Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Systemelektronik - Sept. 2025
34 Jobangebote für Systemelektronik
Jobs Systemelektronik - offene Stellen
Stellenangebot
... und hast eine gute Auffassungsgabe Abteilung Duales Studium & Ausbildung Rolle Ausbildung - IT-Systemelektroniker Standorte vi2vi Gruppe Hauptsitz - Malsch Vertragsart Ausbildung
Rostock DMR, DE, 18059 Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Starte mit Rückenwind in deine Zukunft und werde Teil der Energiewende!
Du stehst auf Technik, die wirklich was bewegt? Dann bist du bei uns genau richtig!
Während Deiner 3-jährigen Ausbildung wirs...
Stellenangebot
...: 1.483,11 € 3. Ausbildungsjahr: 1.575,97 € Ausbildungsabschluss: Vor der IHK staatlich anerkannter Systemelektroniker (m/w/d) Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Ausbildungsdauer: 3 Jahre WAS DU
Braunschweig Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...g sucht zum 1. August 2026 Nachwuchskräfte für eine Ausbildung als IT-System-Elektronikerin oder IT-Systemelektroniker (m/w/d) mit anschließender Ausbildung im Berufsfeuerwehrdienst Ausbildungs-
Stellenangebot
...sene Ausbildung als Elektriker / Elektroinstallateur / Elektrotechniker / Informationselektroniker, Systemelektroniker oder eine vergleichbare Ausbildung? Erfahrungen im Bereich der Brandmelde,-
Stellenangebot
...Du passt gut zu uns mit Ausbildung im IT Umfeld z.B. Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d), IT-Systemelektroniker (m/w/d), Netzwerktechniker (m/w/d) oder vergleichbar mehrjähriger Erfahrung
Stellenangebot
...jährige Praxiserfahrung im IT-Umfeld, z.B. als IT-Techniker, Fachinformatiker Systemintegration, IT-Systemelektroniker (mwd) Sehr gute Kenntnisse in Windows 10, Windows 11 und Microsoft Office
Stellenangebot
...serer Rehabilitanden zum/zur Fachinformatiker*in Systemintegration und Anwendungsentwicklung und IT-Systemelektroniker*in. Die Ausbildung erfolgt gemeinsam mit Kooperationsbetrieben in der Region
Stellenangebot
... Fortbildungsplattform per App Dein Profil: abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fachinformatik, IT-Systemelektronik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im IT-Support, idealerweise im
Stellenangebot
...sene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration oder IT-Systemelektroniker und über eine pädagogische Zusatzqualifikation (z. B. Eignung nach AEVO)
Stellenangebot
...ne erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten elektrotechnischen Beruf (z.B. als IT-Systemelektroniker oder Informationselektroniker m/w/d). Zudem konnten Sie bereits mehrjährige
Stellenangebot
...ruckst du uns: Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung, z. B. zum Fachinformatiker (m/w/d) oder IT-Systemelektroniker (m/w/d) bzw. ein vergleichbares Studium, z. B. im Bereich Informatik oder
Stellenangebot
...gst du mit Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld z. B. als Fachinformatiker oder IT - Systemelektroniker (m/w/d). Du kannst bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und
Stellenangebot
...hnik/ Informationstechnik Alternativ eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker Mehrjährige Erfahrung im Software-Engineering Erfahrung in der
Falkenberg Vollzeit
Stellenangebot
...ist Techniker oder Meister, idealerweise im Bereich Elektrotechnik, Fachinformatik, Mechatronik, IT-Systemelektronik, Digitalisierungsmanagement Erfahrung in der Sachbearbeitung: idealerweise mit

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Systemelektronik
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Systemelektronik?
Systemelektronik ist ein facettenreiches und entscheidendes Feld in der Elektronik, das sich mit der Entwicklung, dem Design und der Implementierung von elektronischen Systemen befasst. Diese Systeme können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Telekommunikation bis zur Automobilindustrie. In der Systemelektronik geht es darum, elektronische Komponenten zu integrieren und miteinander zu verknüpfen, um komplexe Systeme zu schaffen, die spezifische Funktionen erfüllen.
Welche Aufgaben hat Systemelektronik im Detail?
Systemelektroniker sind verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Wartung von elektronischen Systemen. Dazu gehören Aufgaben wie Schaltkreisdesign, Leiterplattenlayout, die Auswahl von Komponenten, die Programmierung von Mikrocontrollern und die Integration von Sensoren. Sie müssen sicherstellen, dass die Systeme effizient arbeiten, zuverlässig sind und den Anforderungen ihrer jeweiligen Anwendung entsprechen.
Welche Berufe gibt es im Bereich Systemelektronik?
Im Bereich Systemelektronik gibt es eine Vielzahl von Berufen, die sich auf verschiedene Aspekte der Elektronik spezialisieren. Hier sind zehn Berufe, die in diesem Bereich tätig sind:
- Systemarchitekt: Systemarchitekten entwerfen die Gesamtstruktur eines elektronischen Systems und definieren die Schnittstellen zwischen den Komponenten.
- Leiterplatten-Designer: Leiterplatten-Designer sind für die Gestaltung von Leiterplatten verantwortlich, auf denen elektronische Bauteile montiert werden.
- Embedded-Softwareentwickler: Embedded-Softwareentwickler schreiben die Software, die auf Mikrocontrollern und Prozessoren läuft.
- Systemtest-Ingenieur: Systemtest-Ingenieure führen Tests durch, um sicherzustellen, dass die Systeme ordnungsgemäß funktionieren und den Anforderungen entsprechen.
- Elektronik-Hardwareentwickler: Elektronik-Hardwareentwickler konzipieren und entwickeln die physische Hardware, die in elektronischen Systemen verwendet wird.
- Signalverarbeitungsingenieur: Signalverarbeitungsingenieure sind auf die Verarbeitung von Signalen spezialisiert und entwickeln Algorithmen zur Datenverarbeitung.
- Mikrocontroller-Programmierer: Mikrocontroller-Programmierer schreiben den Code, der Mikrocontroller steuert und die gewünschten Funktionen ausführt.
- Sensor-Designer: Sensor-Designer entwickeln und optimieren Sensoren für verschiedene Anwendungen, von der Medizintechnik bis zur Umweltüberwachung.
- Automatisierungstechniker: Automatisierungstechniker sind auf die Integration von elektronischen Steuerungen in automatisierten Produktionsprozessen spezialisiert.
- Systemintegrator: Systemintegratoren sind für die nahtlose Integration verschiedener Komponenten in ein Gesamtsystem verantwortlich.
Was macht das Arbeiten im Bereich Systemelektronik spannend?
Das Arbeiten im Bereich Systemelektronik ist spannend, da es ständig neue technologische Entwicklungen und Herausforderungen gibt. Die Elektronikbranche entwickelt sich rasch weiter, und Systemelektroniker müssen sich kontinuierlich weiterbilden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die Möglichkeit, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln und an der Gestaltung zukünftiger Technologien teilzunehmen, macht diesen Bereich besonders aufregend.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Systemelektronik?
Ein Job im Bereich Systemelektronik eignet sich für Menschen, die ein starkes Interesse an Elektronik und Technologie haben. Es erfordert technisches Verständnis, Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten. Systemelektroniker sollten auch bereit sein, sich kontinuierlich weiterzubilden und sich den sich ändernden Anforderungen der Branche anzupassen.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Systemelektronik wechseln?
Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Systemelektronik zu wechseln, wenn man über die erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen verfügt. Es kann jedoch eine gewisse zusätzliche Ausbildung oder Weiterbildung erforderlich sein, um die spezifischen Anforderungen des Feldes zu erfüllen. Quereinsteiger sollten sich auf ihre bestehenden Fähigkeiten und Erfahrungen stützen und gegebenenfalls zusätzliche Kurse oder Zertifikate absolvieren, um sich auf den Übergang vorzubereiten.
Wie kann man im Bereich Systemelektronik Karriere machen?
Der Karriereweg in der Systemelektronik kann verschiedene Stufen und Möglichkeiten bieten. Hier ist eine Übersicht über den typischen Karriereweg:
- Einstiegsposition: Die Karriere beginnt oft als Systemelektroniktechniker oder Junior-Systementwickler, wo grundlegende Aufgaben in der Systementwicklung und -wartung übernommen werden.
- Mittlere Ebene: Nach einigen Jahren Erfahrung können Sie in Positionen wie Systementwickler, Leiterplatten-Designer oder Embedded-Softwareentwickler aufsteigen.
- Führungsebene: Mit zunehmender Erfahrung und Fachkenntnis haben Sie die Möglichkeit, in Führungspositionen wie Systemarchitekt oder Systemtest-Manager aufzusteigen.
- Weiterbildung: Die kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung in einem bestimmten Bereich, z.B. Signalverarbeitung oder Sensorik, kann Ihnen helfen, Ihre Karriere voranzutreiben.
- Management: Für diejenigen, die eine Karriere im Management anstreben, sind Positionen wie Elektronik-Abteilungsleiter oder CTO (Chief Technology Officer) mögliche Ziele.
Der Erfolg im Bereich Systemelektronik hängt von Ihrer Leidenschaft für Elektronik, Ihrer Bereitschaft zur Weiterbildung und Ihrer Fähigkeit zur Problemlösung ab. Mit Engagement und harter Arbeit können Sie in diesem spannenden Bereich eine erfüllende Karriere aufbauen.