Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ausbildung Groß- und Außenhandel - Sept. 2025
62 Jobangebote für Ausbildung Groß- und Außenhandel
Jobs Ausbildung Groß- und Außenhandel - aktuelle Jobs
Bierwiesenstraße 7, 72770 Reutlingen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...Dich weiter und hilft Dir die tägliche Praxis zu verstehen. Beides zusammen ermöglicht Dir nach der Ausbildung bei uns, alle Chancen auf einen attraktiven Job. Du kannst Dich gut und immer wieder
59759 Arnsberg Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Unternehmen: TRILUX Group Management GmbH Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Berufsschule: Hansa Berufskolleg Unna Ausbildungsdauer: 3 Jahre UNSERE MISSION Im Bereich Ausbildung ist es unser Ziel, junge
Stellenangebot
Starte Deine berufliche Karriere in unserer Niederlassung in Lübeck zum Ausbildungsstart 01.08.2026 als Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement Du hast Großes vor? Wir auch!
Stellenangebot
...he Bearbeitung von Reklamationen Fachliche und persönliche Anforderungen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich Idealerweise einige Jahre Berufserfahrung im Groß- und
Stellenangebot
...nd interessant wie unsere Produkte sind auch die Möglichkeiten bei der Walz-Familie. Du lernst: Die Ausbildung mit Zusatzqualifikation „Internationales Management“ mit der Fremd- sprache
Stellenangebot
...hinaus runden Einsatzzeiten in der Vertriebsassistenz sowie im Außenhandel und Zahlungsverkehr Ihre Ausbildung ab. Danach lernen Sie in der Marktfolge die Prüfung, Beurteilung und Entscheidung
Stellenangebot
...bsinnendienst sowie mit allen relevanten Schnittstellen zusammen. Anforderungsprofil Abgeschlossene Ausbildung im E-Commerse oder eine anderweitige kaufmännische Ausbildung, wie z.B. Groß- und
Stellenangebot
...ahrung im Bereich Vertrieb Export, vorzugsweise im intern. Stahlhandel Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Groß- und Außenhandel Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
Stellenangebot
... Verbesserungspotenziale Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. als Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder im
Stellenangebot
... Thema Logistik / Warenwirtschaft „wie Ihre Westentasche“ Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann/frau Groß- und Außenhandel, Industriekaufmann/frau oder eine
Stellenangebot
...nisieren und führen absatzfördernde Kundenveranstaltungen in Ihrer Region durch Eine Abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel oder eine vergleichbare
Stellenangebot
...it dem Vertriebsaußendienst Reklamationsbearbeitung Allgemeine Sachbearbeitungsaufgaben Ihr Profil: Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im
Stellenangebot
...ndige Auftragsabwicklung, von der Anfrage bis zur Rechnung Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Kaufmann für Büromanagement, Industriekaufmann, Kaufmann für
Stellenangebot
...Unterstützung bei Messevorbereitungen Allgemeine Assistenz im Vertrieb Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Industrie, Bank, Groß- und Außenhandel), idealerweise mit technischem

Ausbildung im Groß- und Außenhandel - Deine Chance in der globalen Wirtschaft
Was macht man im Groß- und Außenhandel?
Kaufleute im Groß- und Außenhandel sind Experten für den Handel mit Waren im großen Stil, sowohl national als auch international. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Ein- und Verkauf von Waren in großen Mengen
- Beratung und Betreuung von Geschäftskunden
- Organisation von Warenströmen und Logistik
- Kalkulation von Preisen und Erstellung von Angeboten
- Verhandlung mit Lieferanten und Kunden
- Marktbeobachtung und -analyse
- Abwicklung von Import- und Exportgeschäften
- Bearbeitung von Zoll- und Versicherungsangelegenheiten
Warum eine Ausbildung im Groß- und Außenhandel?
Diese Ausbildung bietet zahlreiche Vorteile:
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen
- Einblicke in internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Gute Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Spezialisierung (z.B. auf bestimmte Produktgruppen oder Märkte)
- Entwicklung wichtiger kaufmännischer und interkultureller Kompetenzen
- Chancen für eine internationale Karriere
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel ist dual strukturiert:
Betriebliche Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre (kann unter Umständen verkürzt werden)
- Praktische Ausbildung im Unternehmen
- Einblicke in verschiedene Abteilungen und Geschäftsprozesse
Berufsschule
- Theoretischer Unterricht in Blockform oder an einzelnen Wochentagen
- Vermittlung von kaufmännischem und fachspezifischem Wissen
Zugangsvoraussetzungen
Die formalen Voraussetzungen können je nach Ausbildungsbetrieb variieren:
- Mindestens mittlerer Schulabschluss, oft wird Abitur bevorzugt
- Gute Noten in Mathematik und Deutsch
- Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung umfasst typischerweise folgende Themenbereiche:
- Einkauf und Beschaffung
- Vertrieb und Marketing
- Lagerwirtschaft und Logistik
- Rechnungswesen und Controlling
- Außenhandel und internationale Geschäftsbeziehungen
- Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
- Warenkunde und Sortimentsgestaltung
- Kundenberatung und -betreuung
- Projektmanagement
Erforderliche Fähigkeiten
Für den Beruf im Groß- und Außenhandel sind folgende Eigenschaften wichtig:
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Organisationstalent
- Zahlenaffinität und analytisches Denken
- Kundenorientierung
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Interkulturelle Kompetenz
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
Nach Abschluss der Ausbildung können Kaufleute im Groß- und Außenhandel in verschiedenen Bereichen tätig werden:
- Großhandelsunternehmen verschiedener Branchen
- Import- und Exportfirmen
- Logistikunternehmen
- Einkaufs- und Vertriebsabteilungen von Industrieunternehmen
- Handelsketten und E-Commerce-Unternehmen
- Internationale Handelsorganisationen
Weiterbildungsmöglichkeiten
Der Groß- und Außenhandel bietet vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung:
- Fachwirt im Außenhandel
- Betriebswirt für Außenhandel
- Spezialisierung auf bestimmte Produktgruppen oder Märkte
- Mit entsprechender Qualifikation: Studium in Bereichen wie BWL, International Business oder Logistik
- Fremdsprachenkurse und interkulturelle Trainings
Zukunftsperspektiven
Die Zukunftsaussichten im Groß- und Außenhandel sind gut:
- Wachsende Bedeutung des internationalen Handels
- Digitalisierung eröffnet neue Geschäftsfelder und -modelle
- Steigende Nachfrage nach Fachkräften mit interkulturellen Kompetenzen
- Gute Chancen für Spezialisierung und beruflichen Aufstieg
Fazit
Die Ausbildung im Groß- und Außenhandel bietet den Einstieg in eine vielseitige und zukunftsorientierte Branche. Als Kaufmann oder Kauffrau im Groß- und Außenhandel bist du an der Schnittstelle globaler Warenströme tätig und trägst wesentlich zum Erfolg von Unternehmen in einer vernetzten Weltwirtschaft bei.
Der Beruf ist ideal für Menschen, die sich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren, kommunikationsstark sind und gerne in einem internationalen Umfeld arbeiten. Die Ausbildung vermittelt dir ein breites Spektrum an kaufmännischen Fähigkeiten und gibt dir gleichzeitig Einblicke in die spannende Welt des globalen Handels.
Ein besonderer Vorteil dieser Ausbildung ist die Vielseitigkeit. Du lernst alle Aspekte des Handels kennen, vom Einkauf über die Logistik bis hin zum Vertrieb, und kannst dich später auf die Bereiche spezialisieren, die dich am meisten interessieren. Die Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und internationalem Fokus macht dich zu einem gefragten Fachmann auf dem Arbeitsmarkt.
Der Groß- und Außenhandel ist eine Branche, die sich ständig weiterentwickelt, insbesondere durch die Globalisierung und Digitalisierung. Als Fachkraft in diesem Bereich hast du die Möglichkeit, an der Gestaltung innovativer Handelskonzepte und internationaler Geschäftsbeziehungen mitzuwirken. Ob du dich auf bestimmte Märkte spezialisierst, eine Führungsposition anstrebst oder eine internationale Karriere verfolgst – die Ausbildung bietet eine hervorragende Grundlage für vielfältige Karrierewege.
Wenn du also Interesse an Wirtschaft und internationalem Handel hast, gerne mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenarbeitest und einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft suchst, dann könnte die Ausbildung im Groß- und Außenhandel genau das Richtige für dich sein. Es erwartet dich eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung, die dir den Weg in eine spannende berufliche Zukunft in der globalen Wirtschaft ebnet.