Logo Klinikum Westmünsterland GmbH
Klinikum Westmünsterland GmbH

Stellenangebot: Ausbildung Hebamme (m/w/d) Duales Studium 2026

48683 Ahaus Vollzeit

Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

Highlights

  • eine interessante und vielseitige akademische Ausbildung mit einem strukturierten Ausbildungskonzept
  • ein moderner Kreißsaal

Was wir bieten

  • eine qualifizierte Anleitung mit vielen Hilfen während der gesamten Ausbildungsdauer
  • beste Übernahmechancen
  • ein moderner Bekleidungs- und Wäsche-Automat
  • digitale Informationen für neue Mitarbeitende
  • umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
  • vollständig digitalisierte Patientenakte
  • online-Pflichtfortbildungen per WebTV
  • kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
  • Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
  • finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
  • regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
  • exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie
  • eine Vergütung nach AVR-Caritas
  • eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Du bringst mit

  • das erfolgreich abgeschlossene Abitur
  • ein Vorpraktikum in der Geburtshilfe
  • Empathie und Einfühlungsvermögen
  • physische und psychische Stabilität
  • Freude an der Arbeit mit Schwangeren und Neugeborenen

Deine Aufgaben

  • das Erlernen der beruflichen Fähigkeiten für die selbstständige und umfassende Beratung, Betreuung und Beobachtung von Frauen während der Schwangerschaft, bei der Geburt, während des Wochenbetts und in der Stillzeit
  • die Versorgung der Mütter und Neugeborenen vor, während und nach der Geburt

Das gesamte Studium

umfasst 4600 Stunden. Davon entfallen mindestens 2200 Stunden auf den berufspraktischen Teil, die fächerübergreifend mit unterschiedlichen Lehrmethoden vermittelt werden. Die praktischen Einsätze erfolgen an verschiedenen Standorten: im St. Marien-Krankenhaus in Ahaus, im St. Agnes-Hospital in Bocholt und außerklinisch bei freiberuflichen Hebammen. Der theoretische Teil des Studiums findet an der Hochschule Bochum statt.

Die Studienvoraussetzungen für Hebammenwissenschaft findest du HIER!

Im Fokus der Ausbildung stehen bei uns das Erlernen aller Tätigkeiten

  • im Kreißsaal
  • auf der Neugeborenen- und Wochenstation
  • in der Neonatologie
  • in der Hebammenpraxis

Leistungen der Geburtshilfe

Leistungen Geburtshilfe: Klinikum Westmünsterland (LINK)

Bewerbungsfrist Sommersemester der 31.01.2026

Bewerbungsfrist Wintersemester 31.07.2026

Weitere Informationen über uns findest du hier.

Kontaktperson

Oliver Lux

Pflegedirektor

0 25 61 99 17 80

Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de

Weitere Stellenangebote von Klinikum Westmünsterland GmbH

Logo Klinikum Westmünsterland GmbH

Weitere Stellenangebote nach Standort

Ahaus Nordrhein-Westfalen