Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Rottenburg am Neckar - Okt. 2025

2726 Jobangebote in Rottenburg am Neckar

Hilfreiche Adressen

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Rottenburg

Postanschrift
Agentur für Arbeit Reutlingen
72758 Reutlingen

Besucheradresse
Konrad-Adenauer-Str. 12
D - 72072 Tübingen
Tel: 07121 309900

Stellenangebot
Konstrukteur (m/w/d) Standort: Rottenburg Über GSN Die GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH ist ein namhafter Partner für Branchen wie die Automobilindustrie, den Werkzeugmaschinen- und Maschinenbau

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen für unsere Kunden in 72108 Rottenburg am Neckar als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) 3-Schicht Deine Aufgaben: Bedienung von Reinigungs- und Teilewaschanlagen Arbeiten an automatisierten

Job ansehen

Stellenangebot
Bedarfsermittlung auf Basis von Produktionsplänen und Prognosemodellen Verantwortlich für das Bestellwesen von Materialien und Rohstoffen (SAP R3 MM) Kommunikation mit Lieferanten zur Abstimmung von W

Job ansehen

Stellenangebot
Duales Studium (DHBW Horb) - Maschinenbau Konstruktion & Entwicklung 2026 Unternehmenseinheit: EBZ Ammerbuch GmbH Standort: Ammerbuch, DE Kategorie: Ausbildung & Duales Studium Währen...

Job ansehen

Stellenangebot
// Du machst dich mit den Grundlagen logistischer Prozesse vertraut // Du sorgst dafür, dass Güter verschiedenster Art angenommen, gelagert und versandt werden // Du erlernst, Ware fachgerecht zu komm

Job ansehen

Stellenangebot
Neben der Durchführung einer individuellen, ressourcenorientierten Grund- und Behandlungspflege mit fachgerechter Dokumentation vor allem eines: Leidenschaft für die Altenpflege - wenn Sie nur einen J

Job ansehen

Stellenangebot
Die Vinzenz von Paul Hospital gGmbH ist eine modern und bedarfsgerecht ausgestattete, überregional renommierte Fachklinik mit einer mehr als 125-jährigen Tradition. Sie gewährleistet mit einem hohen ...

Job ansehen

Stellenangebot
DEINE AUFGABEN IT-Administration Betreuung und Weiterentwicklung unserer Microsoft-Umgebung (M365, Entra ID, SharePoint, Teams) Sicherstellung des IT-Betriebs: User-Management, Hardware, Updates, B

Job ansehen

Stellenangebot
Aufgaben bei denen Du zeigen kannst was in Dir steckt: Am Beginn eines Maschinenprojekte s besprichst Du alle anstehenden Aufgaben mit Deinem Teamleiter Du bist für die Erstellung von Schaltplänen m

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: - Kommissionierung von Waren nach Vorgabe - Ein- und Auslagerung im Hochregal - Verpackungs- und Sortierarbeiten - Allgemeine Lagertätigkeiten und Zuarbeit in der Produktion - Mitarbeit

Job ansehen

Stellenangebot
Das blüht Dir bei uns – Deine Inhalte in der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – Schwerpunkt Garten-Center: Spannende Inhalte und Tätigkeiten durch den Einsatz in allen Abteilungen un...

Job ansehen

Stellenangebot
Filial-und Mitarbeiterverantwortung Vertretung und Unterstützung der Filialleitung in allen Arbeitsbereichen Auswertung und Steuerung der Filialkennzahlen Verantwortung und Umsetzung der Filialopti

Job ansehen

Stellenangebot
Du steuerst unseren neuen Sattelauflieger im Nahverkehr sicher durch die Straßen. Du fährst im Werkverkehr, d.h. du steuerst bekannte Anlaufstellen an. Ladungssicherung ist für dich selbstverständli

Job ansehen

Stellenangebot
Individuelles Einzelcoaching Profiling und Entwicklung einer realistischen beruflichen Integrationsstrategie Individuelle Förderplanung Erstellen zeitgemäßer Bewerbungsunterlagen

Job ansehen

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2025 in Reutlingen eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit . So sieht deine Arbeit aus: regelmäßige Reinigung eines Su...

Job ansehen

Stellenangebot
Vebego ist ein Familienunternehmen, das im Jahr 1943 in den Niederlanden gegründet wurde und sich seitdem zu einem Konzern mit Tochtergesellschaften und Joint Ventures in Belgien, Deutschland, den N...

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben So sieht deine Ausbildung bei uns aus In deiner vielfältigen, dreijährigen Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen be­gegnen dir spannende Aufgaben und Heraus­forderunge

Job ansehen

Stellenangebot
Erstellung von Leistungsverzeichnissen für die Ausbaugewerke bei schlüsselfertigen Hochbauprojekten unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, technischen und terminlichen Zielsetzung Ermittlung de

Job ansehen

Stellenangebot
Sicherung einer an seinen physischen und psychosozialen Bedürfnissen orientierten, optimalen Pflege & Betreuung der Bewohner Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen in Absprache mit den Mitarbeit

Job ansehen

Stellenangebot
Aktiver Verkauf unserer Produkte (Up- und Cross-Selling) sowie eigenverantwortliche Neukundengewinnung Beratung und Betreuung unserer Kunden im Innendienst Angebotserstellung, Bearbeitung und Nachve

Job ansehen

Stellenangebot
Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Bearbeitung des Mahnwesens Selbstständige Bearbeitung des operativen Tagesgeschäfts (Abstimmung und Kontenklärung m

Job ansehen

Stellenangebot
Kommunikation & Content: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikations- und Marketingkampagnen, inklusive Text, Bild, Bewegtbild und Präsentationen Interne und externe Kommunikation: Redaktion und

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgabe als Zusatzkraft ist es, die Fachkräfte bei der Betreuung und Förderung der Kinder und bei den hauswirtschaftlichen Aufgaben zu unterstützen. Für die Tätigkeit als Zusatzkraft ist keine sp

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Du schwingst dich an die Lasermaschine und Stanzmaschine, richtest sie ein und überwachst sie wie ein Profi. Produktionskontrolle und Optimierung der Prozesse – bei dir läuft’s glatt

Job ansehen

Stellenangebot
Du bearbeitest ein spannendes Thema im Bereich GenAI und LLMs (z.B. RAG, CompanyGPT oder AI-Agents). Dabei lernst du neue Technologien, Herangehensweisen und Perspektiven auf AI-Probleme kennen und v

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Rottenburg

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Rottenburg?

Rottenburg, vollständig Rottenburg am Neckar genannt, ist eine charmante Stadt im Herzen von Baden-Württemberg. Gelegen im malerischen Neckartal, etwa 50 Kilometer südlich von Stuttgart, bietet diese Stadt eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und wirtschaftlicher Dynamik.

Als zweitgrößte Stadt des Landkreises Tübingen profitiert Rottenburg von seiner strategisch günstigen Lage. Die Nähe zur Universitätsstadt Tübingen und die gute Anbindung an das Oberzentrum Stuttgart machen Rottenburg zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt. Diese historische Atmosphäre, gepaart mit modernen wirtschaftlichen Strukturen, schafft ein einzigartiges Arbeits- und Lebensumfeld. Die umliegende Region, geprägt von sanften Hügeln und Weinbergen, bietet zudem eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Arbeitnehmer und ihre Familien.

Was macht Rottenburg für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältige Wirtschaftsstruktur: Rottenburg zeichnet sich durch eine breit gefächerte Wirtschaftslandschaft aus. Von innovativen Technologieunternehmen über traditionelles Handwerk bis hin zu modernen Dienstleistungsbetrieben bietet die Stadt ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Arbeitnehmern, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen und ihre Karriere flexibel zu gestalten.

Exzellente Bildungsinfrastruktur: Die Nähe zur renommierten Universität Tübingen und die Präsenz mehrerer Hochschulen in der Region bieten hervorragende Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung. Für Unternehmen bedeutet dies einen stetigen Zustrom gut ausgebildeter Fachkräfte, was die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Standorts stärkt.

Hohe Lebensqualität: Rottenburg besticht durch seine Lebensqualität. Die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen, das vielfältige kulturelle Angebot und die reizvolle Umgebung des Neckartals bieten ein attraktives Lebensumfeld. Arbeitnehmer schätzen die perfekte Balance zwischen beruflichen Herausforderungen und Freizeitmöglichkeiten, was sich positiv auf die Work-Life-Balance auswirkt.

Verkehrsgünstige Lage: Die zentrale Lage Rottenburgs in Baden-Württemberg und die gute Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz sind weitere Pluspunkte. Pendler profitieren von kurzen Wegen zu wichtigen Wirtschaftszentren wie Stuttgart oder Tübingen, während Unternehmen von der logistisch günstigen Position für den Warenverkehr profitieren.

Zukunftsorientierte Stadtentwicklung: Die Stadt investiert kontinuierlich in die Verbesserung der Infrastruktur und die Schaffung attraktiver Gewerbeflächen. Diese vorausschauende Stadtentwicklung zieht innovative Unternehmen an und schafft neue Arbeitsplätze. Jobsuchende finden hier ein dynamisches Umfeld mit guten Perspektiven für die berufliche Entwicklung.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Rottenburg?

Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starke Branche in der Region um Rottenburg bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Innovative Unternehmen in diesem Sektor entwickeln und produzieren hochwertige Komponenten und Maschinen für den globalen Markt. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, von Ingenieuren bis zu Facharbeitern, ist hier besonders hoch.

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit mehreren Kliniken und Gesundheitseinrichtungen in der Stadt und der Umgebung spielt der Gesundheitssektor eine wichtige Rolle auf dem Arbeitsmarkt. Zudem haben sich einige Unternehmen der Medizintechnik in Rottenburg angesiedelt, die innovative Produkte für den nationalen und internationalen Markt entwickeln und herstellen.

Informationstechnologie und Digitalisierung: Die zunehmende Digitalisierung hat zur Entstehung eines wachsenden IT-Clusters in Rottenburg und Umgebung geführt. Start-ups und etablierte Unternehmen in diesem Bereich bieten spannende Karrieremöglichkeiten für Softwareentwickler, Datenanalysten und IT-Spezialisten.

Handwerk und Baugewerbe: Das Handwerk hat in Rottenburg eine lange Tradition und ist nach wie vor ein wichtiger Arbeitgeber. Vom Baugewerbe über Elektrotechnik bis hin zu spezialisierten Handwerksbetrieben bietet dieser Sektor vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Fachkräfte und Auszubildende.

Tourismus und Gastgewerbe: Die attraktive Lage Rottenburgs im Neckartal und das reiche kulturelle Erbe der Stadt ziehen jährlich zahlreiche Besucher an. Dies schafft Arbeitsplätze im Hotel- und Gastgewerbe sowie in tourismusnahen Dienstleistungen. Die Branche bietet sowohl saisonale als auch ganzjährige Beschäftigungsmöglichkeiten und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Rottenburg und Umgebung?

  • Stadtverwaltung Rottenburg: Als größter öffentlicher Arbeitgeber bietet die Stadt vielfältige Stellen in der Verwaltung, im Bildungsbereich und in städtischen Einrichtungen.
  • St. Elisabeth-Stiftung: Diese soziale Einrichtung ist ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheits- und Pflegesektor, mit Bedarf an Pflegekräften und Sozialarbeitern.
  • Moog GmbH: Ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Motion-Control-Produkten, das Ingenieure und Techniker beschäftigt.
  • Rottenburger Erfrischungsgetränke GmbH: Ein traditioneller Getränkehersteller, der Arbeitsplätze in Produktion, Logistik und Vertrieb bietet.
  • Zimmermann PV-Stahlbau GmbH & Co. KG: Spezialisiert auf Stahlbau und Photovoltaik-Montagesysteme, sucht das Unternehmen Fachkräfte im Metallbau und in der erneuerbaren Energiebranche.
  • Diözese Rottenburg-Stuttgart: Als Sitz des Bischofs bietet die Diözese Arbeitsplätze in der kirchlichen Verwaltung und in sozialen Einrichtungen.
  • Kreissparkasse Tübingen: Mit mehreren Filialen in Rottenburg ist die Sparkasse ein wichtiger Arbeitgeber im Finanzsektor.
  • Hohenzollerische Landesbahn AG: Das Verkehrsunternehmen beschäftigt Zugführer, Techniker und Verwaltungspersonal.
  • Rösch GmbH: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Präzisionstechnik, das Fachkräfte in der Metallverarbeitung sucht.
  • DRK-Kreisverband Tübingen e.V.: Das Deutsche Rote Kreuz bietet Arbeitsplätze im Rettungsdienst, in der Pflege und in sozialen Diensten.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Rottenburg?

Schwäbisches Tagblatt ist eine der führenden Tageszeitungen in der Region Rottenburg und Tübingen. Diese renommierte Publikation bietet nicht nur umfassende lokale und regionale Nachrichten, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen aus Rottenburg und der umliegenden Region. Das Schwäbische Tagblatt ist bekannt für seine gute Abdeckung des lokalen Arbeitsmarktes und bietet Arbeitgebern eine effektive Plattform, um qualifizierte Fachkräfte zu erreichen.

Reutlinger General-Anzeiger ist eine weitere wichtige Tageszeitung, die in Rottenburg und Umgebung gelesen wird. Obwohl der Hauptfokus auf Reutlingen liegt, deckt diese Zeitung auch den Arbeitsmarkt in Rottenburg und dem gesamten Landkreis Tübingen ab. Die Wochenendausgaben des Reutlinger General-Anzeigers enthalten einen umfangreichen Stellenmarkt mit Angeboten aus verschiedenen Branchen. Viele Unternehmen aus Rottenburg und der Region nutzen diese Plattform, um offene Positionen zu bewerben. Für Jobsuchende bietet die Zeitung einen guten Überblick über die Beschäftigungsmöglichkeiten in einem breiteren geografischen Gebiet, was die Chancen erhöht, eine passende Stelle zu finden.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Rottenburg?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region Rottenburg. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Bereichen spezialisiert, darunter Industrie, Handwerk, Büro und Verwaltung. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.

Adecco Personaldienstleistungen GmbH ist ein weiterer bedeutender Player auf dem Arbeitsmarkt in Rottenburg. Adecco konzentriert sich auf die Vermittlung von qualifizierten Arbeitskräften in den Bereichen Technik, Logistik, Produktion und kaufmännische Berufe. Das Unternehmen bietet auch Personalberatung und Outsourcing-Lösungen an.

Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenPersonaldienstleistungen ist ebenfalls in Rottenburg und Umgebung aktiv. Dieser Personaldienstleister hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen IT, Engineering und Finance spezialisiert. Manpower bietet sowohl temporäre als auch permanente Stellenvermittlungen an.

persoplan GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit Fokus auf den Arbeitsmarkt in Rottenburg und Umgebung. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie, im Handwerk und im kaufmännischen Bereich spezialisiert. persoplan bietet maßgeschneiderte Personallösungen für lokale Unternehmen.

Franz & Wach Personalservice GmbH ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Arbeitsmarkt in Rottenburg. Dieser Personaldienstleister konzentriert sich auf die Bereiche Logistik, Produktion und Handel. Franz & Wach bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an und ist bekannt für seine guten Kontakte zu lokalen Unternehmen.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Rottenburg helfen?

Die für Rottenburg zuständige Arbeitsagentur ist die Agentur für Arbeit Reutlingen, die auch eine Geschäftsstelle in Tübingen unterhält. Diese Einrichtung bietet umfassende Unterstützung für Jobsuchende in Rottenburg und Umgebung.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Rottenburg und der Region. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Die Vermittler der Agentur können auch gezielt nach geeigneten Stellen suchen und Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern herstellen.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur professionelle Berufsberatung an. Hier erhalten Ratsuchende Informationen über verschiedene Berufsfelder, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der beruflichen Weiterbildung. Dies kann die Finanzierung von Fortbildungen oder Umschulungen umfassen, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Die Berater informieren über geeignete Maßnahmen und die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung.

Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies kann Workshops, individuelle Beratungen oder die Überprüfung von Bewerbungsunterlagen umfassen, um die Erfolgsaussichten bei der Jobsuche zu erhöhen.

Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit Unternehmen in Rottenburg und Umgebung zusammen. Durch diesen Service erhalten Arbeitssuchende oft frühzeitig Informationen über offene Stellen, bevor diese öffentlich ausgeschrieben werden.

Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, bietet die Agentur finanzielle Unterstützung während der Jobsuche. Zudem können unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse für Bewerbungskosten oder Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen gewährt werden.

Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung. Dies kann eine interessante Option für diejenigen sein, die in Rottenburg ein eigenes Unternehmen gründen möchten.

Onlinedienste: Die Arbeitsagentur stellt verschiedene digitale Tools zur Verfügung, wie die Jobbörse oder das BERUFENET, die bei der Jobsuche und Berufsorientierung helfen. Diese Dienste können bequem von zu Hause aus genutzt werden und ergänzen die persönliche Beratung vor Ort.

Jobangebote in der Region Rottenburg

Rottenburg am Neckar liegt im Landkreis Tübingen, einer wirtschaftlich starken und vielfältigen Region im Herzen Baden-Württembergs. Die Stadt profitiert von ihrer zentralen Lage zwischen dem Oberzentrum Stuttgart und dem Bodensee. Der Landkreis Tübingen, zu dem Rottenburg gehört, zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus traditionellen Industrien, innovativen Technologieunternehmen und einem starken Dienstleistungssektor aus.

Die Region um Rottenburg ist geprägt von einer dynamischen Wirtschaftsstruktur, die sowohl mittelständische Unternehmen als auch global agierende Konzerne umfasst. Der Arbeitsmarkt profitiert von der Nähe zur Universitätsstadt Tübingen, die als Wissenschafts- und Forschungsstandort zahlreiche hochqualifizierte Arbeitsplätze bietet. Zudem hat sich in der Region ein starker Schwerpunkt in den Bereichen Medizintechnik und Biotechnologie entwickelt, was zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten schafft.

Hier sind 10 Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Rottenburg entfernt sind, mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:

  • Tübingen: Als Universitätsstadt bietet Tübingen zahlreiche Jobs in Forschung, Bildung und im Gesundheitswesen. Zudem haben sich hier viele Unternehmen aus der Biotechnologie und IT-Branche angesiedelt.
  • Reutlingen: Die Stadt ist bekannt für ihre starke Textilindustrie, aber auch für Maschinenbau und Elektrotechnik. Große Arbeitgeber wie Bosch haben hier ihren Sitz.
  • Stuttgart: Die Landeshauptstadt bietet ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen, insbesondere in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und im Dienstleistungssektor.
  • Böblingen: Hier finden sich viele Jobs in der IT-Branche und der Luft- und Raumfahrttechnik, mit Unternehmen wie IBM und Motorola.
  • Sindelfingen: Die Stadt ist Hauptsitz von Mercedes-Benz und bietet zahlreiche Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und den zugehörigen Zuliefererbetrieben.
  • Herrenberg: Diese Stadt hat sich als Standort für mittelständische Unternehmen etabliert, mit Schwerpunkten in Maschinenbau und Elektronik.
  • Nagold: Bekannt für seine Möbelindustrie, bietet Nagold auch Arbeitsplätze im Handwerk und im Einzelhandel.
  • Horb am Neckar: Die Stadt hat sich als Standort für mittelständische Unternehmen in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau etabliert.
  • Balingen: Hier finden sich Arbeitsplätze in der Textilindustrie, im Maschinenbau und zunehmend auch im Dienstleistungssektor.
  • Pforzheim: Die "Goldstadt" ist bekannt für ihre Schmuck- und Uhrenindustrie, bietet aber auch Jobs in der Automobilzulieferindustrie und im Dienstleistungssektor.