Logo Universität Osnabrück
Universität Osnabrück

Stellenangebot: Fachbereich Rechtswissenschaften , European Legal Studies Institute 2 Stellen E 13 TV-L, je 50%

Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück Vollzeit

Der Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Osnabrück, European Legal Studies Institute (Prof. Dr. Mary-Rose McGuire und Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %)


befristet für die Dauer von drei Jahren.

Unter der Konsortialführung der Universität Osnabrück wird mit sieben weiteren Institutionen das Forschungs- und Innovationsprojekt „KI-Reallabor Agrar“ (RLA) eingerichtet. Die Partner sind das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), die Hochschule Osnabrück (HSOS), das Agrotech Valley Forum e.V. (AVF), die Technische Universität Braunschweig (TUBS), das Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI), das Netzwerk Ackerbau Niedersachsen e.V. (NAN) sowie das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB).

Das Kernziel des RLA ist es, signifikante Beiträge für die Transformation der Landwirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit über KI-, Data-Science- und Robotik-basierte Werkzeuge zu leisten sowie die technologische Souveränität Deutschlands und Europas zu stärken, um den Wirtschaftsstandort positiv und signifikant zu beeinflussen.

Im Arbeitspaket 4 („Juristischer Rahmen“) werden die einzelnen Produkt- und Dienstleistungsideen schon während der technischen Entwicklung durch anwendungsbezogene Rechtswissenschaft begleitet. Die Grundidee ist „Compliance by Design“, also sicherzustellen, dass die technologischen Basiselemente auch aus juristischer Perspektive unbedenklich in Produkte und Dienstleistungen integriert werden können. Hier treten Fragen insbesondere in den Bereichen Datenrecht, Recht des geistigen Eigentums (insbesondere Urheberrecht und Geheimnisschutz) und Haftung auf.


Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung einzelner Arbeitsschritte zu den rechtwissenschaftlichen Fragestellungen im „KI-Reallabor Agrar“
  • Mitarbeit an der Erhebung und Analyse von Daten sowie Mitwirkung an der Publikation der Forschungsergebnisse
  • Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten
  • Gelegenheit zur Promotion wird außerhalb der Arbeitszeit gegeben

Einstellungsvoraussetzung:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches juristisches Hochschulstudium mit mindestens befriedigendem Examen (oder – bei ausländischem Examen – mit vergleichbarer Notenstufe)

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Besonderes Interesse an und vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Europäisches und nationales Recht der Datenwirtschaft, Datenschutzrecht, Recht des Geistigen Eigentums, Vertragsgestaltung, Allgemeine Geschäftsbedingungen und/oder Agrarrecht
  • Interesse an der interdisziplinären Befassung mit komplexen Fragestellungen
  • Fremdsprachenkenntnisse (insbes. Englisch)

Wir bieten Ihnen:

  • Mitwirkung an internationalen Forschungsprojekten
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der hochschuldidaktischen Weiterbildung
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine stetige wissenschaftliche Betreuung
  • Ein exzellentes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form (als eine Datei im PDF-Format) bis zum 30.11.2025 an den Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften unter dekanat@jura.uos.de mit dem Betreff „Wiss.MA Schulte-Nölke“ bzw. „Wiss.MA McGuire“. Bitte geben Sie in der Bewerbung auch das mögliche Einstellungsdatum an.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung unter ls-schulte-noelke@uos.de oder unter ls-mcguire@uos.de.

Weitere Stellenangebote von Universität Osnabrück

Logo Universität Osnabrück
Benutzerkonto notwendig.
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
Passwort vergessen?
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück

Weitere Stellenangebote nach Standort

Osnabrück Niedersachsen