Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Singen (Hohentwiel) - Sept. 2025
1569 Jobangebote in Singen (Hohentwiel)
Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Singen
Postanschrift
Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg
78454 Konstanz
Besucheradresse
Enge Straße 7
D - 78224 Singen
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Singen
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Hohgarten 2
78224 Singen
Tel: 07731 / 85-0
Fax: 07731 / 85-696
E-Mail: info@singen.de
Stellenangebot
Anwendungsberater (m/w/d) -gerne auch als Quereinsteiger- Raum Singen Kaffee ist Ihre Passion? – Anwendungsberater (m/w/d) für Kaffeeautomaten im Innendienst gesucht. Sie erwartet Starke und
Stellenangebot
DEINE AUFGABEN Du unterstützt unser Team im Kundenservice und im Tender Management Du betreust unsere Bestandskunden und hilfst dabei, neue Kunden zu gewinnen Du bearbeitest Bestellungen, die über uns
Stellenangebot
Montage von Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierungen
Einsatz in verschiedenen Industriezweigen und im Anlagenbau sowie Haustechnik
Erstellen von Aufmaßen
Teilweise Vorrichten von Blechve
Stellenangebot
Position Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in 78224 Singen Unser Unternehmen Mit über 5.500 Kolleginnen und Kollegen gehört die VSU-Gruppe zu den größten Sicherheitsanbietern in Deutschland.
Stellenangebot
Wir suchen Dich für unsere Kunden in 78224 Singen als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Vollzeit Neben einer guten Betreuung und einzigartigen Sozialleistungen erwarten Dich spannende und
Stellenangebot
Herstellung und Sterilisierung von Nährmedien, Puffern und Lösungen Inaktivierung und Spülen von Laborequipment Sterilisieren und Entpyrogenisieren von Materialien und Geräten Durchführung geräteüberw
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
In Ihrem neuen Job dreht sich alles um die Reparatur und Instandhaltung von Maschinen, Anlagen, LKW-Aufbauten und Fördertechnik
Drüber hinaus übernehmen S
Stellenangebot
Das blüht Dir bei uns – Deine Inhalte in der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – Schwerpunkt Garten-Center:
Spannende Inhalte und Tätigkeiten durch den Einsatz in allen Abteilungen un...
Stellenangebot
Bedienung und Führung von Baumaschinen wie beispielsweise Radladern, Baggern oder Kranen
Einrichtung und Vorbereitung von Baustellen
Durchführung verkehrssichernder Maßnahmen
Umsetzung von Arbeits
Stellenangebot
// Zuschnitt von Holzwerkstoffen // Eigenverantwortliche Bedienung der Plattensäge // Ware kommissionieren // Bereitstellung von Lagerware für Touren unserer firmeneigenen LKW´s // Betreuung von Abhol
Stellenangebot
Die Oberalp-Gruppe ist ein managementgeführtes Familienunternehmen - ein Markenhaus, das hochwertige technische Bergsportprodukte herstellt. Wir haben 6 eigene Marken: Salewa, Dynafit, Pomoca, Wild C...
Stellenangebot
Unterstützung der bei uns betreuten Menschen in allen lebenspraktischen Bereichen wie etwa der Körperhygiene, Bekleidung und Ernährung
Mitgestaltung des privaten Lebensbereiches der betreuten Mensche
Stellenangebot
Sie bringen mit
Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Vorzugsweise Erfahrung im Bereich der Intensiv/ IMC-Pflege, eine Fachweiterbildung für die Intensiv -/ IMC-Pflege
Erfahrung im Be...
Stellenangebot
Schneider Intercom-Produkte: Konfiguriere und installiere modernste Systeme vom Server über Sprechstellen bis zum nötigen Zubehör. Du sorgst dafür, dass unsere Schneider Intercom-Lösungen reibungslos
Stellenangebot
Aktive Kundenansprache und Mehrfachbedienung nach unserer AWG Verkaufsphilosophie
Mitverantwortung für die Warenverarbeitung und Lagerhaltung
Umsetzung der AWG Visuell Merchandising Standards auf de
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Durchführung der operativen Lagerprozesse, wie Warenein- und Warenausgänge, Kommissionier- und Einlagerungsvorgänge etc. Abweichungen und Beschädigungen an eingegangen Waren entspreche
Stellenangebot
Operatives Controlling, insbesondere im Bereich der Kostenträger- und Kostenstellenrechnung
Durchführung von Plan- / Ist-Vergleichen auf Kostenstellen- und Kostenträgerebene sowie Abweichungsanalyse
Stellenangebot
MEGA Stuttgart Das Fach-Zentrum für die Metzgerei & Gastronomie GmbH Schlachthofstraße 6 | 70188 Stuttgart | Tel. 0711 1684-0 www.mega-stuttgart.de
Wir sind ein führender Vollsortimenter für di...
Stellenangebot
... Sie mit: Sie sind aktuell ein immatrikulierter Student (m/w/d) im Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Praxisaffinität im Bereich Ingenieurbau (Brückenbau) Ihre guten
Stellenangebot
Das können Sie bei uns bewegen
Verantwortliche Betreuung, Einrichtung und Bedienung einer Produktionsanlage
Einhaltung und Überwachung von Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben
Durchführung von Wartun
Stellenangebot
Übernahme der HR-Verantwortung für die zugeordneten Personalgruppen
Verantwortlich für den Mitarbeiterlebenszyklus vom Onboarding bis zum Offboarding
Durchführung von Rekrutierungsprozessen von der
Stellenangebot
Deine Aufgaben:
Professioneller Empfang von Gästen, Erstellung von Besucherausweisen und Durchführung von Sicherheitsunterweisungen
Koordination der Telefonzentrale sowie Bearbeitung des Mailverkehr
Hohenfels Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Herstellen und Instandhalten von Bauteilen und Baugruppen
Montage und Demontage von Betriebsmitteln
Herstellen und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
Kundenorientierung
Planen und Organisier
Stellenangebot
zurück Geisingen Abgeschlossene Berufsausbildung Vollzeit Unbefristet Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren Bau- und Umschlagsmaschinen
Stellenangebot
...herte berufliche Zukunft und werden Sie Teil des Jobs VS Teams! Wir suchen für unseren Kunden in Geisingen mehrere Produktionsmitarbeiter (m/w/d). Ihre Aufgaben: Einfache Maschinenbedienung

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Singen
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Singen?
Singen befindet sich im Süden von Baden-Württemberg, direkt am Fuße des Hegaus. Diese malerische Stadt liegt strategisch günstig am westlichen Bodenseeufer, nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt. Mit ihrer Lage im Landkreis Konstanz bietet Singen eine perfekte Verbindung zwischen urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme.
Die verkehrstechnisch hervorragende Anbindung macht Singen zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort in der Region. Über die Autobahn A81 ist die Stadt schnell mit dem Großraum Stuttgart verbunden, während die Nähe zum Bodensee und zur Schweiz zusätzliche wirtschaftliche Impulse bietet. Diese Lage macht Singen zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedener Branchen.
Umgeben von den sanften Hügeln des Hegaus und mit Blick auf den majestätischen Hohentwiel, bietet Singen eine hohe Lebensqualität. Die Kombination aus wirtschaftlicher Stärke, kulturellem Angebot und Naturnähe macht die Stadt zu einem beliebten Wohn- und Arbeitsort. Mit einer Einwohnerzahl von über 45.000 verfügt Singen über eine gut ausgebaute Infrastruktur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmen attraktiv sind.
Was macht Singen für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Singen zeichnet sich durch einen breit gefächerten Arbeitsmarkt aus. Von produzierendem Gewerbe über Dienstleistungsunternehmen bis hin zu innovativen Start-ups bietet die Stadt ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Jobsuchenden, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen und ihre Karriere gezielt voranzutreiben.
Hohe Lebensqualität: Die Stadt am Fuße des Hohentwiel bietet eine ausgezeichnete Work-Life-Balance. Mit ihrer Nähe zum Bodensee, den umliegenden Naturschutzgebieten und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Region können Arbeitnehmer hier eine perfekte Symbiose aus beruflicher Herausforderung und persönlicher Erholung finden. Die gut ausgebaute Infrastruktur, das reichhaltige Kulturangebot und die familiäre Atmosphäre tragen zusätzlich zur hohen Lebensqualität bei.
Wirtschaftliche Stabilität: Singen hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem robusten Wirtschaftsstandort entwickelt. Die Präsenz namhafter Unternehmen und ein gesunder Mix aus mittelständischen Betrieben und Global Playern sorgen für eine stabile wirtschaftliche Basis. Dies bietet Jobsuchenden nicht nur vielfältige Einstiegsmöglichkeiten, sondern auch langfristige Perspektiven für die berufliche Entwicklung.
Grenzüberschreitende Möglichkeiten: Die Nähe zur Schweiz eröffnet interessante Perspektiven für Grenzgänger. Jobsuchende können von den Vorteilen beider Arbeitsmärkte profitieren – sei es durch attraktive Gehälter in der Schweiz oder durch die Vorzüge des deutschen Sozialversicherungssystems. Diese einzigartige Lage erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt erheblich und bietet Chancen, die in anderen Regionen nicht zu finden sind.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Als Leiter der Wirtschaftsförderung kann ich mit Stolz sagen, dass wir in Singen kontinuierlich daran arbeiten, optimale Bedingungen für Unternehmen und Arbeitnehmer zu schaffen. Durch gezielte Fördermaßnahmen, Netzwerkveranstaltungen und die Unterstützung von Innovationen tragen wir dazu bei, Singen als attraktiven Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln. Dies schafft nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern bietet auch spannende Möglichkeiten für berufliche Weiterentwicklung und Spezialisierung.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Singen?
Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese Branche ist ein Eckpfeiler der Singener Wirtschaft. Renommierte Unternehmen wie die Georg Fischer AG haben hier ihren Sitz und prägen den Arbeitsmarkt maßgeblich. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in den Bereichen Ingenieurwesen, Mechatronik und Metallverarbeitung ist konstant hoch. Diese Branche bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch exzellente Möglichkeiten für Innovation und technologischen Fortschritt.
Automobilzulieferindustrie: Singen profitiert von seiner Nähe zu wichtigen Automobilherstellern in der Region. Zahlreiche Zulieferbetriebe haben sich hier angesiedelt und bieten ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Von der Entwicklung innovativer Komponenten bis hin zur Produktion hochwertiger Fahrzeugteile - die Automobilzulieferindustrie in Singen ist ein wichtiger Arbeitgeber und Innovationstreiber.
Handel und Dienstleistungen: Als regionales Zentrum verfügt Singen über eine lebendige Handels- und Dienstleistungslandschaft. Vom Einzelhandel über Gastronomie bis hin zu spezialisierten Dienstleistungsunternehmen bietet dieser Sektor vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Cano Shopping- und Erlebniswelt hat als jüngstes Großprojekt zusätzliche Impulse für den lokalen Arbeitsmarkt gesetzt und unterstreicht die Attraktivität Singens als Einkaufs- und Dienstleistungsstandort.
Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit dem Hegau-Bodensee-Klinikum als Anker hat sich in Singen ein starker Gesundheitssektor entwickelt. Neben klassischen medizinischen Berufen bietet die wachsende Medizintechnikbranche spannende Jobperspektiven. Die Verbindung von Gesundheitsversorgung und innovativer Technologie schafft hier zukunftssichere Arbeitsplätze und trägt zur hohen Lebensqualität in der Region bei.
Informationstechnologie und Digitalisierung: Als zukunftsorientierter Standort hat Singen in den letzten Jahren verstärkt IT-Unternehmen und Start-ups angezogen. Diese Branche wächst stetig und bietet insbesondere für junge Fachkräfte attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten. Von Softwareentwicklung über Datenanalyse bis hin zu innovativen Digitalisierungslösungen für die traditionellen Industrien - der IT-Sektor in Singen ist vielfältig und zukunftsträchtig.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Singen und Umgebung?
- Georg Fischer AG: Ein führendes Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Metallverarbeitung. Es benötigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Produktion.
- Maggi-Werk (Nestlé): Der bekannte Lebensmittelhersteller beschäftigt Fachkräfte in der Lebensmittelproduktion, Qualitätssicherung und Logistik.
- Hegau-Bodensee-Klinikum: Als größtes Krankenhaus der Region sucht es ständig nach medizinischem Personal, Pflegekräften und Verwaltungsmitarbeitern.
- Constellium Singen GmbH: Spezialist für Aluminiumprodukte, der Ingenieure, Metallurgen und Produktionsmitarbeiter beschäftigt.
- Amcor Flexibles Singen GmbH: Ein Verpackungshersteller, der Experten in den Bereichen Verpackungstechnologie, Maschinenbedienung und Qualitätskontrolle sucht.
- Fondium Singen GmbH: Diese Gießerei benötigt Gießereimechaniker, Metallurgen und Ingenieure.
- Südkurier Medienhaus: Das regionale Medienunternehmen bietet Jobs für Journalisten, Medienkaufleute und IT-Spezialisten.
- Stadtverwaltung Singen: Als einer der größten öffentlichen Arbeitgeber der Region werden hier Verwaltungsfachkräfte, Sozialarbeiter und technisches Personal gesucht.
- Thüga Energienetze GmbH: Der Energieversorger beschäftigt Elektrotechniker, Ingenieure und Kundenberater.
- Aptar Pharma: Dieser Hersteller von Arzneimittelverabreichungssystemen sucht Fachkräfte in den Bereichen Pharmatechnik, Qualitätsmanagement und Forschung & Entwicklung.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Singen?
Eine der wichtigsten Tageszeitungen in Singen ist der Südkurier. Als führende regionale Tageszeitung im Bodenseeraum und im Schwarzwald bietet der Südkurier nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen aus Singen und der umliegenden Region. Diese Anzeigen decken ein breites Spektrum an Branchen und Positionen ab, von Handwerk und Produktion über Dienstleistungen bis hin zu Führungspositionen in lokalen Unternehmen.
Eine weitere bedeutende Tageszeitung für den Stellenmarkt in Singen ist die Singener Wochenblatt. Diese lokale Zeitung konzentriert sich speziell auf Nachrichten und Ereignisse in Singen und den umliegenden Gemeinden. In den Wochenendausgaben, vor allem am Samstag, veröffentlicht das Singener Wochenblatt eine Vielzahl von Stellenangeboten. Diese Anzeigen sind besonders wertvoll für Jobsuchende, die sich auf Positionen in Singen und der unmittelbaren Umgebung konzentrieren möchten. Das Spektrum reicht von Ausbildungsplätzen über Facharbeiterstellen bis hin zu Managementpositionen in lokalen mittelständischen Unternehmen.
Beide Zeitungen bieten nicht nur gedruckte Stellenanzeigen, sondern haben auch Online-Portale, auf denen Jobsuchende zusätzliche Stellenangebote finden können. Diese digitalen Plattformen ermöglichen eine schnelle und gezielte Suche nach passenden Stellenangeboten und bieten oft zusätzliche Informationen zu den ausschreibenden Unternehmen. Die Kombination aus Print- und Online-Angeboten macht diese Tageszeitungen zu wertvollen Ressourcen für alle, die auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in Singen sind.
Als Leiter der Wirtschaftsförderung möchte ich betonen, dass die Nutzung dieser lokalen Medien für die Jobsuche von großer Bedeutung ist. Sie bieten nicht nur einen umfassenden Überblick über den lokalen Arbeitsmarkt, sondern spiegeln auch die wirtschaftliche Dynamik und Vielfalt unserer Region wider. Die Stellenanzeigen in diesen Zeitungen sind oft ein guter Indikator für die aktuellen Trends und Entwicklungen auf dem Singener Arbeitsmarkt.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Singen?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland hat Randstad auch in Singen eine starke Präsenz. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, insbesondere im kaufmännischen Bereich, in der Produktion und in der Logistik. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.
Adecco Personaldienstleistungen GmbH: Adecco ist ein weiterer großer Player auf dem Singener Arbeitsmarkt. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Büro. Adecco zeichnet sich durch sein breites Netzwerk und seine langjährige Erfahrung in der Region aus.
Orizon GmbH: Orizon hat sich in Singen besonders auf die Vermittlung von technischen Fachkräften spezialisiert. Das Unternehmen arbeitet eng mit den lokalen Industriebetrieben zusammen und vermittelt Ingenieure, Techniker und qualifizierte Facharbeiter in verschiedene Positionen.
persona service AG & Co. KG: Dieser Personaldienstleister hat sich in Singen einen Namen gemacht durch die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Gesundheitswesen, Büro und Verwaltung sowie Produktion und Logistik. persona service bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an.
avanti GmbH: Als lokaler Personaldienstleister hat sich avanti auf die Bedürfnisse des Singener Arbeitsmarktes spezialisiert. Das HL weiter Unternehmen konzentriert sich besonders auf die Vermittlung von Fachkräften in mittelständische Betriebe der Region und hat ein tiefes Verständnis für die lokalen Arbeitsmarktbedürfnisse.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Singen helfen?
Für Singen und die umliegende Region ist die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg zuständig. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Jobsuchende in Singen und spielt eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von Arbeitskräften.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Singen und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Stellenangebote zu finden. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur unterstützen bei der Suche nach geeigneten Positionen und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.
Berufsberatung: Für Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur professionelle Berufsberatung an. Hier erhalten Ratsuchende Informationen über verschiedene Berufsfelder, Ausbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven in der Region Singen.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie berät über passende Fortbildungsmaßnahmen und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen gewähren. Dies ist besonders wertvoll in einer dynamischen Wirtschaftsregion wie Singen, wo sich Jobprofile ständig weiterentwickeln.
Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies umfasst Workshops zur Optimierung des Lebenslaufs, Tipps für überzeugende Anschreiben und Trainings für Vorstellungsgespräche.
Informationen zum regionalen Arbeitsmarkt: Die Arbeitsagentur verfügt über detaillierte Kenntnisse des Singener Arbeitsmarktes. Sie stellt Informationen über Branchentrends, Beschäftigungschancen und Arbeitgeberbedürfnisse zur Verfügung, was für eine zielgerichtete Jobsuche äußerst wertvoll ist.
Finanzielle Unterstützung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen wie Arbeitslosengeld oder Unterstützung bei Bewerbungskosten gewähren. Dies kann Arbeitssuchenden die notwendige finanzielle Sicherheit geben, um sich voll auf die Jobsuche zu konzentrieren.
Spezielle Programme: Die Agentur bietet verschiedene spezielle Programme an, beispielsweise zur Förderung von Langzeitarbeitslosen, zur Unterstützung von Berufsrückkehrern oder zur Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt. Diese zielgruppenspezifischen Angebote können besonders effektiv bei der Arbeitsmarktintegration sein.
Digitale Services: Mit ihrer Online-Jobbörse und verschiedenen digitalen Tools unterstützt die Arbeitsagentur eine moderne und effiziente Jobsuche. Über diese Plattformen können Arbeitssuchende nicht nur Stellenangebote finden, sondern auch ihr Bewerberprofil für interessierte Arbeitgeber sichtbar machen.
Als Leiter der Wirtschaftsförderung möchte ich betonen, dass die enge Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsagentur, lokalen Unternehmen und unserer Wirtschaftsförderung ein wichtiger Faktor für den dynamischen Arbeitsmarkt in Singen ist. Diese Synergie ermöglicht es uns, Arbeitssuchende effektiv mit den Bedürfnissen der lokalen Wirtschaft in Einklang zu bringen und so zur kontinuierlichen wirtschaftlichen Entwicklung unserer Region beizutragen.
Jobangebote in der Region Singen
Die Region um Singen, eingebettet in den Landkreis Konstanz, ist ein wirtschaftlich vielfältiger und dynamischer Raum. Singen selbst fungiert als wichtiges Zentrum, umgeben von einer Reihe attraktiver Städte und Gemeinden, die alle zum lebendigen Arbeitsmarkt der Region beitragen. Der Landkreis Konstanz, zu dem Singen gehört, zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus Industrie, Dienstleistung und Tourismus aus. Diese Vielfalt spiegelt sich in einem breiten Spektrum an Jobmöglichkeiten wider, die von traditionellen Handwerksberufen über spezialisierte Industriejobs bis hin zu innovativen Positionen in Zukunftsbranchen reichen.
In der unmittelbaren Umgebung von Singen finden sich zahlreiche Städte und Gemeinden, die alle ihren eigenen Charakter und spezifische wirtschaftliche Stärken haben. Hier eine Übersicht über einige der wichtigsten Orte in der Region und ihre Arbeitsmärkte:
- Konstanz: Als größte Stadt am Bodensee bietet Konstanz einen vielfältigen Arbeitsmarkt. Der Schwerpunkt liegt hier auf Dienstleistungen, Bildung und Forschung, mit der Universität Konstanz als wichtigem Arbeitgeber. Auch der Tourismus und der Einzelhandel spielen eine bedeutende Rolle.
- Radolfzell: Diese Stadt am Bodensee ist bekannt für ihre Gesundheitswirtschaft und den Tourismus. Zudem sind hier einige mittelständische Industrieunternehmen angesiedelt, die interessante Jobmöglichkeiten bieten.
- Stockach: Stockach hat sich als Standort für innovative Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik etabliert. Der Arbeitsmarkt hier ist geprägt von technischen und ingenieurwissenschaftlichen Berufen.
- Engen: Diese kleinere Stadt in der Nähe von Singen hat sich als Standort für mittelständische Unternehmen in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau einen Namen gemacht.
- Gottmadingen: Hier finden sich einige spezialisierte Industriebetriebe, insbesondere in der Automobilzulieferindustrie, die attraktive Arbeitsplätze bieten.
- Rielasingen-Worblingen: Diese Gemeinde ist Heimat einiger innovativer mittelständischer Unternehmen und bietet Jobmöglichkeiten in verschiedenen technischen Bereichen.
- Schaffhausen: Obwohl in der Schweiz gelegen, ist Schaffhausen aufgrund seiner Nähe zu Singen ein wichtiger Teil des regionalen Arbeitsmarktes. Die Stadt bietet Arbeitsplätze in der Industrie, im Dienstleistungssektor und in der Finanzbranche.
- Tengen: Diese kleine Stadt im Hegau hat sich als Standort für spezialisierte Handwerksbetriebe und kleinere Industrieunternehmen etabliert.
- Steisslingen: Hier finden sich einige interessante mittelständische Unternehmen, insbesondere im Bereich der Präzisionstechnik und der Metallverarbeitung.
- Aach: Trotz seiner geringen Größe bietet Aach interessante Arbeitsplätze in spezialisierten Kleinunternehmen und im Handwerk.
Diese vielfältige Wirtschaftslandschaft in und um Singen bietet Arbeitnehmern die Möglichkeit, innerhalb eines relativ kompakten geografischen Raums eine breite Palette an Jobmöglichkeiten zu finden. Die gute Verkehrsanbindung in der Region ermöglicht es zudem, auch Arbeitsplätze in benachbarten Städten in Betracht zu ziehen, ohne übermäßig lange Pendelzeiten in Kauf nehmen zu müssen. Als Leiter der Wirtschaftsförderung kann ich sagen, dass diese regionale Vielfalt ein großer Vorteil für Arbeitnehmer ist, da sie Flexibilität und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in Singen?
Singen bietet eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten, die die Vielfalt der lokalen Wirtschaft widerspiegeln. Als Wirtschaftsförderung legen wir großen Wert darauf, jungen Menschen in unserer Region exzellente Bildungs- und Karrierechancen zu bieten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Ausbildungsbereiche:
Duale Ausbildung in der Industrie: Viele der ansässigen Industrieunternehmen bieten hervorragende Ausbildungsprogramme an. Besonders gefragt sind Ausbildungsberufe wie Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker und Verfahrensmechaniker. Diese Ausbildungen kombinieren praktisches Lernen im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule.
Kaufmännische Ausbildungen: Der starke Dienstleistungssektor in Singen bietet zahlreiche Möglichkeiten für kaufmännische Ausbildungen. Beliebte Ausbildungsberufe sind hier Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel sowie Kaufmann/-frau für Büromanagement. Diese Ausbildungen vermitteln fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und bereiten auf vielfältige Karrierewege vor.
Handwerkliche Ausbildungen: Das Handwerk spielt in Singen eine wichtige Rolle. Ausbildungen zum/zur Kfz-Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie zum/zur Friseur/in sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten im Handwerksbereich.
Gesundheits- und Pflegeberufe: Mit dem Hegau-Bodensee-Klinikum als wichtigem Arbeitgeber bietet Singen exzellente Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitssektor. Die Ausbildungen zur Pflegefachkraft, zum/zur Medizinischen Fachangestellten oder zum/zur Physiotherapeuten/in sind hier besonders gefragt.
IT und Digitalisierung: In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft gewinnen IT-Berufe an Bedeutung. Ausbildungen zum/zur Fachinformatiker/in, IT-Systemelektroniker/in oder Mediengestalter/in Digital und Print werden von verschiedenen Unternehmen in Singen angeboten.
Duale Studiengänge: Einige Unternehmen in Singen bieten in Kooperation mit Hochschulen duale Studiengänge an. Diese verbinden eine praktische Ausbildung im Betrieb mit einem Hochschulstudium und sind besonders für leistungsstarke Schulabgänger attraktiv.
Berufsschulen und Bildungszentren: Singen verfügt über mehrere Berufsschulen und Bildungszentren, die den theoretischen Teil der Ausbildungen abdecken. Das Berufsschulzentrum Singen spielt hier eine zentrale Rolle und bietet eine breite Palette an Bildungsgängen an.
Als Wirtschaftsförderung arbeiten wir eng mit lokalen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der Arbeitsagentur zusammen, um das Ausbildungsangebot kontinuierlich zu verbessern und an die sich wandelnden Anforderungen der Wirtschaft anzupassen. Wir sind stolz darauf, dass Singen jungen Menschen vielfältige und zukunftsorientierte Ausbildungsmöglichkeiten bietet, die eine solide Grundlage für ihre berufliche Zukunft schaffen.
Welche Hochschulen und Universitäten gibt es in der Nähe von Singen?
Obwohl Singen selbst keine Hochschule beherbergt, profitiert die Stadt von ihrer günstigen Lage inmitten einer bildungsstarken Region. In unmittelbarer Nähe finden sich mehrere renommierte Hochschulen und Universitäten, die Singen zu einem attraktiven Standort für Studierende und Unternehmen machen, die auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen sind.
Universität Konstanz: Nur etwa 30 Kilometer von Singen entfernt liegt die Universität Konstanz. Als eine der elf deutschen Exzellenzuniversitäten bietet sie ein breites Spektrum an Studiengängen in den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Besonders stark ist die Universität in den Bereichen Biologie, Chemie, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften.
HTWG Konstanz - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung: Ebenfalls in Konstanz angesiedelt, ist die HTWG eine renommierte Fachhochschule mit Schwerpunkten in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Gestaltung. Ihre praxisorientierten Studiengänge sind besonders relevant für die Industrie in und um Singen.
Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen: Etwa 70 Kilometer von Singen entfernt bietet diese Hochschule duale Studiengänge an, die Theorie und Praxis eng verzahnen. Viele Unternehmen in Singen kooperieren mit der DHBW, um Nachwuchskräfte auszubilden.
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW): Mit Standorten in Winterthur und anderen Schweizer Städten ist die ZHAW zwar etwas weiter entfernt, aber aufgrund der Grenznähe durchaus relevant für den Singener Arbeitsmarkt. Sie bietet praxisorientierte Studiengänge in verschiedenen Fachbereichen an.
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen: Mit einem Standort in Trossingen, etwa 50 Kilometer von Singen entfernt, bietet diese Hochschule Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft an.
PH Thurgau: Die Pädagogische Hochschule Thurgau in Kreuzlingen, direkt an der Schweizer Grenze, ist insbesondere für angehende Lehrkräfte interessant.
Die Nähe zu diesen Bildungseinrichtungen ist ein großer Vorteil für den Wirtschaftsstandort Singen. Sie ermöglicht es Unternehmen, auf einen Pool hochqualifizierter Absolventen zuzugreifen und enge Kooperationen mit den Hochschulen in den Bereichen Forschung und Entwicklung einzugehen. Gleichzeitig profitieren Studierende von den vielfältigen Praktikums- und Berufseinstiegsmöglichkeiten, die die Wirtschaft in und um Singen bietet.
Als Wirtschaftsförderung sehen wir in dieser Bildungslandschaft ein enormes Potenzial für die weitere Entwicklung unserer Region. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen Hochschulen und lokalen Unternehmen, um Innovationen voranzutreiben und Singen als attraktiven Standort für hochqualifizierte Fachkräfte zu positionieren.
Welche Rolle spielt der Tourismus für den Arbeitsmarkt in Singen?
Der Tourismus spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle für den Arbeitsmarkt in Singen und der umliegenden Region. Obwohl Singen selbst nicht primär als Touristendestination bekannt ist, profitiert die Stadt von ihrer strategisch günstigen Lage am westlichen Bodensee und in der Nähe attraktiver Naturlandschaften wie dem Hegau und dem Schwarzwald.
Gastgewerbe und Hotellerie: In Singen und Umgebung gibt es zahlreiche Hotels, Pensionen und Gastronomiebetriebe, die Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen bieten. Von Köchen und Servicekräften bis hin zu Hotelfachleuten und Rezeptionisten - der Bedarf an qualifiziertem Personal im Gastgewerbe ist konstant hoch.
Einzelhandel: Als regionales Einkaufszentrum profitiert Singen vom Einkaufstourismus, insbesondere aus der nahen Schweiz. Das CANO Einkaufszentrum und die vielen Geschäfte in der Innenstadt bieten zahlreiche Arbeitsplätze im Einzelhandel.
Freizeiteinrichtungen: Attraktionen wie das MAC Museum Art & Cars oder der Hausherrenfelsen schaffen Arbeitsplätze in den Bereichen Kultur und Freizeit.
Verkehr und Logistik: Als Verkehrsknotenpunkt profitiert Singen vom Durchreiseverkehr. Dies schafft Arbeitsplätze im Bereich Verkehr und Logistik, beispielsweise bei der Bahn oder in Busunternehmen.
Indirekte Effekte: Der Tourismus in der Region hat auch indirekte positive Effekte auf den Arbeitsmarkt in Singen. Viele Zulieferbetriebe und Dienstleister profitieren von der touristischen Nachfrage und schaffen dadurch Arbeitsplätze.
Als Wirtschaftsförderung sehen wir im Tourismus ein wichtiges Standbein für die lokale Wirtschaft. Wir arbeiten eng mit den touristischen Akteuren zusammen, um die Attraktivität Singens als Destination weiter zu steigern und so zusätzliche Arbeitsplätze in diesem Sektor zu schaffen. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Tourismusbereich zu verbessern, um dem wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften gerecht zu werden.