Logo Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV)
Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV)

Stellenangebot: Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Umweltwissenschaften (m/w/d)

Senftenberg Vollzeit

Du willst etwas bewegen, die Region nachhaltiger und lebenswerter machen und der Hörsaal allein ist dir zu wenig? Dann entscheide dich für ein Duales Studium ab dem 01.09.2026 zum Bachelor of Science (m/w/d) Umweltwissenschaften. Werde Teil der LMBV, ein Unternehmen mit 30 Jahren Erfahrung in der Bergbausanierung und im Landschaftswandel. Finde bei uns den perfekten Start in dein Berufsleben und gestalte unsere Region mit!

Die LMBV gestal­tet seit 1994 im Auf­trag der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land und der Län­der Bran­den­burg, Sach­sen, Sach­sen-Anhalt und Thü­rin­gen den Sanie­rungs­berg­bau in den Braun­koh­le­re­gio­nen der Lau­sitz und Mit­tel­deutsch­lands. Allei­ni­ge Gesell­schaf­te­rin ist die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land, ver­tre­ten durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Finan­zen.

Das erwartet dich:

  • Je nach Wahl dei­ner Stu­di­en­rich­tung (vor­zugs­wei­se Was­ser­ma­nage­ment oder Land­nut­zung) erhältst du unter kom­pe­ten­ter Anlei­tung umfas­sen­de Ein­bli­cke in die umwelt- und inge­nieurs­wis­sen­schaft­li­chen Abläu­fe unse­res Unter­neh­mens und in die Zusam­men­ar­beit mit exter­nen Part­nern und Behör­den
  • Wir bie­ten dir ein abwechs­lungs­rei­ches Aus­bil­dungs­kon­zept mit span­nen­den Ein­satz­ge­bie­ten wäh­rend der Pra­xis­pha­sen (wie z.B. Geotechnik/Wasserwirtschaft, Flu­tungs­zen­tra­le, Hydro­lo­gie, Boden­me­cha­nik, Mark­schei­de­rei, Umweltschutz/Rekultivierung, Gewäs­ser­gü­te, Pro­jekt­pla­nung und –manage­ment, Recht, uvm.)
  • Du fer­tigst stu­di­en­gangs­be­zo­ge­ne Pro­jekt­ar­bei­ten inner­halb der Pra­xis­pha­sen an

Das zeichnet dich aus:

  • (Fach-)Hochschulreife mit gutem bis sehr gutem Noten­durch­schnitt
  • Mathe sowie die natur­wis­sen­schaft­li­chen Fächer Che­mie, Phy­sik und Bio­lo­gie zäh­len zu dei­nen Stär­ken
  • Mit dei­ner logi­schen Denk­wei­se fällt es dir leicht, kom­ple­xe Zusam­men­hän­ge zu ver­ste­hen und tech­ni­sche Pro­ble­me zu lösen
  • Durch dein Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­mö­gen schätzt du den Aus­tausch mit ande­ren und weißt, dass gute Ergeb­nis­se oft im Team ent­ste­hen
  • Siche­rer Umgang mit MS Office und digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­teln
  • Ziel­stre­big­keit, Eigen­in­itia­ti­ve und eine aus­ge­präg­te Lern­be­reit­schaft
  • Moti­va­ti­on und Zuver­läs­sig­keit sowie eine struk­tu­rier­te Arbeits­wei­se
  • sehr gute Deutsch­kennt­nis­se (C1)

Die Aufgaben der LMBV umfassen als bergrechtlich verantwortliche Projektträgerin insbesondere folgenden Schwerpunkte:

  • Pro­jekt­steue­rung, Pla­nung, Aus­schrei­bung, Ver­ga­be, Kon­trol­le und Abnah­me der Sanie­rungs­ar­bei­ten mit dem Ziel der Been­di­gung der Berg­auf­sicht
  • Wie­der­nutz­bar­ma­chung ins­be­son­de­re der vom Braun­koh­le­berg­bau in Anspruch genom­me­nen Flä­chen
  • Wie­der­her­stel­lung eines aus­ge­gli­che­nen Was­ser­haus­hal­tes inklu­si­ve der berg­bau­li­chen Nach­sor­ge
  • Ver­wah­ren von unter­tä­gi­gen Berg­wer­ken des still­ge­leg­ten Kali‑, Spat- und Erz­berg­baus
  • Ver­wer­tung und Ver­mark­tung der für Fol­ge­nut­zun­gen auf­be­rei­te­ten Lie­gen­schaf­ten mit dem Ziel der Wie­der­ein­glie­de­rung in den Natur- und Wirt­schafts­kreis­lauf

Die LMBV beschäf­tigt der­zeit rund 700 Mit­ar­bei­ten­de an den Stand­or­ten Senf­ten­berg, Leip­zig und Son­ders­hau­sen.

Was wir bieten:

  • Eine attrak­ti­ve Stu­di­en­ver­gü­tung von 1.475 €/Monat
  • Über­nah­me der Stu­di­en­ge­büh­ren und Semes­ter­bei­trä­ge
  • Mög­lich­keit zur Über­nah­me in eine Anschluss­be­schäf­ti­gung nach dei­nem erfolg­rei­chen Stu­di­en­ab­schluss
  • Wir tra­gen das Zer­ti­fi­kat audit beru­fund­fa­mi­lie (38,5 h/Woche, Gleit­zeit­rah­men 06:00 bis 20:00 Uhr – kei­ne Kern­zeit)
  • 30 Tage Urlaub
  • Ver­mö­gens­wirk­sa­me Leis­tun­gen, Urlaubs- und Weih­nachts­geld, betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge
  • Digi­ta­le Arbeits­aus­stat­tung mit Lap­top
  • Inner­be­trieb­li­che Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te kön­nen genutzt wer­den
  • Dir ste­hen fes­te Ansprech­part­ner wäh­rend des gan­zen Stu­di­ums zur Ver­fü­gung
  • Du wirst Teil in einem moti­vier­ten und kom­pe­ten­ten Team
  • Teil­nah­me am jähr­li­chen Mit­ar­bei­ter­tag sowie an den Gesund­heits­ta­gen

So läuft dein Studium ab:

  • Das Stu­di­um dau­ert sie­ben Semes­ter und beginnt zum Win­ter­se­mes­ter ab dem 01.09.2026
  • Du stu­dierst im Block­un­ter­richt an der BTU Cott­bus-Senf­ten­berg, Cam­pus Cott­bus
  • Die Pra­xis­pha­sen absol­vierst du in unse­rem Unter­neh­men am Stand­ort Senf­ten­berg
  • Du bist im Wech­sel an der Uni und bei uns im Unter­neh­men. Die Pra­xis­pha­sen fin­den immer von August – Sep­tem­ber sowie von Febru­ar – März statt
  • Du schließt mit dem Bache­lor of Sci­ence (B.Sc.) ab
  • Mehr Infos zum Stu­di­um fin­dest du auf der Web­site der BTU:

https://www.b‑tu.de/duales-studium/studienangebote/umweltwissenschaften

Dei­ne Bewer­bung ist unab­hän­gig von eth­ni­scher Her­kunft, Geschlecht, Reli­gi­on, Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung, Alter oder sexu­el­ler Iden­ti­tät gern gese­hen.

Wei­te­re Fra­gen beant­wor­tet dir gern Nico­le Jun­ge, Per­so­nal­we­sen, unter der Tele­fon­num­mer 03573–84-4329.

Wir freu­en uns dar­auf, dich ken­nen­zu­ler­nen. Bit­te sen­de dei­ne Bewer­bung unter Anga­be der Stel­len­aus­schrei­bungs­num­mer DS02/2025 bis 30.11.2025 mit Anschrei­ben, tabel­la­ri­schem Lebens­lauf sowie Zeug­nis­sen an:

bewerbungen@lmbv.de

Weitere Stellenangebote von Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV)

Logo Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV)

Weitere Stellenangebote nach Standort

Senftenberg Brandenburg