Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Wiesmoor - Sept. 2025

7 Jobangebote in Wiesmoor

Hilfreiche Adressen in Wiesmoor

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Wiesmoor

Postanschrift
Agentur für Arbeit Emden-Leer
26786 Leer

 
Besucheradresse
Hoheberger Weg 36 - 26603 Aurich
Tel: 0800 4 5555 00

 

Rathaus Wiesmoor
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Hauptstraße 193
26639 Wiesmoor
Tel: 04944-305-0
Fax: 04944-305-250

Stellenangebot
Leitung und Einsatzplanung von Mitarbeitenden im Bauhof oder auf dem Betriebsgelände Organisation, Koordination und Kontrolle von Instandhaltungs-, Bau- und Reinigungsarbeiten Verantwortung für Fahr

Job ansehen

Stellenangebot
Erstellung marktgerechter Beleihungs- und Verkehrswertgutachten für wohnwirtschaftlich und gewerblich genutzte Immobilien einschließlich Objektbesichtigungen Prüfung und Plausibilisierung externer Gut

Job ansehen

Stellenangebot
Während deines Praktikums an einem unserer neun Standorte erhältst du spannende Einblicke in den Arbeitsalltag eines Planungsbüros. Du unterstützt unsere Planungs- und Projektteams bei vielfältigen Au

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrem neuen Job bauen Sie u. a. Gerüste für Industrieanlagen sowie Gerüste an Fassaden, Kirchen und Brücken mit Ihren Kollegen sicher auf und ab Dabei

Job ansehen

Stellenangebot
Nach einer etwa dreimonatigen Hospitationsphase und Einführung in die Lehrtätigkeit Übernahme von eigenverantwortlichem Unterricht mit ca. 3-4 UE pro Woche Mitwirkung bei praktischen Leistungskontrol

Job ansehen

Stellenangebot
Abarbeiten der Aufträge an der Maschine/Anlage unter Berücksichtigung der Qualitätsstandards inkl. der Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Maschine/Anlage Fachgerechte Bedienung der Formanlage W

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Wiesmoor

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Wiesmoor?

Wiesmoor ist eine charmante Stadt im Herzen Niedersachsens, genauer gesagt im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Diese einzigartige Region zeichnet sich durch ihre beeindruckende Moorlandschaft aus, die nicht nur das Stadtbild prägt, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung maßgeblich beeinflusst hat.

Die Geschichte Wiesmoors ist eng mit dem Torfabbau verbunden, der die Grundlage für die Entstehung und das Wachstum der Stadt bildete. Heute hat sich Wiesmoor zu einem modernen Wirtschaftsstandort entwickelt, der traditionelle Werte mit innovativen Ansätzen verbindet. Die zentrale Lage in Ostfriesland macht die Stadt zu einem attraktiven Knotenpunkt für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Mit einer Fläche von rund 83 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von etwa 13.000 bietet Wiesmoor eine perfekte Balance zwischen städtischer Infrastruktur und ländlicher Lebensqualität. Die Nähe zur Nordseeküste und die gut ausgebauten Verkehrsanbindungen machen die Stadt zu einem idealen Standort für Menschen, die eine harmonische Verbindung von Arbeit und Freizeit suchen. Diese einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und wirtschaftlichen Möglichkeiten macht Wiesmoor zu einem außergewöhnlich attraktiven Ort für Jobsuchende und Unternehmen gleichermaßen.

Was macht Wiesmoor für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Wiesmoor bietet einen überraschend vielfältigen Arbeitsmarkt, der weit über die traditionellen Bereiche des Torfabbaus und der Landwirtschaft hinausgeht. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Stadt zu einem Zentrum für innovative Unternehmen entwickelt, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien und des nachhaltigen Tourismus. Diese Diversifizierung eröffnet Jobsuchenden eine breite Palette an Möglichkeiten, vom Handwerk über den Dienstleistungssektor bis hin zu hochspezialisierten technischen Berufen.

Hohe Lebensqualität: Ein entscheidender Faktor, der Wiesmoor für Arbeitnehmer attraktiv macht, ist die außergewöhnlich hohe Lebensqualität. Die Stadt bietet eine perfekte Balance zwischen urbaner Infrastruktur und ländlicher Idylle. Mit seinem weitläufigen Kurpark, dem berühmten Blumenreich und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der Natur ermöglicht Wiesmoor eine gesunde Work-Life-Balance. Die niedrigen Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Großstädten erlauben es Arbeitnehmern zudem, einen höheren Lebensstandard zu genießen.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsstruktur: Wiesmoor hat sich in den letzten Jahren als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien etabliert. Diese zukunftsorientierte Ausrichtung zieht nicht nur innovative Unternehmen an, sondern schafft auch sichere und zukunftsfähige Arbeitsplätze. Für Jobsuchende bedeutet dies die Möglichkeit, Teil einer wachsenden und zukunftsträchtigen Wirtschaftsstruktur zu werden, die Stabilität und langfristige Perspektiven bietet.

Starke Gemeinschaft und Netzwerke: Ein oft unterschätzter, aber wesentlicher Vorteil Wiesmoors ist die starke lokale Gemeinschaft und die gut ausgebauten beruflichen Netzwerke. Die überschaubare Größe der Stadt fördert enge Verbindungen zwischen Unternehmen, Arbeitnehmern und lokalen Institutionen. Dies erleichtert nicht nur den Einstieg in den Arbeitsmarkt, sondern bietet auch exzellente Möglichkeiten für die berufliche Weiterentwicklung und den Aufbau wertvoller Kontakte.

Exzellente Verkehrsanbindung: Trotz seiner ländlichen Lage verfügt Wiesmoor über hervorragende Verkehrsanbindungen. Die Nähe zu größeren Städten wie Aurich, Emden und sogar Bremen ermöglicht es Arbeitnehmern, von den Vorteilen einer Kleinstadt zu profitieren, ohne auf die Annehmlichkeiten und beruflichen Möglichkeiten größerer Wirtschaftszentren verzichten zu müssen. Diese strategisch günstige Lage macht Wiesmoor zu einem idealen Standort für Pendler und eröffnet zusätzliche Karrierechancen in der gesamten Region.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Wiesmoor?

Erneuerbare Energien: Wiesmoor hat sich in den letzten Jahren als bedeutender Standort für erneuerbare Energien etabliert. Die Stadt und ihre Umgebung sind Heimat zahlreicher Windkraftanlagen und Solarparks. Unternehmen in diesem Sektor bieten nicht nur Arbeitsplätze für Ingenieure und Techniker, sondern auch für Fachkräfte in den Bereichen Projektmanagement, Wartung und Instandhaltung. Die grüne Energiebranche ist ein wichtiger Wachstumsmotor für die Region und zieht kontinuierlich qualifizierte Arbeitskräfte an.

Tourismus und Gastronomie: Mit seiner einzigartigen Moorlandschaft, dem berühmten Blumenreich und zahlreichen Kureinrichtungen ist Wiesmoor ein beliebtes Ziel für Touristen und Kurgäste. Dies hat zur Entwicklung einer robusten Tourismus- und Gastronomiebranche geführt. Hotels, Pensionen, Restaurants und Freizeiteinrichtungen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, von Servicekräften über Hotelmanagement bis hin zu Wellness- und Kurexperten. Der Tourismus ist ein wichtiger wirtschaftlicher Pfeiler, der ganzjährig Arbeitsplätze schafft und sichert.

Gartenbau und Landwirtschaft: Die fruchtbaren Böden und die lange Tradition des Gartenbaus in Wiesmoor haben zu einer starken Präsenz dieser Branche geführt. Neben traditionellen landwirtschaftlichen Betrieben gibt es zahlreiche spezialisierte Gartenbaubetriebe, die sich auf Zierpflanzen, Baumschulen und ökologischen Anbau konzentrieren. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze für Gärtner und Landwirte, sondern auch für Fachkräfte in den Bereichen Agrartechnik, Vertrieb und Logistik.

Gesundheitswesen und Pflege: Als anerkannter Kurort hat Wiesmoor einen gut entwickelten Gesundheitssektor. Rehabilitationskliniken, Pflegeeinrichtungen und spezialisierte medizinische Praxen sind wichtige Arbeitgeber in der Region. Die alternde Bevölkerung und der Trend zu Gesundheitstourismus sorgen für eine stabile Nachfrage nach Fachkräften in den Bereichen Medizin, Pflege, Physiotherapie und Wellness. Diese Branche bietet sichere Arbeitsplätze und gute Entwicklungsmöglichkeiten.

Handwerk und mittelständische Industrie: Wiesmoor verfügt über einen starken Mittelstand mit zahlreichen Handwerksbetrieben und kleinen bis mittleren Industrieunternehmen. Diese Branche umfasst ein breites Spektrum von traditionellen Handwerksberufen bis hin zu hochspezialisierten Fertigungsbetrieben. Besonders in den Bereichen Metallverarbeitung, Holzverarbeitung und Baugewerbe gibt es eine konstante Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Diese Vielfalt bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch hervorragende Möglichkeiten für Ausbildung und berufliche Weiterentwicklung.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Wiesmoor und Umgebung?

  • Blumenreich Wiesmoor GmbH: Ein führendes Unternehmen im Bereich Gartenbau und Tourismus, das Gärtner, Floristen und Tourismusfachkräfte beschäftigt.
  • EWE AG: Als regionaler Energieversorger bietet EWE Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Kundenberater im Energiesektor.
  • Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus: Obwohl nicht direkt in Wiesmoor gelegen, ist es ein wichtiger Arbeitgeber für medizinisches Personal und Verwaltungsfachkräfte aus der Region.
  • Windpark Wiesmoor GmbH & Co. KG: Betreiber von Windenergieanlagen, der Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Wartungspersonal bietet.
  • Touristik GmbH Wiesmoor: Koordiniert touristische Aktivitäten und beschäftigt Fachkräfte im Bereich Tourismus und Marketing.
  • Gartencenter Wiesmoor: Ein bedeutender Arbeitgeber im Einzelhandel und Gartenbau, der Gärtner, Verkäufer und Logistikfachkräfte einstellt.
  • Metallbau Janssen GmbH: Repräsentativ für den starken Mittelstand, bietet Arbeitsplätze für Metallbauer, Schweißer und technische Zeichner.
  • Pflegeheim "Haus am Park": Ein wichtiger Arbeitgeber im Pflegesektor, der Pflegefachkräfte, Ergotherapeuten und Verwaltungspersonal beschäftigt.
  • Raiffeisen-Warengenossenschaft Wiesmoor eG: Bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Landwirtschaft, Einzelhandel und Logistik.
  • Wiesmoor-Energie GmbH & Co. KG: Ein lokales Energieunternehmen, das Fachkräfte in den Bereichen erneuerbare Energien, Netzwartung und Kundenservice beschäftigt.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Wiesmoor?

Die Ostfriesen-Zeitung ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Wiesmoor und Ostfriesland. Sie erscheint sechs Mal pro Woche und ist bekannt für ihre umfassende Lokalberichterstattung. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, findet man einen ausführlichen Stellenmarkt. Hier veröffentlichen lokale Unternehmen aus Wiesmoor und Umgebung ihre aktuellen Jobangebote. Die Ostfriesen-Zeitung ist eine wertvolle Ressource für Jobsuchende, die sich über offene Stellen in verschiedenen Branchen informieren möchten.

Eine weitere wichtige Tageszeitung für den Raum Wiesmoor ist die Emder Zeitung. Obwohl ihr Hauptverbreitungsgebiet die Stadt Emden ist, deckt sie auch Nachrichten und Anzeigen aus dem Umland, einschließlich Wiesmoor, ab. In den Wochenendausgaben der Emder Zeitung finden Leser ebenfalls einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier inserieren sowohl große regionale Arbeitgeber als auch kleinere lokale Unternehmen ihre offenen Positionen. Die Kombination aus lokaler Berichterstattung und Stellenanzeigen macht die Emder Zeitung zu einer wichtigen Informationsquelle für Arbeitssuchende in Wiesmoor und der umliegenden Region.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Wiesmoor?

Adecco Personaldienstleistungen GmbH: Als einer der weltweit führenden Personaldienstleister hat Adecco auch in der Region Wiesmoor eine starke Präsenz. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, insbesondere im kaufmännischen Bereich, in der Logistik und im technischen Sektor.

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Randstad ist ein weiterer großer Player im Bereich der Personaldienstleistungen mit einem Büro in der Nähe von Wiesmoor. Der Fokus liegt hier auf der Vermittlung von Arbeitskräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Verwaltung.

persona service AG & Co. KG: Dieser Personaldienstleister ist besonders stark in der Vermittlung von Fachkräften für den Mittelstand. In Wiesmoor und Umgebung konzentriert sich persona service auf die Bereiche Handwerk, Industrie und kaufmännische Berufe.

TimePartner Personalmanagement GmbH: Mit einem Fokus auf flexible Arbeitszeitmodelle ist TimePartner ein wichtiger Ansprechpartner für Unternehmen und Arbeitnehmer in Wiesmoor. Das Unternehmen vermittelt insbesondere in den Bereichen Produktion, Logistik und Handwerk.

A.V.P. Arbeits-Vermittlungs-Personal GmbH: Als regional verwurzelter Personaldienstleister kennt A.V.P. die spezifischen Bedürfnisse des lokalen Arbeitsmarktes in Wiesmoor besonders gut. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Pflege, Handwerk und Büro.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Wiesmoor helfen?

Für Wiesmoor ist die Agentur für Arbeit Emden-Leer zuständig. Sie bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und beruflichen Entwicklung. Hier sind die wichtigsten Unterstützungsmöglichkeiten:

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Wiesmoor und der umliegenden Region. Arbeitssuchende erhalten Zugang zu diesen Angeboten und können sich direkt auf passende Positionen bewerben. Die Vermittler der Agentur gleichen dabei die Profile der Arbeitssuchenden mit den Anforderungen der Arbeitgeber ab, um geeignete Matches zu finden.

Berufsberatung: Fachkundige Berater unterstützen bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt. Sie helfen dabei, persönliche Stärken und Interessen zu identifizieren und zeigen berufliche Perspektiven auf. Dies ist besonders wertvoll für Berufseinsteiger oder Menschen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur bietet finanzielle Unterstützung für berufliche Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen. Dies kann von kurzen Schulungen bis hin zu längerfristigen Umschulungen reichen. Ziel ist es, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch den Erwerb neuer Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern.

Existenzgründerberatung: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur spezielle Beratungsangebote. Hier erhalten angehende Unternehmer Informationen zu Fördermöglichkeiten, rechtlichen Rahmenbedingungen und der Erstellung von Businessplänen.

Arbeitgeberservice: Die Agentur arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen und kennt deren Personalbedarf. Durch diesen direkten Kontakt können oft Stellen vermittelt werden, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Dies eröffnet Arbeitssuchenden zusätzliche Möglichkeiten auf dem "verdeckten Arbeitsmarkt".

Online-Jobbörse: Über die Online-Plattform der Bundesagentur für Arbeit haben Jobsuchende Zugriff auf Stellenangebote in ganz Deutschland. Die Suchfunktionen ermöglichen eine gezielte Suche nach Positionen in Wiesmoor und Umgebung.

Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren, etwa für Bewerbungskosten, Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen oder Umzugskosten bei Arbeitsaufnahme in einer anderen Region.

Rehabilitationsberatung: Für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bietet die Arbeitsagentur spezielle Beratung und Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung oder Umschulung.

Jobangebote in der Region Wiesmoor

Wiesmoor liegt im Herzen Ostfrieslands, im Landkreis Aurich. Die Region zeichnet sich durch ihre einzigartige Moorlandschaft aus, die nicht nur das Stadtbild prägt, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung maßgeblich beeinflusst hat. Der Landkreis Aurich, zu dem Wiesmoor gehört, ist bekannt für seine vielfältige Wirtschaftsstruktur, die von traditionellen Branchen wie Landwirtschaft und Tourismus bis hin zu innovativen Sektoren wie erneuerbare Energien reicht.

Die umliegende Region bietet zahlreiche Jobangebote in verschiedenen Städten, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Wiesmoor entfernt sind:

  • Aurich: Als Kreisstadt ist Aurich ein wichtiges Verwaltungszentrum mit vielen Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst. Zudem ist die Stadt Standort mehrerer mittelständischer Unternehmen, insbesondere im Maschinenbau und in der Windenergiebranche.
  • Emden: Die Seehafenstadt bietet Arbeitsplätze in der Automobilindustrie (VW-Werk), im Hafenmanagement und in der Logistikbranche. Auch der Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Offshore-Windkraft, spielt hier eine wichtige Rolle.
  • Leer: Die Stadt ist bekannt für ihre maritime Wirtschaft mit Reedereien und Werften. Zudem gibt es hier zahlreiche Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor und in der Lebensmittelindustrie.
  • Wilhelmshaven: Der Tiefwasserhafen JadeWeserPort bietet Arbeitsplätze in der Logistik und im Hafenmanagement. Zudem ist die Stadt ein wichtiger Standort für die Chemieindustrie und den Energiesektor.
  • Oldenburg: Als Großstadt bietet Oldenburg ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen, insbesondere im Dienstleistungssektor, im Einzelhandel und in der IT-Branche. Die Universität und verschiedene Forschungseinrichtungen machen die Stadt auch attraktiv für Akademiker.
  • Norden: Die Küstenstadt ist ein wichtiger Standort für den Tourismus und bietet entsprechende Arbeitsplätze in der Hotellerie und Gastronomie. Zudem gibt es hier mittelständische Unternehmen in verschiedenen Branchen.
  • Papenburg: Die Stadt ist vor allem bekannt für die Meyer Werft, die zahlreiche Arbeitsplätze im Schiffbau und verwandten Industrien bietet. Daneben gibt es hier auch Unternehmen in der Zulieferindustrie und im Dienstleistungssektor.
  • Wittmund: Die Kreisstadt bietet Arbeitsplätze in der Verwaltung, im Gesundheitswesen und im Tourismus. Auch der Luftwaffenstützpunkt in der Nähe ist ein wichtiger Arbeitgeber.
  • Jever: Bekannt für die Jever Brauerei, bietet die Stadt Arbeitsplätze in der Getränkeindustrie, aber auch im Tourismus und im mittelständischen Gewerbe.
  • Brake: Die Hafenstadt an der Unterweser bietet Arbeitsplätze in der Schifffahrt, im Hafenumschlag und in der Lebensmittelindustrie. Auch der Bereich erneuerbare Energien gewinnt hier zunehmend an Bedeutung.