
Stellenangebot: Sozialmedizinische Assistenten (SMA), Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d)
49377 Vechta Teilzeit
Der Landkreis Vechta stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialmedizinische Assistentin (SMA) (m/w/d)
für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst im Gesundheitsamt ein.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich:
- Assistenz, Organisation und Terminkoordination in der Schuleingangsuntersuchung
- Durchführung der Schuleingangsuntersuchung
- Datenerfassung zur Gesundheitsberichtserstattung
- Impfberatung
- Mitwirkung und Organisation in der Fachberatung für Hören, Sprache und Sehen
- Assistenz, Organisation und Terminkoordination im Rahmen der sozialmedizinische Begutachtung des Bedarfsermittlungsverfahren Niedersachsen (BENi.) der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche
Ihre Qualifikation:
- Sozialmedizinische Assistentin (SMA) (m/w/d) alternativ Medizinische Fachangestellte mit Erfahrungen in der Pädiatrie (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d), Erfahrungen im Umgang mit Kindern unterschiedlicher Altersstufen
- Kenntnisse in der Durchführung von Hör- und Sehtesten sowie in der Anwendung vom Sozialpädiatrischen Entwicklungsscreening (SOPESS)
- EDV-Kenntnisse, die es Ihnen nach betrieblicher Schulung ermöglichen, die Dokumentationen in unserem Verwaltungsprogramm ISGA einzugeben
- Teamfähigkeit und Fähigkeit für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- hohe fachliche, soziale und persönliche Kompetenz
- Führerschein der Klasse „B“ und die Bereitschaft, gegen Kostenerstattung nach geltendem Reisekostenrecht den eigenen Pkw für notwendige Dienstfahrten einzusetzen
Es handelt sich um eine zunächst auf 2 Jahre befristete Teilzeitstelle mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung. Je nach persönlicher Qualifikation ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) möglich.
Wir bieten in den Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen die Arbeit in einem Team, das den Mitarbeiterinnen viele Gestaltungsmöglichkeiten, Verantwortung, Anerkennung Aufstiegschancen und die Sicherheit des öffentlichen Dienstes ermöglicht.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsnachweisen) bis zum 19.10.2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Schmidt (Tel.: 04441/898-2240) gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalstelle, Frau Landwehr (Tel.:04441/898-1213).