Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Oberarzt Onkologie - Okt. 2025

53 Jobangebote für Oberarzt Onkologie

Jobs Oberarzt Onkologie - Jobangebote Oberarzt Onkologie - offene Stellen

Stellenangebot
Wir suchen einen Oberarzt (w/m/d) für unsere Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Infektiologie und Palliativmedizin Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist Akademisches

Job ansehen

Stellenangebot
...ührenden Gesundheitsdienstleistern und größten Arbeitgebern der Region. Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin und Stammzelltransplantation am Standort St. Walburga

Job ansehen

Stellenangebot
...hlossen. Ihre Aufgaben umfassen Die Arbeit in unserem ambulanten Onkologie-Zentrum, die regelmäßige Oberarztvisite, Teilnahme an Tumorboard, molekularem Tumorboard und Immunoboard sowie das

Job ansehen

Stellenangebot
.../Onkologie-Station am Standort Bad Homburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitender Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie Stellennummer 0058-HA-25 in Voll- oder Teilzeit, am

Job ansehen

Stellenangebot
...nterologische Schwerpunktstationen Ihre Aufgaben organisatorische und ökonomische Mitgestaltung der Onkologie Übernahme der medizinischen Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich verantwortliche

Job ansehen

Stellenangebot
Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Hämatologie und Onkologie Stendal Feste Anstellung Vollzeit Stellen-ID: 57684188 Sie möchten in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld arbeiten und Ihre

Job ansehen

Stellenangebot
... Onkologie, sowie für unser Onkologisches Zentrum, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie . Zum

Job ansehen

Stellenangebot
Oberarzt Innere Medizin / Hämatologie und internistische Onkologie (m/w/d) Klinikum Lüdenscheid Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus

Job ansehen

Stellenangebot
...atzbezeichnung (Allergologie). Sie verfügen über ein breites Leistungssprektrum in der Dermatologie/Onkologie. Sie verfügen über klinisch-wissenschaftliche Kompetenz, insbesondere in der

Job ansehen

Stellenangebot
...sburg Für unsere Frauenklinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leitende*n Oberärztin*Oberarzt (w/m/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit dem Schwerpunkt Gynäkologische

Job ansehen

Stellenangebot
...zigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talent, Ideen und Zukunftspläne. Die Klinik für internistische Onkologie und Hämatologie versorgt stationäre und ambulante PatientInnen hämatologisch

Job ansehen

Stellenangebot
...cht im MVZ, innerhalb der Sektion Innere Medizin Enge Zusammenarbeit mit dem Sektionsleiter und dem Oberarzt zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung Anerkennung als Facharzt für

Job ansehen

Stellenangebot
Eigenverantwortliche und selbständige Betreuung unserer onkologischen und palliativmedizinischen Patient*innen und deren Angehörigen. Kollegiale Zusammenarbeit in unserem wachsenden, multiprofessionel

Job ansehen

Stellenangebot
Arbeiten wo andere Urlaub machen! Die Klinik Bad Trissl ist eine führende Fachklinik für Onkologie. Sie verfügt über 200 Betten in der Akutmedizin, Rehabilitation, Palliativmedizin und

Job ansehen

Stellenangebot
Oberärztin/Oberarzt Radiologie (m/w/d) Die DGD Lungenklinik Hemer versorgt jährlich etwa 8.000 Patienten mit Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und des Brustkorbs. Sie bietet alle modernen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Oberarzt Onkologie

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Oberarzt Onkologie?

Ein Oberarzt Onkologie ist ein hochqualifizierter medizinischer Experte, der sich auf die Behandlung von Krebserkrankungen spezialisiert hat. Als versierter Leiter eines onkologischen Teams ist der Oberarzt für die Diagnose, Therapie und Nachsorge von Krebspatienten verantwortlich. Durch seine umfassenden Kenntnisse im Bereich Onkologie gewährleistet er eine hochwertige patientenzentrierte Versorgung und arbeitet eng mit anderen Fachärzten und medizinischem Personal zusammen, um die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Welche Aufgaben hat ein Oberarzt Onkologie im Detail?

Die Tätigkeiten eines Oberarztes Onkologie sind vielfältig und anspruchsvoll. Zu seinen Aufgaben gehören:

  • Erstellung von individuellen Behandlungsplänen für Patienten
  • Durchführung von medizinischen Untersuchungen und Diagnosen
  • Überwachung der Therapiefortschritte und Anpassung der Behandlung
  • Leitung und Koordination des onkologischen Teams
  • Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards
  • Durchführung von Operationen und anderen medizinischen Eingriffen
  • Beratung und Aufklärung der Patienten und ihrer Angehörigen
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Studien und Forschungsprojekten
  • Weiterbildung von Assistenzärzten und medizinischem Personal
  • Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit und medizinischen Aufklärung

Was macht den Beruf des Oberarzt Onkologie spannend?

Die Tätigkeit als Oberarzt Onkologie bietet eine einzigartige Möglichkeit, das Leben von Krebspatienten maßgeblich zu verbessern. Die Herausforderungen, die mit der Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen einhergehen, erfordern ständiges Lernen und Weiterentwickeln medizinischer Kenntnisse. Der Oberarzt kann innovative Therapien einsetzen und Forschungsbeiträge leisten, die die onkologische Versorgung vorantreiben. Die enge Zusammenarbeit mit einem hochqualifizierten Team von Ärzten und medizinischem Personal fördert den fachlichen Austausch und ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung der Patienten.

Für wen ist der Beruf des Oberarzt Onkologie geeignet?

Der Beruf des Oberarztes Onkologie ist für Ärzte geeignet, die eine Leidenschaft für die Onkologie und die Behandlung von Krebspatienten haben. Durch das komplexe und anspruchsvolle Aufgabenspektrum ist eine hohe fachliche Expertise sowie eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Empathie erforderlich. Interesse an medizinischer Forschung und der Wunsch, sich kontinuierlich weiterzubilden, sind ebenfalls wichtige Eigenschaften für angehende Oberärzte Onkologie.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Oberarzt Onkologie wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg in den Beruf des Oberarztes Onkologie ist grundsätzlich möglich, aber anspruchsvoll. Interessierte Ärzte sollten eine fundierte Facharztausbildung in einem relevanten medizinischen Bereich abgeschlossen haben und umfangreiche Erfahrung in der Onkologie nachweisen können. Um den Wechsel zu vollziehen, ist es ratsam, sich gezielt weiterzubilden und Zusatzqualifikationen im onkologischen Bereich zu erwerben. Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm kann helfen, die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für den Beruf des Oberarztes Onkologie zu erlangen.

Welche Unternehmen suchen Oberarzt Onkologie?

Im Gesundheitswesen gibt es verschiedene Unternehmen und Institutionen, die Oberärzte Onkologie suchen. Dazu gehören:

  • Krankenhäuser und Kliniken mit onkologischen Abteilungen
  • Onkologische Zentren und Praxen
  • Forschungseinrichtungen und Universitäten mit Schwerpunkt Onkologie
  • Pharmazeutische Unternehmen mit Fokus auf Krebsmedikamente
  • Medizinische NGOs und Organisationen für Krebsbekämpfung

Als Oberarzt Onkologie kann man in diesen Branchen eine entscheidende Rolle in der Diagnose, Behandlung und Betreuung von Krebspatienten einnehmen und aktiv zur Weiterentwicklung der Onkologie beitragen.

Was verdient man als Oberarzt Onkologie?

Das Gehalt eines Oberarztes Onkologie variiert je nach Arbeitgeber, Erfahrung, Standort und Qualifikationen. In der Regel liegt das Bruttojahresgehalt zwischen XXX Euro und XXX Euro. Hinzu kommen oft weitere Leistungen wie Boni, Zulagen und betriebliche Altersvorsorge, die das Gesamtgehalt attraktiv gestalten.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Oberarzt Onkologie am besten gestalten?

Eine überzeugende Bewerbung als Oberarzt Onkologie sollte die fachliche Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft für die Onkologie hervorheben. Ein aussagekräftiges Anschreiben, ein strukturierter Lebenslauf mit relevanten Erfahrungen und Qualifikationen sowie aussagekräftige Referenzen können die Bewerbung stärken. Zusätzlich ist es ratsam, in der Bewerbung auf konkrete Stellenangebote einzugehen und zu erläutern, warum man besonders gut zur ausgeschriebenen Position passt.

Hinweis: Bevor Sie sich bewerben, empfehle ich Ihnen, eigene Antworten auf die möglichen Fachfragen vorzubereiten und diese zu trainieren, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst und souverän auftreten zu können.

Welche Herausforderungen hat der Oberarzt Onkologie in der Zukunft?

Die Onkologie steht vor zahlreichen Herausforderungen in der Zukunft. Dazu gehören:

  • Entwicklung neuer und wirksamerer Krebstherapien
  • Bewältigung des steigenden Patientenaufkommens
  • Integration von digitalen Technologien in die Krebsbehandlung
  • Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Effektives Management von Nebenwirkungen und Langzeitfolgen der Therapien
  • Nachhaltigkeit und Ressourcenmanagement in der Krebsbehandlung

Der Oberarzt Onkologie wird in der Zukunft gefragt sein, innovative Lösungen zu finden und die Versorgung von Krebspatienten kontinuierlich zu optimieren.

Wie kann man sich als Oberarzt Onkologie weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den zukünftigen Herausforderungen als Oberarzt Onkologie gewachsen zu sein, ist eine gezielte Weiterbildung von großer Bedeutung. Drei wichtige Maßnahmen zur Weiterbildung sind:

  • Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen im Bereich Onkologie
  • Erwerb von Zusatzqualifikationen in speziellen onkologischen Bereichen
  • Engagement in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Studien

Durch diese Weiterbildungsmaßnahmen kann der Oberarzt sein Fachwissen ausbauen und auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen bleiben.

Wie kann man als Oberarzt Onkologie Karriere machen?

Der Beruf des Oberarztes Onkologie bietet verschiedene Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Fünf Aufstiegspositionen, die angestrebt werden können, sind:

  • Chefarzt oder Leitender Oberarzt in einer onkologischen Abteilung
  • Medizinischer Direktor eines onkologischen Zentrums
  • Lehr- oder Forschungsposition an einer Universität oder Forschungseinrichtung
  • Referent oder Berater für medizinische Unternehmen
  • Leiter einer eigenen onkologischen Praxis

Durch kontinuierliches Lernen, fachliche Exzellenz und Engagement kann der Oberarzt Onkologie aufsteigen und eine führende Rolle in der medizinischen Onkologie übernehmen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Oberarzt Onkologie noch bewerben?

Der Beruf des Oberarztes Onkologie bietet eine breite Palette von Möglichkeiten, in anderen medizinischen Bereichen tätig zu sein. Hier sind einige Berufe, auf die sich ein Oberarzt Onkologie ebenfalls bewerben kann:

  • Oberarzt Hämatologie und Internistische Onkologie
  • Oberarzt Strahlentherapie
  • Oberarzt Gynäkologische Onkologie
  • Oberarzt Pädiatrische Onkologie
  • Oberarzt Urologische Onkologie
  • Oberarzt Thoraxchirurgie
  • Oberarzt Neuroonkologie
  • Oberarzt Palliativmedizin
  • Oberarzt Medizinische Onkologie
  • Oberarzt Nuklearmedizin

In diesen Berufen stehen ähnliche Herausforderungen und Möglichkeiten wie beim Oberarzt Onkologie im Fokus, und der Facharzt kann sein Wissen und seine Erfahrung in verschiedenen medizinischen Bereichen einsetzen.