Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Pfarrkirchen - Sept. 2025

26 Jobangebote in Pfarrkirchen

Jobs Pfarrkirchen - offene Stellen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Sie wissen unsere bestehenden Vertragspartner sowie Neukunden für unsere technischen Dienstleistungen gekonnt zu begeistern Mit Ihrem souveränen Auftritt

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind in der Fachabteilung Medizinische Klinik II verantwortlich für die Versorgung stationärer und ambulanter Patienten.Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der sonographischen sowie endoskopisch

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen am Standort Altötting für unsere Hausarztpraxis eine/n Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin m I w I d in Teilzeit oder Vollzeit Unser Angebot: Eine interessante, abwechslu...

Job ansehen

Stellenangebot
Werkstudent Labor Burghausen (w/m/d) Wir sind Experten für die Chemie- und Prozessindustrie. Als Betreiber des größten bayerischen Chemieparks kümmern wir uns um alle Themen von Planung und Bau über...

Job ansehen

Stellenangebot
In unserem neuen Team für strategische Projekte (6 Personen) suchen wir Sie als weiteren Projektleiter (m/w/d). Sie sind für die Leitung, Überwachung und Koordination von Projekten innerhalb unserer B

Job ansehen

Stellenangebot
Die Kinderkrankenhaus St. Marien gGmbH in Landshut ist das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin und Akademisches Lehrkrankenhaus er LMU München. Es umfasst die Hauptfachabteilungen Pädiatrie einschl...

Job ansehen

Stellenangebot
Leitung & Verantwortung mehrerer Softwareprojekte im Bereich SAP Workflow Purchase2Pay (Multiprojektmanagement) Übergreifende Projektsteuerung zur Umsetzung von Kundenprojekten unter Berücksichtig

Job ansehen

Stellenangebot
Strategische Unterstützung der Abteilungsleitung: Sie agieren als rechte Hand der Führungsebene und tragen aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung bei. Projektverantwortung im Bankenumfeld: Sie über

Job ansehen

Stellenangebot
Eigenverantwortliche Betreuung und Behandlung von chronischen Schmerzpatienten (Physiotherapeutisches Assessment, Therapieplanung und -durchführung) Durchführen von Gruppentherapien Teilnahme an tägli

Job ansehen

Stellenangebot
Abwechslungsreiche Tätigkeit in der ambulanten Palliativversorgung von Kindern, Jugendlichen und junge Erwachsenen auf Wunsch Mitarbeit in den angeschlossenen Abteilungen der Allgemeinpädiatrie oder

Job ansehen

Stellenangebot
• Marktrecherche und Einarbeitung in die Themenstellungen • Bedarfsermittlung und Erstellung eines Lastenheftes • Auswahl von 2 – 3 geeigneten Anbietern sowie Testsimulationen in allen ausgewählten To

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Pfarrkirchen

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Pfarrkirchen?

Pfarrkirchen ist eine charmante Kleinstadt im Herzen von Bayern, genauer gesagt im Regierungsbezirk Niederbayern. Als Kreisstadt des Landkreises Rottal-Inn bildet Pfarrkirchen ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region. Die Stadt liegt malerisch eingebettet im Rottal, einer reizvollen Hügellandschaft, die von den Flüssen Rott und Inn geprägt wird.

Mit seiner strategisch günstigen Lage im Dreiländereck Bayern-Österreich-Tschechien bietet Pfarrkirchen ideale Voraussetzungen für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Die Nähe zu den wirtschaftsstarken Zentren München, Passau und Linz eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Pendler und Geschäftsbeziehungen, während die Stadt selbst mit ihrer hohen Lebensqualität und einem attraktiven Arbeitsmarkt punktet.

Die Infrastruktur in und um Pfarrkirchen ist hervorragend ausgebaut. Die Anbindung an das überregionale Straßennetz sowie der Bahnanschluss gewährleisten eine gute Erreichbarkeit. Dies macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedener Branchen, die hier ideale Bedingungen für Wachstum und Innovation vorfinden. Gleichzeitig profitieren Arbeitnehmer von kurzen Wegen und einer ausgewogenen Work-Life-Balance in einer Region, die Tradition und Fortschritt harmonisch verbindet.

Was macht Pfarrkirchen für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Branchenmix: Pfarrkirchen zeichnet sich durch einen ausgewogenen Mix aus traditionellen und zukunftsorientierten Branchen aus. Von mittelständischen Handwerksbetrieben über innovative Technologieunternehmen bis hin zu modernen Dienstleistern finden Jobsuchende hier ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Fachkräften verschiedenster Qualifikationen, passende Positionen zu finden und ihre Karrieren in unterschiedlichen Sektoren voranzutreiben.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt bietet eine perfekte Balance zwischen urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme. Jobsuchende profitieren von kurzen Wegen, einer familienfreundlichen Umgebung und einem breiten Angebot an Freizeit- und Kulturaktivitäten. Die unmittelbare Nähe zur Natur, zahlreiche Sportmöglichkeiten und ein reges Vereinsleben tragen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei, die gerade für junge Familien und Berufstätige sehr attraktiv ist.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Als Wirtschaftsförderung setzen wir uns aktiv für die Ansiedlung und Entwicklung innovativer Unternehmen ein. Durch gezielte Fördermaßnahmen und die Schaffung optimaler Rahmenbedingungen entstehen kontinuierlich neue, zukunftssichere Arbeitsplätze in Pfarrkirchen. Wir unterstützen aktiv den Wissenstransfer zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, was die Chancen für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen erhöht.

Attraktives Lohnniveau: Dank der robusten Wirtschaftsstruktur und der Präsenz erfolgreicher Unternehmen bietet Pfarrkirchen ein vergleichsweise hohes Lohnniveau. Dies, kombiniert mit den moderaten Lebenshaltungskosten in der Region, ermöglicht Arbeitnehmern einen guten Lebensstandard und attraktive Sparmöglichkeiten. Die Kombination aus fairem Einkommen und angenehmen Lebensbedingungen macht Pfarrkirchen zu einem begehrten Arbeitsort.

Exzellente Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Die Stadt investiert kontinuierlich in Bildung und Qualifizierung. Mit erstklassigen Schulen, Berufsbildungszentren und der Nähe zu renommierten Hochschulen in der Region bietet Pfarrkirchen optimale Voraussetzungen für lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung. Dies eröffnet Jobsuchenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten stetig zu erweitern und sich für die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes zu rüsten.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Pfarrkirchen?

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starke Branche bildet das Rückgrat der industriellen Landschaft in Pfarrkirchen. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Zulieferer für die Automobilindustrie sind hier ansässig. Sie bieten ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen für Facharbeiter, Ingenieure und Techniker. Die kontinuierliche Innovation in diesem Sektor, insbesondere im Bereich der Industrie 4.0, schafft zukunftssichere Arbeitsplätze und treibt die wirtschaftliche Entwicklung der Region voran.

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit dem Rottal-Inn Klinikum als bedeutendem Arbeitgeber und verschiedenen Spezialpraxen ist der Gesundheitssektor ein wichtiger Pfeiler des lokalen Arbeitsmarktes. Zusätzlich haben sich innovative Unternehmen der Medizintechnik in Pfarrkirchen angesiedelt, die hochqualifizierte Arbeitsplätze in Forschung, Entwicklung und Produktion bieten. Diese Branche zeigt ein stetiges Wachstum und bietet exzellente Perspektiven für Fachkräfte verschiedener Qualifikationsstufen.

IT und Digitalisierung: In den letzten Jahren hat sich Pfarrkirchen zu einem aufstrebenden Standort für IT-Unternehmen und Digitalisierungsexperten entwickelt. Start-ups und etablierte Technologiefirmen schätzen die Kombination aus moderner Infrastruktur und hoher Lebensqualität. Diese Branche bietet spannende Jobmöglichkeiten für Softwareentwickler, Datenanalysten und IT-Berater und trägt maßgeblich zur Modernisierung der lokalen Wirtschaft bei.

Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung: Die fruchtbare Region um Pfarrkirchen ist traditionell landwirtschaftlich geprägt. Neben den klassischen landwirtschaftlichen Betrieben haben sich hier innovative Unternehmen der Lebensmittelverarbeitung angesiedelt. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze in der Produktion, sondern auch in den Bereichen Qualitätsmanagement, Logistik und Vertrieb. Der Trend zu regionalen und nachhaltigen Produkten sorgt für eine positive Entwicklung dieses Sektors.

Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie: Als zukunftsorientierte Region hat Pfarrkirchen frühzeitig auf den Ausbau erneuerbarer Energien und Umwelttechnologien gesetzt. Unternehmen aus den Bereichen Solarenergie, Biomasse und Energieeffizienz haben sich hier angesiedelt und schaffen hochwertige Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter. Diese Branche wächst stetig und bietet exzellente Perspektiven für umweltbewusste Fachkräfte, die an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft arbeiten möchten.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Pfarrkirchen und Umgebung?

  • Rottal-Inn Kliniken KU: Als größter Gesundheitsdienstleister der Region beschäftigt das Krankenhaus eine Vielzahl von medizinischem Personal, Pflegekräften und Verwaltungsmitarbeitern.
  • Knauf PFT GmbH & Co. KG: Der Spezialist für Maschinentechnik zur Verarbeitung pastöser und pulverförmiger Baustoffe bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
  • Einhell Germany AG: Das international tätige Unternehmen für Werkzeuge und Gartengeräte beschäftigt Fachkräfte in den Bereichen Produktentwicklung, Marketing und Logistik.
  • Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG: Dieser Hersteller von Präzisionssensoren sucht regelmäßig Ingenieure und Techniker für Forschung und Entwicklung sowie Produktion.
  • Linhardt GmbH & Co. KG: Als Hersteller von Verpackungen aus Aluminium und Kunststoff bietet das Unternehmen Stellen in der Produktion, im Qualitätsmanagement und in der Logistik.
  • Huber SE: Der Spezialist für Wassertechnik und Umwelttechnologie sucht Ingenieure, Techniker und Facharbeiter für verschiedene Bereiche.
  • Gartner KG: Das internationale Logistikunternehmen bietet vielfältige Arbeitsplätze im Bereich Transport und Logistik.
  • Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG: Dieser Hersteller von Hochfrequenz-Steckverbindern beschäftigt Fachkräfte in Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
  • Horsch Maschinen GmbH: Der Landmaschinenhersteller sucht regelmäßig Ingenieure, Techniker und Facharbeiter für die Entwicklung und Produktion innovativer Agrartechnik.
  • Holzner Druckbehälter GmbH: Als Spezialist für Druckbehälter und Wärmetauscher bietet das Unternehmen Arbeitsplätze in der Fertigung, Konstruktion und im Vertrieb.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Pfarrkirchen?

Die Passauer Neue Presse ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Pfarrkirchen. Mit ihrer umfangreichen Lokalberichterstattung erreicht sie einen Großteil der Bevölkerung im Landkreis Rottal-Inn. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, veröffentlicht die Passauer Neue Presse regelmäßig Stellenanzeigen lokaler und regionaler Unternehmen. Diese Anzeigen bieten einen guten Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt in Pfarrkirchen und Umgebung und sind eine wichtige Anlaufstelle für Jobsuchende aller Qualifikationsstufen.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung für den Raum Pfarrkirchen ist der Vilshofener Anzeiger. Auch diese Zeitung legt großen Wert auf lokale Nachrichten und Informationen aus der Region. In den Wochenendausgaben des Vilshofener Anzeigers finden Arbeitssuchende ebenfalls eine Vielzahl von Stellenanzeigen. Besonders interessant sind dabei die Sonderveröffentlichungen zu bestimmten Branchen oder Berufsfeldern, die in regelmäßigen Abständen erscheinen und einen vertieften Einblick in spezifische Jobmöglichkeiten bieten.

Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut, sodass viele der Stellenanzeigen auch auf den jeweiligen Webseiten zu finden sind. Dies ermöglicht Jobsuchenden einen noch schnelleren und bequemeren Zugang zu aktuellen Stellenangeboten. Zusätzlich bieten beide Zeitungen spezielle Karriere-Beilagen oder -Seiten an, die neben Stellenanzeigen auch wertvolle Tipps zur Jobsuche, Weiterbildung und Karriereplanung enthalten.

Als Wirtschaftsförderung empfehlen wir Arbeitssuchenden, sowohl die Printausgaben als auch die Online-Angebote dieser Tageszeitungen regelmäßig zu konsultieren. Die Kombination aus lokaler Verankerung und breiter Reichweite macht diese Medien zu einem unverzichtbaren Instrument bei der Jobsuche in Pfarrkirchen und der umliegenden Region. Gleichzeitig bieten sie Unternehmen eine effektive Plattform, um qualifizierte Fachkräfte anzusprechen und für den Standort Pfarrkirchen zu gewinnen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Pfarrkirchen?

Manpower GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in Pfarrkirchen. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter Industrie, Handwerk und kaufmännische Berufe. Mit einem breiten Netzwerk an lokalen und überregionalen Unternehmen bietet Manpower sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an.

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist ebenfalls in Pfarrkirchen vertreten und zeichnet sich durch ein umfassendes Angebot an Personaldienstleistungen aus. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Vermittlung von qualifizierten Arbeitskräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Büro. Randstad bietet zudem spezielle Programme zur Fachkräfteentwicklung und Weiterbildung an.

DEKRA Arbeit GmbH hat sich in Pfarrkirchen als zuverlässiger Partner für Unternehmen und Arbeitnehmer etabliert. Mit einem Fokus auf technische und gewerbliche Berufe vermittelt DEKRA sowohl temporäre als auch dauerhafte Beschäftigungsverhältnisse. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Arbeitssicherheit und Qualifizierung der vermittelten Fachkräfte.

Hofmann Personal Leasing GmbH ist ein regional verwurzelter Personaldienstleister, der sich durch seine tiefe Kenntnis des lokalen Arbeitsmarktes auszeichnet. Hofmann hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie, im Handwerk und im kaufmännischen Bereich spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Arbeitnehmer in Pfarrkirchen und Umgebung.

Adecco Germany Holding SA & Co. KG ist als globaler Player auch in Pfarrkirchen aktiv und bringt internationale Expertise in den lokalen Arbeitsmarkt ein. Adecco deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, von IT und Engineering bis hin zu kaufmännischen und medizinischen Berufen. Das Unternehmen bietet neben klassischer Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Pfarrkirchen helfen?

Für Pfarrkirchen ist die Agentur für Arbeit Pfarrkirchen zuständig. Sie bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende:

Persönliche Beratung und Vermittlung: Die Arbeitsagentur stellt erfahrene Berater zur Verfügung, die individuell auf die Bedürfnisse und Qualifikationen der Jobsuchenden eingehen. Sie analysieren gemeinsam das Profil des Arbeitssuchenden, identifizieren potenzielle Arbeitgeber und unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Durch ihr umfangreiches Netzwerk können sie direkte Kontakte zu Unternehmen in Pfarrkirchen und Umgebung herstellen.

Online-Jobbörse: Die Arbeitsagentur betreibt eine umfassende Online-Jobbörse, in der täglich neue Stellenangebote aus Pfarrkirchen und der Region veröffentlicht werden. Jobsuchende können hier gezielt nach passenden Stellen suchen, ihr Profil für interessierte Arbeitgeber sichtbar machen und Benachrichtigungen für relevante neue Angebote einrichten.

Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote: Um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, bietet die Arbeitsagentur verschiedene Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an. Diese reichen von kurzen Schulungen zur Auffrischung von Fachkenntnissen bis hin zu umfassenden Umschulungen. Die Agentur berät über die verschiedenen Möglichkeiten und kann unter bestimmten Voraussetzungen auch finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen gewähren.

Berufsorientierung und Karriereplanung: Für Berufseinsteiger oder Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten, bietet die Arbeitsagentur umfassende Beratung zur Berufsorientierung und Karriereplanung. Hierzu gehören Eignungstests, Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Berufsfeldern und individuelle Gespräche zur Entwicklung realistischer Karriereziele.

Finanzielle Unterstützung: Die Arbeitsagentur kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung während der Jobsuche gewähren. Dies kann Arbeitslosengeld, Unterstützung bei Bewerbungskosten oder Zuschüsse zur Existenzgründung umfassen. Die Berater informieren detailliert über die verschiedenen Möglichkeiten und Anspruchsvoraussetzungen.

Vermittlung von Praktika und Probearbeit: Um den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, vermittelt die Arbeitsagentur auch Praktika und Möglichkeiten zur Probearbeit. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, praktische Erfahrungen zu sammeln und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Förderprogramme für spezifische Zielgruppen an, wie beispielsweise Jugendliche, Langzeitarbeitslose oder ältere Arbeitnehmer. Diese Programme umfassen oft eine Kombination aus Beratung, Qualifizierung und finanzieller Unterstützung, um die Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung zu erhöhen.

Informationsveranstaltungen und Jobmessen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Informationsveranstaltungen und Jobmessen in Pfarrkirchen. Diese bieten eine hervorragende Gelegenheit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten, sich über aktuelle Trends auf dem Arbeitsmarkt zu informieren und wertvolle Netzwerke aufzubauen.

Jobangebote in der Region Pfarrkirchen

Pfarrkirchen liegt im Herzen des Landkreises Rottal-Inn, einer Region, die sich durch eine dynamische Wirtschaftsstruktur und eine hohe Lebensqualität auszeichnet. Der Landkreis erstreckt sich über eine malerische Hügellandschaft, die von den Flüssen Rott und Inn geprägt wird. Die Region zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus traditioneller Landwirtschaft, innovativem Mittelstand und modernen Dienstleistungsunternehmen aus.

Der Arbeitsmarkt in und um Pfarrkirchen ist vielfältig und bietet Chancen in verschiedenen Branchen. Besonders stark vertreten sind der Maschinenbau, die Metallverarbeitung, die Gesundheitswirtschaft und zunehmend auch Unternehmen aus dem IT- und Hightech-Bereich. Die Nähe zu den wirtschaftsstarken Zentren München, Passau und Linz eröffnet zusätzliche Möglichkeiten für Pendler und schafft eine dynamische Wirtschaftsregion mit überregionaler Strahlkraft.

Folgende Städte in der Region bieten interessante Jobmöglichkeiten und sind maximal eine Stunde Fahrzeit von Pfarrkirchen entfernt:

  • Eggenfelden: Als zweitgrößte Stadt des Landkreises Rottal-Inn bietet Eggenfelden einen starken Mittelstand mit Schwerpunkten in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau.
  • Passau: Die Universitätsstadt an der Grenze zu Österreich ist ein wichtiges Zentrum für Dienstleistungen, Handel und Bildung mit vielfältigen Jobmöglichkeiten.
  • Landshut: Die Regierungshauptstadt Niederbayerns zeichnet sich durch einen breit gefächerten Arbeitsmarkt aus, mit Schwerpunkten in der Automobilzulieferindustrie und im Hightech-Sektor.
  • Altötting: Die Stadt ist bekannt für ihre chemische Industrie und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in diesem Bereich sowie in der Pilger- und Tourismusbranche.
  • Simbach am Inn: Die Grenzstadt zu Österreich profitiert von ihrer Lage und bietet Arbeitsplätze im Handel, in der Logistik und im verarbeitenden Gewerbe.
  • Burghausen: Die Stadt ist ein bedeutender Standort der chemischen Industrie und bietet hochqualifizierte Arbeitsplätze in diesem Sektor sowie in der Energiewirtschaft.
  • Mühldorf am Inn: Als Kreisstadt bietet Mühldorf einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten im Dienstleistungssektor und in der verarbeitenden Industrie.
  • Deggendorf: Die Hochschulstadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit Arbeitsplätzen in der Automobilzulieferindustrie, im IT-Bereich und in der Forschung.
  • Straubing: Die Stadt hat sich als Zentrum für Biotechnologie und nachwachsende Rohstoffe etabliert und bietet innovative Arbeitsplätze in diesen Zukunftsbranchen.
  • Rotthalmünster: Der Markt im Landkreis Passau ist bekannt für seine landwirtschaftlichen Betriebe und bietet Arbeitsplätze in der Agrarwirtschaft und im verarbeitenden Gewerbe.