Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Pflegekraft in Lüdenscheid - Okt. 2025

121 Jobangebote für Pflegekraft in Lüdenscheid

Stellenangebot
1-jährig ausgebildete Pflegekräfte für Werdohl (m/w/d) Seniorenzentrum Werdohl Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Wir gehören zum Unternehmensverbund der Märkische Gesundheitsholdi...

Job ansehen

Stellenangebot
1-jährig ausgebildete Pflegekräfte für Lüdenscheid (m/w/d) Märkische Seniorenzentren Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Wir gehören zum Unternehmensverbund der Märkische

Job ansehen

Stellenangebot
Pflegeexperte Stoma-Kontinenz-Wunde (m/w/d) Klinikum Lüdenscheid Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der

Job ansehen

Stellenangebot
Pflegeexperte Stoma-Kontinenz-Wunde Schwerpunkt Stoma-Versorgung (m/w/d) Klinikum Lüdenscheid Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,25 Std./Wo.) Das Klinikum

Job ansehen

Stellenangebot
Stellv. Stationsleitung (m/w/d) Klinikum Lüdenscheid Beginn: psychosomatische Station 7.1 und Tagesklinik in Vollzeit Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der

Job ansehen

Stellenangebot
...d sind Mitglied der Diakonie Deutschland. Du fühlst dich angesprochen und kannst dir vorstellen als Pflegekraft bei uns zu arbeiten? Dann freuen wir uns sehr über deine Bewerbung. Sollte es noch

Job ansehen

Stellenangebot
... mehr als nur ein Job! Abwechslungsreich und vielseitig – Dein Aufgabenfeld als Pflegefachkraft und Pflegekraft als Springer Je nach Ausbildung und Qualifikation kannst du in verschiedenen

Job ansehen

Stellenangebot
Bei uns wirst Du den Bewohnern helfen, etwa bei der Körperpflege, beim Wechsel der Position im Bett (nach Bewegungsplan), durch Mobilisation und durch die Versorgung mit Speisen die Bewohner motiviere

Job ansehen

Stellenangebot
den Bewohnern helfen, etwa bei der Körperpflege, beim Wechsel der Position im Bett (nach Bewegungsplan), durch Mobilisation und durch die Versorgung mit Speisen die Bewohner motivieren und anleiten, e

Job ansehen

Stellenangebot
IHRE AUFGABEN: Betreuung und Begleitung von onkologischen Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen von der Erstdiagnose bis hin zur palliativen Situation Als Teil des therapeutischen Teams b

Job ansehen
Hays AG

Nordrhein-Westfalen Vollzeit

Stellenangebot
Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen Durchführung psychiatrischer Aufnahme-, Verlaufs- und Entlassungsuntersuchungen Erstellung individueller Therapiepläne in enger Zusammenarbeit mit Ps

Job ansehen

Stellenangebot
Unser Mandant zeichnet sich nicht nur durch seine exzellente medizinische Versorgung und innovative Forschung aus, sondern auch durch sein breites Spektrum an Fachgebieten, die von der Allgemeinmedi...

Job ansehen

Stellenangebot
...tung ist für uns nicht nur Aufgabe, sondern Herzensangelegenheit. Wir suchen Dich – eine engagierte Pflegekraft, die die Nachtwache übernimmt und diesen besonderen Ort mit Leben, Wärme und

Job ansehen

Stellenangebot
...tung ist für uns nicht nur Aufgabe, sondern Herzensangelegenheit. Wir suchen Dich – eine engagierte Pflegekraft, die diesen besonderen Ort mit Leben, Wärme und Fürsorge füllt.

Job ansehen

Stellenangebot
Unser Mandant zeichnet sich nicht nur durch seine exzellente medizinische Versorgung und innovative Forschung aus, sondern auch durch sein breites Spektrum an Fachgebieten, die von der Allgemeinmedi...

Job ansehen

Jobchancen in Lüdenscheid

Lüdenscheid ist eine bedeutende Stadt im Herzen des Sauerlands, gelegen im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Als wirtschaftliches Zentrum der Region bietet Lüdenscheid eine attraktive Mischung aus industrieller Tradition und moderner Innovationskraft.
Stellenangebote in Lüdenscheid

Karriere für Pflegekraft

Der Beruf Pflegekraft ist für viele Menschen weit mehr als nur ein Pflegejob. Er bietet eine sinnstiftende Tätigkeit, in der direkte menschliche Interaktion und fachliche Herausforderungen gleichermaßen im Vordergrund stehen. Wer sich für Stellenangebote Pflegekraft interessiert, hat oft den Wunsch, anderen zu helfen und fühlt sich berufen, Verantwortung für das Wohlbefinden von Patienten oder Pflegebedürftigen zu übernehmen. Doch was verbirgt sich konkret hinter dem Berufsbild Pflegekraft, und wie sieht der Alltag in einer Pflegeeinrichtung oder im Pflegedienst aus? Als Pflegekraft kümmert man sich um die Gesundheit und das allgemeine Wohlergehen von Personen, die aufgrund ihres Alters, einer Krankheit oder einer Behinderung Unterstützung benötigen. Typische Tätigkeiten umfassen das Verabreichen von Medikamenten, die Dokumentation von Gesundheitsverläufen, die Durchführung von pflegerischen Maßnahmen (z. B. Verbandswechsel, Lagerung) sowie die Beratung von Patienten und Angehörigen. Da viele Pflegekräfte in Schichtsystemen arbeiten, gehört auch der Wechsel zwischen Früh-, Spät- und Nachtdienst zum Alltag. Die Planung und Koordination dieser Abläufe erfordert organisatorisches Geschick und eine gewisse Flexibilität. Um für neue Stellenangebote Pflegekraft optimal gerüstet zu sein, muss man nicht nur medizinisches Fachwissen besitzen, sondern auch kommunikative Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit mitbringen. Gerade der intensive Kontakt mit Patienten und deren Familienangehörigen führt zu einer Vielzahl an emotionalen Situationen, die es professionell zu bewältigen gilt. Viele Menschen, die einen Pflegeberuf ausüben, betonen, dass sie in ihrer Tätigkeit eine tiefe Erfüllung finden, gerade weil die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen auch sehr bereichernd sein kann. Dennoch ist der Alltag von Pflegekräften nicht immer einfach. Aufgrund der hohen Verantwortung und der oft knappen Personalressourcen besteht die Herausforderung, trotz Zeitdrucks eine hohe Versorgungsqualität zu gewährleisten. Wichtig zu erwähnen ist das steigende Bedürfnis nach qualifizierten Fachkräften im Pflegebereich, das sich unter anderem aus dem demografischen Wandel ergibt. Die Gesellschaft altert, und damit wächst der Bedarf an professioneller Unterstützung. Neue Stellenangebote Pflegekraft eröffnen daher vielfältige Chancen, sowohl in Krankenhäusern als auch in Alten- und Pflegeheimen, in Rehabilitationszentren oder im ambulanten Pflegedienst. Dabei kann der Arbeitsalltag von Einrichtung zu Einrichtung variieren: In einem Krankenhaus ist das Arbeitsumfeld meist von intensivem Kontakt mit Ärzten und Therapeuten geprägt, während in einer stationären Pflegeeinrichtung der individuelle Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern im Vordergrund steht. Um den Alltag in einem Pflegeberuf besser zu verstehen, ist es hilfreich, sich zunächst mit den verschiedenen Pflegebereichen vertraut zu machen. Unterteilt wird häufig in Grundpflege (z. B. Unterstützung bei der Körperhygiene, Ernährung oder Mobilität) und Behandlungspflege (z. B. Blutdruckmessen, Wundversorgung oder Injektionen). Die Pflegekraft agiert also sowohl als Bezugsperson für alltägliche Belange als auch als medizinische Unterstützung. Ein gutes Verhältnis zu den zu pflegenden Personen und deren Familien ist dabei essenziell. Neben diesen Hauptaufgaben fallen für Pflegekräfte weitere organisatorische Tätigkeiten an. Dazu gehören die Dokumentation von Pflegemaßnahmen, das Anlegen und Führen von Patientenakten sowie Absprachen mit Ärzten und anderen Therapeutinnen und Therapeuten. Gerade hier ist ein sorgfältiges Zeit- und Selbstmanagement unabdingbar. In vielen Einrichtungen kommen elektronische Dokumentationssysteme zum Einsatz. Dies erfordert ein gewisses technisches Verständnis sowie die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden. Damit man als Pflegekraft immer auf dem neuesten Stand bleibt, werden regelmäßig Fort- und Weiterbildungen angeboten, zum Beispiel zu neuen Pflegestandards oder spezialisierten Themengebieten wie Demenz oder Palliativpflege. Um den vielfältigen Anforderungen im Berufsalltag einer Pflegekraft gerecht zu werden, sind körperliche und psychische Belastbarkeit von großer Bedeutung. Wer in diesem Bereich arbeiten möchte, sollte mit dem Heben und Tragen von Patienten umgehen können und sich auf emotionale Situationen einstellen. Die Tätigkeit erfordert oft schnelle Entscheidungen und ein hohes Maß an Verantwortung. Bei allen Herausforderungen bietet der Beruf jedoch eine unvergleichliche Chance, das Leben anderer positiv zu beeinflussen und ihre Selbstständigkeit im Alltag zu unterstützen. Eine typische Schicht könnte zum Beispiel damit beginnen, dass man sich zu Beginn mit dem vorangehenden Team über den Zustand der Patienten austauscht, besondere Vorkommnisse bespricht und notwendige Pflege- oder Behandlungsmaßnahmen plant. Anschließend folgt die Grund- und Behandlungspflege, die beim Waschen, Ankleiden, Lagern und beim Verteilen der Mahlzeiten beginnt und sich bis zur Verabreichung von Medikamenten sowie weiteren medizinischen Tätigkeiten erstreckt. Währenddessen beantwortet die Pflegekraft Fragen von Patienten und Angehörigen, pflegt die Dokumentation und reagiert auf Veränderungen im Gesundheitszustand. Im weiteren Schichtverlauf können Notfälle oder unvorhergesehene Ereignisse auftreten, sodass eine rasche und professionelle Reaktion erforderlich ist. Zuletzt tauscht man sich beim Schichtwechsel mit dem nächsten Team aus, damit alle Informationen lückenlos weitergegeben werden können. Insgesamt ist das Berufsbild Pflegekraft also breit gefächert und verlangt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Fachwissen und sozialer Kompetenz. Dafür bietet es die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Fachrichtungen zu spezialisieren und Karrierewege zu verfolgen, beispielsweise im Bereich der Intensivpflege, der Geriatrie oder auch der Leitung eines Pflegeteams. Wer sich für neue Jobs Pflegekraft interessiert, kann sich somit auf einen abwechslungsreichen und zugleich fordernden Alltag einstellen, der trotz seiner Anforderungen tiefe Befriedigung und persönliche Weiterentwicklung ermöglichen kann. All dies macht den Beruf Pflegekraft zu einer attraktiven und perspektivreichen Wahl für alle, die sich beruflich im Dienst am Menschen sehen.
Stellenangebote für Pflegekraft