Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Banken - Apr. 2025

739 Jobangebote für Banken

Jobs Banken - offene Stellen

Stellenangebot
Mit Freude bei der Arbeit, mit Verantwortung bei der Sache: So wollen wir arbeiten, und als TOP-Arbeitgeber liefert unsere Bank die besten Voraussetzungen dafür. Mit rund 650 engagierten Köpfen und ...

Job ansehen

Stellenangebot
Werden Sie (Senior) Finanzanalyst / Business Analyst Bank – Meldewesen & Aufsichtsrecht (m/w/d) in Bad Homburg bei Frankfurt (Voll- oder Teilzeit) Das ist mein Job! KARRIERE BEI DER TAUNUS SPA...

Job ansehen

Stellenangebot
Ganzheitliche Beratung unter Berücksichtigung der individuellen Kundenbedürfnisse Aufbau, Intensivierung und nachhaltige Pflege einer vertrauensvollen Kunde-Bank-Beziehung Ansprechpartner:in und Bezie

Job ansehen

Stellenangebot
Our client is a major financial institution looking to strengthen their team as soon as possible with a: Management Assistant/ Business Process Assistant (m/f/d) - international Bank Your tasks &a...

Job ansehen

Stellenangebot
Für unser Team in Mühlhausen oder in Nordhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Mitarbeiter Vertriebsmanagement (m/w/d) Die VR Bank in Thüringen eG ist die führende zukunftsorienti...

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen dich als engagiertes Teammitglied (m/w/d) zur Unterstützung im Vertriebsmanagement Im Team Vertriebsmanagement und Marketing geht es darum, das Zusammenspiel der Filialen, unserer Spezi...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die Sachbearbeitung im Unternehmenskundengeschäft und im Sonder- und Spezialfinanzierungsbereich Sie wirken in der Bearbeitung von Schuldscheindarlehen und Konsortialkr

Job ansehen

Stellenangebot
...itorischen und kreditorischen Buchungen Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Buchen von Kassen sowie Banken Kontenabstimmung und Kontenklärung Erstellen von Saldenbestätigungen sowie Zuarbeiten

Job ansehen

Stellenangebot
...te in die Finanzindustrie. Denn Deine Aufgabe wird es sein, unsere Data- und Analytics-Lösungen bei Banken, Versicherern und anderen Playern ins Gespräch und zur Anwendung zu bringen. Deine

Job ansehen

Stellenangebot
...ufe und Unterstützung beim Forderungsmanagement • Kontenführung und -abstimmung • Austausch mit den Banken und dem Steuerberater • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung

Job ansehen

Stellenangebot
...so sparst du eine Menge Zeit. Die Kombination aus Ausbildung und Studium bietet dir die Chance, das Bankenwesen umfassend und praxisnah kennenzulernen. An der Berufsakademie für Bankwirtschaft

Job ansehen

Stellenangebot
...dungen 5-Tage-Woche (Montag - Freitag) IHRE AUFGABEN Durchführung von Geld- und Werttransporten für Banken und Handel Betreuung von SB-Geräten (Geldautomaten) IHR PROFIL IHK-Unterrichtung für

Job ansehen

Stellenangebot
Verbuchung sämtlicher Geschäftsvorfälle des Unternehmens (Debitoren, Kreditoren, Sachkonten, Kasse und Bank) Erstellung von Zahlungsläufen Vorbereitende Arbeiten für Monats-/Quartals-/Jahresabschlüsse

Job ansehen

Stellenangebot
...unterstützt die Unternehmensleitung mit aussagekräftigen KPIs Du bist zentraler Ansprechpartner für Banken und Investoren Du überwachst alle vertraglichen, genehmigungsrechtlichen und sonstigen

Job ansehen

Stellenangebot
...tz Verhandlung und Management von Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen Ansprechpartner für Banken, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und andere externe Partner Sicherstellung der

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Banken

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Banken?

Banken sind Finanzinstitute, die eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich der Geldanlage, Kreditvergabe, Vermögensverwaltung und Zahlungsabwicklung anbieten. Sie spielen eine zentrale Rolle im Wirtschaftssystem, indem sie Gelder sammeln und verleihen, finanzielle Transaktionen erleichtern und die Wirtschaftstätigkeit fördern. Banken können sowohl kommerzielle Banken als auch Investmentbanken umfassen und bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für Privatpersonen, Unternehmen und Regierungen an.

Welche Aufgaben hat Banken im Detail?

Banken übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, darunter:

  • Finanzberatung: Beratung von Kunden in finanziellen Angelegenheiten wie Investitionen, Kredite und Vermögensverwaltung.
  • Kreditvergabe: Prüfung von Kreditanträgen, Festlegung von Kreditkonditionen und Genehmigung von Krediten.
  • Geldanlage: Verwaltung von Kundenportfolios, Investition in Wertpapiere und andere Anlageprodukte.
  • Zahlungsabwicklung: Abwicklung von Zahlungen und Transaktionen für Kunden, einschließlich Überweisungen, Schecks und elektronischer Zahlungen.
  • Risikomanagement: Bewertung und Management von finanziellen Risiken, einschließlich Kreditrisiko, Zinsrisiko und operationellem Risiko.
  • Compliance: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und regulatorischer Anforderungen, um die Integrität des Bankbetriebs sicherzustellen.
  • Kundenbetreuung: Bereitstellung von Unterstützung und Serviceleistungen für Kunden, einschließlich Kontoverwaltung und Beschwerdemanagement.
  • Marktforschung: Analyse von Marktbedingungen, Wettbewerbern und Kundenbedürfnissen, um strategische Entscheidungen zu treffen.
  • Produktentwicklung: Entwicklung neuer Finanzprodukte und Dienstleistungen, um den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
  • Vertrieb: Verkauf von Bankprodukten und -dienstleistungen an bestehende und potenzielle Kunden.

Welche Berufe gibt es im Bereich Banken?

Der Bereich Banken bietet eine Vielzahl von Berufen und Karrieremöglichkeiten, darunter:

  • Bankkaufmann/Bankkauffrau: Als Bankkaufmann/-frau übernehmen Sie vielfältige Aufgaben im Bereich Kundenservice, Finanzberatung und Vertrieb von Bankprodukten.
  • Investmentbanker/Investmentbankerin: Investmentbanker sind spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen bei Finanzierungsfragen, Fusionen und Übernahmen sowie Wertpapieremissionen.
  • Vermögensberater/Vermögensberaterin: Vermögensberater helfen Kunden bei der Vermögensplanung, Anlagestrategien und langfristigen Finanzzielen.
  • Risikomanager/Risikomanagerin: Risikomanager überwachen und bewerten finanzielle Risiken im Bankgeschäft und entwickeln Strategien zur Risikominderung.
  • Compliance-Beauftragter/Compliance-Beauftragte: Compliance-Beauftragte überwachen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien im Bankwesen.
  • Kreditanalyst/Kreditanalystin: Kreditanalysten bewerten die Bonität von Kreditnehmern und unterstützen bei der Entscheidung über Kreditvergaben.
  • Finanzcontroller/Finanzcontrollerin: Finanzcontroller sind verantwortlich für die Analyse von Finanzdaten, Budgetierung und finanzielle Planung im Bankwesen.
  • Kundenberater/Kundenberaterin: Kundenberater bieten individuelle Beratung und Unterstützung für Bankkunden in verschiedenen Finanzangelegenheiten.
  • Treasury-Manager/Treasury-Managerin: Treasury-Manager verwalten die Liquidität und das Kapitalmanagement der Bank sowie das Risiko- und Liquiditätsmanagement.
  • Bankjurist/Bankjuristin: Bankjuristen sind auf rechtliche Angelegenheiten im Bankwesen spezialisiert und beraten das Management in rechtlichen Fragen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Banken spannend?

Das Arbeiten im Bereich Banken bietet zahlreiche spannende Möglichkeiten und Herausforderungen, darunter: </p >

  • Vielfältige Aufgaben: Banken bieten eine breite Palette von Tätigkeiten und Aufgabenbereichen, die Abwechslung und Herausforderung garantieren.
  • Kundeninteraktion: Die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Kunden zu interagieren und ihnen bei finanziellen Entscheidungen zu helfen, macht den Job spannend und erfüllend.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Der Bankensektor bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung, um Fachkenntnisse zu vertiefen und Karriereziele zu erreichen.
  • Finanzmärkte: Die Arbeit im Bankwesen ermöglicht einen Einblick in die Funktionsweise der Finanzmärkte und bietet die Möglichkeit, an spannenden Projekten und Transaktionen teilzunehmen.
  • Technologische Innovation: Banken sind Vorreiter in der Nutzung von Technologie und bieten die Möglichkeit, innovative Finanzprodukte und Dienstleistungen zu entwickeln und einzusetzen.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Banken?

Ein Job im Bereich Banken eignet sich für Personen, die folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • Interesse an Finanzen: Personen, die sich für Finanzmärkte, Wirtschaft und Geldangelegenheiten interessieren, finden im Bankwesen ein spannendes Arbeitsumfeld.
  • Kundenorientierung: Ein ausgeprägtes Interesse an der Beratung und Unterstützung von Kunden ist für viele Positionen im Bankwesen unerlässlich.
  • Analytische Fähigkeiten: Die Fähigkeit, komplexe Finanzdaten zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, ist in vielen Bereichen des Bankwesens erforderlich.
  • Kommunikationsstärke: Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe finanzielle Konzepte verständlich zu erklären, sind wichtige Eigenschaften für erfolgreiche Bankmitarbeiter.
  • Teamfähigkeit: Die Bereitschaft, im Team zu arbeiten und mit Kollegen zusammenzuarbeiten, ist für eine erfolgreiche Karriere im Bankwesen unerlässlich.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Banken wechseln?

Ein Quereinstieg in den Bereich Banken ist durchaus möglich, erfordert jedoch in der Regel zusätzliche Weiterbildung und Qualifizierung. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um als Quereinsteiger in das Bankwesen einzusteigen:

  • Weiterbildung: Absolvieren Sie Kurse oder Weiterbildungen im Bereich Finanzen, Banking und Compliance, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
  • Praktika: Sammeln Sie praktische Erfahrungen durch Praktika oder Hospitanzen in Banken oder Finanzinstituten, um Einblicke in die Branche zu gewinnen.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und nutzen Sie Netzwerke, um Möglichkeiten für einen Quereinstieg zu finden und sich zu präsentieren.
  • Bewerbung: Bewerben Sie sich gezielt auf Quereinsteiger-Positionen oder Trainee-Programme in Banken und überzeugen Sie potenzielle Arbeitgeber von Ihren Fähigkeiten und Ihrem Potenzial.

Wie kann man im Bereich Banken Karriere machen?

Im Bereich Banken gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Hier sind einige klassische Karriereschritte:

  • Ausbildung: Beginnen Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung oder einem Studium im Bereich Finanzen, Wirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrungen durch Praktika, Trainee-Programme oder erste Berufserfahrungen in Banken oder Finanzinstituten.
  • Weiterbildung: Investieren Sie kontinuierlich in Ihre Weiterbildung und Qualifizierung, indem Sie relevante Zertifizierungen oder Abschlüsse erwerben.
  • Spezialisierung: Spezialisieren Sie sich auf bestimmte Bereiche oder Fachgebiete im Bankwesen, um Ihre Expertise und Marktchancen zu verbessern.
  • Networking: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und nutzen Sie Netzwerke, um Karrieremöglichkeiten zu identifizieren und sich beruflich weiterzuentwickeln.
  • Leistung: Zeigen Sie Engagement, Initiative und Leistungsbereitschaft in Ihrem Job, um sich für anspruchsvollere Positionen und Aufgaben zu qualifizieren.