Aktuelle Jobs und Stellenangebote für SAP Experte - Nov. 2025
137 Jobangebote für SAP Experte
Jobs SAP Experte - offene Stellen
Stellenangebot
...enfrei, diskret und unverbindlich! Wir freuen uns auf Sie. Analyse von Schnittstellen verschiedener SAP-Module (SD,MM, PP, FI, CO und Warehouse) Beratung und t. w. Entwicklung bei allen
Stellenangebot
...service provider with the flexibility of a staffing specialist, we create creative, scalable IT and SAP services, innovative solutions and smart sourcing models of all kinds – so that your
Stellenangebot
...ter Arbeitsweise Sehr hohe IT-Affinität mit speziellen Kenntnissen in ERP Systemen, idealerweise in SAP R/3 u./o. S/4HANA, und fortgeschrittene Kenntnisse in Excel Attraktiv und sicher – unser
Stellenangebot
...s Experten aus. Mitwirkung bei der Konzeption, Entwicklung und Einführung von Vertriebsprozessen in SAP Analyse der Vertriebsprozesse uns Erstellung vertriebsseitiger Auswertungen Erstellung von
Stellenangebot
...ährige fundierte Erfahrung im Controlling eines international ausgerichteten Unternehmens Sehr gute SAP Kenntnisse insbesondere in den Modulen CO/PS/PM Verhandlungssichere Deutsch- und
Stellenangebot
...projekte – von der Architektur bis zur Implementierung integrierter xP&A-Lösungen auf Basis von SAP Datasphere, SAC und der Business Data Cloud. Dein Ziel: Daten in echte
Burgkirchen an der Alz Praktikumsplatz
Stellenangebot
Werkstudent im Team SAP Inhouse Consultant (w/m/d) Wir sind Experten für die Chemie- und Prozessindustrie. Als Betreiber des größten bayerischen Chemieparks kümmern wir uns um alle Themen von
Stellenangebot
...enden Unternehmensgruppe mit etwa 10.000 Mitarbeitenden von einem selbst entwickelten ERP-System zu SAP S/4 Hana . Gesucht werden nicht nur SAP-Experten, sondern wahre Wegbereiter . Sie werden Teil
Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung und Design von technischen Prozessen im Bereich SAP FI/TRM Mitarbeit in konzernweiten S/4 HANA Projekten Standardisierung und Harmonisierung der konzernweiten
Stellenangebot
SAP Global Process Owner Manufacturing (m/w/d) Leitung Werke| unbefristet | Vollzeit | Arbeitsort (Altdorf bei Nürnberg) Dank unserer weltweit mehr als 1.400 engagierten Mitarbeitenden ist E-T-A
Stellenangebot
...abelstaplerfahrer (m/w/d). Ihre Aufgaben: allgemeine Lagertätigkeiten Buchung von Bauteilen mittels SAP Be- und Entladung von LKW´s Ein-, aus- und Umlagern von Bauteilen Qualitätskontrolle der
Stellenangebot
...llen Berichterstattung Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Anwenderkenntnisse im Umgang mit SAP SEM BSC von Vorteil Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert und verständlich
Stellenangebot
...40 Jahren, ist unser Unternehmen Teil der großen Familie der Constellation Software Inc., die neben SAP zu den Top 10 Softwaremarken der Welt gehört. Bei uns in Fernwald kannst du deine Praxis-
Stellenangebot
...rlich betriebswirtschaftliche Kennzahlen auf, bilden Ihre Daten- und Zahlenanalysen in MS Excel und SAP S/4 ab und pflegen einen engen Austausch mit dem verantwortlichen Projektcontrolling Sie
Stellenangebot
...ichbar Erfahrung in Standardisierung und Einführung eines modularen Produktbaukastens Kenntnisse in SAP R/3 oder SAP S/4ANA und Konfiguration von SAP-Stücklisten Kenntnisse europäischer und
Aktuelle Stellenangebote und Jobs SAP Experte
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein SAP Experte?
Ein SAP Experte ist ein hochqualifizierter Profi im Bereich SAP-Systeme. Als solcher ist er für die Implementierung, Wartung und Optimierung von SAP-Lösungen in Unternehmen verantwortlich. Er nutzt sein tiefes Verständnis für SAP-Module, um Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. SAP Experten sind begehrte Fachleute auf dem Arbeitsmarkt und bringen wertvolles Know-how für den Unternehmenserfolg mit.
Welche Aufgaben hat ein SAP Experte im Detail?
1. Analyse und Anpassung von SAP-Systemen an die Bedürfnisse des Unternehmens.
2. Beratung und Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit SAP-Software.
3. Fehlerbehebung und Optimierung von SAP-Anwendungen.
4. Implementierung neuer SAP-Module und Funktionen.
5. Kontinuierliche Aktualisierung und Wartung der SAP-Systeme.
6. Integration von SAP mit anderen Unternehmensanwendungen.
7. Unterstützung bei der Entwicklung von SAP-basierten Geschäftsstrategien.
8. Sicherstellung der Datenintegrität und -sicherheit in SAP.
9. Analyse von Geschäftsprozessen zur Identifizierung von Optimierungspotenzial.
10. Verfolgung von SAP-Trends und -Entwicklungen zur proaktiven Anpassung.
Was macht den Beruf des SAP Experten spannend?
Die Faszination des Berufs des SAP Experten liegt in der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeit von Geschäftsprozessen. Durch die Optimierung von SAP-Systemen tragen sie direkt zur Effizienzsteigerung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei. Der Genuss der tiefgehenden Verbindung zwischen Technologie und Geschäft verleiht diesem Beruf eine einzigartige Anziehungskraft.
Für wen ist der Beruf des SAP Experten geeignet?
Der Beruf des SAP Experten ist für Personen geeignet, die ein starkes Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und IT haben. Er richtet sich an Absolventen mit einem Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich. Aber auch erfahrene IT-Profis können sich durch gezielte Weiterbildung für diesen Beruf qualifizieren.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des SAP Experten wechseln und was muss man tun?
Ein Quereinstieg in den Beruf des SAP Experten ist möglich, erfordert jedoch eine gezielte Weiterbildung und eine umfassende Aneignung von SAP-Kenntnissen. Interessierte sollten relevante Schulungen und Zertifizierungen absolvieren, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten nachzuweisen. Praktische Erfahrung in IT oder Geschäftsprozessen ist ebenfalls hilfreich.
Welche Unternehmen suchen SAP Experten?
Unternehmen aus verschiedenen Branchen sind auf der Suche nach SAP Experten, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Hier sind einige Branchen, in denen SAP Experten gefragt sind:
- Automobilindustrie: Optimierung der Produktions- und Logistikprozesse.
- Finanzwesen: Verbesserung der Buchhaltungs- und Finanzsysteme.
- Gesundheitswesen: Verwaltung von Patientendaten und Ressourcen.
- Energieversorgung: Effiziente Verwaltung von Energieinfrastrukturen.
- Handel: Optimierung von Lagerhaltung und Lieferketten.
SAP Experten finden in diesen Branchen vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Was verdient man als SAP Experte?
Das Gehalt eines SAP Experten variiert je nach Erfahrung, Qualifikation und Unternehmensstandort. In Deutschland kann ein SAP Experte durchschnittlich zwischen 4.500 und 6.200 Euro pro Monat brutto verdienen. Erfahrene Experten und Spezialisten können sogar noch höhere Gehälter erzielen.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als SAP Experte am besten gestalten?
Bei Ihrer Bewerbung als SAP Experte sollten Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben auf Ihre SAP-Kenntnisse und Erfahrungen zuschneiden. Betonen Sie Ihre Zertifizierungen und praktischen Erfahrungen. Bereiten Sie sich auch auf technische Interviews vor, da Sie möglicherweise gefragt werden, Ihre Fähigkeiten in der Praxis zu demonstrieren.
Welche Fragen werden dem SAP Experten beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Hier sind zehn Fachfragen, die während eines Jobinterviews für SAP Experten gestellt werden könnten:
- Wie würden Sie die Implementierung eines neuen SAP-Moduls in einem bestehenden System angehen?
- Erklären Sie den Unterschied zwischen SAP ECC und SAP S/4HANA.
- Wie gehen Sie mit Performance-Problemen in SAP-Systemen um?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit SAP-Integrationen?
- Was sind die Vorteile von SAP Fiori für Endbenutzer?
- Wie würden Sie eine SAP-Schulung für nicht-technisches Personal durchführen?
- Erzählen Sie von einem erfolgreichen SAP-Projekt, an dem Sie beteiligt waren.
- Wie sichern Sie die Datenintegrität in einem SAP-System?
- Welche SAP-Module sind Sie besonders versiert?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden?
Vorbereitung ist entscheidend, daher empfehle ich, Ihre Antworten im Voraus zu überlegen und zu üben.
Welche Herausforderungen hat der SAP Experte in der Zukunft?
Die Zukunft des SAP Experten ist von ständigem Wandel geprägt. Zu den Herausforderungen gehören:
- Die Integration von KI und maschinellem Lernen in SAP-Systeme.
- Die Bewältigung von Datenschutz- und Compliance-Anforderungen.
- Die Anpassung an neue SAP-Technologien und -Versionen.
- Die Unterstützung bei der digitalen Transformation von Unternehmen.
- Die Sicherung der Cybersecurity in SAP-Systemen.
Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen SAP Experten sich kontinuierlich weiterbilden und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
Wie kann man sich als SAP Experte weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, sollten SAP Experten die folgenden Weiterbildungsmaßnahmen in Betracht ziehen:
- Teilnahme an Schulungen zu neuen SAP-Technologien und -Lösungen.
- Erwerb von Zertifizierungen in spezialisierten SAP-Bereichen.
- Teilnahme an Konferenzen und Seminaren zur Vernetzung und Wissensaktualisierung.
Durch diese Maßnahmen bleiben SAP Experten relevant und können den sich wandelnden Anforderungen gerecht werden.
Wie kann man als SAP Experte Karriere machen?
Der Aufstieg in der Karriere als SAP Experte kann durch folgende Positionen erfolgen:
- SAP-Teamleiter: Leitung eines Teams von SAP-Experten.
- SAP-Consultant: Beratung von Unternehmen in SAP-Projekten.
- SAP-Architekt: Entwicklung von SAP-Strategien und -Lösungen.
- SAP-Projektleiter: Leitung großer SAP-Implementierungsprojekte.
- SAP-Trainer: Schulung und Entwicklung von SAP-Kompetenzen in Unternehmen.
Die Wahl einer dieser Aufstiegspositionen hängt von den persönlichen Interessen und Stärken ab.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als SAP Experte noch bewerben?
SAP Experten können auch in folgenden Berufen Fuß fassen:
- SAP Berater: Als SAP Berater unterstützen Sie Unternehmen bei der Implementierung, Anpassung und Optimierung von SAP-Systemen. Sie analysieren Geschäftsprozesse und beraten Kunden bei der Auswahl der besten SAP-Lösungen.
- SAP Entwickler: SAP Entwickler sind für die Erstellung und Anpassung von SAP-Anwendungen und -Programmen verantwortlich. Sie programmieren in SAP-eigenen Sprachen wie ABAP (Advanced Business Application Programming).
- SAP Projektmanager: Diese Experten sind für die Planung, Koordination und Überwachung von SAP-Projekten verantwortlich. Sie stellen sicher, dass Projekte termingerecht und im Budget abgeschlossen werden.
- SAP Systemadministrator: Als SAP Systemadministrator sind Sie für die Wartung, Aktualisierung und Sicherheit von SAP-Systemen zuständig. Sie stellen sicher, dass die Systeme reibungslos laufen.
- SAP Datenanalyst: Diese Fachleute analysieren und interpretieren Daten aus SAP-Systemen, um Erkenntnisse und Empfehlungen für Geschäftsentscheidungen zu liefern.
- SAP Trainer: SAP Trainer bieten Schulungen und Weiterbildungen für Mitarbeiter und Kunden an, um sicherzustellen, dass sie effektiv mit SAP-Systemen arbeiten können.
- SAP BI/BW Berater: Diese Experten sind auf Business Intelligence (BI) und Business Warehouse (BW) in SAP spezialisiert. Sie entwickeln und optimieren BI-Lösungen, um Unternehmensdaten für Analysen verfügbar zu machen.
- SAP FI/CO Berater: Als Berater für das Finanz- und Controlling-Modul von SAP (FI/CO) unterstützen Sie Unternehmen bei der Verwaltung ihrer finanziellen Prozesse und Buchführung in SAP.
- SAP Logistikberater: Diese Berater fokussieren sich auf die Optimierung der Logistikprozesse in Unternehmen. Sie helfen bei der Implementierung von SAP-Lösungen für Lagerverwaltung, Beschaffung und Supply Chain Management.
- SAP Basisadministrator: SAP Basisadministratoren sind für die grundlegende Systemverwaltung und -konfiguration von SAP-Systemen verantwortlich. Sie kümmern sich um die technischen Aspekte wie Serverwartung und Datenbankmanagement.
Die Fähigkeiten und Kenntnisse eines SAP Experten sind in verschiedenen Bereichen der SAP-Welt gefragt und können in verschiedenen Branchen und Unternehmen zu finden sein. Je nach Ihren Fähigkeiten und Interessen können Sie diejenige wählen, die am besten zu Ihnen passt.