Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ladekran - Sept. 2025

11 Jobangebote für Ladekran

Jobs Ladekran - offene Stellen

Stellenangebot
Du bist ein echter Profi am Steuer und hast als LKW-Fahrer (m/w/d) Erfahrung im Umgang mit einem Ladekran? Dann suchen wir genau dich! Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Job bei dem kein Tag

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist ein echter Profi am Steuer und hast Erfahrung im Umgang mit einem Ladekran oder einem Abrollkipper? Dann suchen wir genau dich! Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Job bei dem kein Tag

Job ansehen

Stellenangebot
Aufgaben Transport von Baumaschinen und Mineralien Führen von 3-Achs LKW mit Ladekran Sattelauflieger bis 40t Pendelbereich - Mitteldeutschland Anforderungen CE-Führerschein Berufserfahrung von

Job ansehen

Stellenangebot
...urg (Gersthofen) Abgeschlossene Berufsausbildung Vollzeit Unbefristet Ihre Aufgaben Montage von LKW-Ladekranen und Containerwechselsystem Montage von mechanischen, elektrischen und hydraulischen

Job ansehen

Stellenangebot
...n in den Bereichen Elektronik, Pneumatik und Hydraulik (z. B. Streuautomaten, Mäh- und Kleingeräte, Ladekran), teilweise unter Zuhilfenahme externer Werkstätten, sowie die Preisabfrage bei der

Job ansehen

Stellenangebot
...st Ihr Können gefragt: Transportieren von Baugeräten, Container und Material mittels Gliederzug LKW-Ladekran-Bedienung Überwachen von Vorgaben, Verkehrssicherheit und Bewegung im Verkehr

Job ansehen

Stellenangebot
...d haben praktische Erfahrung als LKW-Fahrer Super wäre, wenn Sie auch mit einem am LKW angebrachten Ladekran umgehen könnten Darüber hinaus sind Sie flexibel, motiviert und haben Freude an

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs rund um Ladekrane

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter einem Ladekran?

Ein Ladekran ist ein hydraulischer Arm, der auf Fahrzeugen montiert wird, um Lasten zu heben und zu verladen. Diese Krane werden häufig in der Logistik, im Bauwesen und in der Landwirtschaft eingesetzt, um verschiedene Materialien und Ausrüstungen zu transportieren und zu platzieren.

Welche Aufgaben hat der Betrieb eines Ladekrans?

  • Bedienung des Ladekrans: Steuerung der Bewegungen und Funktionen des Krans zur Lastenmanipulation.
  • Wartung und Instandhaltung: Regelmäßige Überprüfung und Wartung des Krans, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  • Ladungssicherung: Sicherstellen, dass die Ladung korrekt und sicher für den Transport befestigt ist.
  • Planung der Ladevorgänge: Effiziente Planung der Lade- und Entladevorgänge unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften.

Welche Berufe gibt es im Bereich der Ladekrane?

  • Ladekranführer: Bedient den Ladekran und ist für das Heben und Positionieren von Lasten verantwortlich.
  • Service-Techniker für Ladekrane: Spezialisiert auf die Wartung, Reparatur und technische Unterstützung von Ladekranen.
  • Logistikplaner: Plant und koordiniert den Einsatz von Ladekranen im Logistikprozess.

Was macht das Arbeiten mit Ladekranen spannend?

  • Technische Herausforderungen: Der Umgang mit verschiedenen Lasten und Einsatzbedingungen erfordert technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Abwechslungsreiche Projekte: Arbeit in unterschiedlichen Branchen und an verschiedenen Standorten bietet Vielfalt im Arbeitsalltag.
  • Verantwortung: Hohe Verantwortung für die Sicherheit bei der Bedienung des Krans und beim Transport der Lasten.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich der Ladekrane?

  • Technisches Interesse: Personen mit einem Interesse an Mechanik und der Bedienung schwerer Maschinen.
  • Sicherheitsbewusstsein: Ein starkes Bewusstsein für Sicherheitsvorschriften und -praktiken.
  • Körperliche Fitness: Die Bedienung eines Ladekrans kann körperlich anstrengend sein und erfordert gute körperliche Kondition.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich der Ladekrane wechseln?

Ja, der Einstieg in den Bereich der Ladekrane als Quereinsteiger ist möglich, besonders wenn relevante Schulungen und Zertifizierungen erworben werden. Ein Hintergrund in Mechanik, Logistik oder verwandten Feldern kann hilfreich sein.

Wie kann man im Bereich der Ladekrane Karriere machen?

  • Qualifikationen: Erwerb spezifischer Zertifizierungen und Weiterbildungen im Bereich Ladekranbedienung und -wartung.
  • Praxiserfahrung: Sammeln von Erfahrung durch Arbeit in verschiedenen Einsatzbereichen und mit unterschiedlichen Kranmodellen.
  • Spezialisierung: Spezialisierung auf bestimmte Kranmodelle oder Einsatzgebiete, um Expertise zu entwickeln.
  • Netzwerkaufbau: Aufbau eines professionellen Netzwerks in der Branche kann zu neuen Karrierechancen führen.