Stellenangebot: Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften , Institut für Erziehungswissenschaft, Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik E 13 TV-L, 50% 100%
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück Vollzeit
Das Institut für Erziehungswissenschaft, Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik, des Fachbereichs Erziehungs- und Kulturwissenschaften sucht zum 01.04.2026 eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.07.26 im Umfang von 50 % zu besetzen, ab dem 01.08.2026 ist eine Aufstockung auf den Umfang von bis zu 100 % vorgesehen.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung in einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Universität Osnabrück aus dem Innovationswettbewerb für eine exzellente Berufsbildung (www.inno-vet.de) des BMBF, durchgeführt in Kooperation mit dem Institut für Forschung, Training und Projekte im bfw.
- Mitwirkung an Aufbau, Entwicklung und Umsetzung eines Monitors „Berufliches Bildungspersonal“ sowie an unmittelbaren Bedarfsanalysen.
- Mitwirkung an der Durchführung von hochschulischen Weiterbildungsangeboten zur Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals.
- Aufbereitung von Forschungsergebnissen, auch in Form von wissenschaftlichen Publikationen, Berichten und Präsentationen
Einstellungsvoraussetzung:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, möglichst mit Bezug zur beruflichen Bildung, beispielsweise ein Lehramtsstudium für berufsbildende Schulen
Idealerweise verfügen Sie über:
- Erfahrungen in der universitären Forschung, insbesondere in der empirischen Sozialforschung
- Erfahrungen in der universitären Lehre oder in der beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Ausgeprägtes Interesse an der wissenschaftlichen Arbeit und an der persönlichen wissenschaftlichen Weiterentwicklung
- Ausgeprägtes Maß der Selbstorganisationsfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen Unterlagen richten Sie bitte in elektronischer Form (in einem pdf-Dokument) bis zum 15.12.2025 an den Dekan des Fachbereichs Erziehungs- und Kulturwissenschaften der Universität Osnabrück, E-Mail: dekanat-fb-03@uni-osnabrueck.de – Kennwort: Bewerbung BWP/BeConnect.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Herr Prof. Dr. Dietmar Frommberger (dietmar.frommberger@uos.de).
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück