
Stellenangebot: Sachbearbeiter (w/m/d) Vergabestelle
Aurich Vollzeit
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im regionalen Geschäftsbereich Aurich zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten als
Sachbearbeiter (w/m/d) Vergabestelle
– Weiserzeichen 3151 –
Entgeltgruppe 9a TV-L / A 9 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- Durchführung von Vergabeverfahren,
- Unterstützung bei der Erstellung der Jahresarbeitsplanung für die von der Vergabestelle durchzuführenden Vergabeverfahren.
Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder ein gleichwertiger Abschluss,
- Bewerber (w/m/d) mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Fachangestellten für Bürokommunikation (w/m/d) oder Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) können berücksichtigt werden, sofern diese Ausbildungen bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert worden sind,
- verbeamtetes Personal benötigt die Befähigung für den Zugang zum 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. mittlerer Allgemeiner Verwaltungsdienst),
- ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen wird vorausgesetzt,
- Erfahrungen im Bereich des Vergaberechts sind wünschenswert,
- mehrjährige Verwaltungserfahrung ist wünschenswert.
Ihre persönliche Qualifikation:
- selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise,
- gute Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit,
- Organisationsgeschick und Termintreue,
- Verantwortungsbewusstsein, Motivation und ein hohes Maß an Belastbarkeit,
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise,
- technisches Verständnis und Durchsetzungsvermögen.
Was wir Ihnen bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L bzw. Besoldung nach A 9 NBesO (Eine Planstelle steht zurzeit nicht zur Verfügung. Beamte (w/m/d) einer niedrigeren Besoldungsgruppe können daher vorerst nicht mit einer Beförderung nach Besoldungsgruppe A 9 NBesO rechnen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 8 NBesO zur Verfügung.),
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Beschäftigte,
- jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG,
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub,
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelung (z. B. Telearbeit, mobiles Arbeiten, Abgeltung von Mehrarbeitsstunden durch Freizeit),
- ein breites und interessantes Aufgabenspektrum,
- ein attraktives Wohn- und Lebensumfeld in Ostfriesland.
Der Dienstort ist Aurich.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 9a TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Im Bereich der Besoldungsgruppe A 9 NBesO sind Männer unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung zu Bewerbungen auf unserer Internetseite.
Ihre aussagefähige Bewerbung – ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte – richten Sie bitte bis zum 31. Oktober 2025 unter Angabe des Stichpunktes „3151“ an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Aurich
Eschener Allee 31
26603 Aurich
Bewerbungen sind auch per E-Mail an bewerbungen-aur@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Markus Dinkela, Telefon (04941) 951-231. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Jessica Domaschkin, Telefon (04941) 951-119.