Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Tourismusbranche - Juni 2025

12 Jobangebote für Tourismusbranche

Jobs Tourismus - offene Stellen

Stellenangebot
...schaft der Stadt Braunschweig. Die Gesellschaft beschäftigt in den drei Geschäftsfeldern Standort-, Tourismus- und Innenstadtmarketing rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit Unterstützung

Job ansehen

Stellenangebot
WIR BIETEN DIR Einblicke in die Durchführung von Vermarktungsstrategien im Online-Tourismus und aktive Mitarbeit Aneignung von Grundlagen im Umgang mit SAP und dem CRM-System Erlernung von

Job ansehen

Stellenangebot
...he Ideen Anforderungen Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Eventmanagement, Tourismus, Marketing oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erste praktische Erfahrungen im

Job ansehen

Stellenangebot
...barkeit Bearbeitung des Postausgangs Das wünschen wir uns: Erste Kenntnisse im Hotelgewerbe oder im Tourismus von Vorteil Gute MS-Office Kenntnisse, speziell in MS-Word und Outlook Sehr gute

Job ansehen

Stellenangebot
...alle wirtschafts- und standortrelevanten Fragen. Außerdem ist die WIR VS zuständig für die Bereiche Tourismus und Events der Stadt Villingen-Schwenningen. Die Abteilung Wirtschaftsförderung

Job ansehen

Stellenangebot
...usbildung im Bereich Wirtschaft, idealerweise in der Automobilbranche, Gastronomie, Hotellerie oder Tourismus Praktika oder erste Berufserfahrung in den genannten Bereichen Affinität zu Autos und

Job ansehen

Stellenangebot
...ute Kenntnisse in der Business- und Prozessanalyse sowie bestenfalls Kenntnisse und Know-How in der Tourismus Branche Persönlich überzeugen Sie mit Ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit,

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Tourismus

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Tourismus?

Tourismus umfasst die Reiseaktivitäten von Menschen zu verschiedenen Destinationen, sei es für Freizeit, Erholung, geschäftliche Zwecke oder kulturelle Erfahrungen. Es bezieht sich auf sämtliche Dienstleistungen, Infrastrukturen und Aktivitäten, die mit dem Reisen verbunden sind, von der Unterkunft bis hin zu touristischen Attraktionen und Aktivitäten.

Welche Aufgaben hat Tourismus im Detail?

Der Tourismussektor bietet eine Vielzahl von Aufgaben und Tätigkeiten, die es ermöglichen, das Reiseerlebnis der Menschen zu verbessern und zu erleichtern. Zu den Aufgaben im Tourismus gehören:

  • Reiseplanung: Organisation von Reiserouten und Aktivitäten für Touristen.
  • Gästebetreuung: Bereitstellung von Informationen und Unterstützung für Touristen während ihres Aufenthalts.
  • Veranstaltungsmanagement: Organisation von Veranstaltungen und Events, um Touristen anzulocken.
  • Destinationsmarketing: Werbung und Promotion von touristischen Destinationen.
  • Transportmanagement: Koordination von Transportdienstleistungen für Touristen.
  • Unterkunftsverwaltung: Verwaltung und Betreuung von Hotels, Resorts und anderen Unterkünften.
  • Tourguiding: Führung von Touristen durch Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.
  • Reiseberatung: Bereitstellung von Beratungsdiensten für Touristen bei der Reiseplanung.
  • Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen und Problemen von Kunden im Zusammenhang mit Reisen.
  • Kulturelle Sensibilisierung: Förderung des Verständnisses und der Wertschätzung lokaler Kulturen und Traditionen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Tourismus?

Der Bereich Tourismus bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen. Hier sind einige Berufe im Tourismussektor:

  • Reiseleiter: Reiseleiter begleiten Touristen auf ihren Reisen und bieten Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Kultur.
  • Tourismusmanager: Tourismusmanager planen und organisieren touristische Aktivitäten und Programme.
  • Hotelmanager: Hotelmanager sind verantwortlich für die Verwaltung und den reibungslosen Betrieb von Hotels und Unterkünften.
  • Eventmanager: Eventmanager planen und koordinieren Veranstaltungen und Events, um Touristen anzulocken.
  • Reiseberater: Reiseberater bieten individuelle Beratung und Unterstützung bei der Reiseplanung.
  • Destinationsmanager: Destinationsmanager sind für die Vermarktung und Entwicklung touristischer Destinationen verantwortlich.
  • Touristikkaufmann: Touristikkaufleute organisieren und verkaufen Reisen und touristische Dienstleistungen.
  • Reisejournalist: Reisejournalisten schreiben über Reiseerlebnisse und Destinationen für Magazine, Blogs und Websites.
  • Flugbegleiter: Flugbegleiter betreuen Passagiere während Flügen und sorgen für deren Sicherheit und Komfort.
  • Fremdenführer: Fremdenführer bieten Führungen und Informationen zu historischen Stätten und Sehenswürdigkeiten.

Was macht das Arbeiten im Bereich Tourismus spannend?

Das Arbeiten im Bereich Tourismus bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten und Möglichkeiten, darunter:

  • Vielfalt der Aufgaben: Der Tourismussektor bietet eine breite Palette von Tätigkeiten, die jeden Tag abwechslungsreich und interessant machen.
  • Internationale Perspektive: Tourismus ermöglicht es, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern in Kontakt zu treten und neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Reisen: Viele Berufe im Tourismus bieten die Möglichkeit zu reisen und neue Orte zu entdecken.
  • Kundeninteraktion: Die Arbeit im Tourismus beinhaltet oft die direkte Interaktion mit Kunden, was die Möglichkeit bietet, positive Erfahrungen zu schaffen und Beziehungen aufzubauen.
  • Wachstumschancen: Der Tourismussektor ist dynamisch und bietet vielfältige Möglichkeiten für berufliche Entwicklung und Aufstieg.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Tourismus?

Ein Job im Bereich Tourismus eignet sich für Menschen mit verschiedenen Fähigkeiten, Interessen und Hintergründen. Insbesondere für diejenigen, die:

  • Interesse an Reisen und Kultur haben
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten besitzen
  • Flexibel und anpassungsfähig sind
  • Serviceorientiert sind und gerne mit Menschen arbeiten
  • Organisationstalent und Problemlösungsfähigkeiten mitbringen

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Tourismus wechseln?

Ein Quereinstieg in den Bereich Tourismus ist durchaus möglich und kann eine spannende Möglichkeit für Personen sein, die eine Veränderung ihrer beruflichen Laufbahn anstreben. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um erfolgreich in den Bereich Tourismus zu wechseln:

  • Recherchieren Sie den Bereich: Informieren Sie sich über die verschiedenen Berufe und Möglichkeiten im Tourismussektor, um zu verstehen, welche Bereiche am besten zu Ihren Fähigkeiten und Interessen passen.
  • Erwerben Sie relevante Fähigkeiten und Qualifikationen: Nehmen Sie an Schulungen, Kursen oder Weiterbildungen teil, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Tourismus zu verbessern und aufzufrischen.
  • Netzwerken Sie: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche, indem Sie an Veranstaltungen, Messen oder Fachkonferenzen teilnehmen und sich mit Fachleuten austauschen.
  • Praktika und Volontariate: Sammeln Sie praktische Erfahrungen im Tourismussektor, indem Sie Praktika oder Volontariate in Unternehmen oder Organisationen absolvieren, um Einblicke in die Arbeitsabläufe und Anforderungen zu erhalten.
  • Bewerben Sie sich gezielt: Passen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Anforderungen und Bedürfnisse der Unternehmen im Tourismussektor an und betonen Sie Ihre Transferable Skills und Erfahrungen.
  • Bleiben Sie flexibel und offen: Seien Sie bereit, neue Herausforderungen anzunehmen und sich anzupassen, um Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Quereinstieg in den Bereich Tourismus zu erhöhen.

Wie kann man im Bereich Tourismus Karriere machen?

Im Bereich Tourismus gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine erfolgreiche Karriere aufzubauen und sich weiterzuentwickeln. Hier sind die klassischen Karriereschritte, die Sie dabei unterstützen können:

  • Ausbildung und Qualifikationen: Beginnen Sie mit einer fundierten Ausbildung oder einem Studium im Bereich Tourismus oder einem verwandten Fachgebiet, um die erforderlichen Kenntnisse und Qualifikationen zu erlangen.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrungen durch Praktika, Volontariate oder Einstiegspositionen in Unternehmen oder Organisationen im Tourismussektor, um Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen zu vertiefen.
  • Weiterbildung und Spezialisierung: Investieren Sie in Weiterbildungen, Schulungen oder Zertifizierungen, um sich in bestimmten Bereichen des Tourismussektors zu spezialisieren und Ihre Karrierechancen zu verbessern.
  • Netzwerken und Beziehungen aufbauen: Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Fachleuten und Experten in der Branche, um von deren Erfahrungen und Wissen zu profitieren und mögliche Karrierechancen zu erkunden.
  • Aufstiegsmöglichkeiten nutzen: Nutzen Sie interne Aufstiegsmöglichkeiten und Karrierepfade in Unternehmen oder Organisationen im Tourismussektor, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Verantwortungsbereiche zu übernehmen.
  • Fortlaufende Weiterentwicklung: Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen und Trends im Tourismussektor und investieren Sie kontinuierlich in Ihre berufliche Weiterentwicklung, um wettbewerbsfähig zu bleiben und langfristig erfolgreich zu sein.