Stellenangebote für Ausbildung Arzthelferin
Jobs Ausbildung Arzthelferin - Jobangebote Ausbildung Arzthelferin - offene Stellen
Stellenangebot
...die erforderliche Koordination incl. der Rechnungsstellung. IHR PROFIL Sie konnten erfolgreich eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Arzthelferin, Krankenschwester oder eine
Stellenangebot
... EKG, Ergometrie, LZ-EKG, Blutdruckmonitoring, Blutabnahmen und Impfungen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelferin Berufserfahrung in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin
Stellenangebot
...h, bist der Star am Empfang und das Supertalent bei der Organisation und Terminvergabe. Neben einer Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten MFA oder Arzthelferin (m/w/d) wünscht sich die
Stellenangebot
...ltungs- und SekretariatsaufgabenGelegentlicher TelefondienstIhr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung zur Arzthelferin (m/w/d)Erfahrung in der medizinischen Branche
Bochum Teilzeit
Stellenangebot
...tgliedschaften im OASE Health Club sowie in der hauseigenen RuhrSportReha IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) bzw. Arzthelferin (m/w/d) Ausbildung zum

Stellenangebote Ausbildung Arzthelferin – die wichtigsten Fragen
Was ist eine Arzthelferin?
Eine Arzthelferin, auch medizinische Fachangestellte, ist eine Fachkraft im Gesundheitswesen, die eine Vielzahl von administrativen und klinischen Aufgaben ausführt, um den reibungslosen Ablauf in einer Arztpraxis zu gewährleisten. Ihre Aufgaben können je nach Größe und Art der Praxis variieren. Zu den üblichen Aufgaben gehören jedoch die Vorbereitung der Patienten auf die Untersuchung und Behandlung, die Aufnahme der Krankengeschichte, die Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten, die Bestellung und Bevorratung von Vorräten und die Sterilisation medizinischer Geräte.
Medizinische Fachangestellte sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Teams im Gesundheitswesen und tragen entscheidend dazu bei, dass die Patienten eine hochwertige Versorgung erhalten. Sie sind oft die erste Anlaufstelle für Patienten und müssen in der Lage sein, einen hervorragenden Kundenservice zu bieten und gleichzeitig strenge Vertraulichkeitsstandards einzuhalten.
Wie wird man eine Arzthelferin?
Eine Möglichkeit, in Deutschland medizinische Fachangestellte zu werden, ist eine Ausbildung in einem Krankenhaus oder einer Klinik. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Während dieser Zeit lernt der Auszubildende die verschiedenen Aufgaben einer medizinischen Fachangestellten kennen, zum Beispiel das Erfassen der Vitalwerte von Patienten, die Ausgabe von Medikamenten und die Vorbereitung von Patienten auf Untersuchungen.