Stellenangebote für Assistant
Was macht ein Assistant?
Bei der Berufsbezeichnung Personal Assistant handelt es ich um die englische Beschreibung für den in Deutschland dafür verwendeten Begriff Assistenten.
Eine Assistentenstelle ist für viele Berufsanfänger der ideale Einstieg. Damit lassen sich tiefe Einblicke in ein Unternehmen bekommen.
Deswegen wollen viele junge Menschen, die gerade ihren Bachelor oder Master in der Tasche haben, nach dem Studium zuerst einmal mit einer Assistentenstelle anfangen. Eine gute Idee. Oft kann die Stellen auch online gemacht werden.
Stellenangebot
Job offer: We‘re looking for an employee on behalf of our costumer Study Nurse - scientific assistant Hospital Pharmacy - University Hospital Germany - Leading Research Institute Your university
Stellenangebot
Team Assistant (m/w/d), 20 Std. / Woche (Kaufmann/-frau - Büromanagement) Als inhabergeführter Personaldienstleister stellen wir seit mehr als 20 Jahren in der Region München den Menschen in den
Stellenangebot
Personal Assistant (m/w/d) des Leiters Klinische Forschung ••• zum nächstmöglichen Zeitpunkt ••• in Teilzeit (Umfang ist Verhandlungssache) ••• Einsatzort: St. Josef-Hospital
Stellenangebot
...iedersachsen suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n erfahrene/n und gewissenhafte/n Personal Assistant (m/w/x) In dieser vielseitigen und herausfordernden Schlüsselposition betreuen Sie
Stellenangebot
Die iks Engineering GmbH steht seit 1984 für qualifizierte Ingenieurdienstleistungen in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion, Technische Assistenz sowie Test & Versuch. In einem bundesweit fläc...

Stellenangebote Assistant - Key Facts
Aufgaben
Das ist ganz unterschiedlich, da es sich dabei um keine in Deutschland offizielle Berufsbezeichnung, sondern um eine Funktionsbeschreibung handelt. Der Personal Assistent für einen Manager erledigt also viele verschiedene Dinge, je nachdem, in welche Branche und in welcher Firma er angestellt ist. Es gibt Assistenten im technischen Bereich genauso wie bei der Büroorganisation - online oder vor Ort - , im Sekretariat, im Hotelmanagement oder aber auch den Assistenten der Geschäftsführung.
Im wirtschaftlichen Berufsleben hat der Personal Assistant für eine Manager eine unterstützende Funktion inne. Dabei kommt eine Vielzahl von Aufgaben auf ihn zu. Er muss zum Beispiel die anfallenden Termine koordinieren, Besuchsempfänge und Besprechungen vorbereiten, aber auch organisatorisch tätig werden.
Voraussetzungen
Dementsprechend sind auch die Voraussetzungen für Personal Assistants: ein ausgeprägtes Organisationstalent sollte ebenso vorhanden sein wie Interesse an den firmeninternen Zusammenhängen.
Fremdsprachenkenntnisse sind wichtig, darunter hinaus sollten Bewerber auch PC Kenntnisse - insbesondere wenn man online arbeiten - mitbringen.
Perspektiven
Die Jobperspektiven als Personal Assistant für einen Manager sind gut. Auch Entnehmen profitieren davon, wenn sie Assistants einstellen: sie arbeiten damit unter Umständen kosteneffektiver und es ermöglicht oftmals auch eine flachere Hierarchie innerhalb des Unternehmens.
Wer als Personal Assistant einsteigt – egal, ob nach dem Studium oder nach erfolgreich absolvierter Ausbildung in Deutschland oder International - hat gute Chancen, reichlich praktische Erfahrungen zu sammeln und dadurch in der Karriereleiter weiter nach oben zu stiegen. Personal Assistenten der Geschäftsleitung zum Beispiel können oftmals schon nach kurzer Zeit selber in die Geschäftsführung als Manager wechseln.
Gehalt - Verdienst
Ein guter Assistant verdient zwischen 2.000 Euro und 4.000 Euro pro Monat.
Das Gehalt ist abhängig von der Person, für die man assistiert und der Region in der man arbeitet. Spezialisierung und Weiterbildung sowie gute Beziehungen sind deshalb das A und O für erfolgreiche Assistants.