Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Project Management - Okt. 2025

279 Jobangebote für Project Management

Jobs Project Management - offene Stellen

Stellenangebot
Senior Director Project Management (m/w/d) Germany / Bayreuth CYBEX ist ein Unternehmen, das Innovation lebt. Wir hinterfragen stetig den Status Quo, entwickeln uns, sowie unsere Produkte weiter und

Job ansehen

Stellenangebot
Project Manager KHS is a subsidiary of Salzgitter AG. As one of the world's leading manufacturers of filling and packaging systems for beverages and liquid food we are a world-class player. Our

Job ansehen

Stellenangebot
...s the ROCKWOOL Group and the GSP organization Align, prioritize and execute activities aligned with project management and stakeholders Ensuring governance according to Group / GSP standards and

Job ansehen

Stellenangebot
...fied, are appropriately organized to deliver project objectives, and comply with the organization's project management framework. Organize and participate in reporting of progress according to

Job ansehen

Stellenangebot
...und entfalte deine Talente: ob in Europa, Nordamerika, Afrika oder Asien. Zur Unterstützung unseres Project Management-Teams in Deutschland suchen wir ab sofort einen Project Manager (m/w/d).

Job ansehen

Stellenangebot
..., coaching and further development of the Cyber Security Consulting Team in Germany with a focus on project management Responsible for recruiting new talents, developing individual career paths,

Job ansehen

Stellenangebot
...ssenden Einblick in die vielseitigen Tätigkeitsgebiete in unserer Technik Du übernimmst Aufgaben im Project Office zur Einführung des Product Lifecycle Management (PLM) und bereitest die

Job ansehen

Stellenangebot
...nnel-Unternehmen. Unsere technologische Basis ist Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management sowie Business Central / Navision. Unsere Stärken sind Menschen, die mitdenken,

Job ansehen

Stellenangebot
DEINE AUFGABEN Selbstständige Bearbeitung von Vertragsaktivierungen Selbstständige Erstellung von Zahlungsplänen Selbstständige Erstellung von Anzahlungsrechnungen Vorbereitung von Daten zur Weite

Job ansehen

Stellenangebot
... und hybriden Projekten und Teilprojekten über den gesamten Projekt­lebenszyklus – vom Anforderungs­management bis zur erfolgreichen Implementierung Gemeinsam mit den Fachbereichen definieren

Job ansehen

Stellenangebot
...erm roadmap for GMP assignments. What sets you apart: You have successfully completed training as a project management specialist. You have knowledge of the GXP processes. You have the ability to

Job ansehen

Stellenangebot
...twicklung der eingesetzten Methoden, Prozesse, Tools und Templates und gestalten aktiv unser Projektmanagement mit. Aufgrund Ihrer unterschiedlichen Methodenkompetenzen sorgen Sie für Transparenz

Job ansehen

Stellenangebot
...serito/a nel team di progetto dedicato all’implementazione del nuovo sistema PLM (Product Lifecycle Management). Supporterai le attività di compilazione e gestione delle anagrafiche o delle

Job ansehen

Stellenangebot
...ren Sie sich und profitieren Sie von interessanten und passenden Angeboten. Bauablaufplanung mit MS Project für ein Hochbauprojekt der DB Absprache mit den Baufirmen Vorgänge anlegen, bearbeiten

Job ansehen

Stellenangebot
...nd lokaler Projekte (z. B. Master Data Governance, eInvoicing, SAP Concur, eBanking, Vendor Invoice Management, Inter-Company Prozesse) sowie bei Finanzabschlussprozessen Zusammenarbeit mit

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Project Management

Was versteht man unter Project Management?

Im Bereich Project Management geht es darum, komplexe Projekte zu planen, zu organisieren und erfolgreich umzusetzen. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie Zeit, Budget, Ressourcen und Qualität.

Ein versierter Project Manager fungiert als Bindeglied zwischen Auftraggebern und dem Projektteam. Er übernimmt die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf und das Erreichen der Projektziele.

Das Projektmanagement kann in zahlreichen Branchen und Unternehmen angewendet werden und spielt eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung von Vorhaben.

Welche Aufgaben hat die Project Management?

Die Aufgaben des Project Managements sind vielfältig und entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Dazu gehören:

  • Projektplanung: Definition der Projektziele, Festlegung des Zeitplans und der Meilensteine.
  • Ressourcenmanagement: Koordination und Einsatz der benötigten Ressourcen, wie Personal und Budget.
  • Projektkommunikation: Klare Kommunikation mit dem Team und den Stakeholdern über den Projektfortschritt und mögliche Herausforderungen.
  • Risikomanagement: Identifizierung von Risiken und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung.
  • Qualitätskontrolle: Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Kundenzufriedenheit.

Welche Berufe gibt es im Bereich Project Management?

Der Bereich Project Management bietet eine Vielzahl von Berufen, die sich mit der Planung, Organisation und Umsetzung von Projekten beschäftigen. Hier sind zehn interessante Berufe im Project Management:

Projektmanager

Der Projektmanager oder die Projektmanagerin ist für die Gesamtplanung, Organisation und Steuerung eines Projekts verantwortlich. Sie definieren klare Ziele, erstellen Projektpläne, setzen Meilensteine und überwachen den Fortschritt des Projekts. Dabei kommunizieren sie mit allen beteiligten Stakeholdern und sorgen dafür, dass das Projekt im Zeit- und Kostenrahmen bleibt. Der Projektmanager koordiniert das Projektteam, delegiert Aufgaben und trifft strategische Entscheidungen, um das Projekt erfolgreich abzuschließen. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für alle Projektbelange und gewährleisten einen reibungslosen Projektablauf.

Projektkoordinator

Der Projektkoordinator unterstützt den Projektmanager bei der Umsetzung von Projekten. Sie sind für die administrative Organisation verantwortlich, erfassen den Projektfortschritt, verwalten Dokumente und halten Termine ein. Projektkoordinatoren kommunizieren mit den Projektteammitgliedern und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss. Sie sind für die Pflege von Projekttools und -datenbanken verantwortlich und tragen dazu bei, dass die Projektziele effizient erreicht werden.

Agile Coach

Der Agile Coach unterstützt Teams und Organisationen bei der Einführung und Umsetzung agiler Arbeitsweisen, wie beispielsweise Scrum oder Kanban. Sie schulen und coachen das Team in agilen Prinzipien und Methoden, fördern die Selbstorganisation und kontinuierliche Verbesserung. Der Agile Coach hilft dabei, Hindernisse zu beseitigen, die Produktivität zu steigern und die Qualität der Arbeit zu verbessern. Sie fungieren als Vermittler zwischen Teammitgliedern und sorgen für eine erfolgreiche agile Arbeitsweise, um die Ziele des Projekts effektiv zu erreichen.

Risikomanager

Der Risikomanager identifiziert potenzielle Risiken, die den Projektablauf gefährden könnten, und entwickelt Strategien, um diese zu minimieren oder zu vermeiden. Sie analysieren mögliche Gefahren, bewerten deren Auswirkungen und erstellen Pläne zur Risikobewältigung. Risikomanager arbeiten eng mit dem Projektteam zusammen, um die Risiken frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, sodass das Projekt reibungslos voranschreitet.

Qualitätsmanager

Der Qualitätsmanager stellt sicher, dass die festgelegten Qualitätsstandards während des gesamten Projekts eingehalten werden. Sie entwickeln Qualitätsrichtlinien, führen Audits durch und überwachen die Einhaltung von Qualitätsmaßnahmen. Der Qualitätsmanager arbeitet eng mit dem Projektteam zusammen, um Prozesse zu optimieren, Fehler zu minimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer hohen Qualität der Projektergebnisse.

Scrum Master

Der Scrum Master ist ein zentraler Bestandteil eines agilen Entwicklungsteams, das nach dem Scrum-Framework arbeitet. Sie unterstützen das Team dabei, die Scrum-Prinzipien zu verstehen und optimal umzusetzen. Der Scrum Master entfernt Hindernisse, die das Team daran hindern, effektiv zu arbeiten, und sorgt für einen reibungslosen Ablauf von Scrum-Ritualen wie Daily Stand-ups, Sprint Planning, Reviews und Retrospektiven. Der Scrum Master fördert die kontinuierliche Verbesserung und unterstützt das Team dabei, hohe Produktivität und Qualität zu erreichen.

Change Manager

Der Change Manager begleitet Veränderungsprozesse in Organisationen und Projekten. Sie analysieren die Auswirkungen von Veränderungen, entwickeln Change-Strategien und unterstützen die Mitarbeiter bei der Umsetzung. Der Change Manager fördert die Akzeptanz und das Verständnis für Veränderungen und arbeitet eng mit Führungskräften und Teammitgliedern zusammen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Programmmanager

Der Programmmanager koordiniert und überwacht mehrere miteinander verbundene Projekte, die ein gemeinsames strategisches Ziel verfolgen. Sie stellen sicher, dass die einzelnen Projekte effizient zusammenarbeiten und das Gesamtziel des Programms erreicht wird. Der Programmmanager identifiziert Abhängigkeiten zwischen den Projekten, bewertet Ressourcenbedarf und Risiken und berichtet regelmäßig an die Unternehmensführung über den Fortschritt und den Erfolg des Programms.

IT-Projektmanager

Der IT-Projektmanager ist spezialisiert auf die Planung und Umsetzung von IT-Projekten. Sie koordinieren IT-Teams, setzen technische Anforderungen um und stellen sicher, dass das Projekt den vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmen einhält. IT-Projektmanager haben ein tiefes Verständnis für technische Aspekte und arbeiten eng mit Entwicklern, Designern und anderen Fachleuten zusammen, um komplexe IT-Projekte erfolgreich abzuschließen.

Projektcontroller

Der Projektcontroller ist für das Controlling und die finanzielle Steuerung von Projekten verantwortlich. Sie überwachen die Einhaltung des Projektbudgets, erstellen Kostenanalysen und berichten über die finanzielle Performance des Projekts. Projektcontroller arbeiten eng mit dem Projektmanagement zusammen, um die Kosten im Blick zu behalten und notwendige Anpassungen vorzunehmen, um das Projekt im Rahmen des Budgets zu halten.

Was macht das Arbeiten im Bereich Project Management spannend?

Das Arbeiten im Bereich Project Management ist besonders spannend, da es eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit ist. Jedes Projekt ist einzigartig und erfordert individuelle Lösungsansätze. Als Project Manager hat man die Möglichkeit, kreative Strategien zu entwickeln und diese in die Realität umzusetzen. Zudem arbeitet man in einem dynamischen Umfeld mit verschiedenen Menschen und Fachbereichen zusammen, was den Horizont erweitert und den Austausch fördert. Die Verantwortung für den Projekterfolg und die Möglichkeit, das Geschehen maßgeblich zu beeinflussen, verleihen dem Beruf eine hohe Bedeutung und Zufriedenheit.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Project Management?

Ein Job im Bereich Project Management eignet sich für Personen, die gerne organisieren, planen und kommunizieren. Teamfähigkeit und Führungsqualitäten sind ebenso wichtig wie analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Da Projekte oft unter Zeitdruck und mit begrenzten Ressourcen umgesetzt werden müssen, sind Stressresistenz und Flexibilität von Vorteil. Außerdem sollte man eine hohe Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein mitbringen, da der Projekterfolg maßgeblich von der Leistung des Project Managers abhängt. Wer gerne Herausforderungen annimmt und sich für vielfältige Projekte begeistert, findet im Bereich Project Management eine erfüllende und anspruchsvolle Tätigkeit.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Project Management wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Project Management ist grundsätzlich möglich. Viele Fähigkeiten, die für die Tätigkeit als Project Manager relevant sind, lassen sich in verschiedenen Berufsfeldern erwerben. Zum Beispiel können Erfahrungen in der Organisation, Koordination oder im Projektmanagementähnlichen Aufgabenbereichen von Vorteil sein. Quereinsteiger müssen jedoch bereit sein, sich gegebenenfalls weiterzubilden und fehlendes Fachwissen aufzuholen. Zertifizierungen und Weiterbildungen, wie zum Beispiel als Projektmanager oder Agile Coach, können den Einstieg erleichtern und die Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Wie kann man im Bereich Project Management Karriere machen?

Der Karriereweg im Bereich Project Management kann je nach Unternehmen und individueller Leistung variieren. Hier sind einige Schritte, die den Aufstieg in der Karriereleiter fördern können:

1. Weiterbildungen: Durch den Besuch von Projektmanagement-Seminaren und -Workshops kann man sein Fachwissen erweitern und sich in spezifischen Projektmanagement-Methoden weiterqualifizieren.

2. Führungskompetenzen entwickeln: Mit der Erfahrung in der Leitung von Projekten kann man Führungskompetenzen entwickeln und sich für Managementpositionen qualifizieren.

3. Netzwerken: Der Aufbau eines beruflichen Netzwerks kann dabei helfen, interessante Projekte zu akquirieren und von Kollegen und Vorgesetzten als kompetenter Projektmanager wahrgenommen zu werden.

4. Projekterfolge verzeichnen: Erfolgreiche Projekte mit zufriedenen Kunden und positiven Ergebnissen sind ein guter Referenzpunkt für die eigene Karriere.

5. Auslandserfahrung: Internationale Projekterfahrung und die Zusammenarbeit mit internationalen Teams können die eigenen Kompetenzen erweitern und die Karrierechancen erhöhen.

Insgesamt ist ein kontinuierliches Engagement in der beruflichen Weiterbildung, der Erwerb von praktischen Erfahrungen und eine stetige Verbesserung der persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen essenziell, um im Bereich Project Management erfolgreich Karriere zu machen.