
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Stellenangebot: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Bochum Vollzeit
Die moderne IT ist eine Grundvoraussetzung für einen funktionierenden Krankenhausbetrieb. Egal ob es sich dabei um OP-Roboter, die Speisenversorgung der Patienten oder um klassische Bürotätigkeiten handelt, jeder Bereich unseres Krankenhauses benötigt computergestützte Anwendungen oder Anbindung an das Netzwerk. Insbesondere in unserer Medizintechnik oder unserem neuen vollvernetzten OP handelt es sich meist um hochkomplexe IT-Systeme, die sicher vor Ausfällen, Störungen und unberechtigten Zugriffen gestaltet sein müssen. Alle diese Aspekte machen das Arbeiten in der IT-Abteilung im KKB aus.
Während der Ausbildung bei uns wirst du auf diese Aspekte vorbereitet. Parallel zu der betrieblichen Ausbildung besuchst du 1-2 mal wöchentlich die Berufsschule und erlernst dort die theoretischen Grundlagen, welche du im Rahmen Ihrer Arbeitseinsätze im KKB praktisch anwenden kannst. Dabei lernst du alle KKB-Betriebsstätten und die unterschiedlichen Fachbereiche unserer IT-Abteilung kennen (klinische IT-Anwendungen, IT-Hardware-Support sowie IT-Infrastruktur). Du wirst intensiv eingearbeitet und hast jederzeit einen betrieblichen Ansprechpartner zur Verfügung.
Während der Ausbildung bei uns wirst du auf diese Aspekte vorbereitet. Parallel zu der betrieblichen Ausbildung besuchst du 1-2 mal wöchentlich die Berufsschule und erlernst dort die theoretischen Grundlagen, welche du im Rahmen Ihrer Arbeitseinsätze im KKB praktisch anwenden kannst. Dabei lernst du alle KKB-Betriebsstätten und die unterschiedlichen Fachbereiche unserer IT-Abteilung kennen (klinische IT-Anwendungen, IT-Hardware-Support sowie IT-Infrastruktur). Du wirst intensiv eingearbeitet und hast jederzeit einen betrieblichen Ansprechpartner zur Verfügung.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Aufgaben
- Installation und Konfiguration von PC-Systemen
- Implementierung neuer, standortübergreifender IT-Infrastrukturprojekte im Rahmen der IT-Strategie
- Persönliche Betreuung unserer Mitarbeiter in Fragen zu Hard- und Software
- Austausch und Reparatur der Hardware-Komponenten
- Daten- und Prozessanalysen
Profil
- Begeisterungsfähigkeit für die moderne Informationstechnologie
- Fachoberschulreife oder höherwertiger Abschluss
- Gute schulische Leistungen, auch Studienabbrecher sind uns sehr willkommen
- Technisches Verständnis und hohe Sozialkompetenz
Wir bieten
- Vielseitige Ausbildung in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen
- Umfassende und bedarfsgerechte Ausbildungsunterstützung
- Spannende und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten sowohl während als auch nach der Ausbildung
- Besuch der Berufsschule und Vorbereitung auf theoretische Prüfungen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Jobticket
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum