Aktuelle Jobs und Stellenangebote für .Net Developer
24 Jobangebote für .Net Developer
Jobs .net Developer - offene Stellen
Stellenangebot
...ng von serverlosen Backend-Diensten mit C#Entwicklung von responsiven Frontend-Anwendungen mit dem .NET Maui FrameworkAktive Teilnahme an Code-Reviews von effizienten, wiederverwendbaren und
Stellenangebot
...s drei Jahre Erfahrung in praktischen Projekten mit und hast bereits Anwendungen auf Basis von C#, .NET (Core), ASP.NET (Core) entwickelt.Für Deine tägliche Arbeit setzt Du API Testing (Postman
Stellenangebot
...greich sowie wirtschaftlich solide und werden von Marktanalysten als "Key PKI Market Player" bezeichnet. Wir bieten Ihnen in Ismaning bei München eine Chance als (Senior-) PKI Developer
Stellenangebot
...300 people throughout 28 offices worldwide and serves clients in more than 110 countries Senior C#/.Net Developer (m/w/d) Purpose: The goal of the Senior Senior C#/.Net Developer is to set the
Stellenangebot
...nzsteigerung und Nachhaltigkeit bei. Mit einem engagierten Team von Fachexperten und einem globalen Netzwerk bietet das Unternehmen weltweit erstklassigen Service und Support. Hier suche ich zum
Stellenangebot
...ition erwünscht aber keine Bedingung Know-how in einem oder mehreren der folgenden Punkte: C#, ASP .Net MVC, OpenText/SQL Windows Erfahrung mit Datenbanken (vorzugsweise MS SQL Server), SOA Gute
Stellenangebot
...u bist verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung von Komponenten unter C#, .Net Du bringst dich in die Konzeption und Entwicklung von
Stellenangebot
... Consulting und IT Software Development. Wir entwickeln eigene Softwareapplikationen auf Basis des .net Frameworks, erarbeiten gemeinsam mit dem Fachbereich neue Konzepte und managen den Betrieb
Stellenangebot
...ung Ihrer Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (X++, C++, C#, ASP, .NET) Gute Kenntnisse in SQL oder alternativen Datenbanksystemen Interesse an Microsoft Azure und

Stellenangebote .Net Developer - die wichtigsten Fragen
Was macht eigentlich ein .Net Developer?
.NET Developers sind Softwareentwickler, die sich auf die Entwicklung von Anwendungen spezialisiert haben, die mit dem .NET Framework von Microsoft entwickelt werden. Das .NET Framework ist eine Plattform für die Entwicklung von Anwendungen, die auf Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden. .NET Developers verwenden verschiedene Programmiersprachen wie C#, VB.NET und F#, um .NET-Anwendungen zu entwickeln.
Welche Aufgaben hat ein .Net Developer?
Im Allgemeinen sind die Hauptaufgaben eines .NET Developers die folgenden:
- Entwickeln von Anwendungen und Systemen, die auf dem .NET Framework basieren
- Erstellen von benutzerdefinierten Programmierlösungen für Unternehmen und Organisationen
- Verwenden von .NET-Technologien wie ASP.NET und WPF, um Web- und Desktop-Anwendungen zu entwickeln
- Testen und Debuggen von .NET-Anwendungen
- Pflegen und Warten von bestehenden .NET-Anwendungen
- Arbeiten mit Datenbanken und anderen Datenquellen, um Informationen in Anwendungen abzurufen und zu speichern
Welche Voraussetzungen muss ein .Net Developer mitbringen?
Als .NET-Entwickler sollten Sie Folgendes mitbringen:
-
Kenntnisse in der Programmiersprache C#: .NET wird hauptsächlich in C# entwickelt, daher ist es wichtig, dass Sie über gute Kenntnisse in dieser Sprache verfügen.
-
Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung (OOP): .NET basiert auf der objektorientierten Programmierung, daher sollten Sie über gute Kenntnisse in Konzepten wie Klassen, Objekte, Vererbung und Polymorphismus verfügen.
-
Kenntnisse im Umgang mit der .NET-Plattform: Um .NET-Anwendungen entwickeln zu können, sollten Sie vertraut sein mit der .NET-Plattform und ihren verschiedenen Komponenten wie dem Common Language Runtime (CLR) und dem .NET Framework Class Library (FCL).
-
Kenntnisse im Webentwicklung: Wenn Sie .NET-Anwendungen für das Internet entwickeln möchten, sollten Sie Kenntnisse in der Webentwicklung haben, insbesondere in HTML, CSS und JavaScript.
-
Erfahrung mit Datenbanken: Viele .NET-Anwendungen arbeiten mit Datenbanken zusammen, daher ist es wichtig, dass Sie Kenntnisse in der Verwendung von Datenbanken und in SQL haben.
-
Gute analytische und problemlösende Fähigkeiten: Als Entwickler werden Sie immer wieder Probleme lösen müssen, daher ist es wichtig, dass Sie über gute analytische und problemlösende Fähigkeiten verfügen.
-
Gute Kommunikationsfähigkeiten: Als Entwickler werden Sie häufig in Teams arbeiten und daher ist es wichtig, dass Sie gute Kommunikationsfähigkeiten haben, um effektiv mit anderen zusammenarbeiten zu können.
Wie wird man .Net Developer?
Da man als Senior Web Developer enorme Hardskills aus dem Informatikbereich mitbringen muss, ist ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsinformatiker oder Informatiker unabdinglich.
In selteneren Fällen kann man die nötigen Qualifikationen auch über Weiterbildungen und Umschulungen erwerben.
Darüber hinaus wird meist eine langjährige Berufserfahrung vorausgesetzt.
Was verdient ein .Net Entwickler?
Das Gehalt eines .Net Entwicklers hängt von verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel der Erfahrung des Entwicklers, der Größe und dem Standort des Unternehmens, für das er arbeitet, und der Art der angebotenen Dienstleistungen, ab
In Deutschland können .NET-Entwickler auf Grundlage der bei Stellenmarkt.de geschalteten Stellenangebote im Durchschnitt zwischen 50.000 und 80.000 Euro pro Jahr verdienen. Diese Zahl kann jedoch je nach Erfahrung und Fähigkeiten variieren und kann auch höher oder niedriger sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Gehalt nicht der einzige Faktor ist, der bei der Wahl einer Karriere als .NET-Entwickler berücksichtigt werden sollte. Andere Faktoren wie die Arbeitsbedingungen, die Möglichkeiten für persönliche und berufliche Entwicklung und die Art der angebotenen Dienstleistungen sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden.
Welche Bewerberfragen werden an einen .Net Entwickler gestellt?
Bei einem Bewerbungsgespräch als .NET-Entwickler könnten Ihnen folgende Fragen gestellt werden:
-
Können Sie uns etwas über Ihre Erfahrung als .NET-Entwickler erzählen?
-
Welche Projekte haben Sie in der Vergangenheit mit .NET entwickelt und welche Herausforderungen hatten Sie dabei zu bewältigen?
-
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten haben Sie in C# und der .NET-Plattform?
-
Wie haben Sie sich in der Vergangenheit fortgebildet und welche Ressourcen haben Sie genutzt, um Ihre Kenntnisse in .NET zu vertiefen?
-
Können Sie uns ein Beispiel dafür nennen, wie Sie in der Vergangenheit ein komplexes technisches Problem gelöst haben?
-
Wie gehen Sie bei der Entwicklung von Anwendungen vor und wie stellen Sie sicher, dass sie fehlerfrei und stabil laufen?
-
Haben Sie Erfahrungen in der Webentwicklung und im Umgang mit Datenbanken? Wenn ja, welche?
-
Wie arbeiten Sie in einem Team und wie tragen Sie zum Erfolg bei?
-
Welche Ziele haben Sie für Ihre Karriere als .NET-Entwickler und wie möchten Sie sich in Zukunft weiterentwickeln?
Wie kann sich ein .Net Entwickler beruflich weiterentwickeln?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie sich ein .NET-Entwickler beruflich weiterentwickeln kann. Einige mögliche Schritte könnten sein:
-
Fortbildung und Weiterbildung: Eine Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, besteht darin, sich fortzubilden und neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben. Dies kann durch das Absolvieren von Kursen, das Lesen von Fachbüchern oder das Arbeiten an persönlichen Projekten erfolgen.
-
Spezialisierung: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich auf ein bestimmtes Gebiet der .NET-Entwicklung zu spezialisieren, zum Beispiel auf die Entwicklung von Web-Anwendungen, mobilen Anwendungen oder Anwendungen für das Internet der Dinge (IoT).
-
Aufstieg: Als .NET-Entwickler können Sie sich auch innerhalb Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation hocharbeiten, indem Sie Verantwortung für größere Projekte übernehmen oder in eine Führungsposition aufsteigen.
-
Selbstständigkeit: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich als Freelancer oder Unternehmer selbstständig zu machen und eigene .NET-Projekte durchzuführen.
-
Wechsel zu einer anderen Technologie: Es besteht auch die Möglichkeit, sich in einer anderen Technologie weiterzubilden und sich somit beruflich in eine neue Richtung zu entwickeln.