Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Universitätsklinik - Sept. 2025
75 Jobangebote für Universitätsklinik
Jobs Universitätsklinik - offene Stellen
Stellenangebot
...ng in der ambulanten Abrechnung Unsere Besonderheiten Wir sind ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Freiburg mit 25 hoch spezialisierten Hauptabteilungen plus zwei
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
Die Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Katholischen Klinikums Bochum verfügt über 140 Betten an den Standorten St. Josef-Hospital (Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädische
Stellenangebot
...ktrum. Die Notärzte unserer Klinik besetzen zwei Notarzteinsatzfahrzeuge und in Kooperation mit der Universitätsklinik den Rettungshubschrauber und stellen eine Gruppe Leitender Notärzte. Die
Stellenangebot
...überregional ein Einzugsgebiet mit über 100.000 Einwohnern und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Mainz. Träger des Klinikums ist die Stadt Worms. Zukünftig soll die
Stellenangebot
Für unseren Klienten (Krankenhaus der Maximalversorgung), mit hervorragend geführte Universitätsklinik für Pneumologie, in norddeutscher Metropolregion gelegen, suchen wir zum nächstmöglichen
Stellenangebot
...irurgie ein von hoher Interdisziplinarität geprägtes Arbeitsumfeld im größten Krankenhaus neben der Universitätsklinik in der Region moderne OP-Ausstattung breites OP Spektrum der gesamten
Stellenangebot
..., Offenheit, Engagement Was wir Ihnen bieten Rahmenbedingungen: Vergütung nach TV-Ärzte-ZfP (analog Universitätskliniken Baden-Württemberg) | Großzügige betriebliche Altersvorsorge (VBL) |
Stellenangebot
...H betreibt 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken. Einsatzstelle: Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus In unseren Stationen, Tageskliniken
Stellenangebot
Das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) ist ein Netzwerk aus Hochschulen, Universitätskliniken und außeruniversitären Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland und
Stellenangebot
...e und Psychiatrie und den dort tätigen Ärzten. Darüber hinaus besteht eine enge Kooperation mit der Universitätsklinik Mainz. Was wir uns von Ihnen wünschen Sie verfügen über eine
Rottweil Vollzeit
Stellenangebot
...g an eine örtliche Radiologiepraxis (hier auch Kernspintomographie), SBK Villingen-Schwenningen und Universitätsklinik Tübingen zur neuroradiologischen Intervention und im Bereitschaftsdienst
Stellenangebot
... 2025; Kooperation: Mitglied im führenden Weiterbildungsverbund der DGPM unter der Koordination der Universitätsklinik Essen; Erweiterung: Ausbau des Weiterbildungsangebots zur Stärkung der
Stellenangebot
...g sowie Supervision der Assistenzärzte Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Universitätsklinikums Augsburg Mitarbeit bei allen fachlichen und organisatorischen
Stellenangebot
... und profitieren Sie von interessanten und passenden Einsätzen und Positionen. Mein Arbeitgeber Die Universitätsklinik für Neuroradiologie steht ihren Patient*innen diagnostisch und

Stellenangeboten in einer Universitätsklinik
Die wichtigsten Fragen
Wie finde ich passende Stellenangebote an einer Universitätsklinik?
Stellenangebote an Universitätskliniken können durch verschiedene Wege gefunden werden. Häufig bieten die Karriereseiten der jeweiligen Kliniken, wie beispielsweise am Universitätsklinikum Freiburg oder Universitätsklinikum Tübingen, eine umfassende Übersicht aller aktuellen Jobangebote. Diese Stellen reichen von Positionen im medizinischen Bereich bis hin zu Verwaltung und IT. Achten Sie darauf, sich regelmäßig auf diesen Plattformen umzusehen, da die Jobangebote laufend aktualisiert werden.
Welche Jobangebote gibt es in der Pflege an einer Universitätsklinik?
Universitätskliniken bieten eine Vielzahl an Jobangeboten in der Pflege an, darunter Positionen wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Intensivpflegekräfte und Pflegefachkräfte für spezialisierte Abteilungen. Zum Beispiel hat das Universitätsklinikum Köln umfangreiche Stellenangebote im Bereich der Pflege und fördert kontinuierliche Weiterbildungen für seine Mitarbeiter. Die Jobangebote sind oft auf spezifische Fachbereiche zugeschnitten, sodass für jede Karriereausrichtung etwas dabei ist.
Wie bewerbe ich mich erfolgreich auf Jobs an einer Universitätsklinik?
Um sich erfolgreich auf Jobs an einer Universitätsklinik zu bewerben, ist es wichtig, Ihre Qualifikationen klar und präzise darzustellen. Universitätskliniken wie das Uniklinikum Erlangen schätzen Bewerber, die ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben einreichen, das ihre Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Nutzen Sie das Anschreiben, um Ihr Interesse und Ihre Motivation für den speziellen Job sowie Ihre Eignung für die Position zu unterstreichen.
Welche Karrieremöglichkeiten bieten Universitätskliniken außerhalb des medizinischen Bereichs?
Neben medizinischen Jobs bieten Universitätskliniken auch viele Jobangebote in anderen Bereichen wie IT, Verwaltung, Forschung und Lehre. So bietet das Uniklinikum Münster Stellen in der Verwaltung und im Management an. Diese Positionen sind ideal für Bewerber, die ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einbringen möchten, das über den rein medizinischen Bereich hinausgeht.
Welche Vorteile bietet eine Karriere an einer Universitätsklinik?
Eine Karriere an einer Universitätsklinik bietet viele Vorteile, darunter vielfältige Fortbildungsangebote, eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Universitätskliniken wie das Universitätsklinikum Ulm fördern zudem die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter durch spezielle Schulungsprogramme und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gibt es Jobangebote für internationale Fachkräfte an Universitätskliniken?
Ja, viele Universitätskliniken in Deutschland sind sehr offen gegenüber internationalen Fachkräften. Einrichtungen wie das Universitätsklinikum Jena bieten spezielle Programme und Unterstützung für internationale Bewerber, um den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Es lohnt sich, die spezifischen Anforderungen und Angebote der Kliniken zu prüfen.
Wie unterscheidet sich die Arbeit in einer Universitätsklinik von anderen Krankenhäusern?
Die Arbeit in einer Universitätsklinik unterscheidet sich vor allem durch den hohen Standard in der Patientenversorgung und die starke Verknüpfung mit Forschung und Lehre. Beispielsweise legen Universitätskliniken wie das Universitätsklinikum Würzburg großen Wert darauf, ihren Mitarbeitern innovative Arbeitsumgebungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, die im Vergleich zu herkömmlichen Krankenhäusern einzigartig sind.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Mitarbeiter an einer Universitätsklinik?
Universitätskliniken bieten eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten, die sowohl fachliche als auch persönliche Entwicklung fördern. Das Universitätsklinikum Köln hat zum Beispiel ein umfangreiches Programm zur beruflichen Weiterentwicklung für Pflegekräfte und medizinisches Personal, das ihnen hilft, sich in ihrem Berufsfeld weiter zu spezialisieren und aufzusteigen.
Wie hoch sind die Gehälter für Jobs in einer Universitätsklinik?
Die Gehälter für Jobs in Universitätskliniken variieren je nach Position, Fachbereich und Berufserfahrung. Beispielsweise können Pflegekräfte und medizinische Fachangestellte an Kliniken wie dem Universitätsklinikum Tübingen attraktive Gehälter und zusätzliche Leistungen wie Schichtzulagen erwarten. Diese Kliniken bieten oft auch transparente Gehaltsstrukturen und faire Vergütungsmodelle.
Gibt es flexible Arbeitszeitmodelle an Universitätskliniken?
Ja, viele Universitätskliniken bieten flexible Arbeitszeitmodelle an, um die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter zu unterstützen. Das Universitätsklinikum Freiburg beispielsweise legt großen Wert darauf, seinen Beschäftigten flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zu ermöglichen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu fördern.
Welches sind die bekanntesten Universitätskliniken und für welche Fachbereiche sind sie besonders bekannt?
- Charité – Universitätsmedizin Berlin: Gegründet im Jahr 1710. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Innere Medizin, Neurologie und Onkologie. Die Charité beschäftigt über 17.000 Mitarbeiter und verfügt über rund 3.000 Betten.
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: Gegründet im Jahr 1889. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Transplantationsmedizin, Neurologie und Psychiatrie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 13.500 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.700 Betten.
- Universitätsklinikum Heidelberg: Gegründet im Jahr 1386. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Hämatologie/Onkologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 13.000 Mitarbeiter und verfügt über rund 2.000 Betten.
- Universitätsklinikum Freiburg: Gegründet im Jahr 1457. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Gastroenterologie, Neurochirurgie und Kardiologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 11.500 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.800 Betten.
- Universitätsklinikum Köln: Gegründet im Jahr 1919. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Onkologie und Neurologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 10.800 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.500 Betten.
- Universitätsklinikum Tübingen: Gegründet im Jahr 1805. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Neurologie, Onkologie und Augenheilkunde. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.400 Betten.
- Universitätsklinikum Frankfurt am Main: Gegründet im Jahr 1914. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Neurologie und Hämatologie/Onkologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 9.500 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.550 Betten.
- Universitätsklinikum Essen: Gegründet im Jahr 1900. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Hämatologie/Onkologie und Neurologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 9.200 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.200 Betten.
- Universitätsklinikum Dresden: Gegründet im Jahr 1814. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Hämatologie/Onkologie, Neurologie und Kardiologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 8.500 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.300 Betten.
- Universitätsklinikum Münster: Gegründet im Jahr 1773. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Hämatologie/Onkologie und Neurologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 8.200 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.400 Betten.
- Universitätsklinikum Leipzig: Gegründet im Jahr 1415. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Neurologie und Onkologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 7.700 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.300 Betten.
- Universitätsklinikum Ulm: Gegründet im Jahr 1967. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Hämatologie/Onkologie und Neurologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 7.400 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.200 Betten.
- Universitätsklinikum Regensburg: Gegründet im Jahr 1967. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Hämatologie/Onkologie und Neurologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 7.300 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.200 Betten.
- Universitätsklinikum Jena: Gegründet im Jahr 1558. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Hämatologie/Onkologie und Neurologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 6.800 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.200 Betten.
- Universitätsklinikum Würzburg: Gegründet im Jahr 1582. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Hämatologie/Onkologie und Neurologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 6.700 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.300 Betten.
- Universitätsklinikum Rostock: Gegründet im Jahr 1419. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Hämatologie/Onkologie und Neurologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 6.200 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.200 Betten.
- Universitätsklinikum Bonn: Gegründet im Jahr 1818. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Hämatologie/Onkologie und Neurologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.200 Betten.
- Universitätsklinikum Göttingen: Gegründet im Jahr 1737. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Hämatologie/Onkologie und Neurologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 5.900 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.400 Betten.
- Universitätsklinikum Aachen: Gegründet im Jahr 1966. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Neurologie und Radiologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 5.800 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.300 Betten.
- Universitätsklinikum Mannheim: Gegründet im Jahr 1927. Die drei wichtigsten Fachbereiche sind Kardiologie, Hämatologie/Onkologie und Neurologie. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 5.500 Mitarbeiter und verfügt über rund 1.400 Betten.