Hilfreiche Adressen Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Würzburg
Postanschrift
Agentur für Arbeit Würzburg
97024 Würzburg
Besucheradresse
Schießhausstraße 9
D - 97027 Würzburg
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Stadt Würzburg
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Rückermainstraße 2
97070 Würzburg
Tel: 09 31/ 37 0
Fax: 09 31/ 37 33 73
E-Mail: info@stadt.wuerzburg.de
Würzburg Vollzeit
Stellenangebot
Akquisition regionaler Bauherren und Investoren sowie Aufbau und Pflege des regionalen Netzwerkes
Technische Konzeptionierung von (Wohnungsbau-) Projekten
Gestaltung, Verhandlung und Abschluss von V
Stellenangebot
...leger / Rettungsassistent (m/w/d) Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH Würzburg, Plasmazentrum Voll/Teilzeit Wir über uns Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein
Stellenangebot
...modernen Medienunternehmens Flexibler Arbeitsort: Du kannst wählen, ob Dein Arbeitsort in Konstanz, Würzburg oder Augsburg sein soll. Flexible Arbeitszeitgestaltung und Mobile
Stellenangebot
Objektleitung Gebäudereinigung (m/w/d) Deutschland | Würzburg - Schweinfurt | Vollzeit Ihre Aufgaben Ganzheitliche Objektbetreuung in der Gebäudereinigung Steuerung der vertraglich vereinbarten
Stellenangebot
...tärkung in der Projektentwicklung unseres PV-Teams für unseren Standort in Hamburg, Düsseldorf oder Würzburg. DEINE AUFGABEN Du bist verantwortlich für die Identifizierung und Sicherung von
Stellenangebot
Projektleiter / Projektbearbeiter (m/w/d) vorsorgender Bodenschutz R & H Umwelt GmbH Würzburg, Bayern, Frankenstraße 205b Bei R & H Umwelt GmbH zu arbeiten bedeutet, gemeinsam mit
Stellenangebot
...inen Kolleg*innen, denn Teamwork makes the dream work Reinigungskraft (m/w/d) - ID 3011 Einsatzort: Würzburg • Vollzeit • 39 Stunden / Woche • Montag bis Freitag • Stundenlohn: 15,00 €
Stellenangebot
...ojekte. Mein Arbeitgeber Ein international agierendes Unternehmen im Sondermaschinenbau im Großraum Würzburg, das sich auf die Entwicklung und Fertigung technisch anspruchsvoller Anlagen für die
Stellenangebot
Ort: Würzburg Vertragsart: Direktvermittlung Arbeitszeitmodell: Vollzeit Gehalt: ab 3.800 €/Monat (je nach Qualifikation) Startzeitpunkt: ab sofort Wenn andere aufgeben, fängst Du erst an! Ob
Stellenangebot
Das blüht Dir bei uns – Deine Inhalte in der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – Schwerpunkt Zoofachhandel:
Spannende Inhalte und Tätigkeiten durch den Einsatz in allen Abteilungen un...
Stellenangebot
Unsere Retail Stores sind einer der Gründe für den Erfolg unserer Unternehmensgruppe. Unsere Verkäuferinnen und Verkäufer bringen Leidenschaft und Begeisterung für unsere Schuhe mit und helfen unsere...
Würzburg (Thüngersheim) Ausbildungsplatz
Stellenangebot
zurück Würzburg (Thüngersheim) Bestandenen Schulabschluss 3,5 Jahre Teamfähig und kundenorientiert Deine Aufgaben Spannende Einblicke – Du arbeitest gemeinsam mit erfahrenen Kollegen, sowohl in
Kitzingen befristetes Arbeitsverhältnis
Stellenangebot
Abschlussarbeit - der Abschluss Ihres Studiums Am Standort Kitzingen
Als ein Unternehmen der AUNDE Group beliefert Fehrer, einer der marktführenden Spezialisten für Komfort im Fahrzeuginnenraum, all...
Kitzingen auf Minijob Basis
Stellenangebot
Freundliche und fachkundige Kundenbetreuung , um ein positives Wascherlebnis zu gewährleisten
Eigenverantwortliches Überwachen und Einstellen der Waschanlage , einschließlich Reinigung, Pflege und Wa
Stellenangebot
Die Klöpfer Gruppe ist mehr als einer der führenden Holzgroßhändler und -importeure in Deutschland. Wir sind ein Innovationsführer, der Handwerk, Handel, Industrie sowie Bau, Architektur und Design ...
Stellenangebot
Kommissionieren von Aufträgen nach Vorgabe
Kontrolle der Kommissionieraufträge (Menge, Qualität, Beschädigungen)
Einhaltung von Verpackungsvorschriften und Kommissionierhinweisen
Stellenangebot
Mitverantwortung bei der sicheren und termingerechten Erfüllung der Kundenaufträge
Umgang mit und Transport von gewerblichen Explosivstoffen
Mitarbeit bei der Durchführung von Sprengungen
Stellenangebot
// Du machst dich mit den Grundlagen logistischer Prozesse vertraut // Du sorgst dafür, dass Güter verschiedenster Art angenommen, gelagert und versandt werden // Du erlernst, Ware fachgerecht zu komm
Stellenangebot
Auch im Jahr 2025 bieten wir in unserem Werk in Grünsfeld die Möglichkeit zur Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) . In unserem Produktionsstandort in Grünsfeld wirst du optimal auf dei...
Stellenangebot
Als motivierte Führungskraft obliegen Ihnen die Verantwortung sowie die fachliche, organisatorische und personelle Steuerung des gesamten Pflegebereiches
Ihr Organisationstalent hilft Ihnen bei der P
Stellenangebot
Deine Aufgaben
So sieht deine Ausbildung bei uns aus
In deiner vielfältigen, dreijährigen Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen begegnen dir spannende Aufgaben und Herausforderunge
Unterfranken Vollzeit
Stellenangebot
Sie führen, fördern und fordern Ihr Team mit Weitblick und Humor. Ein gutes Team ist Gold wert – Sie stärken den Zusammenhalt, sind ansprechbar und mittendrin, nicht nur dabei. Sie halten den Laden am
Stellenangebot
Wir sind die Brücke SH. Alle zusammen. Das heißt fast 800 Mitarbeiter*innen in neun Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein. Seit rund vier Jahrzehnten helfen wir Kindern, Jugendlichen ...
Stellenangebot
Planung und Erstellung der Auftragswellen
Urlaubsplanung
Erstellung von Schichtplänen
Kennzahlenerfassung
Durchführung von täglichen Planungsmeetings
Buchung von Urlaub und Krankheit sowie Zeitko
Stellenangebot
Gesamtverantwortliche Leitung, kennzahlenbasierte betriebswirtschaftliche Steuerung und Führung der zwei Unternehmen Weiterentwicklung einer effizienten Unternehmens– und insbesondere kaufmännischen O

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Würzburg
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Würzburg?
Würzburg ist eine malerische Stadt im Herzen von Bayern, eingebettet in die sanften Hügel der Mainschleife. Als Zentrum der Region Mainfranken vereint Würzburg auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur und wirtschaftliche Dynamik. Die Stadt ist bekannt für ihre prachtvolle Residenz, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das von der reichen Geschichte der Region zeugt.
Mit seiner strategisch günstigen Lage ist Würzburg ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Nordbayern. Die Stadt profitiert von exzellenten Verbindungen zu anderen wirtschaftlichen Zentren wie Frankfurt, Nürnberg und München. Diese hervorragende Infrastruktur macht Würzburg zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedener Branchen und eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Arbeitnehmer.
Würzburg zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus Tradition und Innovation aus. Die Stadt beheimatet nicht nur traditionsreiche Unternehmen, sondern auch eine florierende Start-up-Szene, insbesondere im Technologiesektor. Mit der renommierten Julius-Maximilians-Universität und der Hochschule für angewandte Wissenschaften ist Würzburg zudem ein bedeutendes Bildungs- und Forschungszentrum, das kontinuierlich qualifizierte Fachkräfte hervorbringt und die regionale Wirtschaft mit Innovationen bereichert.
Was macht Würzburg für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Würzburg bietet einen breit gefächerten Arbeitsmarkt, der von traditionellen Industrien bis hin zu innovativen Technologieunternehmen reicht. Diese Diversität eröffnet Jobsuchenden eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Ob in der Medizintechnik, im Maschinenbau oder in der IT-Branche - in Würzburg finden Fachkräfte spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Hohe Lebensqualität: Die Stadt am Main besticht durch ihre hohe Lebensqualität. Mit seinem milden Klima, der malerischen Altstadt und dem reichen kulturellen Angebot bietet Würzburg ein attraktives Umfeld für Arbeitnehmer und ihre Familien. Die zahlreichen Grünflächen, Parkanlagen und die unmittelbare Nähe zu den Weinbergen laden zum Entspannen nach der Arbeit ein. Zudem sorgen erstklassige Bildungseinrichtungen und eine gut ausgebaute Infrastruktur für ein familienfreundliches Ambiente.
Forschung und Innovation: Als Universitätsstadt ist Würzburg ein Zentrum für Forschung und Innovation. Die enge Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Wirtschaft fördert den Wissenstransfer und schafft ein dynamisches Umfeld für zukunftsorientierte Arbeitsplätze. Besonders in Bereichen wie Biotechnologie, Materialwissenschaften und Digitalisierung entstehen hier kontinuierlich neue, attraktive Jobmöglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte.
Verkehrsgünstige Lage: Die zentrale Lage Würzburgs und die hervorragende Verkehrsanbindung machen die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für berufliche Aktivitäten in ganz Deutschland. Pendler profitieren von kurzen Wegen und guten öffentlichen Verkehrsverbindungen. Dies ermöglicht eine ausgewogene Work-Life-Balance und eröffnet zusätzliche Karrierechancen in den umliegenden Wirtschaftsräumen.
Wirtschaftliche Stabilität: Würzburg zeichnet sich durch eine robuste und diversifizierte Wirtschaftsstruktur aus. Der Mix aus etablierten Mittelständlern, innovativen Start-ups und global agierenden Unternehmen bietet Jobsuchenden ein hohes Maß an Arbeitsplatzsicherheit und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die kontinuierlichen Investitionen in Zukunftsbranchen und die aktive Wirtschaftsförderung tragen dazu bei, dass Würzburg auch in Zukunft ein attraktiver Arbeitsstandort bleiben wird.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Würzburg?
Medizintechnik und Gesundheitswesen: Würzburg hat sich als bedeutendes Zentrum für Medizintechnik und Gesundheitsdienstleistungen etabliert. Zahlreiche Unternehmen in dieser Branche, von innovativen Start-ups bis hin zu etablierten Konzernen, prägen den Arbeitsmarkt. Das Universitätsklinikum Würzburg als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet nicht nur medizinischem Personal, sondern auch Fachkräften in Forschung und Verwaltung vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die enge Verzahnung von Forschung und Anwendung in diesem Sektor schafft kontinuierlich neue, zukunftssichere Arbeitsplätze.
Maschinenbau und Automatisierungstechnik: Die Region um Würzburg ist traditionell stark im Maschinenbau und in der Automatisierungstechnik vertreten. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Hidden Champions in diesem Bereich sorgen für eine stabile Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Von Ingenieuren über Techniker bis hin zu Facharbeitern - die Branche bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Die zunehmende Digitalisierung und der Trend zur Industrie 4.0 treiben die Innovationen in diesem Sektor voran und eröffnen neue, spannende Jobperspektiven.
Informationstechnologie und Digitalisierung: Der IT-Sektor in Würzburg verzeichnet ein stetiges Wachstum und gewinnt zunehmend an Bedeutung für den lokalen Arbeitsmarkt. Softwareentwickler, Datenanalysten und IT-Sicherheitsexperten sind hier besonders gefragt. Die Digitalisierung traditioneller Industrien und der Ausbau der digitalen Infrastruktur schaffen einen steigenden Bedarf an IT-Fachkräften. Auch die florierende Start-up-Szene in Würzburg, insbesondere im Bereich der digitalen Innovationen, trägt zur Dynamik dieses Sektors bei.
Weinbau und Lebensmittelindustrie: Als Zentrum der Weinregion Franken spielt der Weinbau eine wichtige Rolle für den Arbeitsmarkt in und um Würzburg. Neben den traditionellen Tätigkeiten im Weinanbau und der Kellerwirtschaft entstehen hier auch Arbeitsplätze in den Bereichen Vermarktung, Tourismus und Gastronomie. Die Lebensmittelindustrie, eng verbunden mit der regionalen Landwirtschaft, bietet ebenfalls vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten - von der Produktion über die Qualitätssicherung bis hin zum Vertrieb.
Forschung und Bildung: Die Julius-Maximilians-Universität und die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt sind nicht nur bedeutende Bildungseinrichtungen, sondern auch wichtige Arbeitgeber in der Region. Sie bieten Beschäftigungsmöglichkeiten für Wissenschaftler, Dozenten und Verwaltungspersonal. Darüber hinaus fungieren sie als Katalysatoren für Innovationen und Unternehmensgründungen, insbesondere in den Bereichen Biotechnologie, Materialwissenschaften und Informationstechnologie. Die enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft schafft ein dynamisches Umfeld für hochqualifizierte Arbeitskräfte und fördert den Wissenstransfer in die regionale Wirtschaft.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Würzburg und Umgebung?
- Universitätsklinikum Würzburg: Als eines der größten Krankenhäuser in Bayern beschäftigt das Universitätsklinikum Würzburg Ärzte, Pflegekräfte, medizinisches Fachpersonal sowie Verwaltungsmitarbeiter und Forscher.
- ZF Friedrichshafen AG: Der Automobilzulieferer betreibt in Schweinfurt, nahe Würzburg, einen großen Standort und bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Verwaltung.
- Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG: Als internationaler Automobilzulieferer beschäftigt Brose in der Region Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Entwicklung und Produktion von Fahrzeugkomponenten.
- Koenig & Bauer AG: Der Druckmaschinenhersteller mit Sitz in Würzburg bietet Jobs für Ingenieure, Techniker und kaufmännische Angestellte.
- Bosch Rexroth AG: Das Unternehmen für Antriebs- und Steuerungstechnik in Lohr am Main beschäftigt Fachkräfte in den Bereichen Hydraulik, Elektrik und Automatisierung.
- Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Als eine der ältesten Universitäten Deutschlands bietet sie Arbeitsplätze für Wissenschaftler, Dozenten und Verwaltungspersonal in verschiedenen Fachbereichen.
- s.Oliver Group: Das internationale Modeunternehmen mit Hauptsitz in Rottendorf bei Würzburg beschäftigt Mitarbeiter in den Bereichen Design, Einkauf, Logistik und Vertrieb.
- Fresenius Medical Care: Der Gesundheitskonzern betreibt in Schweinfurt ein Werk zur Herstellung von Dialyseprodukten und bietet Jobs in Produktion, Qualitätssicherung und Entwicklung.
- Vogel Communications Group: Das Medienunternehmen mit Sitz in Würzburg beschäftigt Journalisten, Redakteure, Mediengestalter und IT-Spezialisten.
- va-Q-tec AG: Das Technologieunternehmen für hocheffiziente Energiespeicher und -isolationen bietet Arbeitsplätze für Ingenieure, Entwickler und Produktionsmitarbeiter.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Würzburg?
Main-Post ist die führende Tageszeitung in der Region Würzburg und Mainfranken. Sie erreicht täglich eine große Leserschaft und ist damit eine wichtige Plattform für Stellenanzeigen. In den Wochenendausgaben, insbesondere samstags, finden Jobsuchende eine umfangreiche Auswahl an Stellenangeboten aus verschiedenen Branchen. Die Main-Post bietet sowohl lokalen als auch überregionalen Arbeitgebern die Möglichkeit, potenzielle Mitarbeiter direkt anzusprechen. Zusätzlich zum gedruckten Stellenmarkt betreibt die Zeitung auch ein Online-Jobportal, das rund um die Uhr aktuelle Stellenangebote präsentiert.
Fränkische Nachrichten ist eine weitere wichtige Tageszeitung in der Region, die regelmäßig Stellenanzeigen veröffentlicht. Obwohl ihr Hauptverbreitungsgebiet eher im Nordosten von Baden-Württemberg liegt, erreicht sie auch Teile des Würzburger Umlandes. Die Wochenendausgaben der Fränkischen Nachrichten, besonders die Samstagsausgabe, enthalten einen ausführlichen Stellenmarkt. Hier finden Arbeitssuchende eine Vielzahl von Jobangeboten aus der Region, die von Handwerksberufen über kaufmännische Positionen bis hin zu Führungskräften reichen. Die Zeitung bietet damit eine wertvolle Ergänzung zum lokalen Stellenmarkt und ermöglicht es Arbeitnehmern, auch über die Grenzen des unmittelbaren Stadtgebiets hinaus nach passenden Stellenangeboten zu suchen.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Würzburg?
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenG ist ein renommierter Personaldienstleister mit einer Niederlassung in Würzburg. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, darunter IT, Ingenieurwesen, Finanz- und Rechnungswesen sowie Verwaltung. Manpower bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung von Festanstellungen an.
EXPERT Personal GmbH ist ein regional verwurzelter Personaldienstleister mit Hauptsitz in Würzburg. Das Unternehmen konzentriert sich besonders auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und kaufmännische Berufe. EXPERT Personal zeichnet sich durch seine lokale Expertise und ein breites Netzwerk in der Region aus.
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG unterhält eine Niederlassung in Würzburg und ist einer der größten Personaldienstleister weltweit. Randstad bietet ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen, von der klassischen Zeitarbeit über Personalvermittlung bis hin zu speziellen Lösungen für den Mittelstand. Das Unternehmen deckt nahezu alle Branchen ab und verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an Unternehmenskontakten.
persona service AG & Co. KG ist mit einer Niederlassung in Würzburg vertreten und hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Bereichen spezialisiert. Das Unternehmen bietet sowohl Zeitarbeit als auch Personalvermittlung an und legt besonderen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Arbeitnehmern und Arbeitgebern. persona service ist besonders stark in den Bereichen Industrie, Handwerk und kaufmännische Berufe vertreten.
Hofmann Personal ist ein familiengeführtes Personaldienstleistungsunternehmen mit einer Niederlassung in Würzburg. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Produktion, Logistik, Handwerk und kaufmännische Berufe. Hofmann Personal zeichnet sich durch seine regionale Verwurzelung und ein tiefes Verständnis für die lokalen Arbeitsmarktbedürfnisse aus.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Würzburg helfen?
Für Würzburg und die umliegende Region ist die Agentur für Arbeit Würzburg zuständig. Diese bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und der beruflichen Entwicklung. Im Folgenden sind die wichtigsten Unterstützungsmöglichkeiten aufgeführt:
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Würzburg und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur unterstützen bei der Suche nach geeigneten Stellen und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine umfassende Berufsberatung an. Hier erhalten Ratsuchende Informationen über verschiedene Berufsfelder, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege. Die Berater helfen dabei, individuelle Stärken und Interessen zu identifizieren und darauf aufbauend realistische berufliche Ziele zu entwickeln.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann die Förderung von Umschulungen, Fortbildungen oder den Erwerb zusätzlicher Qualifikationen umfassen. Durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen können Jobsuchende ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern und sich für neue berufliche Herausforderungen qualifizieren.
Bewerbungsunterstützung: Die Agentur für Arbeit bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. In Workshops und individuellen Beratungsgesprächen erhalten Arbeitssuchende wertvolle Tipps zur optimalen Präsentation ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen. Dies erhöht die Chancen, potenzielle Arbeitgeber von sich zu überzeugen.
Finanzielle Unterstützung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Arbeitsagentur finanzielle Unterstützung während der Jobsuche gewähren. Dies kann Arbeitslosengeld, Unterstützung bei Bewerbungskosten oder Zuschüsse für die Aufnahme einer Beschäftigung umfassen. Die genauen Fördermöglichkeiten hängen von der individuellen Situation des Arbeitssuchenden ab.
Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen auch finanzielle Förderung an. Experten informieren über die Chancen und Risiken einer Existenzgründung und helfen bei der Erstellung eines tragfähigen Businessplans.
Digitale Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von Online-Tools zur Verfügung, die die Jobsuche erleichtern. Dazu gehören die Jobbörse, in der Arbeitssuchende selbstständig nach Stellenangeboten suchen können, sowie verschiedene Apps und Online-Portale, die Informationen zu Berufen, Ausbildungen und dem regionalen Arbeitsmarkt bieten.
Netzwerkveranstaltungen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Würzburg Jobmessen und Informationsveranstaltungen. Diese bieten Arbeitssuchenden die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich über aktuelle Entwicklungen auf dem regionalen Arbeitsmarkt zu informieren.
Jobangebote in der Region Würzburg
Die Region Würzburg, eingebettet in das malerische Maintal, ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Unterfrankens. Der Landkreis Würzburg, der die Stadt umgibt, zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von innovativen Technologieunternehmen über traditionsreiche Handwerksbetriebe bis hin zu renommierten Weinbaubetrieben reicht. Die Region profitiert von ihrer zentralen Lage in Deutschland und den hervorragenden Verkehrsanbindungen, was sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedener Branchen macht.
Der Arbeitsmarkt in der Region Würzburg ist dynamisch und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Neben der Stadt Würzburg selbst gibt es zahlreiche umliegende Städte und Gemeinden, die interessante Jobperspektiven eröffnen. Hier eine Übersicht über einige wichtige Orte in der Region und ihre Arbeitsmärkte:
- Kitzingen: Die Stadt ist bekannt für ihre Weinbautradition, beherbergt aber auch innovative Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik. Der Arbeitsmarkt bietet Chancen in der Lebensmittelindustrie und im Tourismussektor.
- Schweinfurt: Als Industriestandort bietet Schweinfurt zahlreiche Arbeitsplätze in der Automobilzulieferindustrie, im Maschinenbau und in der Elektrotechnik. Große Arbeitgeber wie ZF und Schaeffler prägen den lokalen Arbeitsmarkt.
- Ochsenfurt: Die Stadt ist ein wichtiger Standort der Zuckerindustrie und bietet Arbeitsplätze in der Lebensmittelverarbeitung. Zudem sind hier mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig.
- Lohr am Main: Bekannt als Sitz von Bosch Rexroth, bietet Lohr Arbeitsplätze in den Bereichen Hydraulik, Elektronik und Automatisierungstechnik. Auch der Glasindustrie kommt hier eine bedeutende Rolle zu.
- Marktheidenfeld: Die Stadt beheimatet Unternehmen aus den Bereichen Automobilzulieferung, Maschinenbau und Elektrotechnik. Der Arbeitsmarkt ist geprägt von mittelständischen Betrieben und Handwerksunternehmen.
- Bad Kissingen: Als traditionsreicher Kurort bietet Bad Kissingen zahlreiche Arbeitsplätze im Gesundheits- und Tourismussektor. Zudem sind hier Unternehmen aus dem Dienstleistungsbereich und der Medizintechnik ansässig.
- Karlstadt: Die Stadt am Main ist Standort mehrerer mittelständischer Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau und Metallverarbeitung. Auch der Weinbau spielt hier eine wichtige wirtschaftliche Rolle.
- Gemünden am Main: Die Stadt bietet Arbeitsplätze in mittelständischen Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Holzverarbeitung und Logistik. Der Tourismus ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftsfaktor.
- Volkach: Bekannt für seinen Weinbau, bietet Volkach Arbeitsplätze in der Weinwirtschaft und im Tourismus. Zudem sind hier Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen ansässig.
- Rottendorf: Die Gemeinde ist Sitz des Modeunternehmens s.Oliver und bietet damit zahlreiche Arbeitsplätze in der Textilbranche. Zudem sind hier Unternehmen aus den Bereichen Logistik und Dienstleistung angesiedelt.