Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Arzt Kardiologie - Okt. 2025

76 Jobangebote für Arzt Kardiologie

Jobs Arzt Kardiologie - offene Stellen

Stellenangebot
Warum Sie als... Arzt (m/w/d) für die Abteilungen Psychokardiologie / Kardiologie ...in der Dr. Becker Klinik Möhnesee bei Soest mit 230 Betten in der psychosomatischen, kardiologischen und

Job ansehen

Stellenangebot
...m und Patienten, die auf Ihre Kompetenz vertrauen: Bei uns gestalten Sie Medizin aktiv mit. Als Oberarzt (m/w/d) Kardiologie mit Schwerpunkt interventionelle Kardiologie tragen Sie Verantwortung,

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen eine Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Kardiologie mit integrierter Überwachungseinheit Sie bringen mit Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d)

Job ansehen

Stellenangebot
Medizinisches Versorgungszentrum Mittelmosel GmbH Verstärken Sie unser Ärzte-Team als Facharzt - Kardiologie in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Standort in Zell (Mosel). Ihr Plus bei uns

Job ansehen

Stellenangebot
...suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung für den Standort Betzdorf einen Facharzt für die Kardiologie mit dem Tätigkeitsschwerpunkt in der Praxis. Ihr Profil Facharzt

Job ansehen

Stellenangebot
...ung für die Innere Medizin und Kardiologie Strukturierter Rotationsplan durch die verschiedenen facharztrelevanten Teilbereiche Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten inkl. Promotion und

Job ansehen

Stellenangebot
Für unsere Station 2II mit dem Schwerpunkt Kardiologie besetzen wir folgende Stellen: Pflegefachkräfte (d/m/w) ab sofort | unbefristet | in Vollzeit oder Teilzeit Ihre Perspektiven – unsere

Job ansehen

Stellenangebot
...eil Sie führen Supervisionen von Weiterbildungsassistenten durch Ihr Profil: Approbation als Ärztin/Arzt Facharztanerkennung in der Inneren Medizin, gerne mit den Schwerpunkten Diabetologie oder

Job ansehen

Stellenangebot
...Diagnostik mittels Spiroergometrie Teilnahme an der 24/7 PCI–Rufbereitschaft Das bringst Du mit Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Kardiologie Erfahrung in der Invasiv- und

Job ansehen

Stellenangebot
...gefühl, Verlässlichkeit und Organisationsgeschick. Unterstützen Sie unser Pflegeteam im Bereich der Kardiologie . Ihre Aufgaben Durchführung einer individuellen, ressourcen-orientierten Grund-

Job ansehen

Stellenangebot
...ation Weitere Informationen über uns finden Sie hier . Kontaktperson Prof. Dr. Marcus Wieczorek Chefarzt 0 28 71 20 29 71 Klinikum Westmünsterland GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus Zentrale

Job ansehen

Stellenangebot
...ms ist die Stadt Worms. Zukünftig soll die Abteilung Medizinische Klinik I durch einen weiteren Oberarzt verstärkt werden. Das Team um Herrn Prof. Jung deckt nahezu das gesamte invasive und

Job ansehen

Stellenangebot
... Kliniken Schwerin und dem MVZ, Professor Mathey/ Professor Schofer in Hamburg. Seien Sie dabei als Arzt/Ärztin (m/w/d/x) in Weiterbildung für Innere Medizin dabei, wenn wir am Standort

Job ansehen

Stellenangebot
...eteszentrum. Die Klinik stellt gemeinsam mit den anderen Abteilungen die ärztliche Besatzung des Notarzteinsatzfahrzeugs der Feuerwehr Sie arbeiten vorrangig in der invasiven aber auch

Job ansehen

Stellenangebot
Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie in Klinik für Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin Veröffentlichung:: 9. September 2025 Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Arzt Kardiologie

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Arzt Kardiologie?

Ein Arzt Kardiologie ist ein Spezialist auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er diagnostiziert, behandelt und betreut Patienten mit Herzproblemen, angefangen von Bluthochdruck bis hin zu Herzinfarkten und Herzrhythmusstörungen.

Welche Aufgaben hat ein Arzt Kardiologie im Detail?

  • Diagnosestellung: Der Arzt Kardiologie führt Untersuchungen wie EKGs, Ultraschall- und Herzkatheteruntersuchungen durch, um Herzkrankheiten zu identifizieren.
  • Behandlungsplanung: Basierend auf den Diagnoseergebnissen erstellt er individuelle Behandlungspläne, die Medikamente, Therapien und möglicherweise auch Operationen umfassen.
  • Patientenbetreuung: Er überwacht den Gesundheitszustand seiner Patienten kontinuierlich und passt die Behandlung entsprechend an.
  • Medikamentenverordnung: Der Arzt Kardiologie verschreibt Medikamente und klärt die Patienten über die Einnahme und mögliche Nebenwirkungen auf.
  • Notfallversorgung: Bei akuten Herzproblemen leitet er Sofortmaßnahmen ein und koordiniert gegebenenfalls die Überweisung in eine Klinik.
  • Fortbildung: Um auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben, nimmt er an Fortbildungen und Kongressen teil.
  • Kommunikation: Er informiert Patienten und deren Angehörige über Diagnosen, Behandlungsmöglichkeiten und den Verlauf der Krankheit.
  • Zusammenarbeit: Der Arzt Kardiologie arbeitet eng mit anderen medizinischen Fachkräften wie Herzchirurgen, Internisten und Pflegepersonal zusammen.
  • Forschung: Einige Kardiologen beteiligen sich an klinischen Studien und Forschungsprojekten, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln.
  • Dokumentation: Er führt detaillierte Patientenakten, in denen alle Untersuchungsergebnisse, Behandlungen und Verlaufsdokumentationen festgehalten werden.

Was macht den Beruf des Arzt Kardiologie spannend?

Die faszinierende Möglichkeit, Menschen bei der Bewältigung lebensbedrohlicher Herzkrankheiten zu helfen, macht den Beruf des Arztes Kardiologie besonders spannend. Die fortlaufenden medizinischen Entwicklungen bieten zudem ständig neue Herausforderungen und Chancen zur Weiterentwicklung.

Für wen ist der Beruf des Arzt Kardiologie geeignet?

Der Beruf des Arztes Kardiologie ist für motivierte Mediziner geeignet, die eine Leidenschaft für das Herz-Kreislauf-System haben und gerne komplexe medizinische Probleme lösen. Er richtet sich an Absolventen eines Medizinstudiums und erfahrene Kardiologen, die ihre Fachkenntnisse vertiefen möchten.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Arzt Kardiologie wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg in den Beruf des Arztes Kardiologie ist in der Regel nicht möglich, da dieser eine fundierte medizinische Ausbildung erfordert. Um Kardiologe zu werden, muss man ein Medizinstudium absolvieren und anschließend eine Facharztausbildung in Kardiologie absolvieren.

Welche Unternehmen suchen Arzt Kardiologie?

Die Nachfrage nach Arzt Kardiologie ist in verschiedenen Branchen hoch. Hier sind einige Branchen, die regelmäßig Stellenangebote für Kardiologen ausschreiben:

  • Gesundheitswesen: Krankenhäuser, Kliniken und medizinische Zentren benötigen Kardiologen für die Patientenversorgung und Behandlung.
  • Pharmaindustrie: Pharmazeutische Unternehmen beschäftigen Kardiologen für klinische Studien, Forschung und medizinische Beratung.
  • Medizinische Forschungsinstitute: Institutionen, die sich auf medizinische Forschung spezialisiert haben, suchen Kardiologen für die Teilnahme an Studien und die Entwicklung neuer Therapien.

Was verdient man als Arzt Kardiologie?

Ein Arzt Kardiologie kann je nach Erfahrung, Qualifikation und Arbeitsort unterschiedlich verdienen. In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt für einen Kardiologen zwischen 80.000 und 200.000 Euro brutto pro Jahr.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Arzt Kardiologie am besten gestalten?

Um sich erfolgreich als Arzt Kardiologie zu bewerben, sollten Bewerber ihre fachlichen Qualifikationen, Erfahrungen und Motivation herausstellen. Ein aussagekräftiges Anschreiben, ein strukturierter Lebenslauf und relevante Zeugnisse sind dabei entscheidend.

Welche Fragen werden dem Arzt Kardiologie beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Vor einem Jobinterview sollten Bewerber sich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Hier sind zehn Fragen, die häufig gestellt werden:

  • Wie gehen Sie mit akuten Herznotfällen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Herzschrittmachern?
  • Wie würden Sie einen Patienten mit Herzinsuffizienz behandeln?
  • Was sind die Risikofaktoren für Herzkrankheiten?
  • Welche diagnostischen Verfahren setzen Sie ein?
  • Wie informieren Sie Patienten über ihre Diagnose und Behandlung?
  • Wie halten Sie sich über neue Entwicklungen in der Kardiologie auf dem Laufenden?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Patientensituationen um?
  • Welche Rolle spielen Prävention und Lebensstiländerungen in der Kardiologie?
  • Was motiviert Sie, als Kardiologe zu arbeiten?

Vor dem Interview ist es ratsam, eigene Antworten auf diese Fragen zu formulieren und sie zu üben, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Welche Herausforderungen hat der Arzt Kardiologie in der Zukunft?

Die Zukunft des Berufs des Arztes Kardiologie steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter:

  • Demografischer Wandel: Eine alternde Bevölkerung führt zu einem Anstieg kardiovaskulärer Erkrankungen und einem höheren Bedarf an Kardiologen.
  • Technologische Fortschritte: Neue Technologien und Behandlungsmethoden erfordern ständige Weiterbildung und Anpassung seitens der Kardiologen.
  • Gesundheitspolitik: Veränderungen im Gesundheitssystem können sich auf die Arbeitsbedingungen und Vergütung von Kardiologen auswirken.
  • Patientenerwartungen: Die steigenden Erwartungen der Patienten an eine personalisierte und ganzheitliche Versorgung stellen eine Herausforderung dar.

Wie kann man sich als Arzt Kardiologie weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, sollten Kardiologen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich erweitern. Hier sind drei wichtige Weiterbildungsmaßnahmen:

  • Teilnahme an Fachkongressen und Fortbildungen: Durch den Besuch von Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen bleiben Kardiologen über aktuelle Entwicklungen informiert und können neue Behandlungsansätze kennenlernen.
  • Erlangung zusätzlicher Qualifikationen: Spezialisierungen in Bereichen wie interventionelle Kardiologie oder Herzschrittmachertherapie können die beruflichen Möglichkeiten erweitern.
  • Forschungsprojekte: Die Teilnahme an klinischen Studien und Forschungsprojekten ermöglicht es Kardiologen, aktiv zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden beizutragen und ihr Fachwissen zu vertiefen.

Wie kann man als Arzt Kardiologie Karriere machen?

Um als Arzt Kardiologie Karriere zu machen, kann man sich auf verschiedene Aufstiegspositionen konzentrieren:

  • Leitender Oberarzt: In dieser Position übernimmt man mehr Verantwortung in der Patientenversorgung und der Organisation des kardiologischen Teams.
  • Klinikdirektor: Als Klinikdirektor leitet man eine kardiologische Abteilung oder ein medizinisches Zentrum und trägt die Gesamtverantwortung für den Bereich.
  • Medizinischer Direktor: In dieser Rolle ist man für die medizinische Strategie und Entwicklung des Gesundheitsunternehmens verantwortlich.
  • Universitätsprofessor: Durch eine akademische Karriere kann man sein Fachwissen weitergeben und zur Ausbildung zukünftiger Kardiologen beitragen.
  • Internationale Zusammenarbeit: Durch internationale Kooperationen und Forschungsprojekte kann man seine Reputation als Kardiologe stärken und neue berufliche Möglichkeiten erschließen.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Arzt Kardiologie noch bewerben?

Arzt Kardiologie können sich auch für verschiedene andere Berufe qualifizieren. Hier sind einige Alternativen:

  • Internist: Als Internist behandelt man eine breite Palette von Krankheiten und koordiniert die medizinische Versorgung.
  • Hersteller Medizintechnik: In diesem Bereich arbeitet man an der Entwicklung und Vermarktung von medizinischen Geräten und Technologien.
  • Pharmaunternehmen: Hier kann man in den Bereichen klinische Forschung, medizinische Beratung oder Arzneimittelentwicklung tätig sein.
  • Medizinjournalismus: Als Medizinjournalist berichtet man über aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Gesundheitsbereich.
  • Medizinische Forschung: In der Forschung kann man neue Diagnose- und Behandlungsmethoden entwickeln und evaluieren.
  • Krankenhausmanagement: Hier übernimmt man administrative und organisatorische Aufgaben in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen.
  • Gesundheitsberatung: In der Gesundheitsberatung unterstützt man Einzelpersonen oder Organisationen bei der Förderung von Gesundheit und Prävention von Krankheiten.
  • Medizinischer Gutachter: Als Gutachter beurteilt man medizinische Sachverhalte und erstellt Gutachten für Versicherungen, Behörden oder Gerichte.

Die Vielfalt der möglichen Berufe zeigt, dass ein Arzt Kardiologie übertragbare Fähigkeiten und Fachkenntnisse besitzt, die auch außerhalb der direkten Patientenversorgung gefragt sind.