Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Infektioloige - Okt. 2025
21 Jobangebote für Infektioloige
Jobs Infektiologie - offene Stellen
Stellenangebot
Für unsere Klinik für Infektiologie und Tropenmedizin besetzen wir folgende Stellen: Pflegefachkräfte (w/m/d) ab sofort | unbefristet | in Vollzeit oder Teilzeit Ihre Perspektiven – unsere
Stellenangebot
Wir suchen einen Arzt in Weiterbildung (w/m/d) für unsere Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Infektiologie und Palliativmedizin Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin – mit Weiterbildungsmöglichkeit im Schwerpunkt Gastroenterologie
Stellenangebot
...h eine unbefristete Beschäftigung als Facharzt (m/w/d) für Allgemeine Innere Medizin im Schwerpunkt Infektiologie möglich Ihre Profil: Abgeschlossene Facharztweiterentwicklung Innere Medizin
Stellenangebot
...reuen und beraten medizinische Einrichtungen in allen Fragen der Hygiene / Infektionsprävention und Infektiologie von mehreren Standorten in Deutschland. An unserem Standort in MOERS/NRW suchen
Stellenangebot
...ag Ihrer Famulatur sind Sie auf allen unseren fachbezogenen Statiionen (Intensivmedizin, Onkologie, Infektiologie) und in unseren Spezialambulanzen willkommen. Interdisziplinär decken wir
Stellenangebot
...troenterologie einschließlich Hepatologie, Hämatologie und internistische Onkologie, Rheumatologie, Infektiologie und Diabetologie sowie Stoffwechselerkrankungen. Jährlich werden über 6.500
Stellenangebot
...en Assistenzarzt für unsere Medizinischen Kliniken I (allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Infektiologie), II (Kardiologie und Rythmologie) und III (Medizinische Onkologie, Hämatologie
Stellenangebot
...chen versorgt. Behandlungs-schwerpunkte der Station bilden die Bereiche Kindergastroenterologie und Infektiologie. Wir erwarten: Abgeschlossene Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeausbildung oder
Stellenangebot
...iterentwicklung. Perspektivisch bieten wir Ihnen die Weiterbildung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Infektiologie an. ENGAGEMENT | Sie können sich auf eine leistungsgerechte Vergütung nach
Stellenangebot
...ichen versorgt. Behandlungsschwerpunkte der Station bilden die Bereiche Kindergastroenterologie und Infektiologie. Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder als
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
... den Bereichen allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie/Hepatologie, Diabetologie/Stoffwechsel, Infektiologie, Rheumatologie/Autoimmunerkrankungen und internistische Intensivmedizin. Es besteht
Stellenangebot
...onssystem (KISS)) Teilnahme an der Netzwerkarbeit (Netzwerktreffen Westbrandenburg, Netzwerktreffen Infektiologie ABS, Hygiene) Zusammenarbeit mit der Pflegeschule der Oberlin Beruflichen Schulen
Stellenangebot
...ungen aus den Bereichen Pulmologie, Diabetologie (zertifiziert als Diabeteszentrum DDG), Onkologie, Infektiologie und Nephrologie nach den aktuellen Leitlinien. Zur Verstärkung des Klinikteams
Stellenangebot
...Bereichen Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie, Nephrologie, Diabetologie, Rheumatologie und Infektiologie Betreuung stationärer und ggf. ambulanter Patienten Durchführung internistischer
Stellenangebot
...tschaft und Kollegialität aus. Bei uns erwartet Dich das breite und abwechslungsreiche Spektrum der Infektiologie, mit vielen Schnittstellen in andere Fachbereiche Kontakt Roman Voigt
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Infektiologie
Die wichtigsten Fragen:
Was versteht man unter Infektiologie?
Die Infektiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erforschung, Diagnose und Behandlung von Infektionskrankheiten beschäftigt. Sie befasst sich mit den Ursachen, Mechanismen, Ausbreitungs- und Übertragungswegen von Krankheitserregern sowie der Entwicklung von Präventions- und Therapiestrategien.
Welche Aufgaben hat die Infektiologie?
Die Infektiologie trägt zur Identifikation neuer Erreger bei, analysiert Infektionsausbrüche, führt Diagnosen durch und entwickelt Behandlungspläne. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Impfstoffen und Therapien. Zudem arbeitet sie an der Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen und trägt zur Aufklärung der Öffentlichkeit über Infektionsrisiken bei.
Welche Berufe gibt es im Bereich Infektiologie?
Im Bereich Infektiologie gibt es eine Vielzahl von Berufen, die sich mit der Erforschung, Prävention, Diagnose und Behandlung von Infektionskrankheiten beschäftigen. Dazu gehören Mikrobiologen, Virologen, Epidemiologen, Immunologen, Krankenhaushygieniker, Infektiologen, Labortechniker, Klinische Forscher, Forschungsassistenten und medizinische Schreibkräfte.
- Krankenhaushygieniker: Als Experte für Hygienemaßnahmen in Krankenhäusern überwacht er die Prävention von Infektionen, erarbeitet Hygienepläne und schult das medizinische Personal.
- Mikrobiologe: Er erforscht Mikroorganismen, analysiert Proben, isoliert Krankheitserreger und trägt zur Entwicklung neuer Diagnose- und Behandlungsmethoden bei.
- Epidemiologe: Er untersucht das Auftreten von Krankheiten in Bevölkerungsgruppen, analysiert Ursachen und Risikofaktoren von Infektionen und entwickelt Präventionsstrategien.
- Virologe: Er spezialisiert sich auf Viren, erforscht ihre Struktur, Verbreitung und Wechselwirkungen mit dem Wirtsorganismus und arbeitet an antiviralen Therapien.
- Immunologe: Er analysiert das Immunsystem, erforscht Immunreaktionen auf Infektionen und entwickelt Therapien zur Stärkung der körpereigenen Abwehrmechanismen.
Was macht das Arbeiten im Bereich Infektiologie spannend?
Die Arbeit im Bereich Infektiologie ist faszinierend, da sie eine ständige intellektuelle Herausforderung darstellt. Die stetig wandelnde Natur von Krankheitserregern erfordert fortlaufende Forschung und Anpassung von Diagnose- und Behandlungsstrategien. Zudem trägt man aktiv zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit bei, indem man Infektionsausbrüche eindämmt, Impfstoffe entwickelt und zu einem besseren Verständnis von Infektionskrankheiten beiträgt.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Infektiologie?
Ein Job im Bereich Infektiologie eignet sich für Personen mit einer starken Leidenschaft für medizinische Forschung und Diagnostik. Es erfordert eine präzise Arbeitsweise, wissenschaftliche Neugier und ein tiefes Verständnis für Mikroorganismen, Krankheitsmechanismen und medizinische Technologien.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Infektiologie wechseln?
Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Infektiologie ist möglich, erfordert jedoch in der Regel eine entsprechende Weiterbildung oder Umschulung. Ein solcher Wechsel kann zum Beispiel von verwandten medizinischen Fachgebieten wie Mikrobiologie, Immunologie oder Epidemiologie erfolgen.
Wie kann man im Bereich Infektiologie Karriere machen?
Der Karriereweg in der Infektiologie beginnt oft mit einer akademischen Ausbildung in einem relevanten Fachgebiet wie Medizin, Biologie, Mikrobiologie oder Immunologie. Nach dem Abschluss bieten sich Möglichkeiten für Promotions- und Forschungsprojekte. Weiterführende Spezialisierungen, Fortbildungen und praktische Erfahrungen in Krankenhäusern, Laboren oder Forschungseinrichtungen sind entscheidend für den Aufstieg zu leitenden Positionen, wie beispielsweise Chefarzt der Infektiologieabteilung, leitender Mikrobiologe oder Forschungsleiter.
Die Infektiologie ist ein Fachgebiet von hoher Relevanz für die öffentliche Gesundheit. Sie erfordert Fachleute mit profunder Kenntnis in Mikrobiologie, Virologie, Epidemiologie und Immunologie. Die ständig wechselnden Herausforderungen, die damit verbundene Forschung und die Möglichkeit, direkt zur Verbesserung der Gesundheit beizutragen, machen die Infektiologie zu einem äußerst spannenden Arbeitsbereich.