Jobs für patentingenieur finden Sie in

Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Patentingenieur

Jobangebote für Patentingenieur

Jobs Patentingenieur - Jobangebote Patentingenieur - offene Stellen

Stellenangebot
...schätzung & Herausforderung? Dann entdecken Sie bei uns eine Karriere mit echten Mehrwerten als Patentingenieur (m/w/d) Geschäftsbereich: Patentwesen | Einsatzort: Lengerich | Vertragsart:

Job ansehen

Stellenangebot
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir befristet bis 30.09.2024 eine*n Patentingenieur*in (m/w/d) in Teilzeit (24 Std./Wo.) Innovation & Technologie (I&T) E-T-A agiert als

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Patentingenieur – die wichtigsten Fragen

Was macht ein Patentingenieur?

Bei dem Begriff Patentingenieur handelt es sich um keine geschützte Berufsbezeichnung, weswegen er in der Wirtschaft nicht einheitlich verwendet wird.

Im Allgemeinen bezeichnet man jemanden als Patentingenieur, der ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften hat und in einer Firma mit den Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes befasst.

Welche Aufgaben hat ein Patentingenieur?

Patentingenieure müssen das Unternehmen bzw. ihre Kunden beraten, wenn es um die Anmeldung, Verteidigung oder Anfechtung gewerblicher Schutzrechte geht. Dazu gehören unter anderem Gebrauchsmuster, Patente, Geschmacksmuster etc.

Der Patentingenieur muss die entsprechenden Anträge formulieren, einreichen und das weitere Verfahren überwachen. Außerdem gehört es zu seinen Aufgaben, Neuheiten-Recherchen durchzuführen und dann seinem Auftraggeber Empfehlungen abzugeben. Er vertritt die Interessen seines Unternehmens gegenüber dem Patentamt, dem Europäischen Patentamt, den Behörden und dem Bundespatentgericht.

Er benötigt nicht nur eine Menge Sachverstand, sondern auch Fingerspitzengefühl. Mit hoher Beratungskompetenz müssen Unternehmen, wenn es um die rechtmäßige Nutzung von Neuentwicklungen geht, überzeugt werden, weiterhin muss jede Neuentwicklung analysiert werden, um den wirtschaftlichen Nutzen festzustellen.

Was muss ein Patentingenieur können?

Patentingenieure brauchen umfassende Kenntnisse im Patentrecht, Recherchefreude, analytisches Denken, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen.

Die Voraussetzung für eine Stelle als Patentingenieur oder Patentanwalt ist meistens ein Abschluss im Studienfach Patentingenieurwesen oder in einem ähnlichen naturwissenschaftlichen Studiengang.

Was ist der Unterschied zwischen Patentingenieur und Patentanwalt?

Der wesentliche Unterschied zum Patentanwalt liegt darin, dass letzterer noch zusätzlich eine juristische Ausbildung benötigt, Patentingenieure hingegen nicht. Ein Patentingenieur kann also nicht vor Gericht vertreten oder vom Patentamt zugelassen werden, das heißt, er darf keine Rechtsberatung Dritter vornehmen.

Die Arbeit ist anspruchsvoll, weil umfassendes Wissen aus mehreren Bereichen erforderlich ist.

Wo arbeitet ein Patentingenieur?

Patentingenieure finden Stellenangebote in großen Firmen, die Jobaussichten sind gut, da die Zahl der jährlichen Patente immer weiter ansteigt und Experten, die den Wert einer Technologie beurteilen können, immer gefragt sind.