Logo Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

Stellenangebot: Leitung der Hauptabteilung IT, Digitalisierung und Medizintechnik (m/w/d)

Bochum Vollzeit

Gestalten Sie die digitale Zukunft eines modernen Klinikverbunds! Als Leitung der Hauptabteilung IT, Digitalisierung und Medizintechnik übernehmen Sie in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Bereichsleiter:innen die strategische und operative Gesamtverantwortung für drei Schlüsselbereiche, die zunehmend miteinander verschmelzen. Sie treiben Innovationen voran, schaffen sichere und leistungsfähige IT- und Medizintechnik-Infrastrukturen und gestalten die digitale Transformation der ambulanten und stationären Versorgung aktiv mit.

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Aufgaben

  • Führung und Weiterentwicklung der Bereiche IT, Medizintechnik und Digitalisierung
  • Strategische Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im gesamten Klinikverbund
  • Integration medizintechnischer Systeme in die IT-Landschaft (z. B. HL7, DICOM, PACS, KIS, RIS)
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Compliance, insbesondere im Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten
  • Aktive Mitarbeit bei innovativen KI-Projekten mit externen Partnern
  • Koordination externer Dienstleister und Partner im Bereich Software, Infrastruktur und Medizintechnik
  • Beratung der Geschäftsführung in technologischen und digitalen Fragen

Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medizintechnik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Führungserfahrung in komplexen IT-Strukturen des Gesundheitswesens
  • Tiefes Verständnis für medizinische Softwarelösungen, Schnittstellen und regulatorische Anforderungen
  • Erfahrung in der Digitalisierung klinischer Prozesse (z. B. ePA, Telemedizin, mobile Anwendungen)
  • Kommunikationsstärke, strategisches Denken und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Innovationsfreude und die Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu motivieren und zu verbinden

Wir bieten

  • Außertarifliches Gehalt mit attraktiven Zusatzleistungen
  • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
  • Gestaltungsspielraum in einer zukunftsorientierten Schlüsselposition
  • Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen in einem freigemeinnützigen Umfeld
  • Zugang zu modernen Technologien und spannenden Digitalisierungsprojekten
  • Persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Netzwerkpflege
  • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
  • Fahrradleasing (BusinessBike)
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
  • Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Herr Professor Doctor Christoph Hanefeld Sprecher der Geschäftsführung Tel.: +49 (0)234 509-3791 E-Mail: christoph.hanefeld@klinikum-bochum.de

Weitere Stellenangebote von Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

Logo Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

Weitere Stellenangebote nach Standort

Bochum Nordrhein-Westfalen