Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ausbildung Rohrleitungsbauer - Nov. 2025
50 Jobangebote für Ausbildung Rohrleitungsbauer
Jobs Ausbildung Rohrleitungsbauer - offene Stellen
Gardelegen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...rken Team Hervorragende, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung Vergütung nach Bau-Tarif mit Sonderkonditionen Mitarbeiterrabatte über Corporate
Uedem Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...in den Tiefbau und Rohrleitungsbau gewinnen? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere vielseitige Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter/ Rohrleitungsbauer (m/w/d) bietet dir nicht nur spannende
Stellenangebot
...en Zeichnungen lesen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m|w|d) oder eine vergleichbare Ausbildung Erfahrungen im
Stellenangebot
...hmen Einrichtung von Baustellen Durchführung verkehrssichernder Maßnahmen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im Straßen-, Kanal- oder Rohrleitungsbau Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
Güstrow Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...nte, zuverlässige und nachhaltige Lösungen für unsere Kunden vor Ort. Deine Aufgaben So sieht Deine Ausbildung bei uns aus Du lernst die komplexe Welt der Wasserwirtschaft kennen und trägst
Stellenangebot
...chern Disposition und Kontrolle der Baustoffe, Geräte und Nachunternehmer Beaufsichtigung der Berufsausbildung Sonstige branchen- und berufstypische Tätigkeiten Ihr Profil Erfolgreich
Alzey, DE, 55232 Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...den Tätigkeiten. Du solltest die Grundrechenarten beherrschen. Dein Weg auf der Karriereleiter: Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Danach kannst du dich durch Qualifizierungslehrgänge
Stellenangebot
..., Wartungs- und Zugangsanforderungen Dokumentation und Pflege der Planungsunterlagen Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker im Bereich Rohrleitungsbau, Versorgungstechnik oder
Nellingen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ag zum Umweltschutz durch die Wiederaufbereitung und Reinigung von Wasser zu leisten. Beginne Deine Ausbildung zum 01.09.2026 als Metallbauer:in (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik Standort:
Stellenangebot
...nieur (FH/TH/BA) mit Schwerpunkt Kanalbau, Rohrleitungsbau bzw. Tief- und Straßenbau Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker / Meister Mehrjährige Berufserfahrung in der Ober-/ Bauleitung oder
Stellenangebot
...ndem Sie diese zuschneiden, kanten, formen und anschließend verschweißen. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Anlagenmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation
Deutschland Vollzeit
Stellenangebot
...lität/Mängelverfolgung, Arbeitssicherheit, Termine und Kosten Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung zum Meister, Techniker mit Schwerpunkt Anlagen- und
Stellenangebot
...fserfahrung im Bereich Anschlussbahngleisbau Abgeschlossenes Bauingenieurstudium oder gleichwertige Ausbildung Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise Wir bieten Ihnen
Stellenangebot
...iten Sie arbeiten auf regionalen Baustellen Ihr Profil Sie haben eine berufsbezogene abgeschlossene Ausbildung Sie bringen idealerweise Berufserfahrung in den genannten Bereichen mit Sie arbeiten
Stellenangebot
...iten Sie arbeiten auf regionalen Baustellen Ihr Profil Sie haben eine berufsbezogene abgeschlossene Ausbildung Sie bringen idealerweise Berufserfahrung in den genannten Bereichen mit Sie arbeiten
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer: Dein Weg in die Welt der unterirdischen Infrastruktur
Was macht ein Rohrleitungsbauer?
Als Rohrleitungsbauer bist du der Experte für den Bau und die Wartung von Rohrleitungssystemen. Du sorgst dafür, dass Wasser, Gas und andere Medien sicher transportiert werden können.
Zu deinen Hauptaufgaben gehören:
- Verlegen von Rohrleitungen für Wasser, Gas, Öl und Abwasser
- Bau von Kanalnetzen und Abwassersystemen
- Installation von Armaturen und Messeinrichtungen
- Durchführung von Druckprüfungen und Dichtigkeitstests
- Sanierung und Reparatur bestehender Leitungssysteme
- Erdarbeiten und Tiefbau für Rohrleitungen
- Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen
- Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer dauert in der Regel 3 Jahre und ist eine duale Ausbildung:
- Praktische Ausbildung: Im Betrieb lernst du die praktischen Aspekte des Rohrleitungsbaus.
- Theoretischer Unterricht: In der Berufsschule werden Fächer wie Rohrleitungstechnik, Werkstoffkunde, Mathematik und technisches Zeichnen unterrichtet.
- Überbetriebliche Ausbildung: Hier lernst du spezielle Techniken und Verfahren.
Welche Voraussetzungen brauchst du?
Für die Ausbildung wird meist ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Folgende Eigenschaften sind von Vorteil:
- Technisches Verständnis und Interesse
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Fitness
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Mathematisches Grundverständnis
- Bereitschaft zur Arbeit im Freien bei jedem Wetter
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Welche Vorteile bietet die Ausbildung?
- Zukunftssicherheit: Rohrleitungssysteme werden immer benötigt und müssen regelmäßig gewartet werden.
- Vielseitigkeit: Du arbeitest mit verschiedenen Materialien und Techniken.
- Sichtbare Ergebnisse: Du siehst am Ende des Tages, was du geschaffen hast.
- Gute Verdienstmöglichkeiten: Fachkräfte im Tiefbau sind gefragt und können gut verdienen.
- Aufstiegschancen: Mit Weiterbildung kannst du Vorarbeiter oder Meister werden.
- Umweltrelevanz: Du trägst zur effizienten Ressourcennutzung bei.
- Abwechslung: Jede Baustelle bringt neue Herausforderungen.
Welche Fähigkeiten sind besonders wichtig?
- Räumliches Denken:
Du musst dir unterirdische Strukturen gut vorstellen können.
Tipp: Übe mit 3D-Puzzles oder technischen Zeichnungen.
- Technisches Verständnis:
Du arbeitest mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen.
Tipp: Beschäftige dich in deiner Freizeit mit Technik und handwerklichen Projekten.
- Körperliche Fitness:
Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein.
Tipp: Halte dich fit durch regelmäßigen Sport und Krafttraining.
- Teamfähigkeit:
Viele Aufgaben erfordern enge Zusammenarbeit.
Tipp: Engagiere dich in Teamsportarten oder Gruppenaktivitäten.
- Sorgfalt:
Fehler können schwerwiegende Folgen haben.
Tipp: Übe dich in Präzisionsarbeit und doppelter Kontrolle.
Wo kannst du die Ausbildung machen?
Die Ausbildung wird in verschiedenen Betrieben angeboten:
- Tiefbauunternehmen
- Rohrleitungsbaufirmen
- Städtische Betriebe und Stadtwerke
- Energieversorgungsunternehmen
- Wasserwirtschaftsämter
Wie sind die Bewerbungschancen?
Die Bewerbungschancen sind generell gut, da qualifizierte Fachkräfte im Tiefbau gesucht werden. Um deine Chancen zu verbessern:
- Absolviere Praktika in relevanten Betrieben
- Zeige dein Interesse an Technik und Bauarbeiten
- Verbessere deine Noten in Mathematik und Physik
- Betone deine körperliche Fitness und Belastbarkeit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach der Ausbildung hast du vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung:
- Vorarbeiter im Tiefbau
- Polier im Tiefbau
- Meister im Tiefbau
- Techniker für Tiefbautechnik
- Studium (z.B. Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau)
Fazit: Warum du Rohrleitungsbauer werden solltest
Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer bietet dir einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Beruf. Du spielst eine wichtige Rolle bei der Schaffung und Erhaltung lebenswichtiger Infrastruktur.
Wenn du gerne praktisch arbeitest, dich für Technik interessierst und keine Angst vor körperlicher Arbeit hast, könnte dieser Beruf ideal für dich sein. Du hast die Möglichkeit, an der Gestaltung unserer unterirdischen Infrastruktur mitzuwirken und einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit zu leisten.
Als Rohrleitungsbauer wirst du zu einem unverzichtbaren Experten für die Lebensadern unserer Städte und Gemeinden. Es ist ein anspruchsvoller, aber auch sehr erfüllender Beruf, der dir die Chance gibt, jeden Tag etwas Bleibendes zu schaffen und dabei technisches Know-how mit körperlicher Arbeit zu verbinden.