Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Facharzt Gastroenterologie - Apr. 2025
58 Jobangebote für Facharzt Gastroenterologie
Jobs Facharzt Gastroenterologie - offen Stellen
Stellenangebot
...rkung des ärztlichen Teams in unserem MVZ - Praxis für Gastroenterologie in Aachen suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Gastroenterologie in Teilzeit (10-20 Stunden / Woche) Das MVZ - Praxis
Stellenangebot
...astroenterologie freut sich auf Ihre Unterstützung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Facharzt für Gastroenterologie (m/w/d) Darauf können Sie zählen ein unbefristetes
Stellenangebot
...wie Sie, die uns mit großem Engagement unterstützen. Für das Krankenhaus in Seelow suchen wir einen Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) und Gastroenterologie. Schwerpunkte des
Stellenangebot
...nen erfahrenen Gastroenterologen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin mit der Schwerpunktanerkennung Gastroenterologie Deutsche
Stellenangebot
...ktose / Fructose / Sorbit / Glukose Labordiagnostik Das bringen Sie mit Sie passen zu uns, wenn Sie Facharzt für Innere Medizin / Gastroenterologie sind oder sich in Weiterbildung zu diesem
Stellenangebot
...der Weiterbildung Assistenzärzte/Fachärzte in Weiterbildung (m/w/d) Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie Gemeinsam. Stärker. Das Rheinland Klinikum Neuss zählt zu den größten
Stellenangebot
... für Feiertagsarbeit Zuschläge für Nachtarbeit Das erwartet Sie Was Sie erwartet: In der Klinik für Gastroenterologie werden schwerpunktmäßig Erkrankungen aus den Gebieten Gastroenterologie,
Stellenangebot
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie Veröffentlichung:: 13. September 2024 Die MVZ Knappschaft Kliniken Ost GmbH betreibt als Tochtergesellschaft der Klinikum Westfalen GmbH
Stellenangebot
...und des Hauses. Das bringen Sie mit Die deutsche Approbation, eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin (m/w/d/x) für Innere Medizin und Gastroenterologie (ggf. in
Stellenangebot
...nik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Memmingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Neonatologie in Vollzeit Die Klinik für Kinder- und
Stellenangebot
...uf Wunsch ist auch eine anteilige Tätigkeit in der Klinik möglich) Unsere Erwartung an Sie Sie sind Facharzt (m|w|d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie oder Facharzt (m|w|d)
Stellenangebot
Wir suchen einen Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung/ Facharzt (w/m/d) für unsere Allgemeine Innere Medizin und Altersmedizin Sie bringen mit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und
Stellenangebot
... attraktive, leistungsgerechte Vergütung • Arbeitszeitflexibilität Ihr Profil • Sie sind Fachärztin/Facharzt für Pathologie und verfügen über einschlägige Berufserfahrung • Sie haben
Stellenangebot
...nliebe und Mittragen unseres Leitbildes Ggf. Berufserfahrung Das bieten wir Volle Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin Volle Weiterbildung zum Facharzt für Gastroenterologie Ggf. 18
Stellenangebot
...narbeit mit dem Chefarzt stetig weiter Sie nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst teil Sie sind Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie oder dem Wunsch, die

Stellenangebote Facharzt Gastroenterologie
die wichtigsten Fragen
Was macht ein Facharzt für Gastroenterologie?
Ein Facharzt für Gastroenterologie ist ein medizinischer Spezialist, der sich mit den Erkrankungen des Verdauungssystems befasst. In der Welt der Stellenangebote für Ärzte nehmen die Jobs für Gastroenterologen eine besondere Stellung ein. Diese Experten diagnostizieren und behandeln Krankheiten des Magen-Darm-Trakts, der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse. Sie sind die Detektive des Verdauungssystems, die mithilfe modernster Technologien und Untersuchungsmethoden die Ursachen von Beschwerden aufspüren und maßgeschneiderte Therapien entwickeln. In den Stellenangeboten für Fachärzte für Gastroenterologie sind daher medizinisches Fachwissen, diagnostische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Empathie gefragt.
Welche Aufgaben hat ein Facharzt für Gastroenterologie?
Die Jobs für Fachärzte für Gastroenterologie sind vielseitig und anspruchsvoll. Als Experte für Stellenangebote im Bereich Gastroenterologie wissen wir, dass diese Spezialisten für die Durchführung von endoskopischen Untersuchungen, wie Magen- und Darmspiegelungen, verantwortlich sind. Sie interpretieren komplexe diagnostische Tests, erstellen Behandlungspläne und führen therapeutische Eingriffe durch. In Stellenanzeigen für gastroenterologische Facharztstellen wird oft die Wichtigkeit der Patientenberatung und -aufklärung betont. Zudem arbeiten sie eng mit anderen medizinischen Fachrichtungen zusammen, um ganzheitliche Behandlungskonzepte zu entwickeln. In der Welt der Jobangebote für Gastroenterologen gibt es somit immer neue Herausforderungen, denn ihr Fachwissen und ihre Expertise sind der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen des Verdauungssystems.
Was macht den Beruf des Facharztes für Gastroenterologie spannend?
Im Reich der Stellenangebote und Jobs für Fachärzte für Gastroenterologie erwartet den Meister seines Fachs ein faszinierendes Abenteuer. Die Kombination aus hochspezialisierter Medizin und modernster Technologie macht den Beruf besonders attraktiv. Das pulsierende Herz der gastroenterologischen Facharztstellen ist die Möglichkeit, ständig an der Spitze der medizinischen Innovationen zu arbeiten und neue Behandlungsmethoden zu entwickeln. Wer auf der Suche nach Stellenangeboten für Gastroenterologen ist, wird schnell feststellen, dass die Vielfalt der Erkrankungen und die ständige Weiterentwicklung der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten die Jobs in dieser Fachrichtung besonders spannend machen.
Für wen ist der Beruf des Facharztes für Gastroenterologie geeignet?
Der Beruf des Facharztes für Gastroenterologie ist ideal für Menschen mit einer Leidenschaft für die Medizin, einem ausgeprägten analytischen Denkvermögen und einer großen Portion Empathie. Wer in den Stellenangeboten und Jobangeboten für Gastroenterologen stöbert, sollte auch eine ruhige Hand für endoskopische Eingriffe und eine hohe Stressresistenz besitzen. Kommunikationsfähigkeit ist ebenfalls wichtig, da Gastroenterologen oft mit Patienten in schwierigen Situationen interagieren. In den Stellenanzeigen für gastroenterologische Facharztstellen wird zudem häufig betont, wie wichtig eine kontinuierliche Weiterbildungsbereitschaft und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind, um den sich ständig weiterentwickelnden medizinischen Standards gerecht zu werden.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Facharztes für Gastroenterologie wechseln und was muss man tun?
Ein direkter Quereinstieg in den Beruf des Facharztes für Gastroenterologie ist nicht möglich, da es sich um eine hochspezialisierte medizinische Fachrichtung handelt. In den Stellenangeboten und Jobangeboten für Gastroenterologen wird stets eine abgeschlossene Facharztausbildung in Innerer Medizin mit anschließender Schwerpunktweiterbildung in Gastroenterologie vorausgesetzt. Für Ärzte aus anderen Fachrichtungen besteht jedoch die Möglichkeit, sich in Richtung Gastroenterologie zu spezialisieren. Dies erfordert in der Regel eine mehrjährige Weiterbildung und das Ablegen einer Facharztprüfung. Die Stellenanzeigen für gastroenterologische Facharztstellen zeigen oft, dass die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Anpassung an neue medizinische Erkenntnisse und Technologien essentiell ist.
Welche Unternehmen suchen Fachärzte für Gastroenterologie?
Fachärzte für Gastroenterologie sind gefragte Spezialisten in verschiedenen medizinischen Einrichtungen. Hier sind fünf Bereiche, die Gastroenterologen suchen:
-
Krankenhäuser: Gastroenterologen sind unverzichtbar für die stationäre und ambulante Versorgung von Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen.
-
Medizinische Versorgungszentren: In diesen fachübergreifenden Einrichtungen arbeiten Gastroenterologen eng mit anderen Spezialisten zusammen.
-
Universitätskliniken: Hier sind Gastroenterologen sowohl in der Patientenversorgung als auch in Forschung und Lehre tätig.
-
Praxen: Viele Gastroenterologen arbeiten in eigenen Facharztpraxen oder Gemeinschaftspraxen.
-
Pharmaunternehmen: In der Forschung und Entwicklung neuer Medikamente und Therapien sind Gastroenterologen gefragte Experten.
Was verdient man als Facharzt für Gastroenterologie?
Das Gehalt eines Facharztes für Gastroenterologie variiert je nach Berufserfahrung, Arbeitgeber und Zusatzqualifikationen. Einsteiger können in der Regel mit einem Jahresgehalt von etwa 80.000 bis 100.000 Euro brutto rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt jedoch auf 120.000 bis 180.000 Euro brutto pro Jahr ansteigen. In bestimmten Positionen, wie beispielsweise als Chefarzt oder in der Pharmaindustrie, sind noch höhere Gehälter möglich. Wichtig ist es, sich über die Gehaltsstrukturen in den verschiedenen Einrichtungen und Unternehmen, die Gastroenterologen suchen, zu informieren. In den Stellenangeboten und Jobangeboten für Fachärzte für Gastroenterologie werden oft auch Angaben zum Gehalt gemacht, sodass man einen guten Überblick über die Verdienstmöglichkeiten erhält.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Facharzt für Gastroenterologie am besten gestalten?
Um eine erfolgreiche Bewerbung für den Job als Facharzt für Gastroenterologie einzureichen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf und Anschreiben auf die Stellenanzeige zugeschnitten sind. Betonen Sie Ihre fachlichen Qualifikationen, Ihre Erfahrungen in der Gastroenterologie sowie Ihre Zusatzqualifikationen und Spezialisierungen. Zudem ist es ratsam, Beispiele für erfolgreich behandelte Fälle oder durchgeführte Forschungsprojekte beizufügen, um Ihre Expertise und Erfolge im Bereich der Gastroenterologie hervorzuheben. Vergessen Sie nicht, Ihre Soft Skills wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu betonen, da diese in der Patientenversorgung besonders wichtig sind.
Welche Fragen werden dem Facharzt für Gastroenterologie beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Hier sind zehn Fachfragen, die einem Facharzt für Gastroenterologie beim Jobinterview gestellt werden könnten:
- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Durchführung von komplexen endoskopischen Eingriffen?
- Wie gehen Sie bei der Diagnose und Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen vor?
- Können Sie Ihre Erfahrungen in der Behandlung von Lebererkrankungen erläutern?
- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich der onkologischen Gastroenterologie?
- Wie halten Sie sich über die neuesten Entwicklungen in der Gastroenterologie auf dem Laufenden?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Patientengesprächen um, beispielsweise bei der Übermittlung einer Krebsdiagnose?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der interdisziplinären Zusammenarbeit, z.B. mit Chirurgen oder Onkologen?
- Wie würden Sie die Qualität Ihrer endoskopischen Untersuchungen sicherstellen und verbessern?
- Welche Forschungserfahrungen oder -interessen haben Sie im Bereich der Gastroenterologie?
- Wie würden Sie in einer Notfallsituation, wie einer akuten gastrointestinalen Blutung, vorgehen?
Es ist empfehlenswert, sich vor einer Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen zu überlegen und das Vorstellungsgespräch zu trainieren.
Welche Herausforderungen hat der Facharzt für Gastroenterologie in der Zukunft?
In der Zukunft wird der Beruf des Facharztes für Gastroenterologie durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung in der Medizin, insbesondere in der Bildgebung und Diagnostik, erfordern eine ständige Anpassung an neue Technologien. Zudem wird die personalisierte Medizin eine immer wichtigere Rolle spielen, wodurch Gastroenterologen individuellere Therapieansätze entwickeln müssen. Die Zunahme von Zivilisationskrankheiten wie Adipositas und deren Auswirkungen auf den Verdauungstrakt stellen weitere Herausforderungen dar. Außerdem wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit, etwa in der Behandlung von gastrointestinalen Tumoren, weiter an Bedeutung gewinnen. Fachärzte für Gastroenterologie müssen sich daher kontinuierlich weiterbilden, um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Wie kann man sich als Facharzt für Gastroenterologie weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Eine kontinuierliche Weiterbildung ist für Fachärzte für Gastroenterologie unerlässlich, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten und die zukünftigen Herausforderungen zu meistern. Hier sind drei wichtige Weiterbildungsmaßnahmen für Gastroenterologen:
-
Fachspezifische Fortbildungen: Regelmäßige Teilnahme an Kongressen, Symposien und Workshops zu den neuesten Entwicklungen in der Gastroenterologie, wie z.B. neue endoskopische Techniken oder innovative Therapieansätze bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen.
-
Zusatzqualifikationen: Erwerb von Zusatzqualifikationen in angrenzenden Bereichen wie der interventionellen Endoskopie, der Hepatologie oder der gastrointestinalen Onkologie. Diese Spezialisierungen können den beruflichen Werdegang erweitern und die Chancen auf attraktive Jobs und Stellenangebote erhöhen.
-
Forschung und wissenschaftliche Arbeit: Aktive Beteiligung an klinischen Studien oder eigenen Forschungsprojekten, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beizutragen. Dies kann auch die Möglichkeiten für eine akademische Karriere eröffnen.
Wie kann man als Facharzt für Gastroenterologie Karriere machen?
Als Facharzt für Gastroenterologie gibt es verschiedene Möglichkeiten, beruflich aufzusteigen. Hier sind fünf Karrierewege, die man als Gastroenterologe einschlagen kann:
-
Oberarzt: In dieser Position übernimmt der Gastroenterologe mehr Verantwortung in der Patientenversorgung und der Leitung einer Abteilung. Er fungiert als Ansprechpartner für jüngere Kollegen und ist an wichtigen klinischen Entscheidungen beteiligt.
-
Chefarzt: Als Chefarzt einer gastroenterologischen Abteilung ist man für die gesamte fachliche und organisatorische Leitung verantwortlich. Dies erfordert neben exzellentem medizinischem Fachwissen auch Führungsqualitäten und betriebswirtschaftliches Verständnis.
-
Professor: Für Gastroenterologen, die sich neben der klinischen Arbeit auch für Forschung und Lehre interessieren, bietet eine akademische Karriere als Professor an einer Universitätsklinik spannende Perspektiven.
-
Praxisinhaber: Die Gründung oder Übernahme einer eigenen Facharztpraxis ermöglicht es Gastroenterologen, selbstständig zu arbeiten und ihr eigenes medizinisches Konzept umzusetzen.
-
Medizinischer Berater: In der Pharmaindustrie oder bei Medizintechnikunternehmen können Gastroenterologen als medizinische Berater tätig werden und ihr Fachwissen in die Entwicklung neuer Medikamente oder medizinischer Geräte einbringen.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Facharzt für Gastroenterologie noch bewerben?
Neben den klassischen Jobs und Stellenangeboten für Fachärzte für Gastroenterologie gibt es auch verwandte Berufsfelder, in denen ähnliche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind. Hier sind zehn alternative Karrierewege, für die sich Gastroenterologen bewerben können:
-
Internist: Als Facharzt für Innere Medizin kann ein Gastroenterologe ein breiteres Spektrum an internistischen Erkrankungen behandeln.
-
Hepatologe: Spezialisierung auf Lebererkrankungen, die eng mit der Gastroenterologie verwandt ist.
-
Onkologe: Mit Zusatzqualifikation in der Onkologie können Gastroenterologen sich auf die Behandlung von Magen-Darm-Tumoren spezialisieren.
-
Ernährungsmediziner: Die enge Verbindung zwischen Ernährung und Verdauung macht Gastroenterologen zu geeigneten Kandidaten für dieses Fachgebiet.
-
Palliativmediziner: Gastroenterologen können ihre Erfahrung in der Betreuung schwerkranker Patienten in die Palliativmedizin einbringen.
-
Klinischer Forscher: Für Gastroenterologen mit Interesse an der Forschung bieten sich Möglichkeiten in der klinischen Forschung, etwa bei der Entwicklung neuer Therapien.
-
Gesundheitsmanager: Mit zusätzlicher betriebswirtschaftlicher Qualifikation können Gastroenterologen Führungspositionen im Gesundheitsmanagement übernehmen.
-
Medizinischer Gutachter: Gastroenterologen können ihr Fachwissen als Gutachter für Versicherungen oder Gerichte einbringen.
-
Medizinjournalist: Mit ihrer Expertise können Gastroenterologen komplexe medizinische Themen für ein breites Publikum verständlich aufbereiten.
-
Medizinischer Dozent: An Universitäten oder medizinischen Hochschulen können Gastroenterologen ihr Wissen an den ärztlichen Nachwuchs weitergeben.
Insgesamt bieten sich für Fachärzte für Gastroenterologie vielfältige Möglichkeiten, ihre Karriere voranzutreiben oder sich in verwandten Berufsfeldern weiterzuentwickeln. Dabei kann die Spezialisierung auf bestimmte Krankheitsbilder oder Therapieformen von Vorteil sein, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und attraktive Jobangebote zu erhalten.
Das Wichtigste ist jedoch, stets offen für Veränderungen und neue Herausforderungen zu sein und die eigene Weiterbildung aktiv zu gestalten. So können sich Gastroenterologen auf dem Arbeitsmarkt behaupten und erfolgreich in den verschiedensten Jobs und Stellenangeboten Fuß fassen.
Wenn Sie sich also als Facharzt für Gastroenterologie auf Stellenangebote in verwandten Berufsfeldern bewerben möchten, sollten Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend erweitern und kontinuierlich an den neuesten Entwicklungen und Anforderungen des Arbeitsmarktes ausrichten. Dabei können Sie auch auf die in Ihrem Beruf als Gastroenterologe erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen zurückgreifen und diese gezielt für Ihren weiteren beruflichen Werdegang nutzen.