Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Arbeit Konstanz
Postanschrift
Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg
78454 Konstanz
Besucheradresse
Stromeyersdorfstr. 1
D - 78467 Konstanz
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Stadt Konstanz
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Kanzleistr. 15
78459 Konstanz
Tel: 07531 900-0
E-Mail: info@stadt.konstanz.de
Konstanz Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...a van Eijk beantwortet deine Fragen gerne. Tel.: 07531 288-8203; E-Mail: bewerbungen@spitalstiftung-konstanz.de Die Spitalstiftung Konstanz ist eine der ältesten Bürgerstiftungen Deutschlands.
Stellenangebot
DEINE AUFGABEN Verantwortlich für den aktiven und strategischen Ausbau unserer Schlüsselkunden in einer definierten Region (Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein), die wir mit unseren Media- und Marketingl
Konstanz Praktikumsplatz
Stellenangebot
...entin +49 7531 89292 0 EINSTIEGSLEVEL Young Professionals, Ausbildung & Duales Studium STANDORT Konstanz UNTERNEHMENSBEREICH Consulting, Development Bei uns findest Du anspruchsvolle
Stellenangebot
...en in einem menschenzugewandten Arbeitsumfeld. Das erwartet dich Du stehst unserer Niederlassung in Konstanz vor und kümmerst dich um die bereichsübergreifende Entwicklung des Standorts. Du
Stellenangebot
Mitarbeit bei der Konzeption, Umsetzung und Betreuung von ILS-Prozessen (z. B. RAMS, LCC, Ersatzteil- und Wartungsplanung) Unterstützung bei der Erstellung von technischen Dokumentationen, Analysen un
Stellenangebot
Übernahme der HR-Verantwortung für die zugeordneten Personalgruppen
Verantwortlich für den Mitarbeiterlebenszyklus vom Onboarding bis zum Offboarding
Durchführung von Rekrutierungsprozessen von der
Stellenangebot
Deine Aufgaben:
Umverpackung von Waren
Kommissionieren und Zusammenstellen von Lieferungen
Dein Profil:
PKW-Führerschein und eigenes Auto erforderlich
Deine Benefits:
Unbefristeter Arbeitsvertra
Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Mitarbeit in Projekten zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Versorgbarkeit von Avionikgeräten und -systemen für zivile und militärische Luftfahrt unter Einhaltung von Zeit-, Kosten-
Stellenangebot
Selbstständige täglichen Unterhalts- sowie die periodischen Grundreinigungen gemäß Hygienekonzept und Arbeitsplan
Mitwirkung bei der Erarbeitung von Standards, Vorgabe von Reinigungsmethoden und -ver
Stellenangebot
IHRE AUFGABEN:
Beratung von Patienten und Angehörigen
Assistieren bei Anästhesien
Vorbereitung von Geräten und Instrumenten
Pflege schwerkranker und schwerverletzter Patienten auf der Intensivstat
Stellenangebot
Das blüht Dir bei uns – Deine Inhalte in der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – Schwerpunkt Zoofachhandel:
Spannende Inhalte und Tätigkeiten durch den Einsatz in allen Abteilungen un...
Stellenangebot
MEGA Stuttgart Das Fach-Zentrum für die Metzgerei & Gastronomie GmbH Schlachthofstraße 6 | 70188 Stuttgart | Tel. 0711 1684-0 www.mega-stuttgart.de
Wir sind ein führender Vollsortimenter für di...
Stellenangebot
SCHLEITH baut deine Ausbildung zum Baugeräteführer!
Wir suchen dich als Auszubildenden zum Baugeräteführer (m/w/d) zum 01.09.2026.
Deine Benefits
Unsere Vergütung entspricht dem Bundesrahmentarif...
Stellenangebot
// Wir binden dich in jede Abteilung unseres Unternehmens ein - so kannst du Theorie und Praxis ideal verknüpfen // Du sorgst dafür, dass unsere Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket erhalten und kümmerst d
Stellenangebot
Schneider Intercom-Produkte: Konfiguriere und installiere modernste Systeme vom Server über Sprechstellen bis zum nötigen Zubehör. Du sorgst dafür, dass unsere Schneider Intercom-Lösungen reibungslos
Stellenangebot
Aktive Kundenansprache und Mehrfachbedienung nach unserer AWG Verkaufsphilosophie
Mitverantwortung für die Warenverarbeitung und Lagerhaltung
Umsetzung der AWG Visuell Merchandising Standards auf de
Stellenangebot
Montage optischer Baugruppen unter Zuhilfenahme von Mikroskop und Pinzette
Arbeit unter Reinraumbedingungen und Einhaltung entsprechender Vorschriften, Gesetzen und Normen
Vorbereitung von Arbeitsmi
Hohenfels Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
Qualitätsmanagement
Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
Messen und Prüfen elektrisch
Stellenangebot
BS Schubert GmbH ist Ihr Personalexperte für die Rekrutierung und Vermittlung von Fach- und Hilfskräften in der Region rund um Lippstadt, Paderborn und Sauerland. Gestalten Sie jetzt Ihre berufliche...
Stellenangebot
Während deiner Ausbildung zum WKSB-Isolierer lernst du das Dämmen von Gebäuden und Anlagen gegen Wärme- und Kälteverlust, gegen Lärm und sorgst für vorbeugenden Brandschutz
Du lernst, isolierende Ver
Stellenangebot
Durchführung von Zugangskontrollen Sicherheitsbestreifungen innerhalb der Liegenschaft
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Als Anlagenfahrer übernehmen Sie den Betrieb der Biogasanlage im Schichtdienst sowie den Betrieb der Tunnelrottenanlage
Darüber hinaus führen Sie Wartungs
Tettnang Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Standort Tettnang Karrierelevel Schüler Beschäftigungsart Ausbildung Tätigkeit Vollzeit Eintritt 01.09.2026 Bewerbung ab sofort Ausbildungsdauer 3 Jahre Wirtschaft interessiert dich? Einkaufen und Ve...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Koordination der Aufbau- und Inbetriebnahmephase von Karosserierohbauanlagen vor Ort bei unseren Endkunden
Übernahme der Schnittstellenfunktion zwischen Projektleitung, mechanische und
Stellenangebot
Betreuung der Patienten in unserer Laborambulanz inklusive Gerinnungssprechstunde Entgegennahme von Terminanfragen und Koordination der Termine Anfordern von Laboruntersuchungen in der Labor-EDV Durch
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Konstanz
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Konstanz?
Konstanz liegt im Südwesten von Baden-Württemberg, direkt an der Grenze zur Schweiz. Die Stadt befindet sich am westlichen Ufer des Bodensees, wo der Rhein den See verlässt. Diese einzigartige geografische Lage macht Konstanz zu einem wichtigen wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Bodenseeregion.
Mit einer Einwohnerzahl von rund 85.000 ist Konstanz die größte Stadt am Bodensee und ein bedeutender Standort für Bildung, Forschung und Technologie. Die Universität Konstanz, bekannt für ihre Exzellenz in verschiedenen Fachbereichen, prägt maßgeblich das wirtschaftliche und intellektuelle Leben der Stadt.
Die Nähe zur Schweiz und die Lage an einer der schönsten Landschaften Deutschlands machen Konstanz zu einem attraktiven Arbeits- und Lebensort. Die Stadt profitiert von einer robusten lokalen Wirtschaft, die von Tourismus, Dienstleistungen und innovativen Technologieunternehmen getragen wird. Gleichzeitig bietet die Region eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten.
Was macht Konstanz für den Jobsuchenden attraktiv?
Wirtschaftliche Stärke und Stabilität: Konstanz zeichnet sich durch eine robuste und diversifizierte Wirtschaftsstruktur aus. Die Stadt profitiert von einer gesunden Mischung aus etablierten mittelständischen Unternehmen, innovativen Start-ups und internationalen Konzernen. Diese Vielfalt sorgt für eine stabile Arbeitsmarktlage und bietet Jobsuchenden aus verschiedenen Branchen und mit unterschiedlichen Qualifikationen attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten.
Exzellente Bildungs- und Forschungslandschaft: Die Universität Konstanz, eine der elf deutschen Exzellenzuniversitäten, ist ein Magnet für Talente aus aller Welt. Sie treibt nicht nur die akademische Forschung voran, sondern fördert auch den Wissenstransfer in die Wirtschaft. Für Jobsuchende bedeutet dies ein Umfeld, das lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung aktiv unterstützt. Zahlreiche Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft eröffnen spannende Karriereperspektiven an der Schnittstelle von Forschung und Anwendung.
Hohe Lebensqualität: Konstanz bietet eine außergewöhnliche Work-Life-Balance. Die malerische Lage am Bodensee, das milde Klima und die Nähe zu den Alpen schaffen ideale Bedingungen für vielfältige Freizeitaktivitäten. Die historische Altstadt mit ihrem reichen kulturellen Angebot, die kurzen Wege und die fahrradfreundliche Infrastruktur tragen zu einer hohen Lebensqualität bei. Für Familien ist die Stadt besonders attraktiv, da sie über ein ausgezeichnetes Betreuungs- und Bildungsangebot verfügt.
Internationale Ausrichtung: Die Grenzlage zur Schweiz und die Nähe zu Österreich machen Konstanz zu einem internationalen Arbeitsmarkt. Viele Unternehmen in der Region sind global vernetzt, was Jobsuchenden die Möglichkeit bietet, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten und internationale Erfahrungen zu sammeln. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit eröffnet zudem Chancen für Pendler und fördert den kulturellen Austausch.
Innovatives Ökosystem: Konstanz hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Innovationen und Start-ups entwickelt. Zahlreiche Technologieunternehmen, insbesondere im Bereich der IT und Biotechnologie, haben sich hier angesiedelt. Für Jobsuchende bedeutet dies die Chance, an spannenden, zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten und Teil eines dynamischen Innovationsökosystems zu werden. Verschiedene Förderprogramme und Netzwerke unterstützen aktiv die Gründerszene und schaffen ein inspirierendes Umfeld für kreative Köpfe.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Konstanz?
Tourismus und Gastgewerbe: Als beliebtes Reiseziel am Bodensee spielt der Tourismus eine zentrale Rolle in der Wirtschaft von Konstanz. Hotels, Restaurants, Freizeiteinrichtungen und der Einzelhandel profitieren von den jährlich Millionen Besuchern. Diese Branche bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, von Servicekräften über Hotelmanagement bis hin zu Tourismus-Marketing-Experten. Die Saisonalität des Tourismus wird durch den wachsenden Geschäfts- und Kongresstourismus ausgeglichen, was zu einer stabileren Beschäftigungssituation führt.
Bildung und Forschung: Die Universität Konstanz und andere Bildungseinrichtungen sind nicht nur bedeutende Arbeitgeber, sondern prägen auch maßgeblich den lokalen Arbeitsmarkt. Neben akademischen Positionen in Lehre und Forschung entstehen hier Jobs in der Verwaltung, im technischen Support und in Serviceeinrichtungen. Die enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft fördert zudem die Entstehung von spin-offs und schafft hochqualifizierte Arbeitsplätze in forschungsnahen Bereichen.
Informationstechnologie: Konstanz hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen IT-Standort entwickelt. Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Tech-Start-ups prägen zunehmend das wirtschaftliche Profil der Stadt. Diese Branche bietet nicht nur Entwicklern und Programmierern attraktive Jobs, sondern auch Fachkräften in den Bereichen Projektmanagement, Vertrieb und Marketing. Die Nähe zur Universität und die hohe Lebensqualität machen Konstanz besonders attraktiv für IT-Talente.
Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit dem Klinikum Konstanz als größtem Arbeitgeber der Stadt spielt das Gesundheitswesen eine wichtige Rolle auf dem lokalen Arbeitsmarkt. Neben klassischen medizinischen und pflegerischen Berufen bietet die Branche auch Stellen in der Verwaltung, Logistik und im technischen Bereich. Zudem haben sich in der Region innovative Unternehmen der Medizintechnik angesiedelt, die hochspezialisierte Fachkräfte suchen und die Schnittstelle zwischen Medizin und Technologie bedienen.
Maschinenbau und Metallverarbeitung: Traditionell stark vertreten in Konstanz und Umgebung sind Unternehmen des Maschinenbaus und der Metallverarbeitung. Diese mittelständisch geprägten Betriebe sind oft Weltmarktführer in ihren Nischen und bieten eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten. Vom Facharbeiter bis zum Ingenieur, von der Produktionsfachkraft bis zum internationalen Vertriebsexperten - die Branche sucht kontinuierlich qualifizierte Mitarbeiter und bietet sichere, langfristige Perspektiven in einem innovativen Umfeld.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Konstanz und Umgebung?
- Universität Konstanz: Als Exzellenzuniversität beschäftigt sie Wissenschaftler, Verwaltungspersonal und technische Mitarbeiter in verschiedenen Fachbereichen.
- ZF Friedrichshafen AG: Der Automobilzulieferer hat einen wichtigen Standort in der Region und sucht Ingenieure, Techniker und Facharbeiter für die Entwicklung und Produktion von Antriebstechnik und Fahrwerkskomponenten.
- Klinikum Konstanz: Als größtes Krankenhaus der Region beschäftigt es Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal und Verwaltungsmitarbeiter.
- SÜDKURIER Medienhaus: Das Medienunternehmen bietet Jobs für Journalisten, Medienkaufleute und IT-Fachkräfte.
- Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics GmbH: Am Standort Konstanz werden Logistikexperten, Ingenieure und Softwareentwickler für innovative Lösungen im Bereich der Flughafen- und Postlogistik gesucht.
- Stadtwerke Konstanz GmbH: Der kommunale Energieversorger und ÖPNV-Betreiber bietet vielfältige Stellen für Techniker, Ingenieure und kaufmännische Angestellte.
- TAKKT AG: Das B2B-Versandhandelsunternehmen sucht E-Commerce-Spezialisten, Vertriebsmitarbeiter und Logistikexperten.
- Inpotron Schaltnetzteile GmbH: Der Spezialist für kundenspezifische Stromversorgungen beschäftigt Elektroniker, Entwicklungsingenieure und Produktionsmanager.
- Konstanz Tourismus: Die städtische Tourismusorganisation bietet Jobs im Bereich Marketing, Veranstaltungsmanagement und Tourismusservice.
- Thüga Energienetze GmbH: Der regionale Netzbetreiber sucht technische Fachkräfte und Ingenieure für den Betrieb und die Wartung der Energienetze.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Konstanz?
Der SÜDKURIER ist die führende Tageszeitung in Konstanz und der gesamten Bodenseeregion. Als wichtiges Sprachrohr für lokale Nachrichten und Ereignisse spielt er auch eine zentrale Rolle bei der Veröffentlichung von Stellenanzeigen. In den Wochenendausgaben, insbesondere samstags, finden Jobsuchende einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier inserieren sowohl große Unternehmen als auch kleinere lokale Betriebe ihre offenen Positionen. Der SÜDKURIER erreicht mit seiner Print- und Onlineausgabe eine breite Leserschaft und ist damit eine wichtige Plattform für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Region.
Eine weitere bedeutende Tageszeitung in der Region ist die Schwäbische Zeitung. Obwohl ihr Hauptverbreitungsgebiet etwer nördlich von Konstanz liegt, wird sie auch in Teilen des Bodenseekreises gelesen und beinhaltet relevante Stellenangebote für die Region. Auch hier lohnt sich ein Blick in die Wochenendausgaben, die einen ausführlichen Stellenmarkt präsentieren. Die Schwäbische Zeitung bietet eine gute Ergänzung zum SÜDKURIER, da sie teilweise andere Unternehmen und Branchen abdeckt und somit das Spektrum der veröffentlichten Stellenanzeigen erweitert. Jobsuchende in Konstanz und Umgebung sollten daher beide Zeitungen konsultieren, um einen umfassenden Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt zu erhalten.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Konstanz?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit ist Randstad auch in Konstanz vertreten. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte und Hilfskräfte in verschiedenen Branchen, von Bürojobs über technische Berufe bis hin zu Produktionshelfern. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.
Orizon GmbH: Orizon hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Office und Engineering spezialisiert. In Konstanz und Umgebung unterstützt das Unternehmen besonders Firmen aus dem produzierenden Gewerbe und der Technologiebranche bei der Personalsuche.
Adecco Germany Holding SA: Adecco ist ein weiterer großer Player im Bereich Personaldienstleistungen mit Präsenz in Konstanz. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab und vermittelt sowohl temporäre als auch permanente Stellen in Bereichen wie Verwaltung, IT, Logistik und Produktion.
Hoffmann Personaldienstleistungen GmbH: Als regionales Unternehmen hat Hoffmann einen starken Fokus auf den lokalen Arbeitsmarkt in und um Konstanz. Sie sind besonders stark in der Vermittlung von Fachkräften für den Mittelstand und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Bewerber.
ManpowerGroup Deutschland: Manpower ist bekannt für seine Expertise in der Vermittlung von qualifizierten Fachkräften und Führungskräften. In Konstanz liegt ein Schwerpunkt auf der Besetzung von Positionen in den Bereichen IT, Ingenieurwesen und kaufmännische Berufe. Das Unternehmen bietet auch Lösungen für Projektbesetzungen und temporäre Managementaufgaben.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Konstanz helfen?
Für Konstanz ist die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg zuständig. Sie bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und beruflichen Entwicklung.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Konstanz und der Region. Arbeitssuchende können hier gezielt nach passenden Jobangeboten suchen und erhalten Unterstützung bei der Bewerbung.
Berufsberatung: Erfahrene Berater stehen zur Verfügung, um individuelle Karrieremöglichkeiten zu besprechen, Stärken und Interessen zu analysieren und bei der beruflichen Orientierung zu helfen. Dies ist besonders wertvoll für Berufseinsteiger oder Menschen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Fortbildungen oder Umschulungen gewähren. Dies ist besonders relevant in einer Stadt wie Konstanz, wo der Arbeitsmarkt stark von Technologie und Innovation geprägt ist.
Vermittlung von Ausbildungsplätzen: Für Schulabgänger und junge Erwachsene bietet die Agentur Hilfe bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsplätzen in Konstanz und Umgebung. Sie arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen, um Ausbildungsstellen zu vermitteln.
Arbeitsmarktanalysen: Die Arbeitsagentur stellt regelmäßig aktuelle Informationen über den Arbeitsmarkt in Konstanz zur Verfügung. Diese Analysen können Jobsuchenden helfen, Branchen mit guten Beschäftigungsaussichten zu identifizieren und ihre Jobsuche entsprechend auszurichten.
Unterstützung bei der Existenzgründung: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Förderung. Dies ist besonders interessant in einer Stadt wie Konstanz, die eine lebendige Start-up-Szene hat.
Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen: Die Arbeitsagentur bietet Unterstützung bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen. Dies umfasst Tipps zur Gestaltung des Lebenslaufs und des Anschreibens sowie Hinweise zur optimalen Präsentation der eigenen Qualifikationen.
Vermittlung von Praktika und Probearbeit: Um den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, kann die Arbeitsagentur bei der Vermittlung von Praktika oder Probearbeitstagen helfen. Dies ist eine gute Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Jobangebote in der Region Konstanz
Konstanz liegt im Landkreis Konstanz, der Teil der Bodenseeregion im Süden Baden-Württembergs ist. Die Region zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von Tourismus, Technologieunternehmen, Bildungseinrichtungen und mittelständischen Betrieben geprägt ist. Der Arbeitsmarkt profitiert von der Nähe zur Schweiz und der starken Vernetzung innerhalb der internationalen Bodenseeregion.
Hier sind 10 Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Konstanz entfernt sind, mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Singen: Industriestandort mit Fokus auf Maschinenbau und Automobilzulieferer. Bietet vielfältige Jobmöglichkeiten in Produktion und Entwicklung.
- Radolfzell: Bekannt für Gesundheitswirtschaft und Tourismus. Arbeitsplätze in Kliniken, Rehabilitationszentren und im Dienstleistungssektor.
- Friedrichshafen: Zentrum der Luft- und Raumfahrttechnik mit ZF Friedrichshafen als größtem Arbeitgeber. Viele Jobs in Ingenieurwesen und Hochtechnologie.
- Überlingen: Kurstadt mit starkem Gesundheits- und Tourismussektor. Beschäftigungsmöglichkeiten in Hotellerie, Gastronomie und medizinischen Einrichtungen.
- Ravensburg: Wirtschaftszentrum Oberschwabens mit diversifizierter Unternehmenslandschaft. Jobchancen in Handel, Dienstleistung und mittelständischer Industrie.
- Lindau: Touristisches Zentrum am Bodensee mit wachsendem IT-Sektor. Arbeitsplätze in Hotellerie, Gastronomie und zunehmend in Technologieunternehmen.
- Stockach: Kleinstadt mit starkem Mittelstand. Beschäftigungsmöglichkeiten in produzierendem Gewerbe und Handwerk.
- Meersburg: Historische Stadt mit Fokus auf Tourismus und Weinbau. Jobs im Gastgewerbe, Einzelhandel und in der Landwirtschaft.
- Kreuzlingen: Schweizer Nachbarstadt von Konstanz mit internationalem Arbeitsmarkt. Beschäftigungsmöglichkeiten in Dienstleistung, Bildung und Einzelhandel.
- Schaffhausen: Industriestadt in der Schweiz mit bedeutenden Unternehmen wie IWC. Attraktive Arbeitsplätze in Präzisionsindustrie, Finanzsektor und Technologie.