustrie und den damit verbundenen Zulieferbetrieben.
  • Braunschweig: Die Löwenstadt ist ein wichtiger Forschungs- und Technologiestandort mit Arbeitsplätzen in den Bereichen IT, Biotechnologie und Luftfahrt.
  • Halberstadt: Die Stadt im Harz bietet Arbeitsplätze in der Lebensmittelindustrie, im Maschinenbau und im Tourismus.
  • Helmstedt: Die ehemalige Universitätsstadt hat sich zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt und bietet Jobs in diesem Sektor sowie im Dienstleistungsbereich.
  • Schönebeck (Elbe): Die Stadt ist bekannt für ihre chemische Industrie und bietet zudem Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energien.
  • Staßfurt: Hier finden sich Jobmöglichkeiten in der Salzgewinnung, der Chemieindustrie und im Bereich der erneuerbaren Energien.
  • Wernigerode: Die bunte Stadt am Harz bietet neben dem Tourismus auch Arbeitsplätze in der Metall- und Elektroindustrie.
  • Haldensleben: Die Stadt ist ein wichtiger Logistikstandort und bietet zudem Jobs in der Lebensmittelindustrie und im Maschinenbau.
  • Quedlinburg: Die UNESCO-Welterbestadt punktet mit Arbeitsplätzen im Tourismus, in der Saatgutproduktion und in mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen.