Hilfreiche Adressen in Traunreut
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Traunreut
Postanschrift
Agentur für Arbeit Traunstein
83274 Traunstein
Besucheradresse
Chiemseestrasse 35
D - 83278 Traunstein
Tel: 0861 703555
Bürgeramt Traunreut
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Rathausplatz 3
83301 Traunreut
Tel: 08669 857-0
Fax: 08669 857-100
E-Mail: stadt@traunreut.de
Stellenangebot
Planung und Umsetzung von Tiefbauprojekten insbesondere im Bereich Straßenbau Erstellung von technischen Zeichnungen und Ausschreibungsunterlagen Begehung der Baustelle vor Ort Bauüberwachung, Kostenk
Stellenangebot
Sicherstellung der hohen Qualität der Bewohnerversorgung Aktive Förderung des Qualitätsmanagements Planung, Umsetzung und Evaluation von Arbeitsabläufen Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und Mi
Stellenangebot
Lokrangierführer Werklogistik (w/m/d)
Wir sind Experten für die Chemie- und Prozessindustrie. Als Betreiber des größten bayerischen Chemieparks kümmern wir uns um alle Themen von Planung und Bau übe...
Stellenangebot
Sie betreuen eine kleine Betonmischanlage (Mitarbeiteranzahl 2-3)
Sie sind zuständig für die pünktliche und qualitätsgerechte Produktion und Auslieferung
Sie bedienen und steuern unsere Betonmischan
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
In Ihrem neuen Job bauen Sie u. a. Gerüste für Spezialkonstruktionen sowie Gerüste an Fassaden, Kirchen, Brücken und Industrieanlagen mit Ihren Kollegen si
Stellenangebot
Selbstständige Vorbereitung, Aufrüstung und Bedienung von Schleif-, Gravier- und Zahnradabwälzstoßmaschinen
Einführung und Optimierung von CNC-Programmen
Ermittlung und Festlegung von Rahmenbedingun
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Gewährleistung der Einhaltung festgelegter Sicherheitsrichtlinien und -standards
Durchführung kontrollierter Begleitmaßnahmen bei Übergabe- und Transportvorgängen
Einsatz modernster S
Stellenangebot
Du erlernst das kleine Küchen-Einmaleins wie die Verarbeitung und Zubereitung von einfachen Speisen und Gerichten aus Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse unter Berücksichtigung der Rezeptur, der Ernährung
Stellenangebot
Demontage und Montage von Bauteilen und Baugruppen nach Zeichnung und Arbeitsanweisung Fachgerechtes Verlegen von Pneumatikrohren und -schläuchen Dokumentation von nachweispflichtigen Montagevorgaben
Stellenangebot
Sie stellen die Patientenversorgung durch Ihre persönliche Leistungserbringung sicher Durch eine gute, fachübergreifende Zusammenarbeit mit den Fachkollegen und Kliniken gewährleisten Sie für jeden ei
Stellenangebot
Eigenverantwortliche Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an unseren Bau- und Umschlagmaschinen oder an hydraulischen Anbaugeräten Fehlersuche, Diagnose und Instandsetzung von Gerätekompon
Stellenangebot
Das blüht Dir bei uns – Deine Inhalte in der Lehre zum Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – Schwerpunkt Garten-Center:
Spannende Inhalte und Tätigkeiten durch den Einsatz in allen Abteilungen unseres Ga...
Stellenangebot
Das ist WITRON
Als Teil der WITRON Gruppe ist die WIOSS WITRON On Site Services GmbH beim technischen Betrieb und der Wartung automatisierter Logistiksysteme international erfolgreich. Wir bieten d...
Stellenangebot
Kontrolldienst Sicherheitsbestreifung innerhalb des Objektes
Salzburg, Tirol, Oberösterreich, Vorarlberg Vollzeit
Stellenangebot
Fachgerechte technische Kundenbetreuung sowie Beratung und Unterstützung der Kunden – vor Ort, telefonisch & digital
Durchführung von Kunden- sowie Fachhändlerschulungen
Technischer Kundensuppor
Stellenangebot
Fachliche und organisatorische Verantwortung für die Bereiche Reinigung und Textilversorgung
Einsatz- und Urlaubsplanung
Kommunikation mit den externen Reinigungsfirmen und Wäschereien
Koordination
Stellenangebot
Deine Aufgaben: Du übernimmst Tätigkeiten im Bereich der Logistik Die Einlagerung der Artikel sowie die ordentliche Lagerführung gehören zu deinem Aufgabengebiet Das Verpacken sowie versenden der Ware
Stellenangebot
Ort: Au Bad Feilnbach
Vertragsart: Direktvermittlung
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Gehalt: ab 3.300 €/Monat (je nach Qualifikation)
Startzeitpunkt: ab sofort
Wenn andere aufgeben, fängst Du erst ...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
* Unterstützung in der lfd. Produktion
* Maschinenbedienung
* Dokumentation
Entwicklungspotential:
Sprechen Sie mit uns, denn in keiner anderen Wachstumsbranche erwarten Sie derart a
Stellenangebot
Baubegleitende Vermessung im Hoch- und Tiefbau
Absteckungen im Hoch- und Tiefbau
Erstellung von Bestands-, Absteckungs- und Abrechnungsplänen
Erstellung von Lageplänen, Grundrissen und Höhenprofile
Stellenangebot
Aufgaben:
Als Mitglied eines erfahrenen, internationalen Projektteams treiben die systemische Entwicklung funktionaler Module zum Betrieb von Inkjet-basierten Hochleistungsdrucksystemen voran
Sie b...
Stellenangebot
» Sie übernehmen die fachkundige Beratung unserer Kunden im Ausstellungshaus zu den Themen Innentüren und Fußböden » Eigenverantwortlich erstellen Sie Angebote, realisieren Aufträge und fungieren als
Stellenangebot
Was WIR anbieten: Stundenlohn 15 - 16€ Bis zu 30 Tagen Urlaub pro Jahr Einsätze bei attraktiven Unternehmen mit Aussicht auf eine langfristige Übernahme Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche Alters
Stellenangebot
Montage, Installation und Inbetriebnahme von informations- und nachrichtentechnischen Hardwarekomponenten – z.B. Funkanlagen, Bordrechnersysteme, Akustikanlagen, digitalen Anzeigern, Ticketingsysteme
Stellenangebot
Du greifst unserem Team Embedded Software engagiert unter die Arme und unterstützt bei der Entwicklung und Erforschung neuer SFC Brennstoffzellen.
Du unterstützt bei der Erstellung von Software für E

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Traunreut
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Traunreut?
Traunreut ist eine Stadt im Südosten von Bayern, genauer gesagt im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Die Stadt liegt im Chiemgau, einer Region, die für ihre malerische Landschaft zwischen den Alpen und dem Chiemsee bekannt ist. Traunreut hat sich in den letzten Jahrzehnten von einer kleinen Gemeinde zu einem bedeutenden Industriestandort entwickelt.
Die strategisch günstige Lage Traunreuts, etwa 30 Kilometer von Salzburg und 100 Kilometer von München entfernt, macht die Stadt zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort. Die Nähe zu diesen Metropolen sowie die gute Anbindung an das Autobahnnetz und den öffentlichen Nahverkehr ermöglichen es Unternehmen, von hier aus effizient zu operieren und gleichzeitig von den Vorteilen einer Kleinstadt zu profitieren.
Traunreut ist umgeben von einer reizvollen Naturlandschaft, die von sanften Hügeln, Wäldern und Seen geprägt ist. Diese Umgebung bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität für die Einwohner, sondern zieht auch Touristen an, was wiederum positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und den Arbeitsmarkt hat. Die Kombination aus wirtschaftlicher Stärke und landschaftlicher Schönheit macht Traunreut zu einem Ort, der sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer äußerst attraktiv ist.
Was macht Traunreut für den Jobsuchenden attraktiv?
Starker Industriestandort: Traunreut hat sich zu einem bedeutenden Industriezentrum entwickelt, insbesondere im Bereich der Elektrotechnik und des Maschinenbaus. Große Unternehmen wie Siemens und BSH Hausgeräte haben hier Niederlassungen, was eine Vielzahl von qualifizierten Arbeitsplätzen in technischen und kaufmännischen Bereichen bietet. Diese industrielle Stärke sorgt für eine stabile wirtschaftliche Basis und eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten für Fachkräfte verschiedener Disziplinen.
Hohe Lebensqualität: Die Lage im Chiemgau, umgeben von einer attraktiven Naturlandschaft, bietet eine ausgezeichnete Work-Life-Balance. Jobsuchende finden hier nicht nur interessante berufliche Perspektiven, sondern auch ein Umfeld, das Erholung und Freizeitaktivitäten in unmittelbarer Nähe ermöglicht. Die Nähe zu den Alpen und dem Chiemsee eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, was besonders für Familien und naturverbundene Menschen ein großes Plus darstellt.
Gute Infrastruktur: Traunreut verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, die sowohl das Arbeitsleben als auch den Alltag erleichtert. Die Stadt bietet moderne Bildungseinrichtungen, von Kindergärten bis hin zu weiterführenden Schulen, was sie besonders für Familien attraktiv macht. Zudem sind die Verkehrsanbindungen gut ausgebaut, was Pendeln in umliegende Städte oder auch nach München ermöglicht und die beruflichen Möglichkeiten erweitert.
Innovative Wirtschaftsstruktur: Neben den etablierten Großunternehmen hat sich in Traunreut auch eine dynamische Szene von kleinen und mittelständischen Unternehmen entwickelt. Diese bieten oft spezialisierte und innovative Arbeitsplätze, insbesondere in zukunftsorientierten Bereichen wie erneuerbare Energien oder Digitalisierung. Für Jobsuchende bedeutet dies die Chance, Teil von innovativen Projekten zu werden und in einem Umfeld zu arbeiten, das Kreativität und unternehmerisches Denken fördert.
Gemeinschaftsorientiertes Stadtleben: Traunreut zeichnet sich durch ein aktives Stadtleben und ein starkes Gemeinschaftsgefühl aus. Zahlreiche Vereine, kulturelle Angebote und regelmäßige Veranstaltungen fördern den sozialen Zusammenhalt und bieten Neuankömmlingen die Möglichkeit, schnell Anschluss zu finden. Dieses lebendige soziale Umfeld trägt wesentlich zur Attraktivität der Stadt bei und kann für Jobsuchende, die nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch ein neues Zuhause suchen, ein entscheidender Faktor sein.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Traunreut?
Elektrotechnik und Elektronik: Diese Branche ist ein Eckpfeiler der Traunreuter Wirtschaft. Unternehmen wie Siemens und BSH Hausgeräte haben hier bedeutende Standorte und prägen maßgeblich den lokalen Arbeitsmarkt. Sie bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung. Die ständige Innovation in diesem Sektor sorgt für eine kontinuierliche Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften und bietet exzellente Karrierechancen.
Maschinenbau: Traunreut hat sich als wichtiger Standort für den Maschinenbau etabliert. Unternehmen in dieser Branche produzieren hochspezialisierte Maschinen und Anlagen für den nationalen und internationalen Markt. Dies schafft Arbeitsplätze für Maschinenbauingenieure, Konstrukteure und Facharbeiter in der Produktion. Die Branche zeichnet sich durch ihre Innovationskraft aus und bietet spannende Herausforderungen in Bereichen wie Automatisierung und Industrie 4.0.
Informationstechnologie: Mit der zunehmenden Digitalisierung gewinnt die IT-Branche auch in Traunreut an Bedeutung. Sowohl eigenständige IT-Unternehmen als auch IT-Abteilungen größerer Firmen bieten Arbeitsplätze für Softwareentwickler, Netzwerkspezialisten und Datenanalysten. Die Nachfrage nach IT-Fachkräften steigt stetig, da digitale Lösungen in allen Wirtschaftsbereichen immer wichtiger werden.
Erneuerbare Energien: Traunreut hat sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben und fördert aktiv Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Diese aufstrebende Branche bietet Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Projektmanager, die an der Entwicklung und Umsetzung umweltfreundlicher Energielösungen arbeiten. Die Kombination aus technologischem Know-how und ökologischem Bewusstsein macht diesen Sektor besonders attraktiv für zukunftsorientierte Fachkräfte.
Dienstleistungssektor: Neben den produzierenden Gewerben spielt der Dienstleistungssektor eine wichtige Rolle für den Arbeitsmarkt in Traunreut. Dieser umfasst ein breites Spektrum von Bereichen wie Handel, Gastronomie, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen. Die Branche bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, von Einzelhandelskaufleuten über medizinisches Personal bis hin zu Bankfachleuten. Der Dienstleistungssektor trägt wesentlich zur Diversifizierung des Arbeitsmarktes bei und schafft Arbeitsplätze für Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationsniveaus.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Traunreut und Umgebung?
- Siemens AG: Ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Automatisierung und Digitalisierung. Beschäftigt Ingenieure, Techniker und IT-Spezialisten.
- BSH Hausgeräte GmbH: Hersteller von Haushaltsgeräten. Benötigt Produktionsmitarbeiter, Ingenieure und Fachkräfte im Bereich Forschung und Entwicklung.
- Dr. Johannes Heidenhain GmbH: Spezialist für Präzisionsmesstechnik. Sucht Feinmechaniker, Elektroniker und Softwareentwickler.
- Sitec Industrietechnologie GmbH: Anbieter von Automatisierungslösungen. Beschäftigt Maschinenbauingenieure und Automatisierungstechniker.
- Rosenheimer Glastec GmbH: Hersteller von Spezialglas. Benötigt Glasmacher, Verfahrenstechniker und Qualitätssicherungspersonal.
- Chiemgau-Klinik: Medizinische Einrichtung mit Bedarf an Ärzten, Pflegepersonal und Verwaltungsmitarbeitern.
- Stadtwerke Traunreut: Lokaler Energieversorger. Sucht Elektrotechniker, Vertriebsmitarbeiter und Kundenberater.
- Heggenstaller AG: Holzverarbeitungsunternehmen. Beschäftigt Holztechniker, Produktionsmitarbeiter und Logistikfachkräfte.
- Wacker Neuson SE: Hersteller von Baumaschinen. Benötigt Maschinenbauingenieure, Vertriebsexperten und Servicetechniker.
- Troiber GmbH & Co. KG: Metallverarbeitungsunternehmen. Sucht Metallbauer, CNC-Fachkräfte und Konstrukteure.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Traunreut?
Traunreuter Anzeiger ist eine wichtige lokale Tageszeitung für Traunreut und Umgebung. In der Wochenendausgabe, die jeden Samstag erscheint, finden Jobsuchende einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier inserieren sowohl lokale Unternehmen als auch größere Firmen aus der Region ihre offenen Positionen. Der Traunreuter Anzeiger deckt ein breites Spektrum an Stellenangeboten ab, von Ausbildungsplätzen über Facharbeiterstellen bis hin zu Führungspositionen. Besonders wertvoll für Jobsuchende sind die detaillierten Beschreibungen der ausgeschriebenen Stellen sowie die Informationen über die inserierenden Unternehmen.
Oberbayerisches Volksblatt ist eine weitere relevante Tageszeitung, die in Traunreut und der umliegenden Region gelesen wird. Auch hier lohnt sich ein Blick in die Wochenendausgabe, die traditionell den größten Stellenmarkt der Woche enthält. Das Oberbayerische Volksblatt bietet eine gute Mischung aus lokalen und überregionalen Stellenangeboten. Neben klassischen Stellenanzeigen finden sich hier oft auch Sonderseiten zu bestimmten Branchen oder Berufsfeldern, was Jobsuchenden einen guten Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt in der Region verschafft. Zusätzlich bietet die Zeitung regelmäßig Tipps zur Bewerbung und Karriereplanung, was für viele Leser einen Mehrwert darstellt.
Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut, sodass viele der gedruckten Stellenanzeigen auch auf den jeweiligen Webseiten zu finden sind. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, auch unter der Woche aktuelle Stellenangebote einzusehen und sich schnell zu bewerben. Die Kombination aus Print- und Online-Angeboten macht diese Tageszeitungen zu wertvollen Ressourcen für alle, die auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in Traunreut und Umgebung sind.
Es ist zu beachten, dass viele Unternehmen in der Region zunehmend auch andere Kanäle für ihre Stellenausschreibungen nutzen, wie etwa Online-Jobportale oder soziale Medien. Dennoch bleiben die Stellenmärkte in den lokalen Tageszeitungen, insbesondere in den Wochenendausgaben, eine wichtige und verlässliche Quelle für Jobsuchende, die sich über den lokalen Arbeitsmarkt informieren möchten.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Traunreut?
Manpower GmbH & Co. KG ist ein weltweit agierender Personaldienstleister mit einer Niederlassung in Traunreut. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, insbesondere in den Bereichen Industrie, Technik und Verwaltung. Manpower bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.
ACTIEF Personalmanagement GmbH konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Region Traunreut und Umgebung. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Produktion, Logistik und kaufmännische Berufe. ACTIEF ist bekannt für seine individuellen Lösungen und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen.
BERA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit Sitz in Traunreut. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von technischen und kaufmännischen Fachkräften spezialisiert. BERA zeichnet sich durch seine tiefe Kenntnis des lokalen Arbeitsmarktes und enge Beziehungen zu Unternehmen in der Region aus. Sie bieten sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und sind besonders stark in den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik vertreten.
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG hat eine Niederlassung in Traunreut und ist einer der größten Personaldienstleister weltweit. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, darunter Industrie, Handwerk, Büro und Verwaltung. Randstad bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung, Inhouse Services und HR-Lösungen an.
ZAG Personal & Perspektiven ist ebenfalls in Traunreut vertreten und hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Gewerbe spezialisiert. ZAG legt besonderen Wert auf langfristige Partnerschaften mit Unternehmen und Arbeitnehmern und bietet neben der Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und On-Site-Management an.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Traunreut helfen?
Für Traunreut ist die Agentur für Arbeit Traunstein zuständig. Sie befindet sich in der Schaumburgerstraße 28, 83278 Traunstein, und betreut auch die umliegenden Gemeinden.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Traunreut und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Die Vermittler der Agentur unterstützen bei der Suche nach geeigneten Stellen und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine umfassende Berufsberatung an. Hier erhalten Ratsuchende Informationen über verschiedene Berufsfelder, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege. Die Berater helfen dabei, individuelle Stärken und Interessen zu identifizieren und darauf aufbauend realistische berufliche Ziele zu entwickeln.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der beruflichen Weiterbildung. Dies kann die Finanzierung von Umschulungen, Fortbildungen oder Qualifizierungsmaßnahmen umfassen. Ziel ist es, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch den Erwerb neuer Fähigkeiten oder Abschlüsse zu verbessern. Die Berater informieren über geeignete Weiterbildungsangebote und die Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen an. Dies umfasst Tipps zur Gestaltung des Lebenslaufs und des Anschreibens sowie Unterstützung bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. In einigen Fällen werden auch Bewerbungstrainings oder -workshops angeboten, um die Chancen der Bewerber zu verbessern.
Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, wickelt die Arbeitsagentur die Zahlungen ab. Darüber hinaus informiert sie über weitere mögliche finanzielle Hilfen, wie zum Beispiel Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen bei der Aufnahme einer neuen Tätigkeit.
Selbstständigkeit: Für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Unterstützung an. Sie informiert über Fördermöglichkeiten wie den Gründungszuschuss und vermittelt Kontakte zu weiteren Beratungsstellen für Existenzgründer.
Online-Services: Die Arbeitsagentur stellt verschiedene Online-Tools zur Verfügung, darunter die JOBBÖRSE, in der Arbeitssuchende selbstständig nach Stellenangeboten suchen können. Zudem gibt es Online-Selbsteinschätzungstools und Informationsportale zu verschiedenen Berufsfeldern und Ausbildungsmöglichkeiten.
Networking-Veranstaltungen: Gelegentlich organisiert die Arbeitsagentur Jobmessen oder Informationsveranstaltungen, bei denen Arbeitssuchende direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten können. Diese Veranstaltungen bieten eine gute Gelegenheit, sich über den lokalen Arbeitsmarkt zu informieren und Kontakte zu knüpfen.
Jobangebote in der Region Traunreut
Traunreut liegt im Landkreis Traunstein im oberbayerischen Chiemgau. Die Region zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von traditionellem Handwerk über innovative Industrieunternehmen bis hin zu modernen Dienstleistern reicht. Der Arbeitsmarkt in und um Traunreut profitiert von der Mischung aus etablierten Großunternehmen und einem starken Mittelstand. Die Nähe zu den Alpen und zum Chiemsee macht die Region zudem attraktiv für den Tourismus, was zusätzliche Arbeitsplätze in der Hotellerie und Gastronomie schafft.
Der Landkreis Traunstein, in dem Traunreut liegt, ist bekannt für seine starke industrielle Basis, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Metallverarbeitung. Gleichzeitig gewinnen zukunftsorientierte Branchen wie erneuerbare Energien und Informationstechnologie zunehmend an Bedeutung. Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht es Arbeitnehmern, auch Jobangebote in den umliegenden Städten wahrzunehmen, was den Arbeitsmarkt zusätzlich dynamisiert.
- Traunstein: Als Kreisstadt bietet Traunstein ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst, im Gesundheitswesen und im Einzelhandel. Die Stadt ist auch Standort mehrerer mittelständischer Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe.
- Trostberg: Bekannt für seine chemische Industrie, bietet Trostberg zahlreiche Arbeitsplätze für Chemiker, Laboranten und Produktionsmitarbeiter. Auch der Maschinenbau ist hier stark vertreten.
- Freilassing: Die Grenzstadt zu Österreich profitiert von ihrer Lage und bietet Jobs im Logistiksektor sowie im grenzüberschreitenden Handel. Auch die Automobilzulieferindustrie ist hier präsent.
- Bad Reichenhall: Als Kurstadt bietet Bad Reichenhall viele Arbeitsplätze im Gesundheits- und Wellnesssektor sowie im Tourismus. Zudem ist die Stadt Standort eines großen Lebensmittelherstellers.
- Wasserburg am Inn: Die historische Stadt hat sich zu einem modernen Wirtschaftsstandort entwickelt, mit Schwerpunkten in der Elektrotechnik und im Maschinenbau.
- Prien am Chiemsee: Als Tourismusort bietet Prien viele Arbeitsplätze in der Hotellerie und Gastronomie. Zudem haben sich hier einige innovative Technologieunternehmen angesiedelt.
- Rosenheim: Die größte Stadt in der Region ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum mit einem vielfältigen Arbeitsmarkt. Hier finden sich Jobs in der Industrie, im Dienstleistungssektor und in der Verwaltung.
- Burghausen: Die Stadt ist bekannt für ihre chemische Industrie und bietet zahlreiche hochqualifizierte Arbeitsplätze in diesem Bereich. Auch der Tourismus spielt aufgrund der historischen Altstadt eine wichtige Rolle.
- Altötting: Neben dem religiösen Tourismus hat sich in Altötting eine vielfältige Wirtschaftsstruktur entwickelt, mit Arbeitsplätzen im Handwerk, in der Industrie und im Dienstleistungssektor.
- Mühldorf am Inn: Die Stadt hat sich zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt und bietet zudem Arbeitsplätze in der Lebensmittelindustrie und im Maschinenbau.