Stellenangebot
...ügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum /zur Fachinformatiker/in. Berufliche Erfahrungen im IT-Support sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung. Auch engagierte Berufsanfänger fordern
Stellenangebot
Anbieter IT Center Unser Profil Als die zentrale IT-Einrichtung der RWTH Aachen University steht das IT Center seit über 60 Jahren für Qualität in verschiedensten Bereichen. Das IT Center
Stellenangebot
Anbieter Abteilung 2.2 - International Support Services Unser Profil Das Dezernat 2.0 – International Office koordiniert die internationalen Beziehungen der RWTH Aachen, entwickelt Programme mit
Stellenangebot
...ung Beteiligung im Wissensaufbau zu den Themen OpenStack und Kubernetes Unterstützung des 2nd-Level Support und Fehleranalyse Mithilfe von Dokumentationsprozessen Zuarbeit des Teams bei der
Stellenangebot
...ittstellen und Workflows inklusive Risiko -und Aufwandsabschätzungen. Dokumentation sowie 2nd Level Support. Kommunikation intern und extern des IT Centers. Unser Angebot Die Einstellung erfolgt
Stellenangebot
...Software Commvault sowie die Server und Speichersysteme der Firma Hitachi. Dokumentation, 2nd Level Support und Rufbereitschaft im Rahmen der von dem Team erbrachten Services. Kommunikation mit
Stellenangebot
...WTH Diensten, die auf Linux Systemen basieren. Sie helfen Nutzenden im Rahmen des 2nd und 3rd Level Supports. Zusätzlich besteht die Möglichkeit an einer vergüteten Rufbereitschaft für
Stellenangebot
...e Einzelplatzlösungen mit individuellen Problemen und die Notwendigkeit vom klassischem First-Level-Support. Sie erwarten abwechslungsreiche Tätigkeiten, sowie Kapazitäten eigene Ideen zu
Stellenangebot
...rresponds to a pay grade of EG 13 TV-L. About us RWTH is a certified family-friendly University. We support our employees in maintaining a good work-life balance with a wide range of health,
Stellenangebot
...genverantwortlichen Arbeitsweise Ihre Aufgaben Pflege des internen Ticketsystems (1st und 2nd Level Support) Unterstützung beim Betrieb und der Wartung des Institutsnetzwerkes in Zusammenarbeit