Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Ulm
Postanschrift
Agentur für Arbeit Ulm
89065 Ulm
Besucheradresse
Wichernstraße 5
D - 89073 Ulm
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Ulm
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Neue Straße 79
89073 Ulm
Tel: 0731 / 161-0
Fax: 0731 / 161-3369
E-Mail: info@ulm.de
Stellenangebot
Standort Ulm Karrierelevel Professional Beschäftigungsart Anstellung Tätigkeit Vollzeit Eintritt Ab Oktober 2025 oder nach Absprache Ihre Aufgaben: Direkter Ansprechpartner für einen zugeteilten
Stellenangebot
Sie gestalten, entwickeln und setzen die Wachstumsstrategie für Süddeutschland in enger Zusammenarbeit mit der Gesamtvertriebsleitung um Sie stärken die Marktposition durch Identifikation von Marktpot
Ulm Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ch jetzt zum 01.09.2026 für die Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik für den Standort Ulm. Interesse geweckt? Du möchtest Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit tollen
Stellenangebot
Unterstützung der Geschäftsführung bei der Bearbeitung operativer und konzeptioneller Fragestellungen Begleitung von Weiterentwicklungen in allen operativen Bereichen Koordination und Mitwirkung bei u
Stellenangebot
...erung Onboarding Zusatzzahlungen & Rabatte Mehr erfahren Ihre Aufgaben in unserer Niederlassung Ulm: Fachkundige steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung und Betreuung unserer Mandanten
Stellenangebot
Bedienung, Prüfung, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen und Systemen Durchführung von Messungen Montage, Demontage und Instandsetzung von Bauteilen, Baugruppen und Systemen Diagnose von Fehlern, St
Stellenangebot
- Sozialpädagogisches Einzelsetting - Gruppenangebote - Jahresprojektarbeit
Stellenangebot
zurück Ulm (Ersingen) Abgeschlossene Berufsausbildung Vollzeit Unbefristet Ihre Aufgaben Reparaturschweißungen und einfache Montagearbeiten an unseren Anbaugeräten sowie Bau- und
Stellenangebot
Objektleitung Gebäudereinigung (m/w/d) Deutschland | Ulm | Vollzeit Ihre Aufgaben Ganzheitliche Objektbetreuung in der Gebäudereinigung Steuerung der vertraglich vereinbarten
Stellenangebot
Sie führen den Aufbau der HF-Schirmungskabinen vor Ort durch
Die Montage der vorgefertigten, hochwertigen Innenausbauten (Wand, Boden, Decke), anhand von CAD-Konstruktions- und Fertigungszeichnungen,
Stellenangebot
...unkt Sicherungsposten / Sicherungsaufsichten (m/w/d) im Gleisbereich von Eisenbahnen in Vollzeit in Ulm . So sieht dein Aufgabengebiet aus: Durchführung von Sicherungsmaßnahmen
Stellenangebot
...ibilität // In- und externe Schulungen u.a. in unserer internen Akademie sowie in der Zentrale Neu-Ulm // Benefits wie BAV, in- und externe Mitarbeiterrabatte, Firmenparkplätze,
Stellenangebot
...Detail und erarbeiten gemeinsam mit unseren Kunden logistische Lösungen. An unserem Standort in Neu-Ulm fokussieren wir uns mit 35 Mitarbeitern auf die Kontraktlogistik und das Behältermanagement
Stellenangebot
LOGISTIKMITARBEITER WARENEINGANG (M/W/D) in Neu-Ulm ab sofort Vollzeit Bei uns in der Welte Familie wird Zusammenhalt großgeschrieben. Unsere Mitarbeiter sind genauso vielseitig wie unsere Produkte.
Stellenangebot
Ausführliche Grundausbildung in der Lehrwerkstatt im ersten Ausbildungsjahr
Durchlauf aller gewerblicher ausbildungsrelevanter Abteilungen, um die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vertiefen
Stellenangebot
Wir brauchen dich als Modeberaterin (w/m/d) in Ulm unbefristet in Teilzeit für bis zu 104,4 Stunden (flexibel, aber auch ganze Tage) Wir sind ein dynamisches Fashion-Unternehmen mit mehr als 600
Stellenangebot
Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB Prüfung, Kontierung und Buchung laufender Geschäftsvorfälle Abstimmung von Konten und Klärung bilanzieller Sachverhalte Mitwirkung bei
Stellenangebot
...ben seit: 24.09.2025 Branche: Zerspanungsmechanik Tätigkeitsbereich: Dreher CNC (m/w/d) Einsatzort: Ulm Bewerbung: Ohne Anschreiben Referenz-Nr.: 109526A27951
Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Entwicklung echtzeitfähiger, hardwarenaher Software für Produkte in der Verteidigungbranche Definition von Softwareanforderungen und Softwarearchitektur Implementierung von Softwaremodu
Neu-Ulm Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Deine Aufgaben
So sieht Deine Ausbildung bei uns aus
In einem weltweitführenden Unternehmen für Recycling, Service und Wasser leistest Du schon in Deiner Ausbildung Vorbildliches in Sachen Ressource
Stellenangebot
Deine Aufgaben & Verantwortungen
aktive Suche, Erkennung und Nachverfolgung von Vertriebschancen
Kundenberatung in technischen Fragen
Angebots- und Auftragsabwicklung
Reklamationsbearbeitung
Stellenangebot
Das blüht Dir bei uns – Deine Inhalte in der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – Schwerpunkt Zoofachhandel:
Spannende Inhalte und Tätigkeiten durch den Einsatz in allen Abteilungen un...
Stellenangebot
Durchführung von Zugangskontrollen Alarmverfolgung innerhalb des Objektes Sicherheitsbestreifung innerhalb des Objektes
Nellingen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Jeder Wassertropfen zählt! ELIQUO KGSTULZ ist einer der größten deutschen Anlagenbauer für Wasser- und Abwassertechnik. Als Tochterunternehmen der ELIQUO WATER GROUP bauen wir innovative Umwelttechni...
Stellenangebot
Aktive Kundenansprache und Mehrfachbedienung nach unserer AWG Verkaufsphilosophie
Mitverantwortung für die Warenverarbeitung und Lagerhaltung
Umsetzung der AWG Visuell Merchandising Standards auf de
Interessante Beiträge zu Ulm

Leben und Arbeiten in Ulm
Nahe der Grenze zu Bayern liegt die schwäbische Universitätsstadt Ulm. Den innovativen Charakter Oberzentrums in Baden-Württemberg schätzen über 126.000 Einwohner. Nicht ohne Grund schaffte es die Stadt auf Platz drei im Ranking der Deutschen Wirtschaft. Hierher zieht es Arbeitssuchende aus aller Welt, die vom vielseitigen Stellenmarkt sowie Studienangebot Ulms profitieren. Neben Universität samt Klinikum als größtem Arbeitgeber prägen mittelständische Unternehmen die Wirtschaft signifikant. Als ehemaliger Standort für Fahrzeug- und Maschinenbau ist Ulm heute sowohl dank langer Tradition als auch für stetigen Fortschritt bekannt.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Ulm
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Ulm?
Ulm, die charmante Großstadt an der Donau, befindet sich im Herzen von Baden-Württemberg. Als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region Donau-Iller erstreckt sich Ulm auf beiden Seiten der Donau, wobei der größere Teil westlich des Flusses in Baden-Württemberg liegt.
Die strategisch günstige Lage Ulms macht die Stadt zu einem bedeutenden Knotenpunkt zwischen Stuttgart, München und Augsburg. Diese zentrale Position hat maßgeblich zur wirtschaftlichen Stärke und Attraktivität Ulms als Wirtschaftsstandort beigetragen. Die hervorragende Infrastruktur und die Nähe zu wichtigen Ballungsräumen machen Ulm zu einem idealen Ort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.
Besonders erwähnenswert ist die Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm, die durch die Donau getrennt wird. Während Ulm zu Baden-Württemberg gehört, liegt Neu-Ulm auf der bayerischen Seite. Diese einzigartige Konstellation schafft eine dynamische Wirtschaftsregion, die von den Stärken beider Bundesländer profitiert und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
Was macht Ulm für den Jobsuchenden attraktiv?
Wirtschaftliche Stärke und Innovationskraft: Ulm zeichnet sich durch eine robuste und diversifizierte Wirtschaftsstruktur aus. Die Stadt ist Heimat zahlreicher innovativer Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Technologie, Forschung und Entwicklung. Dies schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten für Fachkräfte verschiedener Disziplinen. Die enge Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft fördert zudem die Entstehung zukunftsweisender Arbeitsplätze und bietet spannende Perspektiven für ambitionierte Jobsuchende.
Exzellente Bildungs- und Forschungseinrichtungen: Mit der renommierten Universität Ulm und der Hochschule Ulm verfügt die Stadt über erstklassige Bildungseinrichtungen. Diese bieten nicht nur hervorragende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern ziehen auch hochqualifizierte Fachkräfte an. Die Präsenz dieser Institutionen fördert den Wissenstransfer zwischen Akademia und Wirtschaft und schafft ein inspirierendes Umfeld für lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung.
Hohe Lebensqualität: Ulm besticht durch eine außergewöhnliche Lebensqualität, die Arbeit und Freizeit in perfekter Balance vereint. Die historische Altstadt mit dem weltberühmten Ulmer Münster, vielfältige Kultur- und Freizeitangebote sowie die Nähe zur Natur machen Ulm zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus urbaner Infrastruktur und beschaulicher Lebensweise, was besonders für Familien und Berufstätige, die Wert auf Work-Life-Balance legen, von großem Reiz ist.
Strategische Lage und Vernetzung: Die zentrale Lage Ulms im Herzen Süddeutschlands und die hervorragende Verkehrsanbindung eröffnen Arbeitnehmern vielfältige Möglichkeiten. Die gute Erreichbarkeit von Wirtschaftszentren wie Stuttgart, München oder Augsburg erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt erheblich. Gleichzeitig profitieren Unternehmen von kurzen Wegen zu Kunden und Zulieferern, was die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts stärkt und somit auch die Jobsicherheit erhöht.
Zukunftsorientierte Branchen: Ulm hat sich als Standort für zukunftsträchtige Branchen wie Informationstechnologie, Elektrotechnik und Medizintechnik etabliert. Diese Sektoren bieten nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für Fachkräfte. Die Konzentration innovativer Unternehmen und Start-ups schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld, das kreatives Denken und berufliches Wachstum fördert und Ulm zu einem attraktiven Ziel für ambitionierte Jobsuchende macht.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Ulm?
Informationstechnologie und Digitalisierung: Ulm hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Standort für die IT-Branche entwickelt. Zahlreiche Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Technologiefirmen haben sich hier angesiedelt und prägen den Arbeitsmarkt maßgeblich. Diese Unternehmen suchen ständig nach qualifizierten Fachkräften wie Softwareentwicklern, IT-Beratern und Datenanalysten. Die Digitalisierung durchdringt dabei nahezu alle Wirtschaftsbereiche und schafft branchenübergreifend neue, zukunftssichere Arbeitsplätze.
Automobilindustrie und Zulieferer: Die Automobilbranche spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaftsstruktur Ulms. Namhafte Automobilhersteller und zahlreiche Zulieferbetriebe sind in der Region ansässig. Sie bieten ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten - von der Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen bis hin zur Produktion hochwertiger Fahrzeugkomponenten. Ingenieure, Techniker und Facharbeiter finden hier attraktive Jobperspektiven in einem sich wandelnden Industriezweig, der zunehmend auf Elektromobilität und autonomes Fahren setzt.
Medizintechnik und Gesundheitswesen: Ulm hat sich als bedeutender Standort für Medizintechnik und Gesundheitsforschung etabliert. Die Präsenz renommierter Forschungseinrichtungen und innovativer Unternehmen im Bereich der Medizintechnik schafft hochqualifizierte Arbeitsplätze für Ingenieure, Wissenschaftler und medizinisches Fachpersonal. Darüber hinaus bieten Krankenhäuser, Rehabilitationszentren und Pflegeeinrichtungen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten im Gesundheits- und Pflegesektor.
Logistik und Handel: Dank seiner zentralen Lage und hervorragenden Verkehrsanbindung hat sich Ulm zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Große Logistikunternehmen, Speditionen und E-Commerce-Dienstleister haben hier ihre Niederlassungen und schaffen Arbeitsplätze in den Bereichen Lagerhaltung, Transportmanagement und Versandabwicklung. Auch der Einzelhandel spielt eine wichtige Rolle und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, insbesondere in den attraktiven Einkaufszonen der Innenstadt.
Forschung und Entwicklung: Die enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft ist ein Markenzeichen Ulms. Zahlreiche Forschungseinrichtungen, darunter Institute der Universität Ulm und außeruniversitäre Forschungszentren, prägen den Arbeitsmarkt. Sie bieten hochqualifizierte Stellen für Wissenschaftler und Forscher in Bereichen wie Quantentechnologie, Batterieforschung oder Künstliche Intelligenz. Diese Forschungslandschaft zieht nicht nur Talente an, sondern fördert auch die Entstehung innovativer Start-ups und Spin-offs, die wiederum neue Arbeitsplätze schaffen.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Ulm und Umgebung?
- Daimler Truck AG: Als einer der größten Arbeitgeber in Ulm entwickelt und produziert das Unternehmen Nutzfahrzeuge. Es beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Verwaltung.
- Universitätsklinikum Ulm: Das Klinikum ist nicht nur ein wichtiger medizinischer Versorger, sondern auch ein bedeutender Arbeitgeber. Es bietet Stellen für Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal und Verwaltungsmitarbeiter.
- Airbus Defence and Space GmbH: Am Standort Ulm entwickelt und fertigt das Unternehmen Radarsysteme und Elektronik für die Luft- und Raumfahrt. Es beschäftigt hochqualifizierte Ingenieure und Techniker.
- Wieland-Werke AG: Als führender Hersteller von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen bietet Wieland Arbeitsplätze in Produktion, Forschung und Entwicklung sowie im kaufmännischen Bereich.
- Schwenk Zement KG: Das Traditionsunternehmen in der Baustoffindustrie beschäftigt Mitarbeiter in der Zementproduktion, im Vertrieb und in der Verwaltung.
- Uzin Utz AG: Als Spezialist für Bodenbelagssysteme bietet das Unternehmen Jobs in Produktion, Vertrieb und Forschung & Entwicklung.
- Ratiopharm GmbH (Teil von Teva): Der Pharmakonzern beschäftigt in Ulm Mitarbeiter in der Arzneimittelproduktion, Qualitätssicherung und Forschung.
- Gardena GmbH (Teil der Husqvarna Group): Der Hersteller von Gartengeräten bietet Arbeitsplätze in Produktion, Entwicklung und Marketing.
- Beurer GmbH: Das Unternehmen für Gesundheits- und Wellnessprodukte beschäftigt Mitarbeiter in Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
- Continental Automotive GmbH: Am Standort Ulm entwickelt und produziert Continental Automobilelektronik und bietet Jobs für Ingenieure und Techniker.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Ulm?
Die Südwest Presse ist eine der führenden Tageszeitungen in Ulm und der umliegenden Region. Mit ihrer umfangreichen Lokalberichterstattung erreicht sie täglich eine große Leserschaft in Ulm und Umgebung. Besonders in den Wochenendausgaben, insbesondere samstags, veröffentlicht die Südwest Presse eine Vielzahl von Stellenanzeigen. Diese Anzeigen decken ein breites Spektrum an Branchen und Positionen ab, von Facharbeitern über kaufmännische Angestellte bis hin zu Führungskräften. Für Jobsuchende in Ulm ist die Stellenbörse der Südwest Presse daher eine wertvolle Ressource, um sich über aktuelle Jobangebote in der Region zu informieren.
Eine weitere wichtige Tageszeitung für den Ulmer Raum ist die Neu-Ulmer Zeitung. Obwohl sie ihren Hauptfokus auf die bayerische Seite der Doppelstadt legt, ist sie aufgrund der engen Verflechtung von Ulm und Neu-Ulm auch für Arbeitssuchende in Ulm von Bedeutung. Auch hier finden sich in den Wochenendausgaben, besonders samstags, zahlreiche Stellenanzeigen. Die Neu-Ulmer Zeitung bietet einen guten Überblick über den Arbeitsmarkt in der gesamten Region Ulm/Neu-Ulm und ist somit eine wichtige Ergänzung zur Südwest Presse. Jobsuchende erhalten hier oft Einblicke in Stellenangebote, die speziell den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt der Doppelstadt betreffen.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Ulm?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland ist Randstad auch in Ulm stark vertreten. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedensten Branchen, von der Industrie über den kaufmännischen Bereich bis hin zu IT und Engineering. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und unterstützt Arbeitnehmer bei der Suche nach passenden Stellen in Ulm und Umgebung.
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenA: Manpower ist ein weiterer großer Player im Bereich der Personaldienstleistungen in Ulm. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von qualifizierten Fachkräften spezialisiert und deckt ein breites Spektrum an Branchen ab. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Industrie, Logistik und Büro. Manpower bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.
ADECCO Personaldienstleistungen GmbH: Adecco ist weltweit einer der größten Personaldienstleister und auch in Ulm mit einer Niederlassung vertreten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften in verschiedenen Sektoren, darunter IT, Finance, Engineering und Healthcare. Adecco bietet sowohl temporäre als auch permanente Stellenvermittlung an und unterstützt Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern in Ulm und der Region.
DEKRA Arbeit GmbH: DEKRA Arbeit ist als Teil der DEKRA-Gruppe ein renommierter Personaldienstleister in Ulm. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und handwerklichen Berufen spezialisiert. DEKRA Arbeit bietet neben Zeitarbeit und Personalvermittlung auch Outsourcing-Lösungen und Outplacement-Services an. Ein besonderer Fokus liegt auf den Bereichen Automotive, Elektrotechnik und Maschinenbau, was gut zur industriellen Struktur Ulms passt.
Ulm Personal GmbH: Als lokaler Personaldienstleister hat sich die Ulm Personal GmbH auf die spezifischen Bedürfnisse des Ulmer Arbeitsmarktes spezialisiert. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Branchen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der regionalen Wirtschaft. Durch die enge Vernetzung mit lokalen Unternehmen kann Ulm Personal GmbH oft passgenaue Vermittlungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Ulm und Umgebung realisieren.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Ulm helfen?
Für Ulm und die umliegende Region ist die Agentur für Arbeit Ulm zuständig. Diese Behörde bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende und spielt eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von Arbeitskräften in der Region.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur Ulm verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in der Region. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur unterstützen bei der Suche nach geeigneten Stellen und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine fundierte Berufsberatung an. Hier werden individuelle Fähigkeiten und Interessen analysiert und passende Berufswege aufgezeigt. Dies ist besonders wertvoll in einer Stadt wie Ulm, die eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur Ulm unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Fortbildungsangebote und kann unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen übernehmen. Dies ist besonders relevant in einer Stadt wie Ulm, die stark von technologieorientierten Branchen geprägt ist und wo lebenslanges Lernen oft erforderlich ist.
Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, wickelt die Agentur für Arbeit Ulm die Auszahlung ab. Darüber hinaus informiert sie über weitere mögliche finanzielle Hilfen, wie etwa Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen bei der Arbeitsaufnahme.
Informationsveranstaltungen und Jobbörsen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Ulm Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen des Arbeitsmarktes sowie Jobbörsen, bei denen Arbeitssuchende direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten können. Diese Veranstaltungen bieten eine gute Gelegenheit, sich über den lokalen Arbeitsmarkt zu informieren und Netzwerke zu knüpfen.
Unterstützung bei der Existenzgründung: Für Arbeitssuchende, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Ulm Beratung und unter Umständen auch finanzielle Förderung an. Dies kann in einer innovationsfreudigen Stadt wie Ulm, die eine lebendige Start-up-Szene hat, besonders interessant sein.
Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur Ulm setzt verschiedene Förderprogramme um, die auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise Programme zur Integration von Langzeitarbeitslosen oder zur Förderung der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. Diese Programme können zusätzliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen.
Jobangebote in der Region Ulm
Die Region Ulm, zu der neben der Stadt Ulm auch der Alb-Donau-Kreis und der Landkreis Neu-Ulm gehören, zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Ulm selbst bildet als Oberzentrum den wirtschaftlichen Kern der Region, während die umliegenden Gebiete eine Mischung aus mittelständischen Unternehmen und innovativen Technologiefirmen beherbergen. Die Region profitiert von ihrer strategisch günstigen Lage zwischen Stuttgart und München sowie der hervorragenden Verkehrsanbindung. Dies hat zur Ansiedlung zahlreicher Unternehmen aus verschiedenen Branchen geführt, was den Arbeitsmarkt vielfältig und robust macht.
Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Ulm entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Neu-Ulm: Als bayerische Schwesterstadt von Ulm profitiert Neu-Ulm von einem eng verflochtenen Arbeitsmarkt. Hier finden sich viele Arbeitsplätze in der Dienstleistungsbranche und im Einzelhandel.
- Günzburg: Bekannt durch den Legoland-Freizeitpark, bietet Günzburg Arbeitsplätze im Tourismus und in mittelständischen Unternehmen.
- Heidenheim an der Brenz: Die Stadt ist Sitz einiger großer Industrieunternehmen und bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Maschinenbau und Textilindustrie.
- Biberach an der Riß: Hier finden sich Arbeitsplätze in der Pharma- und Maschinenbauindustrie sowie im Handwerk.
- Memmingen: Die Stadt bietet Jobs in der Luftfahrtindustrie, im Maschinenbau und in der Logistikbranche.
- Laupheim: Hier sind mehrere mittelständische Unternehmen ansässig, die Arbeitsplätze in der Industrie und im Handwerk bieten.
- Ehingen: Die Stadt ist bekannt für ihre Brauereitradition und bietet zudem Arbeitsplätze im Maschinenbau.
- Geislingen an der Steige: Hier finden sich Arbeitsplätze in der Metallverarbeitung und im Dienstleistungssektor.
- Dillingen an der Donau: Die Stadt bietet Arbeitsplätze in der Automobilzulieferindustrie und im öffentlichen Dienst.
- Aalen: Als größte Stadt Ostwürttembergs bietet Aalen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Industrie, Handel und Dienstleistung.