Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Leasing in Borken (Münsterland) - Juni 2024

5 Jobangebote für Leasing in Borken (Münsterland)

Stellenangebot
...lle ArbeitskulturWeitere Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, interne Fortbildungen, Bike-Leasing, Jobticket uvm. GehaltsinformationenAbhängig von Qualifikation und Berufserfahrung bis

Job ansehen

Stellenangebot
...elle Entwicklungsmöglichkeiten in einem kommunikativen und familiären ArbeitsumfeldAttraktives Bike-Leasing GehaltsinformationenEs wird eine faire und leistungsgerechte Vergütung geboten. Je

Job ansehen

Stellenangebot
... Attraktive Vergütung mit regelmäßigen Anpassungen Hohe Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit Jobrad-Leasing Zukunftssichere Arbeitsplätze 30 Tage Urlaub Breites Schulungsangebot mit eigener

Job ansehen

Stellenangebot
...st du rund 30% Rabatt auf KFZ-ErsatzteileLieber mit dem Rad unterwegs? Nutze unser attraktives Bike-Leasing-AngebotGehaltsinformationenDas Gehalt berechnet sich je nach Erfahrung und Qualifikation.

Job ansehen

Stellenangebot
...st du rund 30% Rabatt auf KFZ-ErsatzteileLieber mit dem Rad unterwegs? Nutze unser attraktives Bike-Leasing-AngebotGehaltsinformationenDas Gehalt berechnet sich je nach Erfahrung und Qualifikation.

Job ansehen

Jobchancen in Borken (Münsterland)

Borken ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen und liegt im Regierungsbezirk Münster. Die Stadt gehört zum Kreis Borken und hat eine Fläche von 197,24 Quadratkilometern. Borken liegt am westlichen Rand des Münsterlandes, etwa 35 Kilometer westlich von Münster und 25 Kilometer nördlich von Bocholt. Die Stadt hat ungefähr 43.000 Einwohner und ist bekannt für ihr Wahrzeichen, das Borkener Stadtmuseum.
Stellenangebote in Borken (Münsterland)

Karriere für Leasing

Im Bereich des Finanzwesens bezeichnet Leasing eine Form der Kapitalbeschaffung und Finanzierung für Unternehmen und Privatpersonen. Es handelt sich dabei um eine langfristige Miete von beweglichen oder unbeweglichen Gütern, die als Leasingobjekte bezeichnet werden. Der Leasinggeber, oft ein Finanzinstitut oder eine Leasinggesellschaft, erwirbt das gewünschte Gut und überlässt es dem Leasingnehmer für einen vorab vereinbarten Zeitraum gegen Zahlung einer regelmäßigen Leasingrate. Während der Laufzeit bleibt der Leasinggeber Eigentümer des Objekts, während der Leasingnehmer es nutzt und für bestimmte Zwecke einsetzt. Am Ende des Leasingvertrags kann der Leasingnehmer das Objekt oft zu einem vorab festgelegten Restwert erwerben oder den Vertrag verlängern.
Stellenangebote für Leasing