Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Bestücker - Jan. 2025

110 Jobangebote für Bestücker

Jobs Bestücker - offene Stellen

Stellenangebot
...eich der Elektronikindustrie suchen wir in Gilching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bestücker m/w/d.Das Unternehmen ist Spezialist im Bereich der Elektronikfertigung und bietet

Job ansehen

Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen Stundenlohn 13,50€-17,00€Urlaubs- und WeihnachtsgeldGeregelte ArbeitszeitenBranchenerfahrung seit 1984BranchenzuschlägeSchichtzuschläge Tätigkeit Bestücken und bedienen von Maschi...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Bestücken der Verpackungsmaschinen mit entsprechendem Material Abnehmen vom Band Überprüfen der Ware auf Produktionsfehler Ihr Profil: KEINE Vorkenntnisse erforderlich. Es handelt

Job ansehen

Stellenangebot
Bestücken von Montageplatten nach Aufbauplan Verdrahten von Schaltschränken unterschiedlicher Größe nach Schaltplan

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Bestücken von Produktionsanlagen mit Einzelteilen Bedienen von Produktionsanlagen Sichtprüfung bereits gefertigter Teile Verpackung von Fertigteilen Ihr Profil: Idealerweise haben Sie B

Job ansehen

Stellenangebot
Was DICH erwartet: Bestücken und Abnahme Maschinenbedienung Verpacken der Teile

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Bestücken der Durchladewaschmaschinen Kommissionieren und Schlichten der Wäsche Mangeln und Bereitstellung der Textilien für die Auslieferung Näh- und Ausbesserungsarbeiten Wir erwarten

Job ansehen

Stellenangebot
Einrichten & Bestücken von Maschinen Durchführung von kleineren Reparaturen und Instandhaltung der Maschinen Montagetätigkeiten nach Vorgabe (Montageauftrag) Verpacken nach Vorgabe (Montageaufträg

Job ansehen

Stellenangebot
Bestücken von Maschinen und Anlagen mit Vormaterial Prüfen von Vormaterial und produzierten Teilen nach Vorgabe Entnehmen und Sortieren von hergestellten Teilen Mithilfe bei der Durchführung von Reini

Job ansehen

Stellenangebot
Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Elektrotechnik oder Software-Praktikum Für den Bereich Research and Development der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Rietheim (Deutschland) suchen wir f...

Job ansehen

Stellenangebot
Abruf und Disposition der eingehenden Rohstoffe und MaterialienBedienung der SteinfertigungsanlageBeseitigen von Störungen und vorbeugendes Instandhalten der ProduktionsanlagenBestücken und Steuern de

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Bestücken und Bedienen der Produktionsanlagen Verpacken von Fertigungserzeugnissen an unterschiedlichen Produktionslinien Ordnungsgemäße Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Üb

Job ansehen

Stellenangebot
Für unseren Kunden der Chemieindustrie in Lemförde suchen wir Produktionshelfer (m/w/d) in Vollzeit. Auch Quereinsteiger sind willkommen! Sie erhalten 17,80 € Stundenlohn + Branchenzuschläge + Schicht...

Job ansehen

Stellenangebot
Herzlich Willkommen bei GEMÜ! Wir suchen dich! Ausbildungsbeginn 2025 Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) Eine Ausbildung für all diejenigen, die gerne experimentieren und sich für elektrische...

Job ansehen

Stellenangebot
Manuelles Anfertigen von Handformteilen durch Klopfen auf Hammerblöcke oder mit Hilfe von Sondermaschinen Selbständiges Erledigen von manuellen Beschnitten der Handformteile nach Zeichnungen Durchführ

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Bestücker

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Bestücker?

Ein Bestücker ist für das Bestücken von Bauteilen und Platinen mit elektronischen Bauelementen zuständig. Dies umfasst das Einsetzen, Löten und Prüfen der Bauteile gemäß technischer Zeichnungen und Vorgaben.

Welche Aufgaben hat ein Bestücker im Detail?

  • Bestücken von Bauteilen: Der Bestücker setzt elektronische Bauelemente präzise auf Platinen und Bauteile.
  • Löten: Er führt Lötprozesse durch, um die Bauteile zu befestigen und elektrische Verbindungen herzustellen.
  • Qualitätskontrolle: Der Bestücker überprüft die Bauteile auf Fehler und Qualitätssicherung.
  • Lesen von technischen Zeichnungen: Er interpretiert und arbeitet nach technischen Zeichnungen und Montageanweisungen.
  • Maschinenbedienung: Er bedient automatisierte Bestückungsmaschinen und Anlagen.
  • Reparaturarbeiten: Bei Bedarf führt er Reparaturen an Bauteilen und Platinen durch.
  • Materialvorbereitung: Er bereitet die benötigten Materialien und Bauteile für den Bestückungsprozess vor.
  • Dokumentation: Er dokumentiert den Bestückungsprozess und Ergebnisse für die Nachverfolgung.
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften: Er gewährleistet die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien während des Arbeitsprozesses.
  • Zusammenarbeit: Er arbeitet eng mit anderen Abteilungen wie der Entwicklung und Qualitätssicherung zusammen.

Was macht den Beruf des Bestückers spannend?

Die Vielseitigkeit der Tätigkeiten und die Möglichkeit, aktiv an der Herstellung elektronischer Geräte beteiligt zu sein, machen den Beruf des Bestückers besonders faszinierend.

Für wen ist der Beruf des Bestücker geeignet?

Der Beruf des Bestückers ist für technisch versierte Personen geeignet, die gerne präzise und detailorientiert arbeiten. Er richtet sich an Personen mit Interesse an Elektronik und handwerklichem Geschick.

Kann mal als Quereinsteiger in den Beruf des Bestücker wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg in den Beruf des Bestückers ist möglich, insbesondere für Personen mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis. Um den Wechsel zu vollziehen, sollte man eine gezielte Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Elektronik oder Bestückungstechnik absolvieren.

Welche Unternehmen suchen Bestücker?

Eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen suchen nach Bestückern. Dazu gehören:

  • Elektronikindustrie: Hier werden Bestücker für die Fertigung von elektronischen Geräten und Baugruppen benötigt.
  • Automobilindustrie: In der Automobilbranche werden Bestücker für die Herstellung von elektronischen Komponenten in Fahrzeugen eingesetzt.
  • Medizintechnik: Unternehmen in der Medizintechnikbranche suchen Bestücker für die Produktion von medizinischen Geräten und Instrumenten.
  • Luft- und Raumfahrt: Hier werden Bestücker für die Fertigung von elektronischen Baugruppen für Flugzeuge, Satelliten und Raumfahrzeuge benötigt.
  • Kommunikationstechnik: Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnik suchen Bestücker für die Herstellung von elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen und Computern.

Was verdient man als Bestücker?

Das Gehalt eines Bestückers kann je nach Erfahrung, Qualifikation und Region variieren. In Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Bestücker zwischen 2.000€ und 3.500€ brutto pro Monat.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Bestücker am besten gestalten?

Um sich erfolgreich als Bestücker zu bewerben, sollten Bewerber ihre technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Eine präzise und gut strukturierte Bewerbung, die auf die Anforderungen der Stellenangebote eingeht, ist empfehlenswert.

Welche Fragen werden dem Bestücker beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Vor einem Jobinterview sollten Bewerber sich auf fachspezifische Fragen vorbereiten. Mögliche Fragen könnten sein:

  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich der Bestückung von Bauteilen?
  • Wie gehen Sie bei der Qualitätskontrolle vor?
  • Welche Kenntnisse haben Sie im Umgang mit Löttechniken?
  • Wie reagieren Sie in Situationen, in denen Fehler auftreten?
  • Wie würden Sie den Bestückungsprozess optimieren?
  • Haben Sie Erfahrung mit automatisierten Bestückungsmaschinen?
  • Wie gehen Sie mit technischen Zeichnungen um?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen beachten Sie während der Arbeit?
  • Können Sie ein Beispiel für ein komplexes Bauteil nennen, das Sie erfolgreich bestückt haben?
  • Wie würden Sie auf eine Änderung in den Montageanweisungen reagieren?

Es ist ratsam, sich vor dem Interview eigene Antworten auf diese Fragen zu überlegen und diese zu trainieren, um selbstsicher auftreten zu können.

Welche Herausforderungen hat der Bestücker in der Zukunft?

Die Zukunft des Bestückers wird durch technologische Entwicklungen und Automatisierung geprägt sein. Herausforderungen könnten sein:

  • Automatisierung: Mit der zunehmenden Automatisierung könnten traditionelle Bestückungsaufgaben wegfallen oder sich verändern.
  • Technologische Fortschritte: Neue Technologien erfordern möglicherweise zusätzliche Schulungen und Weiterbildungen für Bestücker.
  • Qualitätsansprüche: Der steigende Qualitätsanspruch in der Elektronikindustrie erfordert präzises Arbeiten und eine kontinuierliche Verbesserung der Prozesse.

Wie kann man sich als Bestücker weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den zukünftigen Herausforderungen als Bestücker gewachsen zu sein, empfiehlt es sich, folgende Weiterbildungsmaßnahmen in Betracht zu ziehen:

  • Weiterbildung in Automatisierungstechnik: Kenntnisse über automatisierte Bestückungssysteme und Roboterprogrammierung können die beruflichen Perspektiven erweitern.
  • Schulungen zu neuen Materialien und Technologien: Fortbildungen über neue Bauteile und Fertigungstechniken helfen, mit den aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten.
  • Qualitätsmanagementkurse: Schulungen im Bereich Qualitätsmanagement verbessern die Fähigkeiten zur Fehlererkennung und -behebung.

Wie kann man als Bestücker Karriere machen?

Um Karriere als Bestücker zu machen, können folgende Aufstiegspositionen angestrebt werden:

  • Teamleiter Bestückung: Als Teamleiter übernimmt man die Verantwortung für ein Team von Bestückern und koordiniert die Arbeitsabläufe.
  • Produktionsleiter Elektronikfertigung: In dieser Position trägt man die Gesamtverantwortung für die elektronische Fertigung und -produktion eines Unternehmens.
  • Fachkraft für Qualitätsmanagement: Als Qualitätsmanager überwacht man die Einhaltung von Qualitätsstandards und entwickelt Qualitätsprozesse weiter.
  • Technischer Trainer: Als Trainer vermittelt man neuen Mitarbeitern technisches Wissen und führt Schulungen durch.
  • Technischer Projektleiter: In dieser Rolle ist man für die Planung und Durchführung von technischen Projekten im Bereich Elektronik verantwortlich.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Bestücker noch bewerben?

Als Bestücker kann man sich auch für folgende Stellenangebote bewerben:

  • Elektroniker: Elektroniker arbeiten ebenfalls in der Herstellung und Montage elektronischer Bauteile und können ähnliche Fähigkeiten wie Bestücker haben.
  • Montagehelfer: Montagehelfer unterstützen bei der Montage von Bauteilen und können eine Einstiegsposition für angehende Bestücker sein.
  • Produktionsmitarbeiter: Produktionsmitarbeiter arbeiten in verschiedenen Bereichen der Fertigung und können auch im Bereich der Elektronik eingesetzt werden.
  • Elektrotechniker: Elektrotechniker sind für die Installation und Wartung elektrischer Anlagen zuständig und haben ähnliche Kenntnisse wie Bestücker.
  • Qualitätskontrolleur: Qualitätskontrolleure überprüfen Produkte auf Fehler und entsprechen genauigkeitsliebenden Personen.