Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Lindau
Jobcenter
Postanschrift
Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg
78454 Konstanz
Besucheradresse
Eugenstr. 41
88045 Friedrichshafen
Tel: +49 7531585700
Bürgeramt Stadt Tettnang
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Montfortplatz 7
88069 Tettnang
Tel 07542 510-158
E-Mail buergerbuero@tettnang.de
Stellenangebot
Wir suchen dich für unseren Kunden in 88069 Tettnang als Maschinen- / Anlagenführer (m/w/d) Neben einer guten Betreuung und einzigartigen Sozialleistungen erwarten Dich spannende und
Stellenangebot
Für unsere Konstruktion suchen wir zwei Werkstudenten (m/w/d) die nachmittags vor Ort in Meckenbeuren bei folgenden Tätigkeiten unterstützen:
Erstellung fertigungsgerechter technischer Zeichnungen un
Stellenangebot
Sie betreuen Bestandskunden und akquirieren Neukunden in Ihren zugeordneten nationalen Vertriebsgebieten, um das Geschäftswachstum zu fördern Sie sind verantwortlich für die Ausarbeitung von Angeboten
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Übernahme des gesamten Projektmanagements im Bereich Steuerungstechnik, von der Planung bis zur Inbetriebnahme von Karosserierohbauanlagen.
Entwicklung und Umsetzung von Automatisierun
Stellenangebot
Analytische Tätigkeit im Gebiet der Infektionsserologie und Allergie-Diagnostik, u. a. Durchführung von Immunoassays, Immunfluoreszenztests und Immunoblots Bedienung automatisierter immunologischer An
Stellenangebot
Als LKW-Fahrer m/w/d bringst du den Antrieb und deine Erfahrung mit, übernimmst das Steuer und sorgst dafür, dass die Trucks unseres Kunden zuverlässig unterwegs sind und jeden Abend wieder wohlbehal...
Stellenangebot
Your tasks: Disciplinary and professional leadership (including conducting development discussions, setting and evaluating goals, personnel resource planning, contribution to budget planning, and oth...
Stellenangebot
Prüfung von RF-/ Elektronikbaugruppen und Komplettsystemen Fehleranalyse und anschließende Fehlerbehebung/ Reparatur Bearbeitung von Kundenreparaturaufträgen von elektronischen Einzelkomponenten
Stellenangebot
Selbständiges Einrichten der teilweise vollautomatischen Thieme Siebdruckmaschinen von ein- und mehrfarbigen Aufträgen Qualitätsprüfung des Erstteils sowie die Qualitätssicherung im Vordruck nach unse
Stellenangebot
Unterstützung bei der Durchführung von Malerarbeiten im Sanierungs- und Instandhaltungsbereich
Mitarbeit bei Tapezierarbeiten und Putzausbesserungen
Fassadenanstrich von Gebäuden
Stellenangebot
Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen zur Herstellung von Kunststoff- und Kautschukprodukten
Sicherstellung der Qualität und Einhaltung von Produktionsstandards
Durchführung von Wartungs-
Stellenangebot
deine Aufgaben
Sorgfältiges Be- und Entladen von LKWs
Kommissionierung, Waren-Ein-/Auslagerung
Durchführen von Wareneingangskontrollen zur Qualitätssicherung
Verpacken von Kundenaufträgen unter Be
Stellenangebot
Entwicklung unseres Sortimentes „Spielzeug“ mit einem Gespür für Trends, Qualität und Wirtschaftlichkeit
Artikelauswahl – immer im Blick: rechtliche Vorgaben, Qualitätsstandards und wirtschaftliche K
Stellenangebot
Ihre Aufgaben als Pflegefachkraft umfassen: Steuerung und Gestaltung von Pflegeprozessen / Erhebung des individuellen Pflegebedarfs / Planung und Gestaltung individueller Angebote zur Tagestrukturieru
Stellenangebot
Du stehst unserer Niederlassung in Konstanz vor und kümmerst dich um die bereichsübergreifende Entwicklung des Standorts.
Du leitest unser Team im Bereich Brücken- und Ingenieurbau eigenverantwortlic
88339 Bad Waldsee Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Wir suchen für unseren Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum 01.09.2026 einen Auszubildender im Ausbildungsberuf Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildung...
Stellenangebot
Als modernes und leistungsfähiges Unternehmen im Gesundheitswesen betreuen wir Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem gynäkologischen, gynäkologisch-onkologischen und orthopädisch/rheuma...
Stellenangebot
DEINE AUFGABEN Bedienung unserer Rollenoffsetdruckmaschine vom Einrichten und Umrüsten bis hin zum Druck der Produkte Sicherstellen der Qualitätsanforderungen während des gesamten Produktionsablaufs M
Stellenangebot
Das können Sie bei uns bewegen
Verantwortliche Betreuung, Einrichtung und Bedienung einer Produktionsanlage
Einhaltung und Überwachung von Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben
Durchführung von Wartun
Stellenangebot
BS Schubert GmbH ist Ihr Personalexperte für die Rekrutierung und Vermittlung von Fach- und Hilfskräften in der Region rund um Lippstadt, Paderborn und Sauerland. Gestalten Sie jetzt Ihre berufliche...
Stellenangebot
„Wir bauen mit Leidenschaft!“ Dieser Grundsatz vereint uns bei Eiffage Infra-Bau. Wir arbeiten Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur – denn Infrastruktur verbindet Menschen...
Hohenfels Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Herstellen und Instandhalten von Bauteilen und Baugruppen
Montage und Demontage von Betriebsmitteln
Herstellen und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
Kundenorientierung
Planen und Organisier
Stellenangebot
Durchführung von Zugangskontrollen Sicherheitsbestreifungen innerhalb der Liegenschaft
Stellenangebot
Schneider Intercom-Produkte: Konfiguriere und installiere modernste Systeme vom Server über Sprechstellen bis zum nötigen Zubehör. Du sorgst dafür, dass unsere Schneider Intercom-Lösungen reibungslos
Stellenangebot
Organisation und Assistenz bei ambulanten und stationären Sonographien und Punktionen Punktionen und transösophageale Echokardographien und Cardoversionen Sedierung unter Monitoring Verschiedene stati

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Tettnang
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Tettnang?
Tettnang ist eine charmante Stadt im Herzen des Baden-Württemberg, genauer gesagt im Bodenseekreis. Diese Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die sich zwischen dem nördlichen Ufer des Bodensees und den sanften Hügeln des Allgäus erstreckt. Mit ihrer strategisch günstigen Lage bietet Tettnang einen idealen Ausgangspunkt für Arbeitnehmer, die das Beste aus städtischem und ländlichem Leben kombinieren möchten.
Die Stadt liegt etwa 10 Kilometer nördlich von Friedrichshafen und ist damit gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden. Diese Nähe zu größeren wirtschaftlichen Zentren wie Friedrichshafen, Ravensburg und Konstanz eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten, ohne dass man auf die Lebensqualität einer Kleinstadt verzichten muss. Die umliegende Region ist geprägt von einer gesunden Mischung aus traditioneller Landwirtschaft, innovativen Technologieunternehmen und einem florierenden Dienstleistungssektor.
Tettnang ist nicht nur für seine wirtschaftliche Stärke bekannt, sondern auch für seine reiche Geschichte und Kultur. Die Stadt blickt auf eine jahrhundertealte Tradition im Hopfenanbau zurück, was ihr den Beinamen "Hopfenstadt" eingebracht hat. Diese Verbindung von Tradition und Moderne, gepaart mit der Nähe zu Natur und urbanen Zentren, macht Tettnang zu einem attraktiven Standort für Arbeitnehmer, die eine ausgewogene Work-Life-Balance suchen.
Was macht Tettnang für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Tettnang zeichnet sich durch einen breit gefächerten Arbeitsmarkt aus. Von traditionellen Handwerksbetrieben über innovative Technologieunternehmen bis hin zu modernen Dienstleistern - hier finden Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist der starke IT-Sektor, der durch die Präsenz global agierender Unternehmen wie Avira kontinuierlich wächst und hochqualifizierte Arbeitsplätze schafft.
Hohe Lebensqualität: Die Lage am Bodensee bietet eine einzigartige Kombination aus Natur und Kultur. Arbeitnehmer profitieren von kurzen Wegen zur Arbeit, einem vielfältigen Freizeitangebot und der Möglichkeit, nach Feierabend die Seele am See baumeln zu lassen. Die Region ist bekannt für ihr mildes Klima, was ganzjährig Outdoor-Aktivitäten begünstigt und zur hohen Lebensqualität beiträgt.
Exzellente Infrastruktur: Tettnang verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung, sowohl innerhalb der Region als auch überregional. Der nahe gelegene Flughafen Friedrichshafen ermöglicht schnelle Verbindungen in alle Welt, während das gut ausgebaute Straßen- und Schienennetz eine reibungslose Mobilität im Alltag gewährleistet. Dies ist besonders attraktiv für Pendler und Geschäftsreisende.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsstruktur: Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem bedeutenden Technologiestandort entwickelt. Diese Ausrichtung auf zukunftsträchtige Branchen verspricht langfristige Jobsicherheit und bietet gute Karrierechancen. Gleichzeitig sorgt die Mischung aus global agierenden Konzernen und innovativen Mittelständlern für ein dynamisches wirtschaftliches Umfeld, das Raum für berufliche Entwicklung und Spezialisierung bietet.
Attraktives Bildungsangebot: Für Familien ist Tettnang besonders interessant aufgrund des breiten Bildungsangebots. Von Grundschulen über weiterführende Schulen bis hin zu Berufsschulen und der Nähe zu Hochschulen in der Region - hier finden Arbeitnehmer mit Kindern optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem unterstützt das vielfältige Weiterbildungsangebot die kontinuierliche berufliche Entwicklung und hilft, mit dem rasanten technologischen Fortschritt Schritt zu halten.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Tettnang?
Informationstechnologie: Tettnang hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden IT-Standort entwickelt. Unternehmen wie Avira, ein weltweit führender Anbieter von Sicherheitssoftware, haben hier ihren Hauptsitz und prägen maßgeblich den lokalen Arbeitsmarkt. Die IT-Branche bietet nicht nur Softwareentwicklern und Programmierern attraktive Jobmöglichkeiten, sondern auch Fachkräften in den Bereichen IT-Sicherheit, Datenanalyse und künstliche Intelligenz. Der stetige technologische Fortschritt sorgt für eine kontinuierliche Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften in diesem Sektor.
Maschinenbau und Automobilzulieferer: Die Region um Tettnang ist traditionell stark im Maschinenbau vertreten. Zahlreiche mittelständische Unternehmen, aber auch größere Betriebe, die als Zulieferer für die Automobilindustrie tätig sind, haben sich hier angesiedelt. Diese Branche bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten, von der Entwicklung und Konstruktion über die Produktion bis hin zum Vertrieb. Ingenieure, Techniker und Facharbeiter finden hier herausfordernde Aufgaben und sichere Arbeitsplätze.
Luftfahrttechnik: Die Nähe zum Bodensee und zum Flughafen Friedrichshafen hat dazu geführt, dass sich in Tettnang und Umgebung auch Unternehmen aus der Luftfahrtbranche angesiedelt haben. Diese hochspezialisierte Industrie bietet Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Entwicklung und Produktion von Luftfahrtkomponenten. Die Branche zeichnet sich durch ihre Innovationskraft und den hohen technologischen Anspruch aus.
Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie: Tettnang ist bekannt für seinen Hopfenanbau und trägt nicht umsonst den Beinamen "Hopfenstadt". Die Landwirtschaft und die damit verbundene Lebensmittelindustrie spielen nach wie vor eine wichtige Rolle für den lokalen Arbeitsmarkt. Neben traditionellen landwirtschaftlichen Berufen bietet dieser Sektor auch Arbeitsplätze in der Lebensmittelverarbeitung, im Vertrieb und im Marketing. Die zunehmende Nachfrage nach regionalen und Bio-Produkten sorgt für neue Impulse in dieser Branche.
Tourismus und Dienstleistungssektor: Die attraktive Lage am Bodensee macht Tettnang zu einem beliebten Ziel für Touristen. Der Tourismus- und Dienstleistungssektor bietet eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten in Hotels, Gastronomie, Einzelhandel und Freizeiteinrichtungen. Darüber hinaus hat sich ein breites Spektrum an unternehmensnahen Dienstleistungen entwickelt, das von Beratungsunternehmen über Finanzdienstleister bis hin zu kreativen Agenturen reicht. Diese Branche zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit zur Selbstständigkeit aus.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Tettnang und Umgebung?
- Avira Operations GmbH & Co. KG: Ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit mit Hauptsitz in Tettnang. Avira beschäftigt Softwareentwickler, IT-Sicherheitsexperten und Fachkräfte im Bereich Marketing und Vertrieb.
- ifm electronic gmbh: Ein global agierender Hersteller von Sensoren und Steuerungssystemen für die Automatisierungstechnik. Das Unternehmen bietet Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in Entwicklung und Produktion.
- Vaude Sport GmbH & Co. KG: Ein bekannter Hersteller von Outdoor-Ausrüstung mit Sitz in Tettnang-Obereisenbach. Vaude beschäftigt Fachkräfte in den Bereichen Produktentwicklung, Textiltechnik, Logistik und nachhaltiges Wirtschaften.
- Gehrlicher Solar AG: Ein führendes Unternehmen im Bereich Solarenergie, das Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Vertriebsexperten im Bereich erneuerbarer Energien bietet.
- Kässbohrer Geländefahrzeug AG: Ein Hersteller von Pistenraupen und anderen Spezialfahrzeugen mit Sitz in Laupheim, aber mit Einfluss auf den Arbeitsmarkt in Tettnang. Das Unternehmen sucht Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Fahrzeugbau.
- Tettnanger Hopfengesellschaft: Als Vertreter der traditionellen Landwirtschaft bietet dieses Unternehmen Arbeitsplätze im Hopfenanbau, in der Verarbeitung und im Vertrieb.
- Hymer GmbH & Co. KG: Ein renommierter Hersteller von Reisemobilen und Caravans mit Sitz in Bad Waldsee, der auch den Arbeitsmarkt in Tettnang beeinflusst. Hymer sucht Fachkräfte in der Fahrzeugproduktion, im Design und in der Entwicklung.
- Ravensburger AG: Obwohl der Hauptsitz in Ravensburg liegt, hat dieser bekannte Spielehersteller einen signifikanten Einfluss auf den regionalen Arbeitsmarkt, einschließlich Tettnang. Das Unternehmen bietet Stellen in den Bereichen Produktentwicklung, Marketing und Logistik.
- ZF Friedrichshafen AG: Ein global agierender Technologiekonzern mit Fokus auf die Automobilzulieferindustrie. Obwohl der Hauptsitz in Friedrichshafen ist, beeinflusst ZF den Arbeitsmarkt in der gesamten Region, einschließlich Tettnang, und bietet Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter.
- Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH: Als regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft bietet dieses Unternehmen Arbeitsplätze im Bereich Standortentwicklung, Projektmanagement und Unternehmensberatung.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Tettnang?
Schwäbische Zeitung: Als eine der auflagenstärksten Tageszeitungen in der Region Bodensee-Oberschwaben spielt die Schwäbische Zeitung eine wichtige Rolle bei der Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Tettnang und Umgebung. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier inserieren sowohl lokale Unternehmen als auch überregionale Arbeitgeber ihre offenen Positionen. Die Zeitung deckt ein breites Spektrum an Branchen ab und bietet Stellenangebote für verschiedene Qualifikationsniveaus, von Ausbildungsplätzen bis hin zu Führungspositionen.
Südkurier: Der Südkurier ist eine weitere bedeutende Tageszeitung in der Bodenseeregion, die regelmäßig Stellenanzeigen für Tettnang und die umliegenden Gemeinden veröffentlicht. Auch hier lohnt sich ein Blick in die Wochenendausgaben, besonders am Samstag, wo ein erweiterter Stellenmarkt zu finden ist. Der Südkurier zeichnet sich durch eine gute Mischung aus lokalen und regionalen Jobangeboten aus. Arbeitssuchende finden hier Stellenanzeigen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen, darunter IT, Maschinenbau, Tourismus und Dienstleistungssektor. Die Zeitung bietet zudem oft ergänzende Informationen zum regionalen Arbeitsmarkt und Tipps zur Jobsuche.
Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut, sodass viele der in den Printausgaben veröffentlichten Stellenanzeigen auch auf den jeweiligen Webseiten zu finden sind. Dies ermöglicht Jobsuchenden eine noch breitere und aktuellere Übersicht über den Stellenmarkt in Tettnang und der Bodenseeregion. Zusätzlich bieten die Online-Versionen oft erweiterte Suchfunktionen, die es erlauben, gezielt nach bestimmten Branchen, Positionen oder Qualifikationen zu filtern.
Es ist ratsam, sowohl die Printausgaben als auch die Online-Angebote dieser Zeitungen regelmäßig zu konsultieren, um einen umfassenden Überblick über den Arbeitsmarkt in Tettnang zu erhalten. Viele Unternehmen in der Region nutzen diese traditionellen Medien nach wie vor als wichtigen Kanal zur Personalrekrutierung, insbesondere wenn es um die Ansprache lokaler Fachkräfte geht.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Tettnang?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit ist Randstad auch in der Region Tettnang aktiv. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, darunter IT, Ingenieurwesen, Verwaltung und Produktion. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.
Adecco Germany Holding SA & Co. KG: Adecco ist ein weiterer großer Player im Bereich der Personaldienstleistungen mit Präsenz in der Region Tettnang. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab und ist besonders stark in der Vermittlung von Fachkräften für die Industrie, den Handel und den Dienstleistungssektor.
Orizon GmbH: Orizon hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und kaufmännischen Berufen spezialisiert. In der Region Tettnang konzentriert sich das Unternehmen besonders auf die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und IT, passend zur lokalen Wirtschaftsstruktur.
DIS AG: Die DIS AG ist ein Personaldienstleister, der sich auf die Vermittlung von hochqualifizierten Fachkräften und Führungskräften spezialisiert hat. In Tettnang und Umgebung ist das Unternehmen besonders in den Bereichen IT, Engineering und Finance aktiv.
ZAG Personal & Perspektiven: ZAG ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit starker regionaler Präsenz. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in Handwerk, Industrie und Logistik spezialisiert und kennt die spezifischen Anforderungen des lokalen Arbeitsmarktes in Tettnang sehr gut.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Tettnang helfen?
Für Tettnang ist die Agentur für Arbeit Ravensburg zuständig. Sie bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und der beruflichen Orientierung. Hier sind die wichtigsten Unterstützungsmöglichkeiten:
Persönliche Beratung: Die Arbeitsagentur bietet individuelle Beratungsgespräche an, in denen Arbeitssuchende ihre berufliche Situation besprechen und gemeinsam mit einem Berater Strategien für die Jobsuche entwickeln können. Diese Gespräche können wertvolle Einblicke in den lokalen Arbeitsmarkt und potenzielle Karrieremöglichkeiten in Tettnang und Umgebung liefern.
Stellenvermittlung: Die Agentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in der Region. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Zudem können die Vermittler der Agentur gezielt nach passenden Stellen für die individuellen Profile der Arbeitssuchenden suchen und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.
Weiterbildungsangebote: Die Arbeitsagentur bietet Informationen über Weiterbildungsmöglichkeiten und kann in bestimmten Fällen auch finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen gewähren. Dies ist besonders relevant in einer Region wie Tettnang, wo der Arbeitsmarkt stark von technologieorientierten Unternehmen geprägt ist und kontinuierliche Weiterbildung oft erforderlich ist.
Berufsorientierung und Umschulung: Für Menschen, die einen Berufswechsel in Betracht ziehen, bietet die Arbeitsagentur Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung. Dies kann Beratungsgespräche, Eignungstests und Informationen über Umschulungsmöglichkeiten umfassen. Angesichts der vielfältigen Wirtschaftsstruktur in Tettnang kann dies eine wertvolle Hilfe sein, um neue berufliche Perspektiven zu erschließen.
Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Situationen kann die Arbeitsagentur finanzielle Unterstützung während der Jobsuche gewähren. Dies kann Arbeitslosengeld, Unterstützung bei Bewerbungskosten oder Zuschüsse für die Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit umfassen.
Online-Services: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Online-Tools an, darunter die JOBBÖRSE, in der Arbeitssuchende nach Stellenangeboten suchen und ihr eigenes Profil für potenzielle Arbeitgeber erstellen können. Diese Plattform ist besonders nützlich, um einen Überblick über den Arbeitsmarkt in Tettnang und der umliegenden Region zu erhalten.
Informationsveranstaltungen und Jobmessen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Informationsveranstaltungen und Jobmessen, bei denen sich Arbeitssuchende über aktuelle Trends auf dem Arbeitsmarkt informieren und direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten können. Diese Events bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich über die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten in Tettnang und der Bodenseeregion zu informieren.
Gründungsberatung: Für diejenigen, die eine selbstständige Tätigkeit in Betracht ziehen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und Unterstützung bei der Unternehmensgründung an. Dies kann in einer innovativen Region wie Tettnang, die stark von mittelständischen Unternehmen geprägt ist, besonders wertvoll sein.
Spezielle Programme für Jugendliche und junge Erwachsene: Die Arbeitsagentur bietet spezielle Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene bei der Berufswahl und dem Einstieg ins Berufsleben. Dies umfasst Berufsberatung, Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsplätzen und Informationen über duale Studiengänge, die in der technologieorientierten Wirtschaft Tettnangs häufig angeboten werden.
Jobangebote in der Region Tettnang
Die Region um Tettnang, eingebettet in die malerische Landschaft des Bodenseekreises, bietet ein vielfältiges und dynamisches Arbeitsumfeld. Der Landkreis Bodenseekreis, zu dem Tettnang gehört, zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus traditionellen Industrien und innovativen Technologieunternehmen aus. Die Nähe zum Bodensee und die hervorragende Infrastruktur machen die Region zu einem attraktiven Standort für Arbeitnehmer aus verschiedenen Branchen.
Tettnang selbst ist bekannt für seine starke IT-Präsenz, insbesondere im Bereich der Cybersicherheit, aber auch für seinen traditionellen Hopfenanbau. Die umliegenden Städte und Gemeinden ergänzen dieses Profil mit ihren eigenen wirtschaftlichen Schwerpunkten, von der Luft- und Raumfahrttechnik über den Maschinenbau bis hin zum Tourismus.
Hier eine Übersicht über einige wichtige Städte in der Region und ihre Arbeitsmärkte:
- Friedrichshafen: Als größte Stadt am nördlichen Bodenseeufer ist Friedrichshafen ein bedeutendes Wirtschaftszentrum der Region. Die Stadt ist bekannt für ihre Luft- und Raumfahrtindustrie, mit Unternehmen wie Airbus Defence and Space und ZF Friedrichshafen. Der Arbeitsmarkt bietet vielfältige Möglichkeiten für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Hightech-Industrie.
- Ravensburg: Die "Stadt der Türme und Tore" ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit einem Mix aus traditionellen und modernen Branchen. Bekannt ist Ravensburg für die Spieleindustrie (Ravensburger AG), aber auch für seine starke Präsenz im Dienstleistungssektor und im Einzelhandel.
- Überlingen: Die Stadt am nördlichen Bodenseeufer ist ein beliebter Kurort und bietet zahlreiche Arbeitsplätze im Gesundheits- und Tourismussektor. Zudem haben sich hier innovative Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien angesiedelt.
- Lindau: Die Inselstadt ist nicht nur ein touristisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Neben dem Tourismus sind hier vor allem mittelständische Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Elektrotechnik ansässig.
- Konstanz: Als Universitätsstadt bietet Konstanz ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen im Bildungs- und Forschungssektor. Zudem ist die Stadt ein wichtiger Standort für die Biotechnologie und die IT-Branche.
- Markdorf: Die Stadt zwischen Bodensee und Gehrenberg hat sich als Standort für innovative Technologieunternehmen etabliert, insbesondere im Bereich der Elektronik und Sensorik.
- Meckenbeuren: In unmittelbarer Nähe zu Tettnang gelegen, profitiert Meckenbeuren von der starken Wirtschaft der Region und bietet Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, von der Landwirtschaft bis zur Hightech-Industrie.
- Wangen im Allgäu: Die Stadt im Allgäu ist bekannt für ihre mittelständische Industrie, insbesondere im Maschinenbau und in der Metallverarbeitung. Zudem bietet sie Arbeitsplätze im Gesundheitswesen und im Tourismus.
- Langenargen: Der idyllische Ort am Bodensee ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch Standort innovativer Unternehmen aus der Medizintechnik und der Sensorik.
- Immenstaad am Bodensee: Trotz seiner geringen Größe ist Immenstaad ein wichtiger Wirtschaftsstandort, insbesondere durch die Präsenz von Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrttechnik sowie der Elektronikbranche.
Diese vielfältige Wirtschaftslandschaft in der Region um Tettnang bietet Arbeitnehmern eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und auf unterschiedlichen Qualifikationsniveaus. Die gute Verkehrsanbindung innerhalb der Region ermöglicht es zudem, auch Arbeitsstellen in benachbarten Städten in Betracht zu ziehen und so den persönlichen Karrierehorizont zu erweitern.