Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Steuerrecht - Juni 2025
148 Jobangebote für Steuerrecht
Jobs Steuerrecht - Jobangebote Steuerrecht - offene Stellen
Stellenangebot
...nzlei Sie beraten sowohl deutsche als auch internationale Mandanten in allen Fragen des Unternehmenssteuerrechts Kerngeschäft der Tätigkeit liegt im Bereich projektorientierter Steuerplanung,
Stellenangebot
...ater (w/m/d) erfolgreich absolviert oder ein betriebswirtschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Steuerrecht und betriebswirtschaftliche Steuerlehre Berufspraktiker (w/m/d) mit Berufserfahrung
Stellenangebot
... Unternehmen Erfahrung in der Buchführung und Rechnungslegung nach HGB und IFRS, sowie im deutschen Steuerrecht mit Erfahrung in der Jahresabschlusserstellung und Lohnbuchhaltung Sehr gute
Köngen Teilzeit
Stellenangebot
...mögens Mitwirkung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach Handels- und Steuerrecht Was uns überzeugt: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit
Stellenangebot
...en – Du arbeitest eng mit unseren Steuerberater:innen an vielseitigen Themen aus allen Gebieten des Steuerrechts. Praktische Aufbereitung steuerlicher Neuerungen – Du informierst tagesaktuell
Stellenangebot
...d Rechtsformen unter Anwendung von DATEV. Du entwickelst steuerliche Überleitungen vom Handels- ins Steuerrecht, führst Ergänzungs- und Sonderbilanzen sowie Kapitalkonten und ermittelst
Stellenangebot
...uchhalter, Steuerfachwirt oder Steuerberater Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung oder im Steuerrecht Kontakt: Bewerben Sie sich direkt auf diese Jobanzeige oder auf www.rh-personal.de
Stellenangebot
...buchhalter wünschenswert, aber keine Voraussetzung Spaß im sicheren Umgang mit Zahlen Kenntnisse im Steuerrecht wünschenswert Teamplayer Selbständige, zuverlässige und eigenverantwortliche
Stellenangebot
... Gruppe. Das Referat steht den Einrichtungen der Alexianer Gruppe als zentraler Ansprechpartner bei steuerrechtlichen Fragestellungen zur Seite verantwortet die Ertrag- und Verkehrssteuern der
Stellenangebot
...lyse komplexer Sachverhalte und Erarbeitung von Handlungsoptionen im nationalen und internationalen Steuerrecht sowie Umsatzsteuerrecht Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Begleitung von
Stellenangebot
...ei der Automatisierung von Prozessen Ihr Profil Studium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Steuerrecht oder vergleichbar Affinität zu Zahlen und Erfahrungen im betriebswirtschaftlichen
Stellenangebot
...en Vorbereitung, Erstellung und Aufbereitung von Unternehmenssteuererklärungen Aufbau und Bündelung steuerrechtlicher Kompetenz im Hause zur Unterstützung der weiteren Wachstumsstrategie
Stellenangebot
... der Finanzbuchhaltung, vorzugsweise mit steuerlichem Hintergrund Fundierte Kenntnisse im deutschen Steuerrecht und in der Rechnungslegung Sicherer Umgang mit gängigen Buchhaltungsprogrammen (z.B.
Stellenangebot
...r, Banken, Versicherung und die Geschäftsleitung Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische / steuerrechtliche Ausbildung als Bilanzbuchalter (w/m/d), Industriekaufmann (w/m/d),
Stellenangebot
...e Budget- und Kostenabstimmung Sie beraten die Geschäftsführung in allen finanzwirtschaftlichen und steuerrechtlichen Fragen Sie führen und koordinieren die Mitarbeitenden des Fachbereichs Ihr

Stellenangebote Steuerrecht - die wichtigsten Fragen
Die Welt der Steuern kann kompliziert sein - und das gilt auch für die Jobs, die damit verbunden sind.
Aber wenn Sie eine Karriere im Steuerrecht anstreben, sind die Aussichten auf eine stabile Anstellung und finanzielle Sicherheit in der Regel gut.
Welche Berufe gibt es im Bereich Steuerrecht?
Im Bereich Steuerrecht gibt es eine Vielzahl von Berufen, die sich auf die steuerlichen Belange von Unternehmen und Privatpersonen spezialisieren. Hier sind zehn Jobs im Steuerrecht und eine kurze Beschreibung ihrer Aufgaben:
- Steuerberater: Ein Steuerberater berät Unternehmen und Privatpersonen in steuerlichen Angelegenheiten und erstellt Steuererklärungen.
- Steuerfachangestellter: Ein Steuerfachangestellter unterstützt Steuerberater bei der Erstellung von Steuererklärungen und anderen steuerlichen Angelegenheiten.
- Steueranwalt: Ein Steuerrechtler berät Unternehmen in rechtlichen Fragen rund um das Steuerrecht und vertritt diese auch vor Gericht.
- Wirtschaftsprüfer: Ein Wirtschaftsprüfer prüft Unternehmen auf ihre wirtschaftliche und steuerliche Lage und gibt Empfehlungen zur Verbesserung.
- Bilanzbuchhalter: Ein Bilanzbuchhalter erstellt und überwacht die Buchhaltung von Unternehmen und bereitet Jahresabschlüsse und Bilanzen vor.
- Steuerinspektor: Ein Steuerinspektor prüft die Einhaltung von steuerlichen Vorschriften und führt Steuerprüfungen durch.
- Steuerreferent: Ein Steuerreferent arbeitet in einem Unternehmen und ist für steuerliche Angelegenheiten zuständig, wie z.B. die Vorbereitung von Steuererklärungen oder die Beratung von Kollegen.
- Steuerprüfer: Ein Steuerprüfer überprüft die Einhaltung von steuerlichen Vorschriften in Unternehmen und führt Steuerprüfungen durch.
- Finanzbuchhalter: Ein Finanzbuchhalter ist für die Buchhaltung und Finanzplanung in einem Unternehmen zuständig.
- Steuerassistent: Ein Steuerassistent unterstützt Steuerberater bei der Erstellung von Steuererklärungen und anderen steuerlichen Angelegenheiten.
Jeder dieser Berufe hat unterschiedliche Aufgaben und Anforderungen, aber alle haben gemeinsam, dass sie sich mit der Anwendung des Steuerrechts auf Unternehmen und Privatpersonen befassen.
Welches sind die bekanntesten Arbeitgeber im Steuerrecht?
- Deloitte: Deloitte ist eines der größten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen weltweit und bietet auch Steuerberatungsdienstleistungen an.
- PwC: PwC ist ebenfalls ein großes Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und bietet auch Steuerberatungsdienstleistungen an.
- KPMG: KPMG ist ein weiteres globales Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Steuerberatungsdienstleistungen.
- Ernst & Young: Ernst & Young ist ein internationales Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und bietet auch Steuerberatungsdienstleistungen an.
- BDO: BDO ist ein international tätiges Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Steuerberatung.
- Rödl & Partner: Rödl & Partner ist ein globales Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Steuer- und Rechtsberatung.
- Baker Tilly: Baker Tilly ist ein internationales Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Steuer- und Rechtsberatung.
- Taylor Wessing: Taylor Wessing ist eine internationale Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt auf Steuer- und Rechtsberatung.
- Luther: Luther ist eine internationale Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt auf Steuer- und Rechtsberatung.
- Bird & Bird: Bird & Bird ist eine internationale Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt auf Steuer- und Rechtsberatung.
- Hengeler Mueller: Hengeler Mueller ist eine deutsche Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt auf Steuer- und Rechtsberatung für Unternehmen.
- Clifford Chance: Clifford Chance ist eine internationale Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt auf Steuer- und Rechtsberatung für Unternehmen.
- Freshfields Bruckhaus Deringer: Freshfields Bruckhaus Deringer ist eine internationale Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt auf Steuer- und Rechtsberatung für Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Private Equity und Kapitalmarktrecht.
Was sind die Voraussetzungen, um in der Steuerbranche zu arbeiten?
In der Steuerbranche sind in der Regel ein Abschluss in BWL, Recht, Jura oder Steuerrecht sowie eine hohe Affinität zu Zahlen und analytischen Fähigkeiten erforderlich. In der Regel bevorzugen Arbeitgeber zusätzlich praxisnahe Erfahrungen durch frühere Praktika.
Wie sieht der Karriereweg im Steuerrecht aus?
Die Karrierewege im Steuerrecht umfassen oft einen Einstieg als Assistenz, danach geht es weiter zum Prüfer und danach zum Manager. Die Wahl der Fachrichtung birgt auch für ambitionierte Quereinsteiger viele Chancen, sich in der steuerlichen Beratung weiterzuentwickeln.
Welche Kompetenzen benötigt man im Steuerrecht?
Generell sind analytische Fähigkeiten sowie eine hohe Affinität zu Zahlen und Daten wichtig, aber auch soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kundenorientierung oder die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
Was sind die wichtigsten Soft-Skills in der Steuerbranche?
Als Steuerexperte müssen Sie komplexe steuerliche Sachverhalte auf eine klar und einfach verständliche Weise erklären können. Zu den erforderlichen Soft-Skills zählen Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte hineinzudenken und eine schnelle Auffassungsgabe.
Wie hoch ist das Gehalt in der Steuerbranche?
Die Gehälter in der Steuerbranche hängen von unterschiedlichen Faktoren wie dem Wohnort, der Berufserfahrung und der Unternehmensgröße ab. Für Berufseinsteiger liegt das Gehalt im Bereich von 40.000 bis 50.000 Euro pro Jahr. Mit zunehmender Berufserfahrung und spezifischen Fortbildungen steigt das Gehalt weiter.
Wie steht es um die Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Steuerrecht?
Es gibt reichlich Entwicklungsmöglichkeiten in der Steuerbranche. Mit zusätzlicher Qualifikation und Erfahrung können Steuerberater Karriereschritte machen. Für erfahrene Steuerberater besteht auch die Möglichkeit, sich selbständig zu machen und ihre eigene Steuerberatungskanzlei zu gründen.
Jobtipp:
Das Steuerrecht ist eine lohnenswerte Berufswahl, die eine solide berufliche Zukunft verspricht. Um erfolgreich zu sein, sollten Sie eine hohe Affinität zu Zahlen und analytischen Fähigkeiten haben, über umfangreiche Kenntnisse in Sachen Steuerrecht verfügen und über Soft Skills verfügen, die Sie in der Lage sind, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Es gibt viele Karrierewege innerhalb der Steuerbranche, und mit der Zeit und zusätzlicher Qualifikation besteht die Möglichkeit, eine steile Karriereleiter bis hin zur persönlichen Geschäftsführung zu besteigen.
52s ago