
IT Baden-Württemberg (BITBW)
Stellenangebot: Referent/-in für Kommunikationsdienste/ IT-Network (m/w/d), 15111-44
Stuttgart-Feuerbach Vollzeit
Aufgaben
- Sie koordinieren spannende interne Projekte, die beispielsweise die Modernisierung der Telefonie der gesamten Landesverwaltung sowie die aktive LAN-Infrastruktur umfassen
- Die Erstellung von Analysen und das Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie planen und überwachen die Budgets des Referates
- Die selbständige und eigenverantwortliche Erarbeitung von Fachkonzepten liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich
- Sie fungieren als Schnittstelle des Fachreferates zu anderen Referaten
- Sie unterstützen in der abteilungsübergreifenden Change-Koordination
Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss an einer Universität oder einen akkreditierten Masterabschluss einer anderen Hochschule (Qualifizierung für den höheren Dienst) z.B. der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Management bzw. eines anderen geeigneten Studiengangs
- Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie durch Ihre Berufsausbildung (z.B. als Informatiker/-in) bzw. aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
- Sie bringen Erfahrung im Projektmanagement mit und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
- Der IT-Grundschutz nach BSI ist Ihnen geläufig
- Kenntnisse über Netzwerke, Netzwerktechnik und UCC runden Ihr Profil ab
- Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und analytisches Denkvermögen aus
- Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, zu analysieren und verständlich darzustellen
Wir bieten
- Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und "Workation"
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
- Kooperation mit Fitness-/Wellnesspartnern, Zuschuss zum JobTicket BW (u.a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
- Sichere, zukunftsorientierte, sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in EG 13 h.D. TV-L
- Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
- Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
KLINGT GUT ?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!