Stellenangebote in Brandenburg
Die 10 wichtigsten Arbeitgeber in Brandenburg
Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)
Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG
AOK Nordost
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Accurat Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Universität Potsdam
LAFIM Dienste für Menschen im Alter gemeinnützige GmbH
KMG Invest GmbH
PAS Management Holding GmbH
Nachfolgend einige hilfreiche Adressen für Sie:
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Berlin
Postanschrift
Agentur für Arbeit Potsdam
14462 Potsdam
Besucheradresse
Kirchhofstr. 39-42
14776 Brandenburg
Tel: +49 331 880 2000
Staatskanzlei
Landesregierung Brandenburg
Staatskanzlei
14473 Potsdam
Telefon: (0331) 866-0
E-Mail: poststelle@stk.brandenburg.de
Stellenangebot
Seit über 30 Jahren ist die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH anerkannter Partner der deutschen Wirtschaft. In 11 Bundesländern arbeiten wir mit Arbeitgebern, Arbeitsagenturen, Jobcenter...
Stellenangebot
...beitsatmosphäre Sehr freundliche und kooperative Ansprechpartner Vergütung nach AVR Diakonie Berlin-Brandenburg schlesische OberlausitzEine leistungsstarke Altersvorsorge Was Sie mitbringen
Stellenangebot
Du erhältst eine Einführung in die Herstellungsarbeiten einer täglichen Serien-Produktion
Du bist als Assistenz der Set-Aufnahmeleitung im Außendreh und Studiodreh tätig
Du wirst in die Aufgaben aller
Stellenangebot
Sie verkaufen im Direktvertrieb unsere Befestigungs- und Schallschutzlösungen sowie Produkte des baulichen Brandschutzes
Sie betreuen die Bestandskunden im eigenen Verkaufsgebiet, entwickeln diese wei
Stellenangebot
• Sie arbeiten in der Herstellung und Inbetriebnahme von elektronischen Geräten und Systemen
• Sie unterstützen in den Eingangs-, Zwischen- und Endkontrollen in unserer Serienfertigung
• Sie repariere

Stellenangebote Brandenburg
Was Sie als Jobsuchender über Brandenburg wissen müssen
Brandenburg liegt im Osten und ist eines der fünf Bundesländer auf dem Gebiet der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Brandenburg umgibt die Landeshauptstadt Berlin, schließt sie aber nicht ein. Seine Hauptstadt ist Potsdam.
Welche Branchen und Firmen sind wichtig für den Stellenmarkt in Brandenburg?
Die Unternehmensgruppe Schwarz (Lidl), die Deutsche Post und der Netto Marken-Discount gehören neben der Metro Gruppe und der Dussmann Stiftung zu den wichtigen Firmen in Brandenburg.
EON Edis, Rolls Royce Deutschland, Riva Stahl und Arcelor Mittal sowie die BASF Schwarzenheide runden das Bild der wichtigen Unternehmen im Bundesland ab.
Die öffentlich rechtlichen Banken, die Investitionsbank des Landes Brandenburg und die Mittelbrandenburgische Sparkasse bestimmen den Finanzbereich und sind die größten Banken.
1200 Unternehmen sind im industriellen Bereich tätig, viele von ihnen an der Autobahn A 10.
Stahlwerke finden sich in Brandenburg an der Havel, in Eisenhüttenstadt, Henningsdorf. Die Heideldruck (Heidelberger Druckmaschinen AG) betreibt vor Ort eine Druckmaschinenwerk, ZF Friedrichshafen, der Automobilzulieferer eine Getriebewerk.
Die Triebwerksfabrik der bereits oben erwähnte Firma Rolls-Royce hat ebenfalls einen wichtigen Einfluss auf den Stellenmarkt.
Zahlreiche Transportunternehmen sorgen dafür, dass die Logistik auch für das Daimler Autowerk, das VW Ersatzteilwerk und und die Flugzeugmotoren von MTU Aero Engines in Ludwigsfelde gewährleistet istl
Im Wirtschaftszentrum Finsterwalde und Lauchhammer gibt es
- metallverarbeitende Unternehmen der Trenn- und Fügetechnik
- Tagebaugerätetechnik
- Elektrotechnik/Windkraftanlagen
Kjellberg Finsterwalde, TAKRAF und Vestas sind hier die entsprechenden Namen.
Ein weiterer industrieller Standort gibt es in Schwerdt/Oder im Nordosten. Dort gibt es zwei eine Erdölraffinerie und zwei Papierfabriken. Der wichtigste Arbeitgeber in Wittenberge ist das Aufbesserungswerk der Deutschen Bahn.
Die BASF Schwarzenheide und die LEAG (Braukohletagebau) versorgen die Kraftwerke Jänschwalde, Boxberg und Schwarze Pumpe.
Mit über 5.600 Betrieben ist die Landwirtschaft eine weitere relevante Branche in Brandenburg.
In den Branchen IKT, Medien und Kreativwirtschaft arbeiten über 65.000 Mitarbeiter.
Welche Zeitungen veröffentlichen regionale Stellenanzeigen im Bundesland Brandenburg?
Die wichtigsten Tageszeitung sind die
Die Potsdamer Neueste Nachrichten, eine regionale Tageszeitung, die von der Dieter von Holtzbrinck Medien GmbH für das Gebiet in und um die Landeshauptstadt Brandenburgs, Potsdam, herausgegeben wird.
Die Märkische Oderzeitung, eine deutsche Regionalzeitung, die in Frankfurt am Main erscheint. Das Verbreitungsgebiet der MOZ ist weitgehend identisch mit dem ehemaligen Bezirk Frankfurt, einer Region mit rund 600.000 Einwohnern
Die Lausitzer Rundschau, eine deutschsprachige regionale Tageszeitung, die in Cottbus, Brandenburg, erscheint
Die Märkische Allgemeine (auch MAZ, eine regionale Tageszeitung der Märkischen Verlags- und Druckgesellschaft mbH für das Gebiet in und um die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam
Der Prignitzer, Nordkurier sowie die Gransee-Zeitung, der Hennigsdorfer Generalanzeiger, der Märker (Zeitung), der Oranienburger Generalanzeiger und der Ruppiner Anzeiger sind weitere Informationsquellen für Jobsuchende.