Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Saarlouis - Okt. 2025

12 Jobangebote in Saarlouis

Hilfreiche Adressen

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Saarlouis

Postanschrift
Agentur für Arbeit Saarland
66088 Saarbrücken

Besucheradresse
Ludwigstr. 10
D - 66740 Saarlouis
Tel: 0681 9446000

Bürgeramt Stadt Saarlouis

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Großer Markt 1
66740 Saarlouis
Tel: 06831 / 44 3 - 0
Fax: 06831 / 44 3 - 495
E-Mail: kreisstadt@saarlouis.de

Stellenangebot
Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Bewohner Direkte pflegerische Interventionen am Bewohner anhand kompetenz-und präferenzbasierter klarer Aufgabenzuweisungen

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Anfahren, Einstellen und Überwachen von Produktionsanlagen Durchführung notwendiger Umbau -, Wartungs – und Reparaturarbeiten Optimierung der Produktionsparameter Einhaltung der Sich

Job ansehen

Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen Attraktiver Stundenlohn 17€ - 19€ Urlaubs- und Weihnachtsgeld Geregelte Arbeitszeiten Branchenerfahrung seit 1984 Branchenzuschläge Schichtzuschläge Tätigkeit Maschinenführung...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben igenständige Bearbeitung und Abwicklung von Aufträgen im Bereich Elektrotechnik gemäß vertraglichen Vorgaben Bewertung und Umsetzung von Kundenspezifikationen Erstellung von Anfragesp

Job ansehen

Stellenangebot
Sie begleiten junge Menschen durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung während ihrer Ausbildung, im Rahmen der AsAflex (Assistierte Ausbildung flexibel) Sie identifizieren individuelle He

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Saarlouis

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Saarlouis?

Saarlouis ist eine charmante Stadt im Herzen des Saarlandes. Als wichtiger Wirtschaftsstandort im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg profitiert Saarlouis von seiner strategisch günstigen Lage. Die Stadt liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Saarbrücken und nur wenige Kilometer von der französischen Grenze entfernt.

Die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises Saarlouis wurde im 17. Jahrhundert als Festungsstadt gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Industrie- und Dienstleistungszentrum entwickelt. Mit rund 35.000 Einwohnern ist Saarlouis die sechstgrößte Stadt des Saarlandes und bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region.

Die verkehrsgünstige Lage an wichtigen Verkehrsachsen wie der Autobahn A8 und der Saarstrecke, einer bedeutenden Eisenbahnlinie, macht Saarlouis zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Die Nähe zu Frankreich und Luxemburg eröffnet zudem interessante Perspektiven für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und internationale Karrieremöglichkeiten.

Was macht Saarlouis für den Jobsuchenden attraktiv?

Starker Wirtschaftsstandort: Saarlouis zeichnet sich durch eine robuste und vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Als Heimat des Ford-Werks, einem der größten Arbeitgeber der Region, bietet die Stadt zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in der Automobilindustrie und den damit verbundenen Zulieferbetrieben. Darüber hinaus haben sich hier innovative Unternehmen aus verschiedenen Branchen angesiedelt, die kontinuierlich qualifizierte Fachkräfte suchen.

Hohe Lebensqualität: Saarlouis besticht durch seine Lebensqualität. Die Stadt vereint historischen Charme mit moderner Infrastruktur. Ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot, attraktive Einkaufsmöglichkeiten in der malerischen Altstadt und zahlreiche Grünflächen machen Saarlouis zu einem Ort, an dem Arbeit und Privatleben perfekt in Einklang gebracht werden können. Die familienfreundliche Atmosphäre und das breite Bildungsangebot sind weitere Pluspunkte für Arbeitnehmer, die hier nicht nur einen Job, sondern ein neues Zuhause suchen.

Zentrale Lage im Dreiländereck: Die geografische Lage von Saarlouis eröffnet einzigartige berufliche Perspektiven. Arbeitnehmer profitieren von der Nähe zu Frankreich und Luxemburg, die Möglichkeiten für grenzüberschreitende Karrieren und internationale Erfahrungen bieten. Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht zudem ein großes Einzugsgebiet für Pendler und erleichtert die Mobilität innerhalb der Region.

Innovatives Wirtschaftsklima: Saarlouis hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Innovation und Technologie entwickelt. Die Stadt fördert aktiv die Ansiedlung zukunftsorientierter Unternehmen und unterstützt Start-ups. Dieses dynamische Umfeld bietet spannende Karrierechancen für qualifizierte Fachkräfte, insbesondere in den Bereichen IT, erneuerbare Energien und Digitalisierung.

Attraktive Fördermaßnahmen: Die lokale Wirtschaftsförderung in Saarlouis setzt sich engagiert für die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen ein. Durch gezielte Förderprogramme und Unterstützungsangebote werden Unternehmen bei der Personalgewinnung und -entwicklung unterstützt. Dies schafft ein positives Klima für Arbeitnehmer, die von Weiterbildungsmöglichkeiten und stabilen Beschäftigungsverhältnissen profitieren können.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Saarlouis?

Automobilindustrie: Die Automobilbranche ist zweifellos der Wirtschaftsmotor von Saarlouis. Das Ford-Werk, eines der modernsten Automobilwerke Europas, prägt maßgeblich den lokalen Arbeitsmarkt. Hier werden nicht nur Facharbeiter für die Produktion gesucht, sondern auch Ingenieure, IT-Spezialisten und Logistikexperten. Zahlreiche Zulieferbetriebe haben sich im Umfeld angesiedelt und bieten ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in der Automobilzulieferindustrie.

Metallverarbeitung und Maschinenbau: Eng verknüpft mit der Automobilindustrie, aber auch eigenständig stark vertreten, sind die Metallverarbeitung und der Maschinenbau. Diese Branchen zeichnen sich durch hochspezialisierte Unternehmen aus, die innovative Lösungen für verschiedene Industriezweige entwickeln. Gefragt sind hier vor allem Facharbeiter mit technischem Know-how, Ingenieure und Entwickler.

Logistik und Handel: Die strategisch günstige Lage von Saarlouis im Herzen Europas hat die Stadt zu einem wichtigen Logistikstandort gemacht. Große Distributionszentren und Handelsunternehmen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in den Bereichen Lagerwirtschaft, Supply Chain Management und E-Commerce. Der Einzelhandel in der attraktiven Innenstadt sorgt zudem für eine stabile Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Verkauf und Kundenservice.

Gesundheitswesen und Sozialwirtschaft: Mit mehreren Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und einer wachsenden Zahl von Gesundheitsdienstleistern ist der Gesundheitssektor ein wichtiger Arbeitgeber in Saarlouis. Die alternde Gesellschaft und der zunehmende Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden sorgen für eine steigende Nachfrage nach medizinischem Personal, Pflegekräften und Spezialisten in der Gesundheitstechnologie.

IT und Digitalisierung: Als zukunftsorientierter Standort hat Saarlouis in den letzten Jahren verstärkt IT-Unternehmen und Digitaldienstleister angezogen. Diese Branche wächst stetig und bietet attraktive Jobmöglichkeiten für Softwareentwickler, Datenanalysten und IT-Berater. Die Digitalisierung traditioneller Industriezweige schafft zusätzliche Arbeitsplätze an der Schnittstelle von IT und Produktion.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Saarlouis und Umgebung?

  • Ford-Werke GmbH: Der größte Arbeitgeber in Saarlouis, bekannt für die Produktion von Fahrzeugen wie dem Ford Focus. Das Werk beschäftigt Tausende von Mitarbeitern in der Produktion, Entwicklung und Verwaltung.
  • ZF Friedrichshafen AG: Ein führender Automobilzulieferer mit einem Standort in Saarlouis, der Getriebe und Antriebskomponenten herstellt. Hier werden Ingenieure, Techniker und Facharbeiter gesucht.
  • Villeroy & Boch AG: Das renommierte Keramikunternehmen mit Hauptsitz in Mettlach, nahe Saarlouis, bietet Arbeitsplätze in Produktion, Design und Marketing.
  • Nemak Dillingen GmbH: Ein Hersteller von Aluminium-Motorkomponenten, der qualifizierte Mitarbeiter in der Metallverarbeitung und im Ingenieurwesen beschäftigt.
  • Karlsberg Brauerei GmbH: Die traditionsreiche Brauerei in Homburg bietet Arbeitsplätze in der Getränkeproduktion, Logistik und im Vertrieb.
  • Hager Group: Ein internationaler Spezialist für elektrische Installationssysteme mit Standorten in der Region, der Elektriker, Ingenieure und IT-Spezialisten beschäftigt.
  • Voit Automotive GmbH: Ein Automobilzulieferer mit Fokus auf Druckguss und Oberflächentechnik, der Fachkräfte in der Metallverarbeitung und Qualitätssicherung sucht.
  • Saarstahl AG: Obwohl der Hauptsitz in Völklingen liegt, ist das Stahlunternehmen ein wichtiger Arbeitgeber für die Region Saarlouis und bietet Stellen in der Stahlproduktion und -verarbeitung.
  • INA-Schaeffler KG: Der Standort in Homburg, nicht weit von Saarlouis, stellt Wälzlager her und beschäftigt Facharbeiter und Ingenieure in der Präzisionsmechanik.
  • Klinikum Saarlouis: Als größte medizinische Einrichtung in der Stadt bietet das Klinikum zahlreiche Arbeitsplätze für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Saarlouis?

Die Saarbrücker Zeitung ist die auflagenstärkste Tageszeitung im Saarland und hat eine große Reichweite in Saarlouis und Umgebung. In den Wochenendausgaben, insbesondere in der Samstagsausgabe, finden Jobsuchende einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier werden Stellenanzeigen aus verschiedenen Branchen veröffentlicht, von lokalen Unternehmen bis hin zu überregionalen Arbeitgebern. Die Saarbrücker Zeitung bietet einen guten Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt und ist eine wichtige Anlaufstelle für Arbeitssuchende in Saarlouis.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung in der Region ist die Saarländische Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH, die mehrere lokale Ausgaben herausgibt, darunter auch für den Raum Saarlouis. In den Wochenendausgaben, besonders am Samstag, werden ebenfalls Stellenanzeigen veröffentlicht. Diese Zeitung konzentriert sich stark auf lokale Nachrichten und Anzeigen, was sie zu einer wertvollen Quelle für Jobsuchende macht, die speziell in Saarlouis und der unmittelbaren Umgebung nach Beschäftigung suchen. Die Anzeigen hier spiegeln oft den Bedarf kleinerer und mittlerer Unternehmen in der Region wider.

Beide Zeitungen bieten neben den gedruckten Ausgaben auch Online-Portale an, auf denen Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Dies ermöglicht Jobsuchenden einen schnellen und aktuellen Zugriff auf offene Stellen in der Region Saarlouis. Die Kombination aus Print- und Online-Angeboten macht diese Tageszeitungen zu wichtigen Instrumenten bei der Jobsuche, da sie sowohl traditionelle als auch moderne Wege der Stellenvermittlung abdecken.

Es ist ratsam, beide Zeitungen regelmäßig zu konsultieren, um einen umfassenden Überblick über den Stellenmarkt in Saarlouis zu erhalten. Dabei sollten Jobsuchende nicht nur die Wochenendausgaben, sondern auch die Ausgaben unter der Woche im Auge behalten, da manche Unternehmen ihre Stellenanzeigen auch außerhalb der klassischen Wochenend-Stellenmärkte schalten.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Saarlouis?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in Saarlouis und Umgebung. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter Produktion, Logistik und kaufmännische Berufe. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und ist bekannt für seine umfassende Betreuung von Arbeitnehmern und Unternehmen.

DEKRA Arbeit GmbH hat eine starke Präsenz in Saarlouis und konzentriert sich besonders auf technische und industrielle Berufe. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Vermittlung von Facharbeitern, Ingenieuren und technischen Angestellten. DEKRA bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outplacement-Services an.

Adecco Personaldienstleistungen GmbH ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Arbeitsmarkt in Saarlouis. Adecco deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, von der Industrie über den Dienstleistungssektor bis hin zu kaufmännischen Berufen. Das Unternehmen ist bekannt für seine maßgeschneiderten Personallösungen und bietet neben Zeitarbeit auch Direktvermittlung und Personalberatung an.

Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenPersonaldienstleistungen hat ebenfalls eine Niederlassung in Saarlouis und ist spezialisiert auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Office, Industrie und Handwerk. Manpower bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Direktvermittlung und spezielle Programme zur Fachkräfteentwicklung an.

IKK-Personalservice GmbH ist ein lokaler Personaldienstleister mit Schwerpunkt auf dem Gesundheits- und Sozialwesen. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und soziale Einrichtungen in Saarlouis und der umliegenden Region. IKK-Personalservice zeichnet sich durch seine Branchenexpertise und sein umfassendes Netzwerk im Gesundheitssektor aus.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Saarlouis helfen?

Für Saarlouis ist die Agentur für Arbeit Saarland zuständig, mit einer Geschäftsstelle direkt in Saarlouis. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und beruflichen Entwicklung.

Vermittlung von Stellenangeboten: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Saarlouis und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Angebote sowohl online als auch vor Ort in der Geschäftsstelle einsehen. Die Vermittlungsfachkräfte unterstützen bei der Suche nach passenden Stellen und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.

Berufsberatung und Karriereplanung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur individuelle Beratungsgespräche an. Hier werden persönliche Stärken und Interessen analysiert, um geeignete Berufswege aufzuzeigen. Die Berater verfügen über fundierte Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes in Saarlouis und können wertvolle Einblicke in Zukunftsbranchen und Beschäftigungstrends geben.

Weiterbildung und Qualifizierung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann von kurzen Schulungen bis hin zu umfangreichen Umschulungen reichen. In Saarlouis, wo der Strukturwandel in der Automobilindustrie neue Kompetenzen erfordert, sind solche Qualifizierungsmaßnahmen besonders wertvoll. Die Agentur berät über geeignete Bildungsangebote und kann unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Weiterbildungen übernehmen.

Unterstützung bei der Existenzgründung: Für Personen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Saarlouis Beratung und finanzielle Unterstützung. Dies umfasst Informationen zu Fördermöglichkeiten, Hilfe bei der Erstellung von Businessplänen und die Vermittlung von Kontakten zu relevanten Netzwerken und Institutionen in der Region.

Finanzielle Hilfen und Förderprogramme: Die Arbeitsagentur informiert über verschiedene finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Mobilitätshilfen für Pendler oder Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber. Diese Fördermöglichkeiten können gerade in einer Region wie Saarlouis, die sich im wirtschaftlichen Wandel befindet, den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern.

Online-Services und digitale Angebote: Neben den persönlichen Beratungsangeboten stellt die Arbeitsagentur auch umfangreiche Online-Tools zur Verfügung. Dazu gehören die Jobbörse, in der Arbeitssuchende selbstständig nach Stellenangeboten suchen können, sowie Online-Tests zur Berufsorientierung und digitale Bewerbungs-Checks. Diese digitalen Angebote ermöglichen es Jobsuchenden in Saarlouis, flexibel und eigenständig ihre Jobsuche zu gestalten.

Spezielle Programme für Jugendliche und junge Erwachsene: Die Arbeitsagentur Saarlouis bietet besondere Unterstützung für junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf. Dazu gehören Berufsberatung in Schulen, Vermittlung von Ausbildungsplätzen und spezielle Förderprogramme für benachteiligte Jugendliche. Diese Angebote sind besonders wichtig, um junge Talente in der Region Saarlouis zu halten und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Jobangebote in der Region Saarlouis

Die Region um Saarlouis, gelegen im westlichen Teil des Saarlandes, ist geprägt durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur und eine strategisch günstige Lage im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg. Der Landkreis Saarlouis, zu dem die Stadt gehört, zeichnet sich durch eine Mischung aus traditioneller Industrie und modernen Dienstleistungsunternehmen aus. Die Nähe zur französischen Grenze und die gute Verkehrsanbindung machen die Region zu einem attraktiven Standort für internationale Unternehmen und grenzüberschreitende Arbeitsmärkte.

In der Umgebung von Saarlouis finden sich neben der dominanten Automobilindustrie auch zahlreiche mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Metallverarbeitung und Elektrotechnik. Der Dienstleistungssektor gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere in den Bereichen IT, Gesundheitswesen und Logistik. Die Region profitiert von ihrer zentralen Lage in Europa und hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt.

Der Arbeitsmarkt in der Region Saarlouis ist durch eine relativ stabile Beschäftigungssituation gekennzeichnet, wobei der Strukturwandel in der Automobilindustrie neue Herausforderungen und Chancen mit sich bringt. Die lokale Wirtschaftsförderung setzt verstärkt auf die Ansiedlung innovativer Unternehmen und die Förderung von Start-ups, um die Wirtschaftsstruktur zu diversifizieren und zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen.

  • Saarbrücken: Als Landeshauptstadt des Saarlandes bietet Saarbrücken einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in der IT-Branche, im Dienstleistungssektor und in der öffentlichen Verwaltung. Die Stadt ist Sitz mehrerer Hochschulen und Forschungseinrichtungen, was zu einer hohen Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften führt.
  • Dillingen: Die Nachbarstadt von Saarlouis ist bekannt für ihre Stahlindustrie und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau. Zudem haben sich hier innovative Unternehmen aus der Automobilzulieferindustrie angesiedelt.
  • Merzig: Die Kreisstadt des Landkreises Merzig-Wadern zeichnet sich durch einen Mix aus mittelständischen Unternehmen und größeren Industriebetrieben aus. Besonders die Keramikindustrie und der Gesundheitssektor bieten hier attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten.
  • Völklingen: Die ehemalige Stahlstadt hat einen erfolgreichen Strukturwandel vollzogen und bietet heute Arbeitsplätze in modernen Industriezweigen, im Dienstleistungssektor und im Tourismus, insbesondere rund um das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
  • Neunkirchen: Die Stadt hat sich von ihrer bergbaulichen Vergangenheit zu einem diversifizierten Wirtschaftsstandort entwickelt. Heute finden sich hier Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Handel und innovative Technologien.
  • St. Ingbert: Die Stadt hat sich als Technologiestandort etabliert und beherbergt zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen IT, Biotechnologie und Automotive. Der Technologiepark St. Ingbert bietet insbesondere für Fachkräfte im High-Tech-Bereich interessante Jobmöglichkeiten.
  • Homburg: Die Stadt ist ein bedeutender Standort für die Medizintechnik und die pharmazeutische Industrie. Das Universitätsklinikum des Saarlandes und mehrere Forschungseinrichtungen machen Homburg zu einem attraktiven Arbeitsort für medizinisches Personal und Wissenschaftler.
  • Saarlouis: Neben dem dominanten Automobilsektor bietet Saarlouis auch Arbeitsplätze in der Logistik, im Einzelhandel und im Dienstleistungssektor. Die Stadt profitiert von ihrer zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung.
  • Mettlach: Bekannt als Sitz des Keramikherstellers Villeroy & Boch, bietet Mettlach Arbeitsplätze in der Keramikindustrie, aber auch im Tourismus und in der Gastronomie, bedingt durch die landschaftlich reizvolle Lage an der Saarschleife.
  • Perl: Die Gemeinde im Dreiländereck profitiert von ihrer grenznahen Lage und bietet Beschäftigungsmöglichkeiten im grenzüberschreitenden Handel, in der Logistik und im Tourismus. Viele Einwohner nutzen auch die Nähe zu Luxemburg für Arbeitsmöglichkeiten im dortigen Finanz- und Dienstleistungssektor.