Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ausbildung Heilerziehungspfleger - Nov. 2025
262 Jobangebote für Ausbildung Heilerziehungspfleger
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger – da sein, wo andere jemanden brauchen
Heilerziehungspflege ist mehr als ein Beruf. Es ist ein Weg, Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag zu begleiten – mit Geduld, Humor und einem sicheren Gespür für das, was wirklich hilft. Wer diese Ausbildung macht, entscheidet sich für eine Aufgabe mit Sinn und Wirkung.
In der Ausbildung lernen Sie nicht nur pflegerische und pädagogische Grundlagen – Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen, Beziehungen aufzubauen und Strukturen zu schaffen, in denen Teilhabe möglich wird. Ob in Wohngruppen, Werkstätten oder Förderschulen: Ihre Rolle ist wichtig – jeden Tag.
Wenn Sie nicht nur einen Beruf, sondern eine Aufgabe mit Herz und Verstand suchen – finden Sie hier aktuelle Ausbildungsplätze zum Heilerziehungspfleger:
Jobs Ausbildung Heilerziehungspfleger - offene Stellen
Rottweil Ausbildungsplatz
Stellenangebot
... Wohnformen mit Tagesstruktur SGB IX bietet in kompakter, praxisorientierter dreijähriger Form eine Ausbildung der Heilerziehungspflege an. Kompetenzen und Persönlichkeit Einfühlungsvermögen
Stellenangebot
...enschen mit psychischer Behinderung, die in Ihrem Alltag Unterstützung benötigen. Praxisintegrierte Ausbildung Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Standorte: Aachen, Übach-Palenberg, Gangelt ,
Stellenangebot
...nsetzt und nach diesem Grundsatz ausgebildet werden will Realschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung Verantwortungsbewusstsein und hohe Sozialkompetenz psychische Stabilität
Stellenangebot
Die Lebenshuilfe Ludwigshafen/Rhein e.V. bietet Dir ab dem 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zur/zum Heilerziehungspfleger (m/w/d). Wir machen Dich in Deiner Ausbildung fit für den Alltag mit
Ingolstadt Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Praxisplätze zur berufsbegleitenden Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) In der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) lernen Sie bei uns neben den theoretischen Grundlagen auch die
Stellenangebot
...n wir Patient*innen aus dem gesamten Spektrum der Erwachsenenpsychiatrie und der Psychosomatik. Die Ausbildung findet in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie statt. Für
Düsseldorf Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ppen, in denen sie Unterstützung, Förderung und Begleitung in ihrem Alltag erhalten. Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und Abwechslung? Deine Benefits Attraktive Vergütung: nach dem
Stellenangebot
...ammen leben, lernen und arbeiten. In unseren besonderen Wohnformen bieten wir die Praxisintegrierte Ausbildung zur / zum Heilerziehungspfleger (w/m/d) zum 1. August 2026 an Unsere Wohneinrichtungen
Stellenangebot
...n Kooperation mit der Marta-Belstler Fachschule für Heilerziehungspflege in Freiburg bieten wir die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) bei uns in der Klinik für Forensische Psychiatrie
Stellenangebot
... weitere gute Gründe , für uns zu arbeiten, gibt es hier Wir wünschen uns von dir: eine dreijährige Ausbildung mit staatl. Anerkennung z.B. als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder
Disselhoffweg 3, 32657 Lemgo Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Für eine dreijährige schulische oder praxisintegrierte Ausbildung (PIA) an unserem Berufskolleg haben wir freie Plätze für Auszubildende als Heilerziehungspfleger (m/w/d). Ausbildungsform :
Stellenangebot
...nleitung und Begleitung von Pflegemitarbeitern Wir passen zueinander, wenn: Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (w/m/d) haben die Pflege unserer Bewohner eine
Stellenangebot
... Sie arbeiten im Bezugsbetreuungssystem . Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder eine gleichwertige Ausbildung. Sie haben
Stellenangebot
... für deine Leistung auch angemessen belohnt. ALS HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/W/D) BRINGST DU MIT: Eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) und Leidenschaft für deinen Beruf. Du liebst es,
Stellenangebot
Womit Sie gut bei uns ankommen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Kinderpfleger/in oder vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung ist wünschenswert Engagierte und
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger - Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderung
Was macht ein Heilerziehungspfleger?
Heilerziehungspfleger sind Fachkräfte für die Betreuung, Pflege und Förderung von Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Planung und Durchführung von pädagogischen und pflegerischen Maßnahmen
- Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Gestaltung des Lebensumfelds und Alltagsbegleitung
- Durchführung von therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen
- Beratung und Unterstützung von Angehörigen
- Dokumentation und Evaluation der Fördermaßnahmen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen
Warum eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger?
Diese Ausbildung bietet zahlreiche Vorteile:
- Sinnvolle und erfüllende Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Behindertenhilfe
- Gute Jobaussichten aufgrund des steigenden Bedarfs an Fachkräften
- Kombination von pädagogischen und pflegerischen Aufgaben
- Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Chance, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen zu nehmen
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger ist in der Regel wie folgt strukturiert:
Schulische Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Theoretischer Unterricht an einer Fachschule für Heilerziehungspflege
- Praktische Ausbildung in verschiedenen Einrichtungen der Behindertenhilfe
Zugangsvoraussetzungen
Die Voraussetzungen können je nach Bundesland variieren, typischerweise sind erforderlich:
- Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im sozialen Bereich
- Gesundheitliche Eignung
- Persönliche Eignung (oft durch ein Auswahlverfahren geprüft)
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung umfasst typischerweise folgende Themenbereiche:
- Pädagogik und Psychologie
- Medizinische Grundlagen und Krankheitslehre
- Pflege und Rehabilitation
- Recht und Verwaltung in der Behindertenhilfe
- Heilpädagogische Methoden und Konzepte
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Ethik und Berufsrolle
- Projektmanagement und Qualitätssicherung
Erforderliche Fähigkeiten
Für den Beruf des Heilerziehungspflegers sind folgende Eigenschaften wichtig:
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Geduld und Ausdauer
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Kreativität und Flexibilität
- Organisationstalent
- Respektvoller Umgang mit Menschen
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
Nach Abschluss der Ausbildung können Heilerziehungspfleger in verschiedenen Bereichen tätig werden:
- Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Förderschulen und integrative Bildungseinrichtungen
- Frühförderstellen und Sozialpädiatrische Zentren
- Ambulante Dienste der Behindertenhilfe
- Tagesförderstätten und Freizeiteinrichtungen
- Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen
Weiterbildungsmöglichkeiten
Heilerziehungspfleger haben vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung:
- Fachweiterbildungen (z.B. Autismus-Therapie, Unterstützte Kommunikation)
- Studium der Heilpädagogik oder Sozialen Arbeit
- Weiterbildung zum Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen
- Spezialisierung auf bestimmte Behinderungsformen oder Altersgruppen
Zukunftsperspektiven
Die Zukunftsaussichten für Heilerziehungspfleger sind sehr gut:
- Steigender Bedarf an Fachkräften durch demographischen Wandel
- Zunehmende Bedeutung der Inklusion in allen Lebensbereichen
- Gute Chancen für Spezialisierung und beruflichen Aufstieg
- Wachsende Anerkennung der Wichtigkeit heilpädagogischer Arbeit
Fazit
Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger bietet den Einstieg in einen anspruchsvollen und sinnstiftenden Beruf. Als Heilerziehungspfleger hast du die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu leisten.
Der Beruf ist ideal für Menschen, die gerne mit und für Menschen arbeiten, Verantwortung übernehmen möchten und sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren wollen. Die Ausbildung vermittelt dir ein breites Spektrum an pädagogischen, pflegerischen und therapeutischen Fähigkeiten, die dich optimal auf die vielfältigen Anforderungen des Berufsalltags vorbereiten.
Ein besonderer Vorteil dieser Ausbildung ist die Kombination von Theorie und Praxis. Durch die praktischen Einsätze in verschiedenen Einrichtungen sammelst du von Anfang an wertvolle Erfahrungen und lernst, das theoretische Wissen direkt anzuwenden.
Die Arbeit als Heilerziehungspfleger ist abwechslungsreich und herausfordernd. Du hast die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten, individuelle Förderpläne zu entwickeln und Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Ob du dich auf bestimmte Behinderungsformen spezialisierst, in die Beratung wechselst oder eine Leitungsposition anstrebst – die Ausbildung bietet eine hervorragende Grundlage für vielfältige Karrierewege.
Wenn du also Freude am Umgang mit Menschen hast, gerne Verantwortung übernimmst und einen Beruf mit Sinn und Zukunft suchst, dann könnte die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger genau das Richtige für dich sein. Es erwartet dich eine anspruchsvolle, aber auch sehr erfüllende Tätigkeit, bei der du jeden Tag einen positiven Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderung machen kannst.