Stellenangebote für DevOps

Jobs Devops - Jobangebote Devops - offene Stellen

Stellenangebot
Infrastructure / DevOps Engineer*Ihr Job bei der DFSSie möchten selbstständig arbeiten und Verantwortung für komplexe Aufgaben übernehmen? Dann bewerben Sie sich jetzt als Infrastructure / DevOps

Job ansehen

Stellenangebot
...ierbarkeit, Stabilität, Security und Usability im Vordergrund Sie bringen Ihre Erfahrung im Bereich DevOps ein und unterstützt uns beim Auf- und Ausbau eines leistungsfähigen Teams Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...21.600 Kolleginnen und Kollegen an 178 Produktionsstandorten in 45 Ländern. Corporate IT - (Junior) DEVOPS Engineer (M/W/X) Hard / Österreich Vollzeit IT WARUM IHNEN BEI UNS NICHT LANGWEILIG WIRD

Job ansehen

Stellenangebot
...etzen individuelle und zukunftsfähige IT- und Business-Strategien in wettbewerbsfähige Lösungen um. DevOps Engineer (m/w/d) Wir suchen Verstärkung für unser Team vom Junior bis zum Senior

Job ansehen

Stellenangebot
Praktikant (m/w/d) in der IT - Automatisierung IT-DevOps Tools Für den Bereich IT der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Rietheim (Deutschland) suchen wir für das Wintersemester 2023/2024 Sie

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote DevOps - die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter DevOps?

Der Begriff DevOps leitet sich aus den Worten Developement und Operations ab und definiert einen Ansatz zur Verbesserung unternehmensinterner Prozesse. Dieser neue Ansatz soll den Anforderungen der agilen Softwareentwicklung gerecht werden und beschreibt im Kern die enge Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklung und Systemadministration. Die Prinzipien, die sich hinter dem Begriff DevOps verbergen, stehen aber auch für eine vollkommen neue Unternehmenskultur.

Welche Rolle spielt DevOps auf dem Stellenmarkt?

Die DevOps Unternehmenskultur nimmt aktuell in vielen Unternehmen Einzug. Sie kam mit den Neuerungen, die eine sich ständig wandelnde IT-Landschaft und die zunehmende Digitalisierung mit sich brachte. Die Anforderungen der agilen Entwicklung in einem sich immer schneller ändernden Umfeld können nur durch eine unternehmensweite Kooperation erfüllt werden.

Die fünf Grundprinzipien der DevOps-Kultur sind:

  • Vertrauen, Informationsaustausch und Lernbereitschaft
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Transparenz und Optimierung der Prozesse
  • gleiche Bewertungskriterien
  • Wissen und Erkenntnisse teilen

Welche Aufgaben gibt es im Bereich DevOps?

Durch die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit soll eine auf die Bedürfnisse der Entwicklungsprozesse optimal abgestimmte IT-Infrastruktur entstehen. Somit wird eine effiziente Entwicklung der Software ermöglicht. Außerdem werden die Arbeitsabläufe der anderen Abteilungen durch die Kooperation agiler und somit verbessert.

Auch die Qualitätssicherung (QA) ist in den Prozess eingebunden. Die QA nutzt meist Tools um automatisierte Tests durchzuführen. Dies kommt sowohl der Geschwindigkeit der Entwicklung als auch der Softwarequalität zu gute. Die Qualitätsanforderungen bzgl. dem Datenschutz und der Sicherheit steigen und werden für viele Kunden relevanter. Eine hohe Softwarequalität bedeutet hier auch immer eine Zunahme der Sicherheit.

Im Zusammenspiel von passgenauer Infrastruktur und einheitlichen Qualitätskriterien entsteht eine fehlerarme, hochwertige Software, die einfach zu warten ist. So ist eine nachträgliche Erweiterung und Anpassung der Software meist problemlos möglich. Das gesamte System läuft stabiler und Inkonsistenzen werden minimiert. Die Kosten für die Entwicklung und Wartung der Software werden signifikant gesenkt.

Wie viel verdient ein DevOps Engineer?

Ein DevOps Engineer verdient je nach Unternehmen, Region und Spezialsierung zwischen 3.800 Euro und 6.000 Euro monatlich.