Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Geoinformatik - Jan. 2025

12 Jobangebote für Geoinformatik

Jobs Geoinformatik - offene Stellen

Stellenangebot
Ihr AufgabenbereichSie bearbeiten GIS-Projekte im Team des Fachgebietes Geoinformatik. Ihr Einsatzgebiet umfasst das Geodatenmanagement in fachübergreifenden Projekten sowie die GIS-technische Vor-

Job ansehen

Stellenangebot
... hohes Maß an Eigenorganisation, Flexibilität und Teamfähigkeit ein gut abgeschlossenes Studium der Geoinformatik, Geodäsie oder Geomatik Interesse an den unter „Ihre typischen Aufgaben“

Job ansehen

Stellenangebot
...im Luftverkehr. Absolventen Geowissenschaftler(m/w/d) – Geowissenschaften/ Kartographie/ Geografie/ Geoinformatik Ihre Aufgaben: In Ihrer Funktion verantworten Sie die tägliche Absprache und

Job ansehen

Stellenangebot
...n und Vorträgen Organisation und Abstimmung von Austauschterminen IHR PROFIL: laufendes Studium der Geoinformatik, Geomatik, Geographie, Geodäsie, Raumplanung oder vergleichbare Fachrichtung

Job ansehen

Stellenangebot
...ne Kunden ist unser Mandant in den Bereichen Industriel Engineering, Gebäudetechnik, Vermessung und Geoinformatik, Wasser und Umwelt sowie Infrastruktur, Brücken- und Ingenieurbau tätig. Unser

Job ansehen

Stellenangebot
...t Perspektiven aus der ökologischen Modellierung, der Umweltsystemwissenschaft, der Geographie, der Geoinformatik, der Verhaltensökonomie, der Politikwissenschaft und der Soziologie zusammen. Das

Job ansehen

Stellenangebot
... www.isac.rwth-aachen.de. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Geoinformatik, Informatik, Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder einem verwandten

Job ansehen

Stellenangebot
...den DBGS-Support Mailaccount Ihre Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium Geodata Science, Geoinformatik, Alternativ Medieninformatik mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbarer

Job ansehen

Stellenangebot
...utechnik, Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Bau), Verkehrsingenieurwesen, Landschaftsplanung, Geoinformatik oder ein vergleichbares Studium verfügen. Beamte (w/m/d) müssen über die

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Geoinformatik

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Geoinformatik?

Geoinformatik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Geodaten beschäftigt. Diese Disziplin kombiniert Elemente der Informatik, Geowissenschaften und Mathematik, um komplexe räumliche Daten zu analysieren und zu visualisieren. Ob bei der Stadtplanung, im Umweltmonitoring oder in der Navigation – Geoinformatik spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen.

Welche Aufgaben hat Geoinformatik im Detail?

Die Aufgaben in der Geoinformatik sind vielfältig und umfassen unter anderem:

  • Erfassung und Analyse von Geodaten: Mit modernster GIS-Software und Methoden der Fernerkundung werden georeferenzierte Daten gesammelt und ausgewertet.
  • Entwicklung von Geoinformationssystemen: Geoinformatiker programmieren und optimieren Softwarelösungen zur Verwaltung und Visualisierung von Geodaten.
  • Modellierung und Simulation: Durch die Modellierung von geographischen Prozessen können zukünftige Entwicklungen vorhergesagt und Szenarien analysiert werden.

Welche Berufe gibt es im Bereich Geoinformatik?

Im Bereich Geoinformatik gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten, darunter:

  • Geoinformatiker: Verantwortlich für die Entwicklung und Anwendung von GIS-Software und Geodatenanalyse.
  • GIS-Spezialist: Fokussiert auf die Verwaltung und Analyse geographischer Informationssysteme.
  • Geodatenmanager: Spezialisiert auf die Erfassung, Speicherung und Verwaltung großer Mengen an Geodaten.
  • Fernerkundungsanalyst: Experte für die Interpretation von Satellitenbildern und anderen Fernerkundungsdaten.

Was macht das Arbeiten im Bereich Geoinformatik spannend?

Die Arbeit im Bereich Geoinformatik ist besonders spannend, da sie ein breites Spektrum an Anwendungen bietet und ständig neue technologische Entwicklungen beinhaltet. Ob in der Entwicklung innovativer GIS-Software, der Analyse von Klimadaten oder der Optimierung von Navigationssystemen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Besonders attraktiv sind auch die vielfältigen Stellenangebote in diesem Bereich, die sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor zu finden sind.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Geoinformatik?

Ein Job in der Geoinformatik eignet sich für technikaffine Personen mit einem Interesse an Geowissenschaften und Informatik. Wer Freude an der Analyse komplexer Daten und der Entwicklung von Softwarelösungen hat, ist in diesem Berufsfeld genau richtig. Außerdem sind Problemlösungsfähigkeiten und ein starkes analytisches Denken von Vorteil.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Geoinformatik wechseln?

Ja, der Wechsel in die Geoinformatik als Quereinsteiger ist durchaus möglich, besonders für Personen mit einem Hintergrund in Informatik, Ingenieurwissenschaften oder Geowissenschaften. Weiterbildungsmöglichkeiten und spezialisierte Kurse, insbesondere in GIS-Software und Geodatenmanagement, erleichtern den Einstieg. Die Nachfrage nach Fachkräften ist groß, weshalb es zahlreiche Jobangebote für Quereinsteiger gibt.

Wie kann man im Bereich Geoinformatik Karriere machen?

Die Karrierechancen in der Geoinformatik sind vielfältig. Ein erfolgreiches Geoinformatik Studium bildet die Grundlage, gefolgt von spezifischen Weiterbildungen in Bereichen wie Geodatenanalyse oder Fernerkundung. Berufserfahrung, insbesondere in der Entwicklung von Geoinformationssystemen und der Anwendung von GIS-Software, ist ein wichtiger Faktor für den Aufstieg in höhere Positionen. Wer sich kontinuierlich weiterbildet und über neue Technologien informiert, hat gute Chancen, in diesem zukunftsträchtigen Feld Karriere zu machen.